Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hab extra nochmal schnell reingeguckt, ob Pommes schon da ist... und da ist erMega-süß und er scheint ein angstloser Weltentdecker zu sein - gleich das Dschungelbuch in die Flucht geschlagen
Ich wünsche euch eine ruhige erste Nacht 😉
Kymaha der Kleine ist zuckersüß.
Und damit das Rot nicht so alleine hier steht, kommt Al noch mit ein paar Bilderchen um die Ecke:
Al genießt die Sonne:
![]()
Mäh Dosi, kann man nicht mal mehr chillen ohne dass Du knipsen musst?
![]()
]
Al genießt die Sonne:
![]()
Mäh Dosi, kann man nicht mal mehr chillen ohne dass Du knipsen musst?
![]()
So Dosi nu scheint die Sonne und dann glänzt mein frisch gewaschenes Fell:
![]()
Willsu mal meinen Waschlappen sehn?
![]()
Da hattest du aber Glück, dass nicht noch mehr in die TAsche gestiegen sind 😀Wir sind wieder da , ich hab bei der Züchterin die Tasche ins Kittengehege gestellt und Pommes ist eingestiegen , der wollte mit.
![]()
Och die beiden Hübschen zusammenUnd beide im Katzenbettchen der neuen Kratztonne.
![]()
Hat sie Ostereier gesucht 😀??
Das ist so ein unglaublich schönes Bild, echt HammerSo Dosi nu scheint die Sonne und dann glänzt mein frisch gewaschenes Fell:
![]()
Wenigstens musstest Du die Tube nicht, wie ich, erst noch morgens in der ganzen Wohnung suchen![]()
![]()
Er entwickelt sich wirklich schnell
Gestern Abend durfte ich schon ausführlich kraulen und er und Mozart haben sich schon durch den Türspalt ganz nett per Nasenbussi bekannt gemachtTosca saß neben Mozart, hat zwar gefaucht, aber ist sitzen geblieben. Da jetzt die Neugier auf beiden Seiten so groß ist, mache ich heute Abend die Gittertür rein und bin weiterhin gespannt
Achso: letzte Nacht hatte es ein paar Mal so gerumpelt aus dem Katerzimmer und heute Morgen hab ich gesehen, dass Chili die Spielschiene durch den ganzen Raum geschoben hatte 😀 Da hat scheinbar jemand seine Spielfreude (wieder-)entdeckt![]()
Danke!🙂 sie hat aber doch keine Fledermausohren😀 guck...
![]()
Und beide im Katzenbettchen der neuen Kratztonne.
![]()
gibt es schöneres??
Da ist er ja.Herzlichen Glückwunsch zum neuen Mitglied. Er ist wirklich zuckersüß
Tabby hat sich trotz des so wechselhaften Wetters mit Regen-Sonne-Regen etc. an die frische Luft getraut und sich die Luft um die Nasen wehen lassenHier ein kleiner Einblick
![]()
Mäh Dosi, kann man nicht mal mehr chillen ohne dass Du knipsen musst?
![]()
Zu früh gefreut...Melwyn hatte heute morgen den letzten Rest wieder matschig. Blöde Coli-Bakterien.Und es scheint ihm auch nicht so gut zu gehen. Hat nicht viel gefressen und lag grade lange im Körbchen. Jetzt spielt er aber etwas mit Josy.
Hab beim Tierarzt angerufen, wir sollen das AB jetzt länger geben.
Haben es ja Montag zuletzt gegeben und jetzt fängt es wieder an. Während der AB-Zeit ging es ihm super und der Kot war so wie es sein sollte.
Bekommen dann später auch noch eine Paste zum Darmaufbau mit. Wir hatten vorher Entero Teknosal-Pulver. Die Paste soll wohl noch besser sein.
Hoffe wir werden sie dann endlich los. Ansonsten kann man wohl noch eine Autovakzine im Labor herstellen lassen.
Och Mensch, der arme... Liegt es auch wirklich an den Darmbakterien oder verträgt er nur sein Futter nicht? Als Kitten hatten wir mit Birdie da auch ein bisschen Huddelei, mit dem richtigen Futter war aber alles gut.
Ich geb ihm extra die ganze Zeit nur Grau Schaf mit Dinkel, eben damit ich sowas ausschließen kann. Also muss es daran liegen, es war ja auch die ganze Zeit gut mit dem AB.
Manche Katzen haben aber auch heftige Probleme mit Getreide im Futter - vielleicht ist es auch der Dinkel?
E-Colis und AB kann... schwierig sein. Das AB haut die gesamte Darmflora zusammen, dann setzt du es ab und die E-Colis wuchern wieder lustig vor sich hin, ist ja sonst auch nicht viel da im Darm, was sich ihnen entgegensetzt.
Was ich empfehlen kann ist D-Mannose (unbedingt die von Waterfall), die "bindet" quasi die häm. E-Colis und die Katze scheidet die dann aus. Die Darmflora bleibt dabei unangegriffen. Vielleicht einen Versuch wert. (Mit DF-Geschichten hab ich auch schon langwierige Erfahrungen gemacht. 😳)
Zum erfreulichen: toll, dass Pommes da ist. Und was für ein schickes Katerchen er ist. 🙂 Er und Lui können sich die Pinselkrone teilen. 😀 Bin gespannt, was du weiter berichtest.
Auch über die Bilder vom Al (so eine tolle Farbe) und über die Mädels von Svensemann hab ich mich gefreut, die zwei gehören auch zu meinen Lieblingskatzen hier im Thread, gerade Milchschnute Mori.
Heute kamen unsere neuen Kratzbäume. 😀 Einmal ein ganzer Deckenspanner und einmal nur 2 Stämme und eine Hängematte, damit wir den Standkratzbaum erweitern können.
Ich bin total begeistert von den Katzenglück-Bäumen. Da kann man echt nichts sagen. 🙂 Und was mich am meisten gefreut hat: die Kater haben den Baum sofort belagert und dann ist etwas total unerwartetes passiert... guckt mal...
![]()
![]()
![]()
Ich hab mich so gefreut.Kein Fauchen, kein Knurren, Pinselchen ist da glatt zu den Kerls raufgedüst.
Nocheinmal der Schönling.
![]()
![]()
![]()
/QUOTE]
das sieht klasse aus , der Baum hat sie dann wohl zusammengeführt
E-Colis und AB kann... schwierig sein. Das AB haut die gesamte Darmflora zusammen, dann setzt du es ab und die E-Colis wuchern wieder lustig vor sich hin, ist ja sonst auch nicht viel da im Darm, was sich ihnen entgegensetzt.
Was ich empfehlen kann ist D-Mannose (unbedingt die von Waterfall), die "bindet" quasi die häm. E-Colis und die Katze scheidet die dann aus. Die Darmflora bleibt dabei unangegriffen. Vielleicht einen Versuch wert. (Mit DF-Geschichten hab ich auch schon langwierige Erfahrungen gemacht. 😳)
Zum erfreulichen: toll, dass Pommes da ist. Und was für ein schickes Katerchen er ist. 🙂 Er und Lui können sich die Pinselkrone teilen. 😀 Bin gespannt, was du weiter berichtest.
Auch über die Bilder vom Al (so eine tolle Farbe) und über die Mädels von Svensemann hab ich mich gefreut, die zwei gehören auch zu meinen Lieblingskatzen hier im Thread, gerade Milchschnute Mori.
Heute kamen unsere neuen Kratzbäume. 😀 Einmal ein ganzer Deckenspanner und einmal nur 2 Stämme und eine Hängematte, damit wir den Standkratzbaum erweitern können.
Ich bin total begeistert von den Katzenglück-Bäumen. Da kann man echt nichts sagen. 🙂 Und was mich am meisten gefreut hat: die Kater haben den Baum sofort belagert und dann ist etwas total unerwartetes passiert... guckt mal...
![]()
![]()
![]()
Ich hab mich so gefreut.Kein Fauchen, kein Knurren, Pinselchen ist da glatt zu den Kerls raufgedüst.
Nocheinmal der Schönling.
![]()