Alopezie seit 2018 | Psychogen, Parasiten oder vielleicht doch was anderes? Kamikatze, 12 Jahre jung

  • Themenstarter Themenstarter tinetierchen
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    alopezie demodex demodikose haarausfall leckalopezie milben parasiten psychogene leckalopezie würmer

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo Tienetierchen,

hast Du denn mittlerweile ein Ergebnis von dem Allergietest? Tut mir echt leid, dass es Eurer Kami wieder schlechter geht 🙁. Leider weiß ich das auch nicht, sonst hätte ich damals auf Deine Frage geantwortet.

Ich wollte auch noch kurz ein Update von uns schreiben. Unser Kya hat übers letzte Jahr trotz konsequenter Ausschlussdiät eine immer heftigere Leckalopezie entwickelt. Wir haben dann im Dezember eine Biopsie von zwei Stellen machen lassen (also tiefe Hautschichten – das war eine richtige OP – ), die ergeben hat, dass er erhöhte Eosinophile hat, was ja wohl auf allergisches Geschehen hinweist. Beim Allergietest war aber alles negativ gewesen 🙁.

Wir waren zu dem Zeitpunkt so zermürbt, dass die Ärztin vorgeschlagen hat, nachdem Apoquel bei Gabe über zwei Wochen null geholfen hat, einmal eine Cortison-Depotspritze zu geben. Die hat nach einer Woche erste Wirkung gezeigt – langsam wuchs ein feiner Flaum am Bauch und innen an den Hinterbeinen … leider hörte die Wirkung nach ca. 3 Wochen auf :/. Eine weitere Spritze hat NULL gewirkt. Ist anscheinend bei manchen Katzen so. Gut, eine Dauerlösung wär das eh nicht gewesen.

Wir haben dann noch Atopica probiert. Gottseidank hat er es zwar genommen, aber es hat auch überhaupt nicht gewirkt. Wir haben es an die 6 Wochen gegeben.

Daraufhin war ich ziemlich verzweifelt. Die Ärztin meinte dann, ob es doch psychisch sein könnte – obwohl er abgesehen von dem Juckreiz wirklich ein entspanntes, lebhaftes Tier ist und sich gut mit seinem Brudi versteht – also die sind ständig am Stapeln, wenn sie schlafen, und sie spielen auch miteinander … ich hab dann vorgeschlagen, noch einmal Apoquel zu probieren, weil ich irgendwo gelesen hast, dass man das bei manchen Katzen mindestens 4 bis 6 Wochen geben muss, bis es wirkt.

Also ich kann jetzt verhalten positiv berichten, dass unser Bubi nun nach ca. 2 Monaten mit Apoquel nur noch ein paar etwas "durchsichtige" Stellen an den Beinen hat, am Bauch ist das Fell wirklich größtenteils sehr gut nachgewachsen! Wir haben in der ersten Woche 2 mal täglich, seitdem 1 x täglich eine Tablette gegeben. Irgendwann demnächst steht dann wieder ein Blutbild an, das letzte war sehr gut, obwohl er Cortison, Atopica und Apoquel bekommen hatte. Ich hoffe, dass wir das Apoquel irgendwann noch weiter reduzieren können. Hm.

Ich finde, dass er trotzdem ein ziemlich heftiges Putzverhalten hat – das kannte ich nicht so von meiner Kindheitskatze. Allerdings macht sein Bruder das so ähnlich, und der wird nicht kahl (gleiche Ernährung und weitere Rahmenbedingungen). Irgendwo hab ich auch gelesen, dass asiatische Katzenrassen mehr zu Leckalopezie neigen. Wer da was weiß, wär ich auch dankbar. Ablenken lassen sie sich meistens, das war nicht so, als es letztes Jahr so richtig schlimm war bei Kya.

Und falls jemand Langzeiterfahrung mit Apoquel hat, wär ich sehr interessiert!

Ach ja, eine richtige Diagnose haben wir auch nicht :/. Am ehesten Atopische feline Dermatitis, was aber ja auch ziemlich schwammig ist. Da könnte man auch Katzen-Neurodermitis sagen meiner Meinung nach …

Ah, und zusätzlich geben wir eine Kapsel Redonyl am Tag. Keine Ahnung, ob das wirklich so viel toller ist als Lachsöl, aber die Ärztin empfiehlt es und ich glaube jetzt einfach mal dran …
 
A

Werbung

Ähnliche Themen

stern_schnupp
Antworten
25
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
Iluvatar
Antworten
16
Aufrufe
2K
Claudia.S
Claudia.S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben