Merlin geht es schlechter

  • Themenstarter Birgitt
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #41
Wegen Reconvales und Bioserin werde ich mit meiner TA sprechen.
Schonkost und Diätfutter frißt er nicht,habe ich schon probiert.
Deshalb bin ich über jeden Krümel NaFu den er frißt schon froh.

Auch das Animonda Diätnafu in Schälchen? Das ist bei den Katzen meist sehr beliebt...
 
A

Werbung

  • #42
  • #43
Wegen Reconvales und Bioserin werde ich mit meiner TA sprechen.
Schonkost und Diätfutter frißt er nicht,habe ich schon probiert.
Deshalb bin ich über jeden Krümel NaFu den er frißt schon froh.
Ja, mach das, ich würde sogar jetzt sofort anrufen und nicht warten, bis sich der TA zwecks BB meldet.

Warum hatter nicht vor jeder Behandlung Blut gezapft? :confused:


Zugvogel
 
  • #44
Mensch, Mensch. :(
Ich schicke ein Stoßgebet los für den kleinen Mann.
Streichel ihn mal von mir....

Ganz liebe Daumendrücker-Grüße
Purzel
 
  • #45
Weil am Dienstag ein leichtes Lungengeräusch zu hören war.Und sie deshalb davon ausgegegen ist das er einfach nur eine "harmlose"Entzündung hat.

Habe auch grade mit ihr gesprochen.
BB ist bis auf eine Leukozitose unauffällig.
Fahre auch gleich mit ihm in die Praxis den er soll heute noch einmal AB per Spritze bekommen.Das AB das er per Os bekommt löst bei ihm warscheinlich die Appetitlosigkeit aus.
 
  • #46
Oh nein :( Immer noch nicht besser

Hier werden weiter ganz fest die Daumen für deinen Süßen gedrückt
 
Werbung:
  • #47
  • #48
Weil am Dienstag ein leichtes Lungengeräusch zu hören war.Und sie deshalb davon ausgegegen ist das er einfach nur eine "harmlose"Entzündung hat.

Habe auch grade mit ihr gesprochen.
BB ist bis auf eine Leukozitose unauffällig.
Fahre auch gleich mit ihm in die Praxis den er soll heute noch einmal AB per Spritze bekommen.Das AB das er per Os bekommt löst bei ihm warscheinlich die Appetitlosigkeit aus.
Bist Du wirklich sicher, daß nochmal AB gegeben werden sollte?
Ich empfinde die bisherigen Gaben für ausreichend, wenn nicht sogar schon genug. :(


Zugvogel
 
  • #49
Ja,da kann ich mich ganz auf meine TA verlassen.
Sie gibt AB nur wenn es garicht anders geht.
 
  • #50
Birgitt,

lass Dir vom TA unbedingt Calo Pet geben.
Das ist ne hochkalorische Paste, die grad für Tiere, die krank, reconvaleszent etc. sind und darob wenig bis gar nichts fressen.
Calo Pet enthält alle wichtigen Vitamine, spurenelemente etc. in ausreichender Menge.

Ins Futter könntest Du nen bissi in Wasser aufgelöste Bierhefe mischen - die ist in der Regel Appetitanregend.
 
  • #51
Ja,da kann ich mich ganz auf meine TA verlassen.
Sie gibt AB nur wenn es garicht anders geht.

Hallo Birgitt,
ich habe gerade Deinen Thread durchgelesen und ich muss sagen, das könnte ich vor ein paar Wochen geschrieben haben. Im Januar hat nämlich unser Benny auch auf einmal nix mehr gefressen, hatte ein paar Mal DF und hat alles Futter (mitunter auch pures Wasser) wieder gespuckt. Er wurde auch zweimal von Kopf bis Fuß untersucht, röntgen, Ultraschall, BB, Urin- und Kotuntersuchung, Punktion vom Bauch wegen verdickter Magenwand. Hier hab ich mal den Link, vielleicht willst Du ja mal ein bißchen reinlesen http://www.katzen-forum.net/innere-krankheiten/86404-bauchspeicheldruesenentzuendung.html. Er hat auch um die 600 gr. abgenommen und lag teilweise ganz apathisch in seinem Katzenzelt. Hat nur ab und an ein paar TroFu-Stückchen gegessen. Es wurden dann Proben vom Magen und von Bauchspeicheldrüse genommen, da Verdacht auf Tumor. Es war aber alles i. O. und er hatte nur eine ganz, ganz schlimme Magenentzündung, die fast 5 Wochen gedauert hat.

Er hat auch die MCP-Tropfen bekommen (hab ich auch jetzt noch zuhause, da Benny auf manches Futter mit Erbrechen reagiert). Ich schwöre darauf. Nach der OP hat er dann zwar sein Futter einmal wieder kurz nach dem Essen gespuckt, aber dann hat ihm unsere TÄ einmal die ganzen Medis gespritzt und von da an gings bergauf. Übrigens, das Reconvales wirkt bei solchen Krankheiten überhaupt nicht appetitanregend. Man kann es der Katze schon geben, damit sie mit allem wichtigen versorgt ist, aber es wirkt keineswegs appetitanregend, wenn eine Krankheit zugrunde liegt. Das hat mir meine TÄ erklärt und der vertraue ich auch. Sie ist nämlich sehr kompetent und kennt sich auch sehr gut mit Katzen aus, auch was die Ernährung usw. betrifft!

Des weiteren setze bitte kein AB einfach ab!! Meine TÄ gibt nämlich auch erst dann AB, wenns nimmer geht und ich denke, Deine TÄ kann das schon abschätzen. Nux vomica hab ich zur Unterstützung dann auch noch gegeben. Klar werden durch die Medis bestimmte Anzeichen, wie Brechreiz, unterdrückt. Aber durch das dauernde Erbrechen wird der Magen immer noch mehr in Mitleidenschaft gezogen und kann sich gar nicht mehr erholen. Und wie soll eine Katze zur Ruhe und wieder zu Kräften kommen, wenn sie laufend spucken muss und nichts bei sich behält. Bin schon auch der Meinung, dass man die Ursache bekämpfen muss (was bei uns ja auch der Fall war), aber in solch akkuten Fällen würd ich mich aufs Rumexperimentieren nicht einlassen. Auch bin ich meiner TÄ noch immer dankbar, dass sie meinen Benny gleich auf ein Breitband-AB gesetzt hat, denn ich denke nicht, dass es sinnvoll gewesen wäre, bei einer Katze mit fast 41°C Fieber zu warten, was die Blutergebnisse sagen. Sonst würde mein Benny jetzt nicht so fidel durch die Gegend hüpfen!

Wenn Du noch Fragen hast, was wir alles gemacht haben, kannst mir gern auch ne PN schreiben.

Ich drück Euch jedenfalls die Daumen und kannst ja Deine TÄ mal fragen, ob es auch so eine Magenentzündung sein kann.

LG,
Tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #52
Pankreatitis war auch mein erster Gedanke gewesen, das haben wir auch schon mitgemacht hier. Aber wurde diese Diagnose nicht bereits ausgeschlossen :confused: oder habe ich das falsch im Kopf?
Meine Gedanken sind weiterhin bei dem kleinen Mann.
Mal sehen, was die TA jetzt sagt.
LG Purzelwurzel
 
  • #53
Pankreatitis war auch mein erster Gedanke gewesen, das haben wir auch schon mitgemacht hier. Aber wurde diese Diagnose nicht bereits ausgeschlossen :confused: oder habe ich das falsch im Kopf?
Meine Gedanken sind weiterhin bei dem kleinen Mann.
Mal sehen, was die TA jetzt sagt.
LG Purzelwurzel

Bei uns war es erst Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenentzündung, da diese beim Ultraschall auffällig war. Die Blutuntersuchung war dagegen i. O. Unsere TÄ hat aber auch gesagt, dass es bei einer BSD-Entzündung sein kann, dass die Blutwerte (gibt ja da spezielle bei Pankreatitis, die ich jetzt grad net weiß) unauffällig sind, man es aber im Ultraschall sieht. Da es nicht besser wurde, wurde eben nochmal ein Ultraschall gemacht und da hat man dann auch die extrem dicke Magenwand gesehen. Und das Ergebnis war dann eben eine schlimme Magenentzündung, die wahrscheinlich ein Stückchen auf die BSD übergegangen ist (daher die Überschrift Bauchspeicheldrüsenentzündung).

Die ganzen Schilderungen hörten sich halt nach unserer Story an und da dacht ich mir, ich schreib mal den Link rein, ich war nämlich sehr froh, als ich Hilfe bzw. Erfahrungen und Tipps bekommen habe, was wir noch untersuchen können, damit meinem Fellzwerg geholfen werden kann :pink-heart:.

Alles Gute weiterhin!
 
  • #54
Hallo Tina

Danke für deinen Tip.
Ich habe mir deinen Tread durchgelesen.
Ein bischen hat mich das schon an Merlin erinnert.
Und so ganz schließt meine TA das auch nicht aus.Habe auch selbst schon daran gedacht.Ich hatte schon eine Katze mit Chronischer Pakreatitis und habe damit deshalb leider auch einige Erfahrung.

Ich war gestern noch einmal bei meiner TA und sie hat ihm noch einmal AB gespritzt.
Er soll auser MCP trpf nichts weiter bekommen.
Mit seinem Zustand war sie sehr zufrieden.Ich soll ihn erst einmal einfach in ruhe lassen und schauen ob er in den nähsten 4-5 tTagen wieder normal frißt.
Solange er überhaupt frißt ist das ok so.

Gleich als ich gestern wieder mit ihm Zuhause war ist er ersteinmal an den Futternapf und hat gefressen.
Nicht viel aber weigsten von selbst.

Heute morgen ist er auch von allein ans Futter gegangen.
Er frißt zwar noch sehr wenig,macht aber einen munteren Eindruck.

Wenn er bis Freitag nicht wieder normal frißt geht es weiter mit der Ursachenforschung.
 
  • #55
Hallo Tina

Danke für deinen Tip.
Ich habe mir deinen Tread durchgelesen.
Ein bischen hat mich das schon an Merlin erinnert.
Und so ganz schließt meine TA das auch nicht aus.Habe auch selbst schon daran gedacht.Ich hatte schon eine Katze mit Chronischer Pakreatitis und habe damit deshalb leider auch einige Erfahrung.

Ich war gestern noch einmal bei meiner TA und sie hat ihm noch einmal AB gespritzt.
Er soll auser MCP trpf nichts weiter bekommen.
Mit seinem Zustand war sie sehr zufrieden.Ich soll ihn erst einmal einfach in ruhe lassen und schauen ob er in den nähsten 4-5 tTagen wieder normal frißt.
Solange er überhaupt frißt ist das ok so.

Gleich als ich gestern wieder mit ihm Zuhause war ist er ersteinmal an den Futternapf und hat gefressen.
Nicht viel aber weigsten von selbst.

Heute morgen ist er auch von allein ans Futter gegangen.
Er frißt zwar noch sehr wenig,macht aber einen munteren Eindruck.

Wenn er bis Freitag nicht wieder normal frißt geht es weiter mit der Ursachenforschung.

Das freut mich für Euch. Hört sich ja schon viel besser an.

Bei uns wars ja tagelang bzw. über fast zwei, drei Wochen so, dass er außer ein paar TroFu-Stückchen rein gar nix angerührt hat. Überhaupt kein NaFu - was ich alles gekauft hab und nur ganz, ganz selten ein paar Krümelchen Hühnchenfleisch.

Dann drück ich Euch die Daumen, dass es weiterhin so berg auf geht!

LG
 
  • #56
Wenn wirklich die BSD das ganze Problem ausgelöst hat, würde ich versuchen, ihm Verdauungsenzyme (Amalzyme oder Kreon) unters Futter zu mischen (bzw. 2 Näpfe anbieten, einer mit und einer ohne). Damit wird die BSD entlastet und kann sich besser erholen.
 
Werbung:
  • #57
Wenn wirklich die BSD das ganze Problem ausgelöst hat, würde ich versuchen, ihm Verdauungsenzyme (Amalzyme oder Kreon) unters Futter zu mischen (bzw. 2 Näpfe anbieten, einer mit und einer ohne). Damit wird die BSD entlastet und kann sich besser erholen.

So wie es im Moment aussieht ja er keine BSD.
Es war"nur"ein Infekt der ihn so umgehauen hat.
 
  • #58
Aber das ist ja schon mal ein kleiner Lichtblick am Ende des Tunnels...
Ich hoffe, dass es weiterhin bergauf geht.
Toi, toi, toi!
LG Purzelwurzel
 
  • #59
Ja das hoffe ich auch.

Er macht auch wieder einen munteren Eindruck.
Nur mit dem fressen hapert es noch immer.
Gestern hat er sehr wenig gefressen.Und heute morgen das Futter nur abgeleckt.Aber wenigsten hat er etwas Katzenmilch getrunken.
Ich hoffe das er endlich wieder anfängt richtig zu fressen.


Einen nebenefekt hat das ganze auch noch.Mein kleiner fressgeier Munja hat einen 1A Durchfall,den sie frißt das was ich Merlin anbiete immer sehr gern und reichlich.
 
  • #60
Er frißt noch immer nicht so wirklich.

Nur die Soße vom NaFu schlabbert er.
Aber immerhin geht er jetzt schon selbst an den Napf.

Wenn er bis morgen nicht besser frißt geht es morgen wieder zum TA.

Heute morgen war auch Erbrochenes im Wohnzimmer.
Aber leider weiß ich nicht wer von den dreien es war.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
21
Aufrufe
18K
Frau Carnicero
Frau Carnicero
Linnea
Antworten
10
Aufrufe
3K
Jorun
Jorun
Titus&Matilda
Antworten
36
Aufrufe
6K
BienchensFüßchen
BienchensFüßchen
bea1982
Antworten
165
Aufrufe
46K
bea1982
bea1982
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
Lehmann
Lehmann

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben