Anfänger Fragen Züchter BKH

  • Themenstarter Themenstarter Melle4382
  • Beginndatum Beginndatum
Ich glaube, @Ricke wollte Dir sagen, dass im Stammbaum zwingend die Chipnr. eingetragen wird, um die Katze zweifelsfrei zu identifizieren, genau so wie bei einer Versicherung für Katzen. Ergo kann eine Katze keinen Stammbaum von einem seriösen Verein haben, wenn sie nicht gechippt ist. 🤷

Danke, @JuliJana; ohne Chip kein Stammbaum, denn die Chip-Nr. gehört in den SB.
Und nochmal: Man kann auch seinen eigenen SB kreieren; heutzutage ist alles möglich.

Kurz ein kleiner Einspruch:
Es ist gar nicht so selten mittlerweile, dass es im Mai schon Kitten gibt, die auszugsbereit wären.
Wir hatten letztes Jahr zB schon im Januar unsere erste trächtige Katze, die Ende Januar ihre Kitten bekam.

Und hierzu lasse ich auch mal noch Senf ab.
In der heutigen Zeit haben Katzen auch in Mitteleuropa ganzjährig Zugang zu Futter, Licht und Wärme, vor allem in Städten und großen Landwirtschaftsbetrieben. Demzufolge paaren sie sich auch mehr oder weniger rund ums Jahr und sind auch schon früher geschlechtsreif als vor 50 bis 70 Jahren.
Februar als Monat mit einsetzender Babyflut? Leider Tatsache. Einspruch stattgegeben. 😉 👍 😒😢
 
A

Werbung

Ihr wisst doch gar nicht ob die Quelle von @Melle4382 ein "Vermehrer" ist, stellt sie aber ohne es zu wissen in diese Ecke.
Findet ihr das in Ordnung?
Hast Du den Faden von Anfang an gelesen??
👇
Kosten wären pro Kitten 900 EUR. Was nicht wenig ist. Mir ist bewusst, dass Rassekatzen vom richtgien Züchter natürlich mehr kosten.

Sie sind scheinbar nur nicht gechipt und ein Gesundheitszeugnis würde ich erhalten auf Anfrage gegen Aufpreis.

Die Kitten sind nicht gechipt und nur einmal geimpft.
@Kyano Spätestens da sollten bei einem alle Alarmglocken klingeln.

Es steht bei dem Preis „Verhandlungsbasis
Was ich, btw, auch unseriös finde. Seriöse Züchter und auch Tierschützer machen keine Dumpingpreise, da man bei der verantwortungsvollen Haltung von Katzen mit allem Pipapo sowieso schon draufzahlt, egal, wie hoch die Schutzgebühr ist.
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf und Rickie
Ihr wisst doch gar nicht ob die Quelle von @Melle4382 ein "Vermehrer" ist, stellt sie aber ohne es zu wissen in diese Ecke.
Findet ihr das in Ordnung?
Stammbaum, aber kein Chip?
Darüber bin ich so gestolpert, daß es mir fast die Beine gebrochen hätte.
Das ist ja, als käufte ich ein Auto ohne Fahrzeugidentifikationsnummer oder als hätte ich einen P-Ausweis ohne ID-Nummer.
 
  • Like
Reaktionen: CatzWhisper, Freewolf und JuliJana
Stammbaum, aber kein Chip?
Darüber bin ich so gestolpert, daß es mir fast die Beine gebrochen hätte.
Das ist ja, als käufte ich ein Auto ohne Fahrzeugidentifikationsnummer oder als hätte ich einen P-Ausweis ohne ID-Nummer.
Aber hey, dafür ist der Perso extra günstig, man kann halt nicht alles haben. Und die Verkäufer sind bestimmt nette Menschen! 🤪🤪🤪
 
  • Grin
Reaktionen: Rickie
Stammbaum, aber kein Chip?
Darüber bin ich so gestolpert, daß es mir fast die Beine gebrochen hätte.
Das ist ja, als käufte ich ein Auto ohne Fahrzeugidentifikationsnummer oder als hätte ich einen P-Ausweis ohne ID-Nummer.
Ich hatte es vor einiger Zeit schonmal geschrieben.
Felidae e.V. z.b. vergibt Stammbäume ohne Chipnummer.
Jetzt könnte man sagen, die sind nicht seriös, ich vermute aber, dass unter den 900 Züchtern, die dort registriert sind, sicher einige seriöse Mitglieder sind.
Nur zum Verständnis, ich finde das nicht gut, es ist aber leider eine Tatsache.
Edit: Nachbesserung
 
  • Like
Reaktionen: Callica und Echolot
Ich hatte es vor einiger Zeit schonmal geschrieben.
Felidae e.V. z.b. vergibt Stammbäume ohne Chipnummer.
Jetzt könnte man sagen, die sind nicht seriös, ich vermute aber, dass unter den 900 Züchtern, die dort registriert sind, sicher einige seriöse Mitglieder sind.
Das finde ich eigentlich dubios.
Aber ich empfinde es ja auch als eine Herausforderung zum Vermehren, wenn ein "Züchter" seine Tiere unkastriert verkauft. Das klingt für mich auch immer so nach Wasser abgraben oder Rufschädigung der gesamten Gilde. 😉

Bei manchen Rassen (z.B. Pointfarbigen) kann man im SB noch nicht die Farbe eintragen, weil sie halt in den ersten Wochen mehr oder weniger weiß sind und die im späteren Alter sehr zarten Farbnuancen noch nicht absehbar sind. @teufeline hatte das mal beschrieben, da gibt es ein Zeitfenster, in dem man die Farbe nachtragen kann.
Aber so ganz ohne Chip, dafür würde mir jetzt auch die Logik in einer Erklärung fehlen. Warum tut man sowas?
 
Werbung:
Nordrhein-Westfalen, Wuppertal.
Ausland wäre auch denkbar aber ich glaube ich möchte sie schon gern vorher auch kennenlernen wollen.
In Kaarst zum Beispiel sitzt der Tierschutzverein Conny's Notfellchen Hilfe, der mit ganz viel Herzblut unter anderem Vermehrertiere, die nicht mehr gewollt sind, weil sie z.B. erkrankt sind, aufnehmen und pflegen, Flaschenbabies aufziehen, Senioren päppeln etc. Auch dort am besten anrufen, es ist eigentlich für keinen Tierschutzverein und kein Tierheim machbar, alle Vermittlungstiere online zu stellen. Daher unbedingt immer anrufen und dann vorbeigehen statt nur die Website zu checken!

Ich vermittle auch Tierschutzkatzen ehrenamtlich und tue mich immer wahnsinnig schwer, wenn sich jemand Rassekatzen wünscht. Ja, es gibt seriöse Züchter, aber es tut mir echt immer weh, wenn mal wieder jemand sich "sooooo in BKHs verliebt hat", dass die ollen Normalos, die sich in den deutschen Tierheimen, in den Tierheimen im Ausland und in den Tötungsstationen im Ausland stapeln, nicht mal eine Chance bekommen. Daher habe ich, weil du offen und reflektiert wirkst, eine riesige Bitte: Geht einfach, wenn es bei einem Tierheim passt, hin und lernt die Kleinen kennen. Und dann vielleicht noch in anderes. Oder eine Pflegestelle. Ich bin mir sicher, dass auch die Normalo-Zwerge euer Herz gewinnen werden. Jedes Kitten ist wunderbar! Okay, und nervig sind sie auch alle ... 🙃
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Micrita, Fusselkatze, Poldi und 6 weitere
...aber es tut mir echt immer weh, wenn mal wieder jemand sich "sooooo in BKHs verliebt hat", dass die ollen Normalos, die sich in den deutschen Tierheimen, in den Tierheimen im Ausland und in den Tötungsstationen im Ausland stapeln, nicht mal eine Chance bekommen.
Das möchte ich mal unterschreiben.
Und genau das sind auch immer Katzen, die eine unglaublich große Seele mitbringen.
Ex-Straßenkatzen, da sollte man mal auch nicht gleich die Nase rümpfen, sondern sie wurden in der Regel mit unglaublich viel Herzblut, Aufwand, Kosten und Liebe gepäppelt und bringen meistens ein unglaublich enormes Sozialverhalten innerhalb der Katzen mit.

Aussehen sollte nicht immer der entscheidende Punkt sein. 😉
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Echolot, biveli john, JuliJana und eine weitere Person
In Kaarst zum Beispiel sitzt der Tierschutzverein Conny's Notfellchen Hilfe, der mit ganz viel Herzblut unter anderem Vermehrertiere, die nicht mehr gewollt sind, weil sie z.B. erkrankt sind, aufnehmen und pflegen, Flaschenbabies aufziehen, Senioren päppeln etc. Auch dort am besten anrufen, es ist eigentlich für keinen Tierschutzverein und kein Tierheim machbar, alle Vermittlungstiere online zu stellen. Daher unbedingt immer anrufen und dann vorbeigehen statt nur die Website zu checken!

Ich vermittle auch Tierschutzkatzen ehrenamtlich und tue mich immer wahnsinnig schwer, wenn sich jemand Rassekatzen wünscht. Ja, es gibt seriöse Züchter, aber es tut mir echt immer weh, wenn mal wieder jemand sich "sooooo in BKHs verliebt hat", dass die ollen Normalos, die sich in den deutschen Tierheimen, in den Tierheimen im Ausland und in den Tötungsstationen im Ausland stapeln, nicht mal eine Chance bekommen. Daher habe ich, weil du offen und reflektiert wirkst, eine riesige Bitte: Geht einfach, wenn es bei einem Tierheim passt, hin und lernt die Kleinen kennen. Und dann vielleicht noch in anderes. Oder eine Pflegestelle. Ich bin mir sicher, dass auch die Normalo-Zwerge euer Herz gewinnen werden. Jedes Kitten ist wunderbar! Okay, und nervig sind sie auch alle ... 🙃

Vielen Dank. Ja, es geht mir eigentlich gerade um den Charakter. Sie sollten für unsere Familie nicht zu ängstlich sein, aber ich mag keine hinterhältigen Katzen. Ich weiß, sie sind nie ohne Grund falsch, dass sie zum Beispiel kratzen aus dem Nichts. Aber ich könnte zum Beispiel glaube ich nicht mit einer Katze umgehen, die ich kaum einschätzen kann und die vielleicht kein Vertrauen in die Menschen hat. Ich selbst bin mit einer Katze groß geworden. Sie war sehr scheu und wollte nie auf den Schoß. War aber lieb ohne Ende. Ich hab so den Gedanken, dass bei Kitten noch nicht so viel schlechte Menschenerfahrung mitspielt.
 
  • Like
Reaktionen: Callica
Ich hatte es vor einiger Zeit schonmal geschrieben.
Felidae e.V. z.b. vergibt Stammbäume ohne Chipnummer.
Jetzt könnte man sagen, die sind nicht seriös, ich vermute aber, dass unter den 900 Züchtern, die dort registriert sind, sicher einige seriöse Mitglieder sind.

Na, dann lies Dir aber mal die Zuchtrichtlinien durch:
Felidae e.V. - Katzenverein und Katzenausstellungen - ".$text."

vor allem die Paragraphen 8 (Mischlingszuchten erlaubt),

15: "Eine Zuchtkatze sollte erstmals mit vollendetem 12. Lebensmonat gedeckt werden. Aus medizinischen Gründen erwünschte Ausnahmen müssen vorher vom 1.Vorsitzenden genehmigt werden und bedürfen grundsätzlich eines tierärztlichen Nachweises in Form eines Attestes."

18: "Zur Sicherung von gesundem, widerstandsfähigem Nachwuchs sowie zum Schutze der Mutterkatze sollte zwischen zwei Geburten einer Katze eine Pause von sechs Monaten liegen. Innerhalb von zwei Jahren sind drei Würfe erlaubt..."

😵‍💫😵‍💫😵‍💫🥺
Also, ich kenne keines der 900 Mitglieder, aber ich habe zumindest meine Zweifel, wie seriös jemand agiert, der diese Richtlinien in Ordnung findet und bei dem Verein mitmacht.
Seriös und vor allem tierlieb ist doch echt anders.
 
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Lila1984 und Rickie
Vielen Dank. Ja, es geht mir eigentlich gerade um den Charakter. Sie sollten für unsere Familie nicht zu ängstlich sein, aber ich mag keine hinterhältigen Katzen. Ich weiß, sie sind nie ohne Grund falsch, dass sie zum Beispiel kratzen aus dem Nichts. Aber ich könnte zum Beispiel glaube ich nicht mit einer Katze umgehen, die ich kaum einschätzen kann und die vielleicht kein Vertrauen in die Menschen hat. Ich selbst bin mit einer Katze groß geworden. Sie war sehr scheu und wollte nie auf den Schoß. War aber lieb ohne Ende. Ich hab so den Gedanken, dass bei Kitten noch nicht so viel schlechte Menschenerfahrung mitspielt.
Ich glaube das Problem sind in diesem Fall nicht sie Katzen, sondern deine Vorurteile. Meine "gebrauchten" Katzen sind die totalen Anfängerkatzen gewesen. Natürlich muss man jede Katze kennenlernen, um sie einschätzen zu können. Wenn du die Körpersprache und Signale der Katze nicht einordnen kannst, ist sie nicht hinterhältig, das Problem liegt dann wahrscheinlich eher bei dir.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Lila1984, Rickie und eine weitere Person
Werbung:
Was mir noch eingefallen ist - das gleiche würde ja auch gelten, wenn man jetzt Erwachsene BKH Katzen beispielsweise bei ebay findet. Da gibt es erschreckend viele Anzeigen von privat. Hier dann auch eher Finger weg? Wenn nicht mal nachweislich vom Züchter? Besser wenn vom Tierschutz ?
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Vielen Dank. Ja, es geht mir eigentlich gerade um den Charakter. Sie sollten für unsere Familie nicht zu ängstlich sein, aber ich mag keine hinterhältigen Katzen. Ich weiß, sie sind nie ohne Grund falsch, dass sie zum Beispiel kratzen aus dem Nichts. Aber ich könnte zum Beispiel glaube ich nicht mit einer Katze umgehen, die ich kaum einschätzen kann und die vielleicht kein Vertrauen in die Menschen hat. Ich selbst bin mit einer Katze groß geworden. Sie war sehr scheu und wollte nie auf den Schoß. War aber lieb ohne Ende. Ich hab so den Gedanken, dass bei Kitten noch nicht so viel schlechte Menschenerfahrung mitspielt.

Den wunsch kann ich absolut verstehen. Ich hatte hier sehr viele katzen aus dem tierschutz, und einige auch vom "züchter", bzw später übernommen.
In beiden "lagern" gab es solche und solche, der allerunkomplizierteste war wirklich der BLH den wir mit knapp 13 wochen bekamen.
Aber auch einige der tierschutztiere waren sogenannte anfängerkatzen.

Wenn du dich in briten verliebt hast,mdann verstehe ich das auch, ich finde sie auch absolut reizend. Schau halt, dass wirklich alles was dirnwichtig ist, und auch für tiere wichtig ist, vorliegt.
Die ergebnisse der untersuchung der elterntiere... lass die dir zeigen, nicht aufs "sagen" verlassen.

Die zweite impfung wäre für mich ein muss, da hake auf jeden fall nochmal nach.

Eine sehr gute freundin hat seit letzten jahr 2 briten, zucht einer tierärztin die auch kardiologin ist. Sie kamen unkastriert, sie hat nur max einen wurf alle 2 jahre, die kastra hat sie mit 5 bis 6 monaten empfohlen. Kann man drüber streiten, wäre aber für mich kein ausschlusskriterium.
Ob sie bereits einen chip hatten, weiß ich gar nicht.

Für unseren briten damals habe ich mir wirklich die finger wundtelefoniert, bis alles so passte, wie ichs wollte (vorsorge und co).
Eine verwandte hatte alle infos von mir, was wichtig ist... ich war zum erstbesuch mitgefahren, und tadaaaa... die angeblichen untersuchungen konnten nicht belegt werden. Darum, lass dir wirklich alles zeigen
 
  • Like
Reaktionen: Callica
Rabatt kann ich mir auch nicht vorstellen, seriöse Züchter geben einzelne Kitten gar nicht ab, oft erst, wenn sie älter sind und als Zweitkatze wo dazugeholt werden. Viel Glück und Augen auf 🙂!

Ich habe tatsächlich "Rabatt" bekommen, da ich 2 Kater genommen habe, ich habe aber nicht danach gefragt und die Züchterin hat im Erstgespräch schon gesagt, dass sie auch Einzeltiere abgibt, aber nur wenn ein anderes gleichaltriges Katzenkind mit im Haushalt lebt.

Stammbaum, aber kein Chip?
Darüber bin ich so gestolpert, daß es mir fast die Beine gebrochen hätte.
Das ist ja, als käufte ich ein Auto ohne Fahrzeugidentifikationsnummer oder als hätte ich einen P-Ausweis ohne ID-Nummer.

Ich denke, dass der Chip bei der zweiten Impfung gesetzt wird (zumindest war das bei meinen so) und auch die Frage nach dem Impfstatus wahrheitsgemäß bezogen auf 8 Wochen alte Kätzchen beantwortet wurde.

Und zum Charakter, unsere Züchterin sagt, dass ihre Katzen der Rassebeschreibung entsprechen, aber es einfach immer noch Katzen sind und bleiben. Sie hat auch mehrfach erklärt, dass der Wurf von unserem Großen sie viele Nerven gekostet hat. Manchmal merkt man das🤣.
 
  • Like
Reaktionen: October, Callica und Echolot
aber ich mag keine hinterhältigen Katzen. Ich weiß, sie sind nie ohne Grund falsch, dass sie zum Beispiel kratzen aus dem Nichts.
Meine Eltern haben so ein "Kitten" - gut, inzwischen ist er schon 12 Jahre alt, aber von Anfang an hat er den Tick, dass er einem aus dem Nichts heraus mit Krallen und Zähnen im Arm hängt. Gerade noch gekuschelt und geschnurrt und auf einmal wird man "geschreddert". Ein Kitten ist keine Garantie dafür, dass sowas nicht vorkommt. Er kam zusätzlich noch zu früh von der Mama weg und hat auch im Nachhinein nicht mehr gelernt, dass man Pfoten bei der Interaktion mit den leicht kaputtbaren Zweibeinern auch ohne Krallen benutzen kann.

Meine vorherigen zwei Tierschutzkater waren beide totale Schmuser und suuuperlieb, obwohl die keinen so guten Start hatten und schon recht viel "herumgereicht" worden waren.

Dass man sich in eine bestimmte Rasse verliebt - oder sagen wir lieber bestimmte "Rassenmerkmale" - kann ich total verstehen. Ich hab hier auch so eine Möchtegernbritin rumlaufen.. ich liebe ihre kleinen, runden Plüschbärchiohren und wie doof sie mit ihrem Knautschgesicht oft guckt. Sie ist ein Vermehrertier, irgendein Mix aus BKH und irgendwas dichtfelligem, wirklich extrem plüschig. Ich habe sie von Privat für nur einen Bruchteil des Geldes, das die Vorbesitzer beim "Hobbyzüchter" hingelegt haben, übernommen. Das Paar hat fast angefangen zu weinen, als ich sie geholt habe. Sie hat ein bisschen Rücken und so gut wie immer Matschaugen, weil die Tränenkanäle dicht sind. Außerdem macht ihr ihr dickes Fell im Hochsommer Probleme und wird deswegen von mir geschoren. Alles angeboren, aber sonst geht es ihr gut. Sie hat so ein paar Spleens und ist eine kleine Motzekatze, aber das ist halt einfach ihr Ding 🙃

Bei erwachsenen Katzen von Privat macht man meiner Meinung nach auch nicht viel falsch, wenn man bisschen aufpasst. Da gibt's natürlich auch Abzocker und Idioten, aber die Privat-Katzen, die nicht vermittelt werden, landen früher oder später ja oft auch wieder im Tierheim.

Die Charakterbeschreibung von Katzenrassen ist übrigens immer zu 100% absolut zutreffend.
Dumm nur, dass die Katzen die nicht lesen 😁
 
  • Like
Reaktionen: Callica, wasi-cnx und Melle4382
Macht es denn Sinn in den Tierheimen jetzt anzurufen, wenn wir ab August adoptieren könnten?
Müsste ich bei Anzeigen von privat für BKH auch darauf achten ob sie Stammbaum besitzen? Oder nur, ob sie ggf. geschallt sind und auf Erbkrankheiten untersucht ? Wenn wir uns nicht für Kitten sondern junge Katzen zum Beispiel entscheiden würden?
 
Werbung:
Was mir noch eingefallen ist - das gleiche würde ja auch gelten, wenn man jetzt Erwachsene BKH Katzen beispielsweise bei ebay findet. Da gibt es erschreckend viele Anzeigen von privat. Hier dann auch eher Finger weg? Wenn nicht mal nachweislich vom Züchter? Besser wenn vom Tierschutz ?

ich sags mal so.... privatvermittlungen sind die absoluten überraschungskatzen. du weißt nicht wer die eltern sind, was untersucht wirde, und und und.
kann man machen, aber da würde sogar ich dir abraten.
vermehrerbriten hüpfen aus vielen annoncen, wild die katzen aufeinandergesetzt, selten mit sinn und verstand... also nein, lass das lieber.

manchmal gibt es "ausgemusterte briten, wegen zuchtverkleinerung, da wären dann wieder all die üblichen antworten wichtig. aber kitten, von ebay, von privat? nein.

ich rate mittlerweile, so schlimm es ist, auch bei tierschutzvereinen mittlerweile dazu, genau hinzusehen
die zu junge abgabe, der fehlende impfstatus... ich finde es falsch, denn all das was bei züchtern wichtig ist, eben FÜR das tier, ist auch bei tierheimtieren so. also auch da gibts leider kein "immer ganz toll" siegel"
 
  • Like
Reaktionen: Melle4382 und TheodoraAnna
Grundsätzlich ändert sich ja am Gesundheitsstatus der Katze nichts, wenn sie einen Umweg über Tierheim oder Privathaushalt oder beides macht, bevor Du sie adoptierst.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
... aber ich mag keine hinterhältigen Katzen. Ich weiß, sie sind nie ohne Grund falsch, ...

Richtig, Katzen wehren sich nie ohne Grund.
Wir haben hier einige Ex-Straßenkatzen und ich kann mir nichts lieberes vorstellen. Pfötchenmassage, im Bett schlafen, extrem gutes Souialverhalten untereinander, selbst, als eine alte, traumatisierte Hospizkatze einzog. Hinterhältig ist eine Katze nie, es sei denn, der Mensch gibt ihr Grund dazu.
Man muß sich freilich mit den Katzen beschäftigen und in sie eingehen. Ansonsten wäre ein Stofftier angebrachter.

Was mir noch eingefallen ist - das gleiche würde ja auch gelten, wenn man jetzt Erwachsene BKH Katzen beispielsweise bei ebay findet. Da gibt es erschreckend viele Anzeigen von privat. Hier dann auch eher Finger weg? Wenn nicht mal nachweislich vom Züchter? Besser wenn vom Tierschutz ?
e-bay an sich ist keine Teufelsküche, aber ich würde hingucken, wer der Absender ist.
Wenn Katze, dann mit vollem Programm zum angemessenen Preis.
Also: entwurmt, passender Impfstatus, kastriert, aktueller Gesundsheitspaß, Chip. Preis sollte auch stimmen, also bei all dem im TS um die 120 bis 200 Euro, auch bei Rasselook.
 
  • Like
Reaktionen: Callica, JuliJana und Melle4382
Macht es denn Sinn in den Tierheimen jetzt anzurufen, wenn wir ab August adoptieren könnten?

Ja, es ist sinnvoll, sich jetzt schon zu informieren, aber ich würde nicht auf BKH-Look bornieren.

Müsste ich bei Anzeigen von privat für BKH auch darauf achten ob sie Stammbaum besitzen?

Ohne Stammbaum keine BKH, so einfach ist das.
Also noch mal deutlich, kein Stammbaum, dann ist es "nur eine stinknormale Hauskatze von um der Ecke".


Oder nur, ob sie ggf. geschallt sind und auf Erbkrankheiten untersucht ? Wenn wir uns nicht für Kitten sondern junge Katzen zum Beispiel entscheiden würden?

Schall nutzt nur für Eltern und alle davor. Schall nutzt nichts für Katzenkinder.
Erbkrankheiten und vor allem Inzucht sind ein langes Ding.
Informiere dich mal darüber. Und achte bei BKH auch auf SF-Einkreuzung, das ist ein ganz schlimmes Thema.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Melle4382

Ähnliche Themen

P
Antworten
22
Aufrufe
15K
rebrun
R
L
Antworten
52
Aufrufe
3K
christinem
christinem
noe
Antworten
55
Aufrufe
17K
noe
noe
B
2 3
Antworten
42
Aufrufe
6K
Vitellia
Vitellia
FindusLuna
Antworten
10
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben