
Isis92
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juni 2014
- Beiträge
- 5
- Ort
- Verden
Hallo liebe Community,
wahrscheinlich ist dies der 9375. Fall von Verdauungsproblemen bei einer Katze..aber ich habe leider nichts gefunden, das sich dann doch so sehr meinem Fall ähnelt!
Ich hoffe jemand kann mir Tipps geben und mich beruhigen??
Ich bin seit Fr. 13.06 das erste Mal Katzenmama (von 2 EKHs) aus dem Tierheim. Die beiden sind "Zwillinge", ca 10 Monate alt, entwurmt, geimpft und kastriert, außerdem reine Wohnungskatzen.
Im Tierheim haben sie mir erzählt, dass sie kurz nach der Geburt aufgrund von Durchfall fast nicht durchgekommen wären..
In der Küche steht ein Napf mit TroFu (erst: Multifit Junior). NaFu füttere ich vor der Arbeit, nach der Arbeit und vorm zu Bett gehen (Multifit Junior / KiteKat).
Das TroFu hat beide erst gar nicht interessiert. Letzte Woche Freitag ist Dinah (mein Problemkind) das erste mal ans TroFu rangegangen. 1 oder 2 Tage darauf habe ich das erste Mal den DF im Klo bemerkt 🙁. Habe dann das TroFu gewechselt (Happy Cat getreidefrei), welches ihr Bruder auch ab und zu mal knabbert.
Ich habe es dann mit Joghurt / Hüttenkäse probiert, da sie ansonsten fit ist und gerne mit ihrem Bruder spielt. Allerdings mag sie weder das eine noch das andere. 🙁
Auch das NaFu habe ich seit Montag gewechselt (Animonda Carny Dosen / Animonda vom feinsten für kastirete Katzen Schalen).
Dienstag morgen habe ich dann Überreste von Erbrochenem gefunden. Es roch ausschließlich nach dem Happy Cat TroFu.
Da auch der Durchfall anhielt UND sie Dienstag weder morgens noch abends gefressen hat, bin ich mit ihr zum TA.
Diesen fand ich relativ inkompetent... Er schaute sie nicht wirklich an, stellte keine Vermutung oder Diagnose. Er gab ihr lediglich 2 Spritzen (das eine war ein Beruhigungsmittel) und mit ein Pulver, welches ich ihr 11 Tage lang ins NaFu untermischen soll. (Angaben zum Pulver: Wildschweinleberwurst: 40% Wildschweinfleisch, 40% Schweinefleisch, 13% Wildschweinleber, Kesselbrühe, Zwiebeln, jodiertes Salz, Gewürze, Geschmacksverstärker 😱)
Mittwoch ging es ihr besser: Kein Erbrochenes, Kot wurde fester und sie fraß.
Das einzig auffälige war, dass sie seeehr viel getrunken hat (1 Wassernapf innerhalb 7 Stunden). Aber das tuen wir ja auch, wenn wir DF haben..
Heute morgen habe ich wieder Reste von Erbrochenem gefunden...Der Fleck auf dem Teppich war aber größer. Diesmal roch es nach dem Animonda NaFu (Schale) und säuerlich (Magensäure?).
Sie hat wieder nichts gefressen und DF ist auch wieder da. Habe mir das Häufchen mal in eine Tüte gepackt.
Bin jetzt in meiner Mittagspause nach Hause, um zu sehen wie es ihr geht. Sie tigert immer noch rum und spielt auch mit ihrem Brüderchen. Grade hat sie ein bisschen NaFu gegessen (20-30g nur). Aber immer wenn ich in die Küche gehe, zeigt sie Interesse am Futter...lässt dann aber wieder ab so nach dem Motto: Ich hab Appetit aber so richtig fressen will ich auch nicht.
Außerdem:
-Ihrem Bruder geht es tip top!!
- Obwohl sie aus dem selben Wurf sind ist sie um einiges schmaler und zierlicher als er
Sollte sie nachher oder morgen früh nochmal DF ablegen, werde ich das auch eintüten und mal zu einem anderen TA zur Untersuchung bringen (?).
Ich habe so viel gelesen im Internet... Futtermittelunversträglichkeit, Würmer, Giarden, Nierenversagen... Ich habe wirklich tierische Angst um meine Dinah-Maus :,( Ich leide sehr mit ihr mit und wünschte ich könnte es ihr abnehmen...
Hatte jemand einen ähnlichen Fall? Wie soll ich am besten weiter vorgehen?
Hilfe.. 🙁
wahrscheinlich ist dies der 9375. Fall von Verdauungsproblemen bei einer Katze..aber ich habe leider nichts gefunden, das sich dann doch so sehr meinem Fall ähnelt!
Ich hoffe jemand kann mir Tipps geben und mich beruhigen??
Ich bin seit Fr. 13.06 das erste Mal Katzenmama (von 2 EKHs) aus dem Tierheim. Die beiden sind "Zwillinge", ca 10 Monate alt, entwurmt, geimpft und kastriert, außerdem reine Wohnungskatzen.
Im Tierheim haben sie mir erzählt, dass sie kurz nach der Geburt aufgrund von Durchfall fast nicht durchgekommen wären..
In der Küche steht ein Napf mit TroFu (erst: Multifit Junior). NaFu füttere ich vor der Arbeit, nach der Arbeit und vorm zu Bett gehen (Multifit Junior / KiteKat).
Das TroFu hat beide erst gar nicht interessiert. Letzte Woche Freitag ist Dinah (mein Problemkind) das erste mal ans TroFu rangegangen. 1 oder 2 Tage darauf habe ich das erste Mal den DF im Klo bemerkt 🙁. Habe dann das TroFu gewechselt (Happy Cat getreidefrei), welches ihr Bruder auch ab und zu mal knabbert.
Ich habe es dann mit Joghurt / Hüttenkäse probiert, da sie ansonsten fit ist und gerne mit ihrem Bruder spielt. Allerdings mag sie weder das eine noch das andere. 🙁
Auch das NaFu habe ich seit Montag gewechselt (Animonda Carny Dosen / Animonda vom feinsten für kastirete Katzen Schalen).
Dienstag morgen habe ich dann Überreste von Erbrochenem gefunden. Es roch ausschließlich nach dem Happy Cat TroFu.
Da auch der Durchfall anhielt UND sie Dienstag weder morgens noch abends gefressen hat, bin ich mit ihr zum TA.
Diesen fand ich relativ inkompetent... Er schaute sie nicht wirklich an, stellte keine Vermutung oder Diagnose. Er gab ihr lediglich 2 Spritzen (das eine war ein Beruhigungsmittel) und mit ein Pulver, welches ich ihr 11 Tage lang ins NaFu untermischen soll. (Angaben zum Pulver: Wildschweinleberwurst: 40% Wildschweinfleisch, 40% Schweinefleisch, 13% Wildschweinleber, Kesselbrühe, Zwiebeln, jodiertes Salz, Gewürze, Geschmacksverstärker 😱)
Mittwoch ging es ihr besser: Kein Erbrochenes, Kot wurde fester und sie fraß.
Das einzig auffälige war, dass sie seeehr viel getrunken hat (1 Wassernapf innerhalb 7 Stunden). Aber das tuen wir ja auch, wenn wir DF haben..
Heute morgen habe ich wieder Reste von Erbrochenem gefunden...Der Fleck auf dem Teppich war aber größer. Diesmal roch es nach dem Animonda NaFu (Schale) und säuerlich (Magensäure?).
Sie hat wieder nichts gefressen und DF ist auch wieder da. Habe mir das Häufchen mal in eine Tüte gepackt.
Bin jetzt in meiner Mittagspause nach Hause, um zu sehen wie es ihr geht. Sie tigert immer noch rum und spielt auch mit ihrem Brüderchen. Grade hat sie ein bisschen NaFu gegessen (20-30g nur). Aber immer wenn ich in die Küche gehe, zeigt sie Interesse am Futter...lässt dann aber wieder ab so nach dem Motto: Ich hab Appetit aber so richtig fressen will ich auch nicht.
Außerdem:
-Ihrem Bruder geht es tip top!!
- Obwohl sie aus dem selben Wurf sind ist sie um einiges schmaler und zierlicher als er
Sollte sie nachher oder morgen früh nochmal DF ablegen, werde ich das auch eintüten und mal zu einem anderen TA zur Untersuchung bringen (?).
Ich habe so viel gelesen im Internet... Futtermittelunversträglichkeit, Würmer, Giarden, Nierenversagen... Ich habe wirklich tierische Angst um meine Dinah-Maus :,( Ich leide sehr mit ihr mit und wünschte ich könnte es ihr abnehmen...
Hatte jemand einen ähnlichen Fall? Wie soll ich am besten weiter vorgehen?
Hilfe.. 🙁