hallo ihr lieben,
vielen dank für die vielen gedrückten daumen.
zu euren fragen:
also streunerchen "wohnt" ja seit ca. einer woche bei mir, aber er streift ja schon viel länger durch unseren garten. leider kann ich nicht genau erkennen ob er kastriert ist oder nicht. und er vertraut mir noch nicht genug als das ich mit ihm zum TA fahren kann.
also könnte er evtl. der vater von luni's babys sein.
sonst kenn ich nur noch einen unkastrierten kater in der nachbarschaft, das ist der vater von carlo.
luni ist keine "richtige" freigängerin, sie geht nur in unseren garten und hin und wieder in den nachbargarten. weiter ist sie noch nie gegangen.
zu luni's unfall:
wir waren ja wochenlang mit ihr in behandlung und sie ist auch regelmäßig geröngt worden. im november hat der TA schon grünes licht für die kastra gegeben, aber kurz vor dem termin hat sie sich eine böse bisswunde gehohlt, worauf die kastra wieder verschoben wurde.im januar hätten wir wieder einen termin gehabt, aber da hatte luni einen schnupfen und der termin konnte auch nicht eingehalten werden.
aber sie wird auf jeden fall kastriert werden, das hab ich von anfang an vorgehabt.
bin mit meinen fellpopos hier bei uns in der TK in behandlung. die ist wirklich gut und es ist immer, rund um die uhr ein arzt zu erreichen.
beim letzten wurf hab ich stundenlang mit der TÄ telefoniert und das war auf einem samstag.
die ärzte kommen auch nach hause und sind auch gut vorbereitet wenn es probleme gibt.
ich hab volles vertrauen zu ihnen.
und zu den kleinen miniterorristen

:
hoffe es werden nicht wieder so viele wie beim letzten mal, aber auf alle fälle sind wir ja jetzt viel schlauer als vorher und besser vorbereitet. werde schon vorher alles was kaputt gehen kann entsorgen

.
übrigends, meine kiddies haben es ja schon miterlebt und sie werden mir wieder ganz prima helfen, das weiß ich. die beiden freuen sich auch schon