Mein Kater wird gerade operiert...

  • Themenstarter Themenstarter Tom+Jerry
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Tom+Jerry

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. September 2015
Beiträge
22
Hallo zusammen mein Kater liegt gerade auf dem Operarionstisch und ich möchte mich auf diese Weise ein wenig ablenken.

Heute morgen habe ich gefrühstückt, fast wie immer eigentlich Brot mit Wurst. Mein Kater hat sich den Verschlussclip der Plastiktüte geschnappt und sofort gefressen. Hatte absolut keine Zeit zu reagieren.
Sauerkraut und erbrechen hat leider alles nicht funktioniert...
Hoffe das es dem kleinen Kerl bald wieder besser geht und er es gut übersteht.
 
A

Werbung

😱 Oh... dann drück ich die Daumen, dass alles gut geht.

Das war sicher ein Schock. Meinst du die Dinger von der Brotverpackung mit Draht? Bei denen hoffe ich immer, dass mir nicht mal einer runterfällt und ich es nicht merke.

Wenn unsere Schätzchen mal Katzenfutter so gierig fressen würden, wie irgendwas, was sie sich zufällig geschnappt haben. 😳

Alles gute für die OP und dass er schnell wieder fit wird.
 
Ja ganz genau dieses Ding.
Hab echt Augen gemacht als ich das Ding dann wieder aufm Röntgenbild gesehen habe. Habe ja gehofft das es irgendwo im Wohnzimmer noch zu finden ist aber leider hat sich das olle Ding dann doch in seinen Magen verirrt.
Bin schon ganz ungeduldig bis meine Freundin hoffentlich mit ihm nach Hause kommt.
 
Der arme Kerl. 🙁

Wenn er richtig aufgeschnitten wird, muss er dann nicht über Nacht da bleiben?
Oder wie wollen die das sonst entfernen?
 
Ich denke es wird der Magen aufgeschnitten. Weiß nicht genau wie das gemacht wird das lasse ich mir dann heute Abend noch von meiner Freundin erklären.
Ich denke aber das er es zuhause genauso gut hat. Da brauch er nicht unnötig da bleiben.
 
Ich weiß ja nicht, wie das bei richtigen OPs ist... ob die Katzen dann noch zur Beobachtung da behalten werden.
Kann ja immer noch mit der Narkose was sein.

Obwohl die Katzen ja auch nach der Kastra nach Hause können, wenn sie wach sind.
Die Narkose müsste ja dabei genauso stark sein... zumindest bei weiblichen Katzen.
 
Werbung:
Das während des Aufwachens noch etwas passieren kann stimmt zwar aber in den meisten Praxen ist doch sowieso niemand rund um die Uhr da zur Überwachung.
Ein Vorteil wäre der begrenzte Platz damit er sich auch wirklich schont und nicht hier wie ein Berserker durch die Bude rennt.

Habe gerade den Anruf bekommen das die Op jetzt fertig ist und sie sich auf den Rückweg machen. Wach wird er dann hier in der gewohnten Umgebung.
 
Das geht leider so schnell.
Mir ist auch mal so ein Verschluss runter gefallen und im Nu hatte Maja ihn im Mäulchen.
Sie trug es fort und wollte damit spielen. Ich hatte Glück und konnte es ihr abnehmen.

Alles Gute für die OP und dass er schnell wieder fit ist.
 
Gut, dass er die OP schon hinter sich hat. 🙂

Das wäre mir aber zu unsicher, wenn er noch narkotisiert ist. Man sollte ja nach Narkosen immer warten, bis er wieder wach und halbwegs fit ist.
So lange sollte wenigstens jemand in der Praxis bleiben... Ist natürlich jetzt ne ungünstige Zeit.

Ich wünsch euch, dass er alles gut übersteht.
 
Das mit der Narkose sollte kein Problem sein, wir sind ja da. Er pennt wahrscheinlich einfach bis morgen früh.
Jetzt muss er nur 24 Stunden nüchtern bleiben und den tollen Ganzkörperstrampler anziehen das findet er bestimmt gar nicht toll.

Mal sehen wie es morgen früh aussieht, so eine Portion Schlaf ist ja eigentlich immer die beste Medizin.
 
Guten Morgen,
wir haben entschieden das Tom wieder mit in die Praxis fährt. Die Boxen da können sicherstellen das er sich auch wirklich schont. Er ist hier heute morgen schon wieder rumgewuselt und wollte überall hoch springen.
Sein Bruder ist mitgefahren da wir Angst haben das sie sich entfremden und nicht mehr verstehen. Wir haben die beiden die Nacht über getrennt und heute morgen war es schon ein ziemlich merkwürdiges verhalten.
Hatte über nen ähnlichen Fall schon mal hier gelesen.
 
Werbung:
Ich denke, dass ist eine gute Idee, beide zusammen in eine Box zu setzen. Durch den med. Geruch ist der andere Kater verunsichert und erkennt seinen Kumpel sozusagen nicht wieder.

Alles Gute dem Katermann. Ich drücke die Daumen, dass er sich schnell erholt 🙂
 
Gute Besserung an Tom!

Ab erich bin echt grad schokiert...das der Tierarzt den Kater wieder raus gegeben hat nach einer OP. Die war sicher nicht ohne.

Mein Kater hatte schon 3 OPs und musste danach imme rnoch einige Stunden (teilweise auch Tage) dort bleiben damit nichts passiert während er noch was von der Narkose im Körper hat. Abgesehen davon kann daheim ja sonst was passieren und beim TA kann er bei Komplikationen sofort entsprechend behandelt werden

😱

BITTE (!!!) nie ein frisch operiertes Tier kurz nach der Narkose nach Hause holen! Das ist viel zu riskant!!
 
Zuletzt bearbeitet:
BITTE (!!!) nie ein frisch operiertes Tier kurz nach der Narkose nach Hause holen! Das ist viel zu riskant!!

Da hast du auf jeden Fall recht.
Wir haben den glücklichen Sonderfall, dass meine Freundin Tierärztin ist. Deshalb konnten wir das ganz gut zuhause beobachten.
 
Ich hoffe alles wird gut u. denk an Euch...
 
So Tom ist wieder zuhause und putzmunter. Jetzt müssen die beiden noch ein paar Tage im Arbeitszimmer ausharren damit Tom sich nicht überanstrengt.
Nach 10 Tagen können dann auch die Klammern raus und das gröbste sollte überstanden sein 🙂

Und was lernt man daraus?
Ich esse ab sofort zum Frühstück nur noch Müsli oder Cornflakes.
 
Werbung:
So als kleines Update:
Der kleine Mann hat sich nach der Op noch eine Erklärung eingefangen und lag fast den ganzen Tag ausschließlich auf dem Sofa und hat geschlafen.
Jetzt sind die Klammern raus und er durfte den Ganzkörperanzug endlich ausziehen. Siehe da der feine Herr macht spielt wieder mit seinem Brüderchen und putzt sich (hat wahrscheinlich was aufzuholen 😀)
Wenn jetzt noch das Fell nachgewachsen ist sieht es so aus alsob nie was gewesen ist...Ein Glück
 
Du meinst sicher Erkältung, oder ? 😉

Freut mich, wenn es dem Kater wieder gut geht.
 
Jetzt schon Klammern raus? Wow, er scheint sich ja wirklich schnell erholt zu haben.
Schön auch, dass er schon wieder tobt. 🙂

Weiterhin alles Gute fürs Katerchen.
 
Jetzt schon Klammern raus? Wow, er scheint sich ja wirklich schnell erholt zu haben.
Schön auch, dass er schon wieder tobt. 🙂

Weiterhin alles Gute fürs Katerchen.

Die Haut ist schon ganz gut verheilt deshalb haben wir entschieden ihn von seinem Anzug zu befreien. Ihm ging das Teil ganz schön gegen den Strich, so ganz ohne Putzen ist natürlich auch doof.
 

Ähnliche Themen

FindusLuna
Antworten
29
Aufrufe
8K
FindusLuna
FindusLuna
M
Antworten
14
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
F
Antworten
16
Aufrufe
4K
Antje.
Antje.
Schnauzhausen
Antworten
7
Aufrufe
2K
Nka150
N
shopgirlps
Antworten
79
Aufrufe
39K
ursi_h
U

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben