Nur eine bescheidene Frage ....

  • Themenstarter Themenstarter mainzcoon
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Mir ist noch was aufgefallen: In anderen Foren gibt es noch Kategorien wie Trächtigkeit, Aufzucht von Kitten usw. Das fehlt hier alles, und die vielen Leute, die Fragen zu Trächtigkeit und Aufzucht von ihren Nicht-Rassekätzchen haben, müssen auch alle in die Kategorie "Zucht" schreiben, weil es keine Alternative gibt. Wie soll man die hier nennen? "Vermehrer" ist abwertend und heißt sie nicht wirklich willkommen. Vielleicht ist das der Grund für diese Namensgebungen.
 
hcm-schall MUSS jährlich (aber bitte von einem fachmann) wiederholt werden, nur so macht die sache sinn .

hd und patella untersuchung wird bei meinen katzen/katern mit ca. 12 monaten und 4 jahren per röntgen durchgeführt.

gen-tests verständlicherweise nur 1 x....

aber bitte was hat das alles mit hobby oder prof. zu tun ?????


fragende grüße

Frank
😱

Naja, alle Vereinszüchter, die das alles NICHT machen lassen, aber trotzdem um die 600€ pro Kitten verlangen, sind für mich die oben genannten "Vereinsvermehrer"😉.
 
@Alannah

Na ich denke schon, daß die Katzen alle geschallt werden, ist ja bei den Coonies ein Muß. Es schreibt nicht jeder Züchter ausführlich auf der Homepage, welche Tests er alle durchführt.

richtig Alannah und wozu auch . wer sich für ein katzenkind von mir interessiert, der fragt dann schon persönlich nach den ergebnissen der eltern.

und by the way ,

hcm , wie fast alle anderen gen. erkrankungen betrifft nicht nur die rasse der maine coon sondern alle katzen , ob haus , mix oder rassekatze.

das es NUR der maine coon angelastet wird liegt nicht zuletzt an den maine coon züchtern die diese furchtbare sache expl. auf ihren hps. thematisieren .

es erkranken sicherlich mehr maine coons an hcm als zum beispiel rex-katzen.

aber es erkranken auch mehr chinesen an fußpilz als luxemburger , die menge machts halt.


und welche hauskatze , angebliche rassekatze ohne stammbaum oder welches nicht maine coon liebhabertier wird schon auf hcm untersucht wenn es plötzlich erkrankt oder verstirbt..... ?

:zufrieden:

v.g.

Frank
 
Naja, alle Vereinszüchter, die das alles NICHT machen lassen, aber trotzdem um die 600€ pro Kitten verlangen, sind für mich die oben genannten "Vereinsvermehrer"😉.


Na und da gibt es gerade genügend 😱 Dann halten sie Dir noch Vorträge über den Unsinn von regelmäßigen HCM Schalls – ach ja 🙁
 
Werbung:
Na und da gibt es gerade genügend 😱 Dann halten sie Dir noch Vorträge über den Unsinn von regelmäßigen HCM Schalls – ach ja 🙁

Das stimmt. Nach meiner Definition sind der Großteil der Vereinszüchter Vereinsvermehrer😉🙄. Ich habe mir auf der Suche nach einer Cattery auch unglaubliche Dinge anhören müssen, weshalb diese oder jene Untersuchung überflüssig ist - von "Wir wollen unseren Katzen den TA-Stress nicht zumuten" über "Wir sehen die immer mehr werdenden Untersuchungen im Rassekatzenbereich sehr skeptisch" und "Wir finden den Test doof" bis hin zu "PL - was ist das denn?!"...
 
Für mich ist jede Tierzucht, die nicht gewerblich angemeldet ist eine "Hobbyzucht".

Das Wort ZUCHT impliziert für mich, dass alles vernüntig abläuft. Vorgaben von ("echten") Vereinen eingehalten werden, die medizinischen Kontrollen und Versorgung vorbildlich ist, die Kitten und Erwachsenen gut sozialisiert in der Familie aufwachsen usw usw...
Sowas würd ich als "professionelle Hobbyzucht" bezeichnen.

Alles andere wie z.B. ohne Papiere, ohne Vereinsmitgliedschaft, ohne Untersuchungen der Elterntiere usw usw sind nur Vermehrer oder eben "Einmal-Kitten-Haber"!
 
und welche hauskatze , angebliche rassekatze ohne stammbaum oder welches nicht maine coon liebhabertier wird schon auf hcm untersucht wenn es plötzlich erkrankt oder verstirbt..... ?

also unser pelle, ein stinknormaler hauskater, wird demnächst wegen verdacht auf HCM geschallt. und falls sich der verdacht bestätigt, seine schwester auch.
 
singlebörse oder was ?

Oh cool, dann krall ich mir den. 😀

Hey Frank, was haste denn noch so außer schöne Katzen, hm? :pink-heart:

12 katzentois , 240qm putzfläche , und einen 22 jährigen junior welcher manchmal anstrengender ist als 1000 katzen.

ach ja , ..... ich nehme auch keine lehrlinge denn mit einer frau unter 44 käm ich mir pädophil vor , 44 bezieht sich auf das alter nicht auf die konfektionsgröße .

:aetschbaetsch2:

v.g.

Frank
 
hauskatze - hcm

also unser pelle, ein stinknormaler hauskater, wird demnächst wegen verdacht auf HCM geschallt. und falls sich der verdacht bestätigt, seine schwester auch.



:sad:stella , aber nicht zur reinen vorsorge sondern weil es probleme gibt mit dem herzen . und da ist solch ein schall pflicht zur diagnose um ggf. medikamentös zu behandeln .
 
Werbung:
@Svenni

Für mich ist jede Tierzucht, die nicht gewerblich angemeldet ist eine "Hobbyzucht".

Das Wort ZUCHT impliziert für mich, dass alles vernüntig abläuft. Vorgaben von ("echten") Vereinen eingehalten werden, die medizinischen Kontrollen und Versorgung vorbildlich ist, die Kitten und Erwachsenen gut sozialisiert in der Familie aufwachsen usw usw...
Sowas würd ich als "professionelle Hobbyzucht" bezeichnen.

Alles andere wie z.B. ohne Papiere, ohne Vereinsmitgliedschaft, ohne Untersuchungen der Elterntiere usw usw sind nur Vermehrer oder eben "Einmal-Kitten-Haber"!


es gibt gesetzliche vorgaben ab wann, welcher größe eine zucht gewerblich anzumelden ist. das läuft paralel zur anmeldung beim vet.amt, beim ablegen der prüfung .

professionell würde im allgemeinen sprachgebrauch hauptberuflich bedeuten . und da gibt es in deutschland keinen oder kaum einen katzenzüchter , der sich das auf die fahne schreiben kann/muß.


grüße

Frank
 
@ Calabrones

Na und da gibt es gerade genügend 😱 Dann halten sie Dir noch Vorträge über den Unsinn von regelmäßigen HCM Schalls – ach ja 🙁

hallo ,
und doch ist es so , dass sicherlich 70% der liebhaber auf die untersuchungen pfeifen , wenn sie nur ein möglichst billiges rassekatzi bekommen . erkrankt dann solch ein angebliche rassekätzchen ohne papiere , ist das geschrei groß und der seriöse züchter wird mit dem schwarzzüchter , die erkrankte angebliche rassekatze mit der wirklichen rassekatze aus seriöser zucht in einem atemzug genannt .

keiner kann in eine kleine katze hinein schauen aber vorbeugen kann jeder , der katzenkinder auf die welt bringen lässt .

viele wollen eine rassekatzi. aber die kosten die für seriöse zucht notwendig sind , will niemand wirklich mit tragen ... dann doch lieber ohne schall und co der eltern und ohne papiere , ungeimpft , wenn es dann doch nur die hälfte kostet .....
 
hallo ,
und doch ist es so , dass sicherlich 70% der liebhaber auf die untersuchungen pfeifen , wenn sie nur ein möglichst billiges rassekatzi bekommen .
Ich würde es eher anders sagen: 70% der Liebhaber, deren Rassekatze nicht vom Vereinszüchter ist, haben von HCM & co. noch nie was gehört 😉
 
@Alannah

ich persönlich denke , dass jede untersuchung die einer erkrankung vorbeugend ist , zum pflichtprogramm für einen seriösen züchter gehört .

aber ich muß das doch nicht alles bis ins kleinste detail aufschlüßeln und mich damit rühmen , das ich lediglich meiner pflicht nachkomm . nicht selten haben die leute mit der größten schnute beim thema hcm o.ä auch die größten probleme in ihrem bestand (gehabt) .
es gibt zuchtlinien bei der rasse maine coon , die würde ich nicht einmal mit der kneifzange anfassen , von anderen rassen kann ich nichts sagen, da kenne ich die hintergründe zu wenig . nur weis ich von hcm fällen quer durch alle rassen bis hin zur hauskatze .

nun gut,
im regelfall sollte man dann auch jedem neuen katzenbesitzer , dem man sein gesundes kätzchen überbringt - egal welcher rasse auch immer - sagen :

" schade dass das kätzchen in ein paar jahren stirbt......aber solange es denn dann lebt viel freude damit!"

sowas macht den leuten freude und stimmt positiv wenn das kleine fellknäul gerade :grummel:eingezogen ist.

und doch würde es der wahrheit entsprechen, denn sterben müssen wir alle einmal , ob mensch oder katz , ob milbe oder elefant , das ist der gang der dinge.

fragt man sich nur noch ob man hobbymäßig stirbt oder profesionell ....


viele grüße

Frank
 
ich persönlich denke , dass jede untersuchung die einer erkrankung vorbeugend ist , zum pflichtprogramm für einen seriösen züchter gehört .
aber ich muß das doch nicht alles bis ins kleinste detail aufschlüßeln und mich damit rühmen , das ich lediglich meiner pflicht nachkomm .
Leider ist das noch alles andere als selbstverständlich! Ich finde es sehr schade, daß gewisse Untersuchungen nicht von den Vereinen als Pflicht vorgeschrieben werden. Bei den Maine Coon kenne ich mich nicht so aus, aber mit den Birmas habe ich mich näher beschäftigt. Ich schätze mal, daß da maximal die Hälfte auf PKD testet (wenn überhaupt so viele), und die Zuchten, die regelmäßig auf HCM schallen, sind noch viel seltener. Diejenigen, die beides machen, kann man fast mit der Lupe suchen.
 
Werbung:
Ich habe mir auf der Suche nach einer Cattery auch unglaubliche Dinge anhören müssen, weshalb diese oder jene Untersuchung überflüssig ist - von "Wir wollen unseren Katzen den TA-Stress nicht zumuten" ..

Ja, das habe ich auch schon gehört 🙄 . Da kann ich nur sagen, wenn eine gesunde Katze vom Stress einer Ultraschalluntersuchung einen Schaden davon trägt, gehört sie nicht in die Zucht. Eine Katze, die so leicht aus der Ruhe zu bringen ist und so wenig Stress ertragen kann, wird sicherlich auch dem Stress einer Geburt nicht gewachsen sein und sie vermittelt diese Ängste ja auch ihren Kitten.

Und sogar ich als professioneller Hobby-Liebhaber 😀 lasse bei meinen Katzen regelmäßig das Herz schallen (2, weil sie krank sind, 2 zur Vorsorge).

Eine Katze für viel (oder auch weniger) Geld von einem "Züchter" zu kaufen, bei deren Eltern nicht die notwendigen Untersuchungen durchgeführt wurden, käme für mich nicht in Frage. Da ist es mir auch egal, ob Hobby- oder professioneller Züchter, egal wer was nun wie definiert 😀 .
 
wenn eine gesunde Katze vom Stress einer Ultraschalluntersuchung einen Schaden davon trägt, gehört sie nicht in die Zucht. Eine Katze, die so leicht aus der Ruhe zu bringen ist und so wenig Stress ertragen kann, wird sicherlich auch dem Stress einer Geburt nicht gewachsen sein und sie vermittelt diese Ängste ja auch ihren Kitten.


😀 😀 Wenn es um Ausstellungen geht, dann können diese Katzen dann nämlich plötzlich wieder Streß ab 🙄
 
Und sogar ich als professioneller Hobby-Liebhaber 😀

Sehr gut😀! Ich habe mich immer gefragt, wie ich mich nennen soll, weil ich neben der lückenlosen Gesundheitstestung auch auf Linien, Inzuchtwerte und artgerechte Ernährung achte.
 
vielleicht so:

Profi-Züchter = ist im Verein organisiert und bestreitet seinen Lebensunterhalt durch die Zucht
Hobbyzüchter = geht nebenher noch arbeiten

*Achselzuck*


Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man von einer (vernünftig durchgeführten) Zucht finanziell gesehen leben kann.
Das können höchstens die Leute, die eben nicht auf die Gesundheitsvorsorge oder gesunde Ernährung etc achten und die Babies dann mit 8 Wochen ausm Haus werfe, wenn sie anfangen, teuer zu werden 🙁

Aber das ist meine Einschätzung

Lg
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
273
Aufrufe
36K
Musepuckel
Musepuckel
K
Antworten
46
Aufrufe
5K
TiKa
TiKa
Schwerelos
Antworten
186
Aufrufe
7K
Lenotti
L
G
Antworten
8
Aufrufe
2K
Katzenpack
Katzenpack
M
Antworten
108
Aufrufe
4K
LonchuraStriata
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben