May lebt jetzt bei uns!

  • Themenstarter Themenstarter Carlo99
  • Beginndatum Beginndatum
Zickig und ängstlich wird leider viel zu oft in einen Topf geworfen🙁.

Sie ist wirklich bildhübsch und gar nie nicht mopsig:grummel:...die Aufnahme ist nur unglücklich😉.
Die zwei Süßen müssen keine Stapelkatzen werden...aber wenn sie friedlich zusammenleben können -und das werden sie!- ist alles tutti🙂.
 
A

Werbung

Sie ist nicht mopsig 😡 ... 😉🙂.


Sie ist eine hübsche kleine Puppe, die sich gaaaaaanz langsam auf den Weg macht, um harmonisch bei euch zu leben.

Das sie von den TH - MA falsch eingeschätzt wurde, passiert ja oft.
Bei den Verhältnissen in TH kann soetwas schon mal vorkommen.

Friedliche Koexistenz klingt gut ... und wer weiss ... viell. doch etwas mehr 🙂.


Gebt euch alle Zeit. Sie braucht eben was länger *Haare wuschel* 🙂.
 
Mopsig? Wer ist hier mopsig? Der Herbst steht vor der Tür, da braucht es Reserven.

Ich finde, so schlecht liest sich das alles nicht.
An Ängstlichkeit lässt sich arbeiten. Viel einfacher als an Zickigkeit. Die ist uns Weibern schließlich angeboren. Da macht man nix. 😀
Bei meinen Jungs hatte ich mir - vorausgesetzt es herrscht kein Dauerkrieg - ein halbes Jahr gegeben. Und auch nach dem halben Jahr dachte ich manchmal, das wird nichts. Es gab (und gibt) Höhen und Tiefen. Das halte ich aber auch für normal.
 
ja, sie ist mopsig. Aber das macht erstmal gar nichts. Verteile aber auch Leckerchen wie geschnitten Brot. 😀😳

Bei meinen Jungs hatte ich mir - vorausgesetzt es herrscht kein Dauerkrieg - ein halbes Jahr gegeben. Und auch nach dem halben Jahr dachte ich manchmal, das wird nichts. Es gab (und gibt) Höhen und Tiefen. Das halte ich aber auch für normal.

Das habe ich mir auch so vorgenommen. Erstmal 6 Monate und dann bewerte ich neu. Kann mir allerdings auch nicht vorstellen, das ich sie wieder abgeben müsste. Mein Herz hängt schon sehr an ihr, auch wenn sie noch gar nicht so lange hier ist. Außerdem habe ich ihr kurz nach ihrem Einzug versprochen, das sie für immer hier bleiben kann. Kann doch kein Versprechen brechen. 🙁

Werde jetzt demnächst noch eine Tierheilpraktikerin kontaktieren.
Für May sind evtl. Traumamedis nötig, evtl. auch noch was für Kitty. Ich habe schon einmal Globuli verteilt, vielleicht war die Potenz nicht hoch genug.
Das werde ich alles sehen, leider ist die Dame erst einmal im Urlaub.
 
ja, sie ist mopsig. Aber das macht erstmal gar nichts. Verteile aber auch Leckerchen wie geschnitten Brot. 😀😳

Das gehört nun mal dazu. Leckerlis dienen der besseren Katzenverständigung - das ist quasi wissenschaftlich erwiesen. 😉

Kann mir allerdings auch nicht vorstellen, das ich sie wieder abgeben müsste. Mein Herz hängt schon sehr an ihr, auch wenn sie noch gar nicht so lange hier ist. Außerdem habe ich ihr kurz nach ihrem Einzug versprochen, das sie für immer hier bleiben kann. Kann doch kein Versprechen brechen. 🙁

Sie schleichen sich so schnell mitten ins Herz. Dagegen kommt man nicht an. Ich verstehe dich gut. Drück dich mal.
 
Hallo Daniela,

auch an May sieht man, wie sehr die Katzen darunter leiden können, wenn sie ins TH abgeschoben werden und dann mit viel Pech lange Zeit, manchmal viele Jahre dort leben müssen.

Für die Tiere ist es ein täglicher Albtraum und trotzdem müssen die Menschen immer weiter Katzen produzieren, weil Katzenkinder so niedlich sind.
Viele Katzen in den Tierheimen werden dagegen nie wieder ausziehen können. Es ist einfach nur traurig 🙁 🙁 🙁 🙁

Um so schöner ist es, dass May bei Euch ist 🙂

ja, sie ist mopsig. Aber das macht erstmal gar nichts. Verteile aber auch Leckerchen wie geschnitten Brot. 😀😳

Leichtes Übergewicht ist das kleinste Problem. Robbie hat auch zugelegt, aber es ist einfacher die Katzen abzuspecken, als Katzenfreundschaften wachsen zu lassen 😉

Das habe ich mir auch so vorgenommen. Erstmal 6 Monate und dann bewerte ich neu. Kann mir allerdings auch nicht vorstellen, das ich sie wieder abgeben müsste. Mein Herz hängt schon sehr an ihr, auch wenn sie noch gar nicht so lange hier ist. Außerdem habe ich ihr kurz nach ihrem Einzug versprochen, das sie für immer hier bleiben kann. Kann doch kein Versprechen brechen. 🙁

Wenn sich die Katzen absolut nicht arrangieren wollen, dann ist es ein Zeichen von Liebe, wenn man einer Katze ein neues Zuhause sucht.
Die Tiere haben doch alle genug mitgemacht und sie dürfen in ihrem Zuhause dauerhaft keine Angst haben. Zusammenführungen brauchen Zeit, aber manchmal lässt sich etwas nicht zusammenfügen, weil es nicht zusammen gehört.

Was sind schon 9 Wochen im Laufe eines Katzenlebens? Du hast ein gutes Händchen für die Tiere, deshalb kannst Du sie mit professioneller Hilfe gut unterstützen und ich wünsche Dir dafür von Herzen das Allerbeste!!!

Und für die schwierigen Phasen eine Anekdote von mir:
Ich habe einige Zeit ehrenamtlich bei der AWO gearbeitet....Kaffeetrinken am Nachmittag.
Ich kann Dir sagen.....🙄
Frau X und Frau Y wollen nur mit Herrn A und Frau B zusammensitzen, weil es schon immer so war.
Frau T mag Frau S nicht und wollen möglichst entfernt voneinander sitzen.
Frau P lästert über Frau F, weil Frau G eine Geschichte von Frau E gehört hat. Deshalb will sie auch nicht mehr mit Frau F zusammensitzen.


Und wir wundern uns, warum unsere Katzen nicht sofort das Tellerchen miteinander teilen. Dabei sind unsere Oldies doch fast menschlich 😀 😀


Werde jetzt demnächst noch eine Tierheilpraktikerin kontaktieren.
Für May sind evtl. Traumamedis nötig, evtl. auch noch was für Kitty. Ich habe schon einmal Globuli verteilt, vielleicht war die Potenz nicht hoch genug.
Das werde ich alles sehen, leider ist die Dame erst einmal im Urlaub.

Weihnachten sitzt Ihr zu viert gemütlich am Tannenbaum und verteilt gegenseitig Geschenke 🙂 🙂
Dein Mann hat dann hoffentlich drei wunderbare Geschenke für seine drei wunderbaren Frauen gekauft 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich habe die Fressplätze verschoben und das funktioniert diesmal auch ganz gut. Wir hatten das schon einmal probiert. Da lief das ja gar nicht gut, Kitty hat so geschlungen und danach erbrochen, May hat daraufhin fast nichts mehr gefressen. Diesmal läuft es etwas anders.
Mays Fressplatz ist jetzt direkt neben der Gittertür, allerdings ist die Tür immer noch zu 2/3 verhangen. Kittys Fressplatz ist jetzt auch in der Nähe der Tür, sie frisst zur Zeit aber noch im Schutz einer Kommode.
Das war beim ersten mal anders, da hatten beide keinen Schutz.
Beide sind jetzt dichter zusammen, haben aber noch etwas Sichtschutz.
Kitty hatte leider schon immer Probleme mit anderen Katzen dicht beieinander zu fressen. Selbst als ich noch das Trio hatte, hat jeder in einem anderen Raum gefressen.
Allerdings versteht meine Kitty nicht, das ihr Napf nun etwas weiter weg steht, ich muss sie zum Essen tragen. 😳😎
 
Kitty hat heute morgen ihren neuen Fressplatz von allein gefunden. 🙂
 
Beide sind jetzt dichter zusammen, haben aber noch etwas Sichtschutz.
Kitty hatte leider schon immer Probleme mit anderen Katzen dicht beieinander zu fressen. Selbst als ich noch das Trio hatte, hat jeder in einem anderen Raum gefressen.

Das gemeinsame Fressen soll den Katzen helfen ein angenehmes Gefühl mit dem anderen Tier zu verbinden. Wenn Kitty aber generell ungern in Anwesenheit anderer Katzen frisst, ist die Frage, ob es für sie noch angenehm ist.

Wenn es jetzt klappt, ist es toll, ansonsten wäre zu überlegen, ob es "reicht", wenn Leckerlies an der Tür verteilt werden und die normalen Futterration mit Abstand zueinander.
 
Ich hatte das mit Ina besprochen, es nochmal so zu probieren.
Wenn es jetzt nicht funktioniert hätte, dann hätte ich auch alles wieder rückgängig gemacht. Ich möchte weder Kitty noch May zu irgendetwas zwingen.
Leckerchen an der Tür gibt es hier ja reichlich. Positive Momente schaffen. 🙂
 
Hi Daniela,

wie sieht es bei Euch aus? 🙂
 
Werbung:
Tja, wie sieht es hier aus? Unverändert zum größten Teil.

May und ich verstehen uns wunderbar.
May und mein Mann kommen jetzt auch immer besser miteinander klar, inzwischen kommt sie sogar zu ihm auf dem Schoß, wenn er im Arbeitszimmer am Schreibtisch sitzt. Das ist ein mega Fortschritt, wenn man bedenkt das sie ihn doof fand.

May und Kitty, die beiden machen mich fertig.
Inas Bachblüten und Globuli haben zwar geholfen, aber nicht den durchschlagenden Erfolg gebracht. Ich habe von Ina eine Telefonnummer von einer Tierhomöopathin bekommen, die hatte jetzt allerdings Urlaub und erst ab morgen wieder erreichbar. Die werde ich dann kontaktieren, mal sehen, vielleicht kann die uns helfen. Für May vielleicht etwas zur Traumabewältigung bzw vielleicht noch mal Globuli aber vielleicht war die Potenz nicht richtig und wir müssen höher gehen.

Ansonsten ist bei den beiden alles wie gehabt, mal wird von Mays Seite aus gefaucht, mal wird nur geschnuppert und ich konnte sogar einmal ein Nasenküsschen beobachten.
Persönlich bin ich noch immer der Meinung das noch nichts verloren ist.

Kitty geht hier und da mal zur Tür und macht einen Kontrollgang, um zu gucken ob die doofe May noch da ist.
Zur Tür wenn ich Leckerchen verteile kommt sie allerdings nicht mehr. Da kann ich sie nicht zu bewegen.
Keine Ahnung was da in dem Katzenköpfchen vorgeht.

Kitty ist zur Zeit sowieso etwas komisch, sie maunzt sehr, sehr viel. Entweder sie schläft oder sie klebt wie Pattex an uns.

Bei May konnte ich letztes Wochenende feststellen, das ihr Zahnfleisch bzw auch die Schleimhaut am Rachen etwas entzündet ist. Wir waren dann die Woche das erste mal zusammen beim TA. Beim TA hat sie sich absolut vorbildlich verhalten, aber die Hin- und Rückfahrt. Das war schlimm.
Mein Mann konnte mich nur zum TA hinfahren, aber leider nicht abholen. Eigentlich wollte ich mit dem Bus zurück, aber May hat sich schon so in rage gemaunzt, da hat nichts geholfen. Hatte schon meinen Schal ausgezogen und ihr über die Box gelegt, keine Chance. Da der Bus so voll war, habe ich mich dann dagegen entschieden und uns dann ein Taxi bestellt.
Der arme Taxifahrer tat mir schon ganz arg leid.

May bekommt jetzt täglich L-Lysin von mir und ich hatte gestern den Eindruck das ihr Zahnfleisch im Oberkiefer schon besser aussieht.
 
Die Gittertür ist noch im Einsatz weil May faucht oder gibt es Angriffe?
 
Die Gittertür ist noch im Einsatz, weil Ina es mir so empfohlen hat. Erstmal nichts weiter zu machen.
Selten habe ich mal mitbekommen wie sie an der Tür gepfotelt haben. Darauf gebe ich jetzt nicht ganz so viel, Streit gibt es mal in jeder Familie.
 
Wenn es keinen Stress gibt, dann wäre zu überlegen, ob Du versuchst die Tür stundenweise zu öffnen, damit Du sehen kannst, wie sich die Katzen verhalten.

Beim ersten Mal ist es wichtig, dass beide Katzen anwesend sind und sehen, dass die Tür geöffnet wird. Vorher würde ich die Katzen mit dem Lieblingsfutter pappensatt füttern.
Und dann schauen, wie sie sich verhalten.

Nur mal ein Gedanke von mir 🙂
 
Vor habe ich das auf jeden Fall, habe heute nur erstmal die THP kontaktiert. Werde die Woche über noch mit ihr ausführlich telefonieren und dann werde ich weitersehen. Solange bleibt alles wie es jetzt ist.

Hatte eben eine Situation die mir zeigt das hier noch gar nichts verloren ist.
Habe gehört das die Gittertür klappert. Habe mich dann ganz langsam angeschlichen und geguckt. Kitty saß ganz nah vor der Tür und hat sich geputzt, May saß ganz nah an der Tür und hat mit der Pfote nach Kitty geangelt.
Das von May war jetzt nicht so nett, aber das Kitty sich geputzt hat, hat mir so ein bißchen Pipi in die Augen getrieben. Meine Püppi. :pink-heart:
 
Werbung:
Ich hatte mich vor kurzem an eine Homöopathin gewendet.
So wie es aussieht bin ich das Problem hier und ein Grund warum es nicht gut funktioniert.
Wir habe in der Erstanamnese sehr lange über Kitty gesprochen und uns entschlossen die Behandlung erstmal mit Kitty zu beginnen.
Kitty reagiert wohl auf May wie auf ein neues Geschwisterchen. Ich bin das Problem, weil Kitty angst hat mich zu teilen und mich zu verlieren.
May ist ja auch sehr auf mich fixiert und das ist für Kitty ein großes Problem.

Das es mit den anderen Katzen nie Probleme gab, lag wohl daran, das die anderen Katzen nicht so sehr auf mich fixiert waren. Die waren außer Konkurrenz für Kitty.

Habe heute Globuli für Kitty erhalten. Sie bekommt jetzt erstmal Lachesis C30. Bin schon sehr gespannt wie und ob sie wirken und warten jetzt erstmal 14 Tage ab.
 
Liebe Daniela hier sind meine Daumen gedrückt daß Kitty bald merkt daß sie durch May keine Nachteile hat.
 
Das hoffe ich sehr, das sie bald merkt das sie ja gar nichts verliert. Sonder im Gegenteil eine ganz tolle Freundin gewinnt.
 
Guten Morgen Daniela,

Das es mit den anderen Katzen nie Probleme gab, lag wohl daran, das die anderen Katzen nicht so sehr auf mich fixiert waren. Die waren außer Konkurrenz für Kitty.
Habe heute Globuli für Kitty erhalten. Sie bekommt jetzt erstmal Lachesis C30. Bin schon sehr gespannt wie und ob sie wirken und warten jetzt erstmal 14 Tage ab.

Das hoffe ich sehr, das sie bald merkt das sie ja gar nichts verliert. Sonder im Gegenteil eine ganz tolle Freundin gewinnt.

Wir haben ja eine ähnliche Situation. Robbie hat ein sehr gutes Sozialverhalten, ist eigentlich eher defensiv und will keinen Stress....und Peli war für ihn ein Konkurrent, der ihm etwas streitig macht.

Das sind alte Traumata, die in solchen Situationen aufbrechen.

Ich wünsche Euch von Herzen, dass Kitty nach der Entfernung der Gittertür lernen wird, dass Du zwei Hände hast und gleichzeitig zwei Katzen streicheln kannst, so wie Du auch im Alltag ausreichend Zeit und Liebe für zwei Tiere aufbringen wirst.

Meine Daumen werden ganz ganz fest für Euch gedrückt!!!
 

Ähnliche Themen

Carlo99
Antworten
4
Aufrufe
842
Carlo99
Carlo99
Flixifox
Antworten
96
Aufrufe
5K
Metallerina
M
F
Antworten
1
Aufrufe
835
dayday4
dayday4
W
Antworten
16
Aufrufe
5K
wagner_t
W
T
Antworten
18
Aufrufe
1K
Moonstone
Moonstone

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben