schnoorhaare abgekaut

  • Themenstarter Themenstarter Thomas Nie.....
  • Beginndatum Beginndatum
T

Thomas Nie.....

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. März 2012
Beiträge
4
moin moin , ich bin neu hier und ich muss sagen es ist eine schöne seite,schleim,meine frage ich habe ein 1,5 jahre alten kateuser und eine 0,8 jahre alte waldkatze (eddi und lexi ,auch genannt lutzi) wie soll ich mein problem beschreiben,eddi hatte mal lange schnoorhaare und er sieht immoment aus als ob er sich rasiert ich glaube die kleine lexi kaut ihm die haare ab ist das schlimm???? sorry meine rechtschreibung bin nicht gewohnt zu schreiben, typisch bau .:oha:
 
A

Werbung

Die Angewohnheit, daß eine Katze einer andren die Schnurrhaare kürzt, kenne ich nur aus Katzenkinderstuben. Mit dem Abknabbern der Schnurrhaare von ihren Jungen möchten Katzenmütter die Kinder daran hindern, zu weit weg zu stromern. Ohne Schnurrhaare (wichtigste Tastorgane) sind Katzen sozusagen etwas 'amputiert'.
Daß sich große Katzen auf diese Art verstümmeln, hab ich nie gehört.

Allerdings können Schnurrhaare auch abbrechen, das wäre dann ein Hinweis auf unzulängliche Ernährung, wobei gleich die Frage kommt:

Was kriegen Deine Katzen zu futtern, wieviel täglich davon und auf wieviele Mahlzeiten aufgeteilt? Wieviel wird täglich dazu getrunken?



Zugvogel
 
re

sie haben jeden tag eine schale frisch wasser ,ab kurz vor 6 weil ich da zur arbeit muss dann eine schale trockenfutter für den tag reicht ca 3 tage und morgens und abends eine tütte nassfutter
 
Zuletzt bearbeitet:
sry für späte antwort , wr auf montage , gesehn hab ich es glaub ich noch nicht wirklich , ich konnte es nicht ganz erkennen aber ich glaube sie hat sie an,abgekaut. ich werde noch ein bild einstellen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

ich habe deinen Beitrag gerade gelesen.
Djurmel hat dir geantwortet, dass du besser füttern sollst. Ich denke, dass du es richtig machst. Nun weiß ich zwar nicht, welches Futter du kaufst, aber vom Prinzip her ist es völlig OK. Wenn du deinen Katzen etwas Gutes tun möchtest, dann kaufe Futter mit einem Fleischanteil von über 70%. Das gibt es bei zooplus.de oder auch bei Fressnapf (z.B. Animonda, Shesir)

@Djurmel: Aus welchem Grund ist Trockenfutter ungesund? Was macht Thomas an seiner Fütterung falsch?

Wenn du beobachtest, dass die eine Katze der anderen Katze die Haare abkaut, dann solltest du das auf jeden Fall unterbinden! Das ist ziemlich komisch... Hoffentlich hat Zugvogel recht und es kommt nur bei jungen Katzen vor. Dann hast du vielleicht Glück und es hört bald auf.
 
Hm, ich frag jetzt mal blöd, sind sie ganz weg oder nur kürzer?

Wenn du gar keine Schnurrhaare mehr siehst, dann sind sie vielleicht von alleine ausgefallen.

Wenn es so wäre, dass sie dann der Chef ist, dann gäbe es das sicher öfters.
Ich kenn das aber auch nur aus der Kittenstube, und dass es die Mama macht.
 
Werbung:
Hallo zusammen,

ich hab hier auch so einen Fall und hab es auch schon beobachtet.

Mein aus Spanien stammender Kater zupft der kleinen Katze die Schnurrhaare. So richtig. Der nimmt die zwischen die Zähne und zupft die wie wir unsere Augenbrauen.
Sie hat zwar noch Schnurrhaare aber sehr kurze.

Habe es lange nicht mehr beobachten können aber die Schnurrhaare auf jeden Fall gezupft und abgekaut.

Was kann man denn dagegen tun? Ich finde das ja echt gemein von dem Großen.Vor allen Dingen lässt er den Bruder der Kleinen ja in Ruhe.

LG
Nadine
 
Nepomuk kaut Carlotta auch die Schnurrhaare ab, sie hat Schnurrhaare, die sind aber stets sauber gekürzt. Sie scheint es gewohnt zu sein und ich hab ganz und gar nicht den Eindruck, dass sie dadurch eingeschränkt wäre.
Bei den beiden gehört das ganz selbstverständlich zur Fellpflege und ich wüsste auch nicht, wie ich das unterbinden könnte.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
116
Aufrufe
13K
Cat Fud
Cat Fud
T
Antworten
24
Aufrufe
2K
Traudel
T
deenille
Antworten
84
Aufrufe
9K
TheodoraAnna
T
A
Antworten
20
Aufrufe
1K
Anke86
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben