Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
So und jetzt zur Fusselrolle - das kommt auf die Wolle an, die Du nimmst, die Dicke des Auslegens und wie fleissig Du walkst-
Für die Schalen von Echo habe ich ungefähr 500g Bergschafwolle auf ca 1,2 m ausgelegt - sprich der Gartentisch mußte herhalten, weil er groß genug ist.
Wenn Du bei mir auf der HP unter Katzenfilz guckst - da siehst Du die Normalmaße und auch die Dicke der Wolle.
Du kannst mit den angefilzten Teilen in der Dusche hervorragend BBP Trainig machen - dann ist das nicht so anstrengend für den Rücken und die Handgelenke 🙂
Auf jeden Fall wünsche ich Dir sehr viel Spass ! Es gibt Leute, die kommen davon nicht mehr los und es gibt Leute, die schmeissen alles hin und sagen Nie wieder !

Vielen Dank, da werde ich mich auch zum Meter hin orientieren. Besser zu groß als zu klein. 😉

Tolle Katzenbande hast Du. Da ich ein Fan von den Bunten bin, ist Oim meine Favoritin. :pink-heart:
 
A

Werbung

Für die Schalen von Echo habe ich ungefähr 500g Bergschafwolle auf ca 1,2 m ausgelegt - sprich der Gartentisch mußte herhalten, weil er groß genug ist.

Dafür sind Echos Schalen auch suuuuper toll geworden. Dem Gartentisch sei Dank. 😀 Ich hab sie auf unserem "Futterregal" und beim Kratzi platziert, gerade die am Futterregal sind Gigs Rückzugsort Nummer 1. :zufrieden:

19152788cy.jpg

Mopra sieht auf dem Foto so wunderbar "kauzig" aus, eine tolle Lady. Und Fred... den find ich auch ganz, ganz klasse. :pink-heart: Und der hat so schöne grüne Augen.

Bei den ganzen Standards musste ich jetzt an so ein witziges Bild von deiner HP denken: http://mc-of-multicolour.de.tl/Fred.htm ein bisschen runterscrollen muss man... Standard neu, Standard alt, Standard Schaf. 😀

20031189kx.jpg

Hier sieht man mal, was so eine Perspektive ausmacht....

Gibs zu, da war ein tolles Bildbearbeitungsprogramm (oder Bea mit einem tollen Programm 😉) am Werk. 😎 Spaß beiseite, du hast recht, es ist ganz arg eigentlich, was man mit der richtigen Perspektive erreichen kann und wie anders die Katzis dann aussehen.

Lg.
 
Nadine, Dich bzw Deine tollen Bilder habe ich vorhin ganz vergessen zu erwähnen, aber da war das Laptop schon wieder heruntergefahren 🙂
Das Bild habe ich vorhin gesucht, aber ich habe bei picr bestimmt 30 Seiten mit Bildern und die Geduld war auf Seite 10 schon alle 🙂
Danke für die guten Nachrichten über die Schalen, das freut mich sehr, wenn ich auch nach längerer Zeit positive Rückmeldungen bekomme.

Und Nein, Foto ist von mir und ich kann keine Bilder bearbeiten, bin ich zu blöd für 🙂

@ Fusselrolle ~ hab ich noch vergessen, in der Mitte musst du dicker auslegen und zum Rand hin dünner werden, dann behalten die Schalen besser die Form.
Lieben Gruss
Elke
 
Na ja , du hattest eine 50 / 50 Chance richtig zu liegen :omg:. Tut mir leid aber das auf dem Bild ist Balou .

Das ist Mogli

20026164mr.jpg
[/IMG]

Mist. :grummel:😀!

Meine Eselsbrücke wird wohl, dass Balu classic tabby und Mogli mackerel tabby hat. Und Du musst einfach viel mehr Bilder zeigen! :omg:



Wegen Nina habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht und deshalb ist es auch ein Kater geworden, denn mit Katern hatte sie nie Probleme. Mein Wahl scheint richtig gewesen zu sein, sie ist zwar noch zurückhaltend, aber es gab schon Nasenbussis ohne Geknurre und Gefauche. :zufrieden:

Achso, das ist natürlich schön! Ich habe mir nämlich schon Sorgen gemacht, wo Nina doch schon kleine Fortschritte gemacht hatte und BAM! kommt jemand neues dazu... 😳
Aber Du kennst Deine Bande ja am besten!

Du bist übrigens mein Parade-Beispiel für das Suchtpotential von Coonies! 😀




Hihi, das sind ja mal katzenfreundliche Möbel! :omg:


Och Mensch, jetzt möchte ich euch so gerne noch mehr Fotos präsentieren!!! :sad: Aber die kommen bald, versprochen!!!

Da sagst Du was... 😳


Mittagsschlaf in der Sonne


20027362ui.jpg
[/IMG]

Und das soll gemütlich sein? :hmm:



Wyomie hat da jetzt 1 1/ Jahre gebraucht um wirklich regelmäßig zum kuscheln zu kommen. Aber jetzt ists umso schöner, wenn sie morgens schon fiepend im Bett steht und Aufmerksamkeit will. :pink-heart:

Dann habe ich ja noch ein bisschen Hoffnung, dass das mit dem Schmusen klappt! Über ein Jahr ist Karla jetzt auch schon da, Menschen, wie die Zeit vergeht...



Madame Grünauge.... Wyomie, guck mal erstaunt. 😀
20027604tg.jpg

Pinsel kommuniziert wieder mit der Geisterwelt! 😀



vielen dank für deine antwort...mein traum wäre ein roter kater (so wie gigs) mein problem ist schon, dass ich noch nicht mal weiss was outcross oder modern ist 🙁🙁

Deine Frage ist zwar schon geklärt, aber zur "Veranschaulichung" mag ich dennoch gerne mal zwei Zuchten verlinken:

- alter Typ (bzw. gemäßigter Typ - hier wird aber wirklich noch mit alten Linine gezüchtet)
- modern

Ich habe ja bei meiner Lieblingszucht immer mal wieder geguckt und irgendwann war dann tatsächlich eine passende Kastratin für uns dabei! :pink-heart: 300 km waren das auch zum Hinfahren...



zu Outcross...
Nina und Irving sind übrigens Outcross gezüchtet, sie haben kaum Pinsel, sind recht klein und haben auch keine Megaschnute.😉 Gizmo und Kimba waren auch Outcross gezüchtet, sie hatten schöne Pinsel, eine tolle Schnute, nur eben keine Nilpferdschnute und groß waren sie auch.

Da sieht man mal, wie variabel das ist bei Outcross! Wobei man, wenn man von vornherein schon Katzen mit einer dicken Schnauzen und Mega-Pinseln hat auch beim Outcross die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ebensolche Kitten herauskommen.

Zumal man Lininenzucht und Outcrosszucht auch nicht so richtig trennen kann, finde ich. Es gibt doch eher weniger Züchter, die genug Katzen haben, um ausschließlich Lininezucht zu betreiben. Die meisten holen sich doch immer etwas von außen mit dazu, auch wenn über Jahre gezüchtet wird.




Vulcan! :pink-heart:


neuer Standard, alter Standard und Tochter Peewee als "Mix"
18292614wa.jpg

Oh, ein Familienbild! :pink-heart:



Naja bei uns läufts weniger gut, bzw mittlerweile wieder. Vor zwei Monaten mussten wir Holger wegen FIP einschläfern lassen. Das war nat eine sehr schwere zeit und er und Linus fehlen sehr. Da Channi nicht allein sein kann, wohnt jetzt Woddy bei uns. Die 2 gewöhnen sich noch aneinander.
Und ich hoffe es kehrt jetzt endl mal Ruhe ein und ich hab wieder mehr zeit und auch "Elan" zum mitlesen.

Lg

Och Mensch, das tut mir leid. Wieder ein Schicksalsschlag in so kurzer Zeit. FIP ist so eine heimtückische Krankheit!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wieder mehr von Dir und Deinen Gastconnies zu lesen!
 
Und Du musst einfach viel mehr Bilder zeigen! :omg:

Das nehm ich mir doch gleich mal zu Herzen


Balou
20033587la.jpg



Pommes - hat übrigens ganz viel Langssteichs in seinem Stammbaum und aktuell hat die Züchterin zwei Blaulinge abzugeben , von denen ich einen ganz toll finde

20033588ot.jpg


20033589pj.jpg



und Mogli , Stammbaum hat er , wurde aber bestimmt vertauscht der Herr von und zu hab nur Blödsinn im Kopf

20033590jf.jpg


20033591cl.jpg
[/IMG]
 
Ninhsch;4833394 Naja bei uns läufts weniger gut hat gesagt.:
Tröste dich mit dem Gedanken daran , das die beiden eine tolle Zeit bei dir hatten und schön das du mal wieder reinguckst
 
Werbung:
Bei Pommes hätte ich jetzt gar nicht gedacht, dass er quasi ein "Langsteicher Jung" ist - er ist zwar modern, mit einer dicken Schnauze und tollen Pinseln, aber nicht so, wie man's sonst so sieht.

Ein Blauling der Dir gefällt? Gibt's noch mehr Zuwachs? 😀



Uiuiui, und heute zieht Sontje ein! :pink-heart:
 
Bei Pommes hätte ich jetzt gar nicht gedacht, dass er quasi ein "Langsteicher Jung" ist - er ist zwar modern, mit einer dicken Schnauze und tollen Pinseln, aber nicht so, wie man's sonst so sieht.

Ein Blauling der Dir gefällt? Gibt's noch mehr Zuwachs? 😀


t:

Hab ich letzte Woche zufällig gesehen als ich die Katzentermine in den neuen Kalender eingetragen hab , hab mich ja für den Stammbaum nicht so wirklich interessiert , es sollte einfach nur passen .

Und nein , keine Nr.5 , ich habe keinen Platz mehr im Bett und es wird auch langsam ungemütlich und der nächtliche Kampf ums Kopfkissen ist schon anstrengend :pink-heart:
 
Vor einem Jahr hab ich behauptet , ich will nicht mehr Katzen haben wie Hände und jetzt ...................... ist das Bett zu klein , so schnell kann das gehen
 
Vor einem Jahr hab ich behauptet , ich will nicht mehr Katzen haben wie Hände und jetzt ...................... ist das Bett zu klein , so schnell kann das gehen

Und gut isses, oder? 😉

Ich habe auch immer das Gefühl, die Katzen planen mich aus dem Bett zu schubsen. Ist ja nicht so, als wenn mein Bett klein wäre, aber die Felltiere schmiegen sich immer so an mich, dass ich fast rausfalle und auf der anderen Seite gefühlte drei Meter Platz sind. Aber man gewöhnt sich an alles! 😀
 
Luis lag gestern auch lang (und in seinem Fall: breit) auf dem Bett, ist dann aber gegangen als er gemerkt hat, dass die 2beiner sich trotzdem reinlegen. 😉 Katzis im Bett sind aber grundsätzlich toll. 🙂


Pommes "ist" also ein Langstteichs. 😀 Wobei... Welcher Coon in Deutschland und Österreich hat nicht irgendwo Langstteichs im Stammi stehen, da gibt's gar nicht so viele, glaub ich. 😉 Meine Jungs zB haben die Ls relativ weit hinten, obwohl sie (fast) "nur liniengezüchtete Vorfahren haben", dafür ists halt gaaaanz viel El Dorado.

Ich finds aber ganz interessant, wenn man jetzt ganz plakativ die Ls als "die moderne" Zucht" in Österreich hernimmt und die Dorados als "die" in Österreich, dann unterscheiden sich die Katzis schon recht, zB haben die Österreicher nach meinem Gefühl viel längere Schnauzen. Da sieht man dann irgendwo auch, dass Showtyp nicht gleich Showtyp ist.

Edit: wer ist denn dein Lieblingszüchter, Anja? 😳
Lg.
 
Werbung:
Edit: wer ist denn dein Lieblingszüchter, Anja? 😳
Lg.

Da bin ich auch gespannt 😉

Die Zucht von meinen beiden hat auch bald wieder (nach 2 Jahren Pause)Kitten, bin gespannt . Und vielleicht werde ich dann mal auf einen Besuch dort vorbei schauen :zufrieden:
 
@Birgit - boah, ich mußte ganz schön schlucken - das ist ja MiniOle ! Hach und sofort habe ich den Süßen wieder vermisst ! (Aber es geht ihm 100x Besser, da wo er jetzt ist und seine neue Streichelsklavin kann sich ein Leben ohne Ole nicht mehr vorstellen)
Also - herzlichen Glückwunsch ! Freut mich für Euch und auch für Nina, das sie damit gut klar kommt.....

Ach Elke, jetzt musste ich auch schlucken...Ole ist doch mein absoluter Traum black smoke.:pink-heart: Wie oft habe ich seine tollen Fotos hier bewundert.
Dass du nun schreibst, dass Linus ein kleiner Mini Ole ist, das rührt mich sehr, wäre echt toll, wenn er mal ähnlich wie Ole aussieht.:zufrieden:
Danke für die Glückwünche!🙂
Wie immer gaaaanz süße Fotos von deiner tollen Bande!:pink-heart:

Rest kommentiere ich später...🙂

Thabo musste erste Erziehungsarbeit bei Linus leisten, man geht ja auch nicht in den Schrank😀

20034984xl.jpg


20034985be.jpg


20034986dv.jpg


20034987gw.jpg
 
Und gut isses, oder? 😉
😀

ja klar , aber danach kommt zuviel des guten , deshalb Aufnahmestop

Und noch was zum Thema zuviel :
Auf jeder Dose Beste Wahl sind zurzeit Dosendeckel , da hab ich jetzt auch ganz viele von , wenn es sowas umsonst gibt , nimmt man es ja gerne mit
 
Luis lag gestern auch lang (und in seinem Fall: breit) auf dem Bett, ist dann aber gegangen als er gemerkt hat, dass die 2beiner sich trotzdem reinlegen. 😉 Katzis im Bett sind aber grundsätzlich toll. 🙂

Gut, hier ist man wenigstens so nachsichtig und rollt sich etwas platzsparender zusammen...


Pommes "ist" also ein Langstteichs. 😀 Wobei... Welcher Coon in Deutschland und Österreich hat nicht irgendwo Langstteichs im Stammi stehen, da gibt's gar nicht so viele, glaub ich. 😉 Meine Jungs zB haben die Ls relativ weit hinten, obwohl sie (fast) "nur liniengezüchtete Vorfahren haben", dafür ists halt gaaaanz viel El Dorado.

Hier, wir! *meld* Karla und Birdie haben beide keine Langstteicher im Stammi.



Ich finds aber ganz interessant, wenn man jetzt ganz plakativ die Ls als "die moderne" Zucht" in Österreich hernimmt und die Dorados als "die" in Österreich, dann unterscheiden sich die Katzis schon recht, zB haben die Österreicher nach meinem Gefühl viel längere Schnauzen. Da sieht man dann irgendwo auch, dass Showtyp nicht gleich Showtyp ist.

Bezieht sich das jetzt auf meine Links?

Wenn Du mal bei Pillowtalks oder Koipond schaust, die haben z.T. viel extremere Typen (die Homepages werden da wohl nicht mehr aktualisiert, ich hab mal welche auf einer Ausstellung gesehen), als die Langstteichers oder die El Dorados. Ich glaube, die beiden sind nur irgendwie... am prestigeträchtigsten und vermarkten sich am besten.

Die El Dorados sind ja in der Katzenwelt vor allem auch durch ihre Karakal/Coon-Zucht Idee bekannt geworden, vorher waren mir diese Züchter gar kein Begriff. Es gibt doch in Österreich auch noch andere größere Zuchten, ich komm gerade nicht auf den Namen... Mit C, glaube ich...


Edit: wer ist denn dein Lieblingszüchter, Anja? 😳
Lg.

Nicht schwer zu erraten: Die Yankee-Cats! 😀 Mir gefallen die Katzen vom Typ, die Stammis sagen mir zu, es leben einige (vor allem auch ältere Kastraten dort), die Zucht ist transparent und an Gesundheitsvorsorge können da die wenigsten anderen Züchter gleichziehen. Bonuspunkte, weil die Zucht "nur" 300 km entfernt ist. Zu Elke z.B. sind es nochmal 300 km mehr...


Thabo musste erste Erziehungsarbeit bei Linus leisten, man geht ja auch nicht in den Schrank😀

Und Du bist sicher, dass er ihm den Blödsinn nicht einflüstert? 😀


Und noch was zum Thema zuviel :
Auf jeder Dose Beste Wahl sind zurzeit Dosendeckel , da hab ich jetzt auch ganz viele von , wenn es sowas umsonst gibt , nimmt man es ja gerne mit

Die hatte ich auch, als ich mich mit der letzten Ration Barf verkalkuliert habe. So viele Dosendeckel brauche ich nie wieder... 😳
 
also , wer Dosendeckel braucht , Adresse mit PN an mich . Zwei Deckel pro Brief dürften als normale Post durchgehen
 
Werbung:
Nein, gar nicht auf deine Links, eher allgemein (und weil diese zwei Zuchten einfach bekannt sind). Du musst es nicht mal auf Österreich und Deutschland beziehen, sondern dass auch der Showtyp (etwas) variieren kann. 🙂

Du meinst Christomas, dann gäbe es hier noch Purrfect Coon, Pocono (die haben v.a El Dorado-Linien), Freeclimber, Winerau, Mainfield und so weiter... die sind alle modern. Das scheint in Österreich sehr beliebt zu sein&gut anzukommen.


Ich finds cool, dass auch Birdie gar keine Langstteichs drin hat. Hätte ich mir nicht gedacht, weil er ja auch eher Showtyp (?, du zeigst so selten Bilder 😉) ist. Und stimmt, die Yankee Cats, das hätte ich mir gleich denken können. 🙂 Vielleicht wird's ja nochmal ein Yankee Cat bei dir. 😀
 
:
Ok ich komm nicht mehr nach aber ein bisschen hab ich nachgelesen.

Ioannina gratuliere zum Neuzugang, sehr hübscher Kater und ein sehr hübscher Name!!!!
Ähm und Minou kenn ich auch noch nicht!!!! Tolle Bande!!!!!

Hallo Ninhsch,

freut mich sehr, mal wieder was von euch zu lesen.🙂
Danke für die Glückwünsche, den Namen hatte er schon und ich musste natürlich auch an deinen Linus denken!:pink-heart:🙁
Ach Minou kennst du auch noch nicht, na dann warst du echt lange nicht hier.😉😀

Naja bei uns läufts weniger gut, bzw mittlerweile wieder. Vor zwei Monaten mussten wir Holger wegen FIP einschläfern lassen. Das war nat eine sehr schwere zeit und er und Linus fehlen sehr. Da Channi nicht allein sein kann, wohnt jetzt Woddy bei uns. Die 2 gewöhnen sich noch aneinander.
Und ich hoffe es kehrt jetzt endl mal Ruhe ein und ich hab wieder mehr zeit und auch "Elan" zum mitlesen.

Lg

Ach man, das mit Holgi tut mir sehr leid!:reallysad:
Aber, wie schon geschrieben wurde, er hatte noch eine schöne Zeit bei euch und das zählt. "Haha" Namenstechnisch sind wir wohl auf einer Wellenlänge, "Woody" hatte ich für Linus auch in Erwägung gezogen.😀
Würde mich auch freuen, wieder mehr von euch zu lesen und Fotos von Gastcoonies sind hier immer willkommen.:zufrieden:

Achso, das ist natürlich schön! Ich habe mir nämlich schon Sorgen gemacht, wo Nina doch schon kleine Fortschritte gemacht hatte und BAM! kommt jemand neues dazu... 😳
Aber Du kennst Deine Bande ja am besten!

Du bist übrigens mein Parade-Beispiel für das Suchtpotential von Coonies! 😀

Lieb, dass du dir Sorgen um Nina machst, musst du aber nicht, ihr geht es gut. Sie nährt sich Irving und Bessi wieder mehr an...gerade liegen alle 3 beim Junior auf dem Bett und pennen. Kein Gefauche, kein Gezicke!:zufrieden:

Och, das Paradebeispiel bin ich doch gerne😀 Unsere erste Züchterin hatte uns ja gleich vorgewahnt, dass Connies süchtig machen.😛😀


Das nehm ich mir doch gleich mal zu Herzen

Balou
20033587la.jpg


Pommes - hat übrigens ganz viel Langssteichs in seinem Stammbaum und aktuell hat die Züchterin zwei Blaulinge abzugeben , von denen ich einen ganz toll finde

20033588ot.jpg


und Mogli , Stammbaum hat er , wurde aber bestimmt vertauscht der Herr von und zu hab nur Blödsinn im Kopf

20033590jf.jpg
Ich freue mich immer deine Bande hier zu sehen, wobei Balou mein Favorit ist.:pink-heart:

Hier, wir! *meld* Karla und Birdie haben beide keine Langstteicher im Stammi.

Nicht schwer zu erraten: Die Yankee-Cats! 😀 Mir gefallen die Katzen vom Typ, die Stammis sagen mir zu, es leben einige (vor allem auch ältere Kastraten dort), die Zucht ist transparent und an Gesundheitsvorsorge können da die wenigsten anderen Züchter gleichziehen. Bonuspunkte, weil die Zucht "nur" 300 km entfernt ist. Zu Elke z.B. sind es nochmal 300 km mehr

Nina und Irving ( Kimba + Gizmo) haben/hatten auch keine Langsteichs im Stammi, da bin ich sicher, bei den anderen müsste ich schauen.😕

Yankee Cats, da bin ich ganz bei Dir!🙂
Ich hatte mich auch in einen kleinen black silver tabby Kater verliebt ( Duncan, wobei ich Connor auch toll finde), aber der war leider schon vergeben. Ich finde Brittas Silberlinge einfach toll.:pink-heart:
 
Und hier die versprochenen Bilder. Herbstzeit = Gemütlichkeit :pink-heart: Diesmal im Hochbett von meinem Sohn 😉

20036693ry.jpg


20036692qd.jpg


20036695xd.jpg


Und Tabby mal wieder am Fell sortieren 😛
20036697sw.jpg
 
Naja bei uns läufts weniger gut, bzw mittlerweile wieder. Vor zwei Monaten mussten wir Holger wegen FIP einschläfern lassen. Das war nat eine sehr schwere zeit und er und Linus fehlen sehr. Da Channi nicht allein sein kann, wohnt jetzt Woddy bei uns. Die 2 gewöhnen sich noch aneinander.
Und ich hoffe es kehrt jetzt endl mal Ruhe ein und ich hab wieder mehr zeit und auch "Elan" zum mitlesen.
Schön wieder von dir zu lesen 🙂
Das mit Holger tut mir sehr leid, die Zeit bei euch war sicher die Beste in seinem Leben, der arme Kerl.

Zeig doch mal Bilder von den Gast-Coonies

Thabo musste erste Erziehungsarbeit bei Linus leisten, man geht ja auch nicht in den Schrank😀

20034984xl.jpg
Er ist einfach hübsch und schaut so schelmisch drein, stellen die 3 Youngster viel Blödsinn an?

Heute wars warm sodass wir am Balkon Fotos gemacht haben :omg:
20030403ue.jpg
Das Bild wurde zwar schon zitiert, aber ich finde Vulcan einfach toll - ich wollte nie dunkle Katzen, aber seit Washington finde ich Black smoke sehr faszinierend.

Hier ist mein kleines Sternen-Bärchen Gismo, er war vom alten Typ, hatte noch so kleine, eher runde süße Bärchen-Ohren:

13471426nx.jpg


13389195dx.jpg
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
67
Aufrufe
8K
Chilliflocke
Chilliflocke
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben