Merlin geht es schlechter

  • Themenstarter Birgitt
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Da kann ich nur zustimmen, habe selbst super Erfahrungen mit Ulmenrindensirup gemacht, nicht nur bei Katzen.
Daumen hoch für den lieben Merlin, jetzt muss es aufwärts gehen.
LG Purzelwurzel
 
A

Werbung

  • #22
Merlin geht es leider nnicht besser.

Er mag nicht fressen.
Das Futter das ich ihm Zwangsweise gegeben habe,hat er wieder Erbrochen.
Ich gebe ihm jetzt Nux vomica gegen die Übelkeit.

Er hat grade 1 Teel.Rinderhack gefressen,mal sehen ob das drinnleibt.

Werde nachher mit meiner TA telefonieren,mal sehen was die sagt.
 
  • #23
Das ist ja nicht schön.

Du hast doch Blut abnehmen lassen, sind da die Bauchspeicheldrüsenwerte auch dabei ?
Das würde ich vorsichtshalber machen lassen, das kann auch noch nachträglich angefordert werden, bis zu zehn Tagen.

Beim Schallen könnte man auch sehen ob etwas mit dem Magen ist.

Was war es denn für ein AB ?Vielleicht schlägt ihm das jetzt auch noch auf den Magen.
 
  • #24
Ja die Bauchspeicheldrüsenwerte werden auch untersucht.

Er bekommt Amox 100mg 2tgl.
Die Übelkeit und das Erbrechen können natürlich vom AB kommen.
Ist aber ehr unwarscheilich.

Habe vorhin mit meiner TA telefoniert.
Er bekommt jetzt zusätzlich 4xtgl 3Trpf MCP und 4xtgl 50 ml Ringer lactat Lösung.
 
  • #25
Ist es ausgeschlossen, dass er einen Klumpen verschluckter Haare im Magen oder Darm hat ?? momentan haaren unsere Lieblinge doch sehr :verstummt:

ansonsten *Daumendrück*
 
  • #26
Werbung:
  • #27
Ist es ausgeschlossen, dass er einen Klumpen verschluckter Haare im Magen oder Darm hat ?? momentan haaren unsere Lieblinge doch sehr :verstummt:

ansonsten *Daumendrück*

Haarballen ist ausgeschlossen,dafür geht das ganze schon zu lange.
Den währe er beim Erbrechen auch schon losgeworden.
 
  • #28
Haarballen ist ausgeschlossen,dafür geht das ganze schon zu lange.
Den währe er beim Erbrechen auch schon losgeworden.

Da bin ich nach den neuesten Erfahrungen mit meiner Katze eines besseren belehrt worden.
Meine Katze ist fast 15, seit ein paar Monaten ist sie apathisch und hat auch 600 g an Gewicht verloren. Allerdings hat sie sich nur selten übergeben.
Ich war mit ihr bei 3 TÄ. Ultraschall, Röntgen, 3x Blut, alles soweit in Ordnung bis auf eine verdickte Magenwand.
Weil nun kein TA so richtig wusste was los ist habe ich ihr jede Menge Ulmenrinde, 2x täglich Malzpaste und eine Tablette Gastricumeel gegeben.
Dann ging das los, die Haare verabschiedeten sich nach allen Richtungen.
Gestern habe ich wieder Haare im Stuhlgang gesehen.
Sie isst jetzt wieder besser, zwar nur kleine Portionen dafür aber öfter und nimmt nicht weiter ab.

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass so viele Haare in so eine kleine Katze passen.
 
  • #29
:eek:
Man lernt nie aus.
LG Purzel
 
  • #30
Bitte achte ganz dringend drauf, daß es vom Fieber jetzt nicht zur Untertemperatur kommt, das ist wesentlich ernster als Fieber.
Wenn er nix futtern mag, dann probiere es mit Reconvales, ein gutes Tonikum für alle kranken Katzen. Vielleicht hat es Dein Tierarzt vorrätig?


Zugvogel
 
  • #31
Auf Untertemperatur achte ich,davor habe ich wesentlich mehr Angst als vor Fieber.
Fressen tut er sehr wenig aber wenigstens bleibt das wenige seit gestern wieder drinn.
Deshalb warte ich erst einmal mit Reconvales.

Er ist schon sehr gestreßt weil ich zur Zeit so viel bei ihm mache das ich nicht noch mehr Zwangsweise machen möchte.

Heute morgen hat er mich auch schon wieder begrüßt.
Mal sehen wie der Tag heute wird.
Wenn es so bleibt werde ich erst morgen wieder mit meiner TA sprechen.
 
Werbung:
  • #32
Kriegt er noch MCP oder ähnliches zum Unterdrücken des Erbrechens?


Zugvogel
 
  • #33
Ja bekommt er 4xtgl.
 
  • #34
Dann ist es ja nicht verwunderlich, wenn er zur Zeit nicht spuckt. Fraglich ist, was geschieht, wenn diese Mittel abgesetzt werden und das ist wesentlich wichtiger als der jetzige Zustand.
Auch wenn er jetzt nicht erbricht, würde ich doch Reconvales geben, denn das ist zumindest die Grundversorgung und kann auf keinen Fall verkehrt sein, wenn es im Verlauf der Krankheit schon zu viel Erbrechen kam.

Ich bin im Grunde etwas abgeneigt gegen MCP und ähnliche, weil sie nur ein Symptom behandeln, höchst selten aber die Ursache. Spucken ist eine Funktion des Abwehrsystems und mit damit kann sich der Organismus von Sachen befreien, die zeitweise nicht verdaut werden können. Mit Spuckunterdrücker wird aber der kranke Körper gezwungen, alles drinzubehalten, ob verträglich oder nicht.
Ich sehe MCP etwa so, als würde man bei Durchfall den Hintern zunähen - nur nix rauslassen :confused:

Wieviel Gramm vom MCP gibst Du täglich etwa insgesamt?


Zugvogel
 
  • #35
Das mit MCP das Symtom unterdrückt wird ist klar.

Die Gruderkrankug kann aber erst behadelt werden wenn morgen das BB da ist.
Solange ist es wichtig und auch sinnvoll das Erbrecen zu unterdrücken,da sonst auch Leberschäden drohen würden.
Er hat immerhin von Dienstag bis gestern morgen nichts mehr bei sich behalten.
Er bekommt übrigens 4x3 Trpf.
 
  • #36
Merlin geht es immer noch nicht besser.
Er hat gestern nur 4-5Teel.NaFu gefressen.
Heute noch garnichts.

Kann um 10 Uhr bei meiner TA anrufen.
Hoffentlich ist dann das BB da.
 
Werbung:
  • #37
Wurde das Blut vor der gesamten Medikation genommen?


Zugvogel
 
  • #38
Nein er hat schon seit Dienstag AB bekomme und das Blut wurde am Freitag abgenommen.
 
  • #39
Ich würde zusätzlich zum Reconvales noch Bioserin bestellen. Bioserin ist Fleisch hochdosiert. Von Reconvales sollte er allerdings 45ml tgl bekommen wenn er so wenig frisst und vom Bioserin zusätzlich nochmal 20ml.

Allerdings beides bitte in kleinen Portionen über den Tag verteilt.

MCP behebt nur das Symptom, nicht die Ursache, das stimmt. Allerdings würde ich es trotzdem geben, durch das dauerhafte erbrechen und dem damit verbunden Flüssigkeitsmangel könnte er sonst sterben.

Nafu würde ich nicht geben, stattdessen Schonkost z.B. gekochtes Huhn oder falls er das nicht mag, notfalls das Diätnassfutter bei Erbrechen von Animonda Carny (gibts beim FN).
 
  • #40
Wegen Reconvales und Bioserin werde ich mit meiner TA sprechen.
Schonkost und Diätfutter frißt er nicht,habe ich schon probiert.
Deshalb bin ich über jeden Krümel NaFu den er frißt schon froh.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
21
Aufrufe
18K
Frau Carnicero
Frau Carnicero
Linnea
Antworten
10
Aufrufe
3K
Jorun
Jorun
Titus&Matilda
Antworten
36
Aufrufe
6K
BienchensFüßchen
BienchensFüßchen
bea1982
Antworten
165
Aufrufe
46K
bea1982
bea1982
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
Lehmann
Lehmann

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben