Schimmel im Real Nature Futter!

  • Themenstarter Themenstarter JanaTheStrange
  • Beginndatum Beginndatum
JanaTheStrange

JanaTheStrange

Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2010
Beiträge
91
Ort
Wiesbaden
Hallo allerseits,

ich bin gerade sowas von auf 180!

Habe eben in einer frisch geöffneten Dose Real Nature Kitten "Kalb & Geflügel" Schimmel gefunden, argh!!!! Sowas braucht man am Morgen :massaker::massaker::massaker:

Habe auch gleich die Chargennummer abfotografiert, gleich wird der Hersteller angeschrieben.

So, jetzt bin ich überzeugt, ich fange mit BARF an!





 
A

Werbung

Sicher, dass es Schimmel war? War es auf der Oberfläche? War die Dose evtl. beschädigt?

Komisch, bei mir ist das noch nie vorgekommen😕

Liebe Grüße
 
oh je, dann möchte ich nicht wissen wie es am ENDE der MHD aussehen würde 😱
 
Sicher, dass es Schimmel war? War es auf der Oberfläche? War die Dose evtl. beschädigt?

Also die Dose war nicht beschädigt und frisch aufgemacht.

Der Schimmel-Brocken war auch mitten in der Dose, habe ihn erst gesehen, nachdem ich das Fleisch mit dem Löffel kleingemacht habe....

Vielleicht ist es auch das Gemüse im Futter, was angefangen hat zu schimmeln, aber gesund ist das so oder so nicht!
 
Wenn ich die Fotos beurteilen kann und dazu mein Futter vergleiche, das ich heute morgen aufgemacht habe, sehe ich enorm viel Ähnlichkeit.
Doch bei uns war das vermeintlich Verdorbene eher ein Bestandteil im Futter, was beim Garen diese graue Farbe angenommen hatte.
Das ist mir bei Biofutter schon öfter aufgefallen, daß noch ganze Stücke drin sind, die bei einem Rinderbraten aufm Tisch nicht akzeptabel wären, in Katzenfutter mit Nebenerzeugnissen aber schon.

Bist Du ganz sicher, daß es schimmlig war?

Ich wäre auch mehr als unmutig, hätte ich in einer frisch geöffneten Dose Schimmel drin, doch im Hintergrund wäre das eine Information, daß das Futter nicht zuviel mit AB behandelt ist (wurde mal von Dosendeckeln gesagt) oder die Rohstoffe selber einigermaßen unbelastet sind. In Chemiecocktails gibts selten Schimmel.

Zugvogel
 
was beim Garen diese graue Farbe angenommen hatte.
so sieht es aus!

Und wenn man gerade ein Stück Fleisch mit einem EU-Stempel erwischt und in die Dose packt sieht es nach dem garen auch so aus.:smile:
Schimmel an einer Stelle?? Eher nicht.

LG
 
Werbung:
Heyho,

Kann sein dass ich überreagiere, aber die eine Stelle im Futter war eindeutig pelzig und dunkelgrün.... Kann das wirklich vom garen kommen??

Finde es irgendwie sehr befremdlich...
 
Schmeis es weg und mach ne andere auf🙂
 
Es kommt darauf an aus welchem Stück des Futertieres das ist.
Muskeln und Knorpel sehen gegart anders aus als schieres Fleisch.
Stempel! die ja zu mehreren auf das Schlachtfleisch kommen färben sich beim garen von blau/lila zu grau/braun.

Also, ich denke wirklich nicht das es Schimmel ist.
Eine einzige Stelle in der ganzen Dose?

Kennst Du Kochmett? Also eingemachtes Schweinefleisch?
Manchmal, wenn der Luftabschluß beim Einfüllen nicht so hunderprozentig war, gibt es auch graue Stellen.....
Hat man auch bei Leberwurst im Glas z.B.


LG
 
Um das genau festzustellen müsste man es im Labor untersuchen.Es gibt die unterschiedlichsten Schimmelpilze.Für mich sieht es aber eher nicht so aus.
 
Wegwerfen und gut is.
 
Werbung:
Wegwerfen und gut is.
:yeah::yeah: denke auch,der beste Weg. Sonst regst Du dich noch zu sehr auf - wenn Du nichts genaues weißt.

LG
 
Im Futter hat oft Gemüse auch so eine undefinierbare Farbe.

Wenn es nicht zu aufwendig ist, brings zum Futterhändler und laß Dir Ersatz geben, vielleicht genügt ja ein Foto als Nachweis.


Zugvogel
 
Das ist kein Schimmel. Hatte ich hier auch schon, nicht nur in RealNature.

Ich vermute verkochte Leber; wenn du es zu unappetitlich findest rausnehmen und wegschmeissen.😉
 
habe das jetzt auch im RealNature Futter bei uns gesehen, glaube aber auch nicht dass das Schimmel ist
 
wenns eindeutig "pelzig" ist wars wohl doch schimmel...
aber so graue stücke kommen durchaus manchmal vor! 😉
 
Werbung:
Das ist kein Schimmel, das ist irgendein Drüsengewebe, Lymphknoten, Milz oder ein ähnlich "appetitliches" tierisches Nebenprodukt. Kein Grund zur Sorge also.
 
Also bei mir im NaFU (war glaube ich TigerCat) war auch schon öfters so etwas drin. Allerdings dachte ich bei mir immer dass es eben Fleisch ist ?
 
Bei mir war bisher auch noch nie Schimmel drin, allerdings füttere ich hauptsächlich die 200g Dosen. Ob es da einen Unterschied gibt?
Ganz spontan dachte ich an einen Hautfetzen, aber verarbeiten die das überhaupt? Und ich finde es seltsam, dass es von der Mitte her anfängt zu schimmeln...
Wenn es suspekt ist: Wegwerfen.

Liebe Grüße
 
Im Ropocat sind öfters auch solche bläulichen Stücke - ich nehm an, das sind irgendwelche speziellen Innereien / Nebenerzeugnisse.
Die Katzen haben's jedenfalls anstandslos gefressen und keine erkennbaren Beeinträchtigungen davon gehabt. Und riechen tut es auch nicht anders als der Rest vom Futter.
 

Ähnliche Themen

Colada
2 3 4
Antworten
75
Aufrufe
104K
Eifelkater
Eifelkater
R
Antworten
14
Aufrufe
1K
Hairie
Hairie
Schlumpfis
Antworten
20
Aufrufe
3K
Kasmodiah
Kasmodiah
G
Antworten
4
Aufrufe
835
Neol
Neol
andacover
Antworten
92
Aufrufe
5K
Bonnie92
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben