Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
Ich bin gerade so neidisch auf euch, dass ihr alle Züchter besucht und sogar schon Nachwuchs ausgesucht ist. 🙂 Nö, ich freu mich eher für euch.

Öh, gut zu wissen, meine sadistische Ader wird grad wieder aktiv.

Naja, das Problem bei uns liegt nicht nur in der psychologischen Kriegsführung. Meine Frau kommt einmal im Monat in meine Dienstwohnung und nimmt die Fellknäule dann mit. Mehr als 6 Transportkäfige passen aber einfach nicht in ihr Auto.

Da muss ich noch drüber nachdenken:
Eventuell einen VW-Bus zu Weihnachten, kurz vorher den Alten ganz aus Versehen zu Schrott fahren...
wäre aber zu auffällig, meine Frau kann große Autos nicht leiden...
also erst mit der Forke von Nachbars Traktor kräftig auf den Alten...
dann ein schlechtes Gewissen heucheln und sie zu einem Ausflug einladen...
beim Züchter dann nebenbei bemerken, das der Autohändler gerade ein passendes Model im Schaufenster hat...
könnte klappen...
 
A

Werbung

Schau mal hier,auf die Maine Coon Züchterliste😉

http://zuechter.mcats.de/?land=Germany&plz=8

Zu der Zucht, die du eingestellt hast, kann ich nicht viel sagen, ausser, dass mir die Katzen nicht so wirklich gefallen.😳 aber das ist ja auch Geschmackssache.

Jetzt hast du es geschafft, dass hier ein ernstes Gespräch unter Eheleuten stattgefunden hat 😀.

Zwei Züchterseiten angeklickt und keine zwei Autostunden von uns entfernt sitzen meine Traumcoons. Nachfahren von allen Coons, die in meinem Leben eine Rolle gespielt haben. Die Tiere auf der HP sehen aus wie Klone von Menki!

Gatte hat zugestimmt, dass ich "mal unverbindlich" Kontakt aufnehmen kann 😉.
 
Oh Marion, das hört sich ja gut an, du suchst doch schon lange nach Nachfahren von Menki, oder?😉

Kanntest du die Züchterseite noch nicht?😕
 
Besucht ihr eigentlich mehrere Züchter, oder habt ihr da schon eure Favoriten?
In der Regel ja - trotzdem wird natürlich vorher eine Auswahl getroffen, denn nicht jeder Züchter züchtet ja das was man möchte - also z.B. den ganz modernen Showtyp, den moderaten Typ, den alten Typ Outcross etc. Alleine das Treffen dieser Vorauswahl - so man sie denn treffen möchte - schränkt schonmal ein.

Ich möchte ja auch evtl. im Herbst Coonies holen und eine Züchterin wäre ganz in der Nähe. Vielleicht könnt ihr ja mal kurz auf die Homepage guggen, ob die seriös ist? Ich mein, oft kennt man das ja schon von der Homepage weg. Ich finde ja, dass das ganz gut aussieht.
Oft sagt eine HP nicht so viel aus - es kann hinter einer toll gemachten Seite ein mieser Züchter stehen oder aber hinter einer miesen Seite ein toller Züchter.
Da hilft nur, vorher mal freundlich per Mail kontakten und fragen und dann ggf. nen Besuchstermin ausmachen und hinfahren.

Beim Besuch drauf achten, dass alles sauber und ordentlich ist, die Katzen sauber und gesund aussehen und Familienanschluss haben und der Züchter sollte offen und ehrlich mit Dir über die Katzen reden und ihre Stammis wo sie herkommen und wie die Gesundheitssorge ausschaut.

Und wenn es dann Klick gemacht hat und alles passt, lasse Dir in jedem Fall einen ordentlichen schriftlichen Vertrag geben in dem die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer klar dokumentiert sind und auch was geschieht/zu geschehen hat, sollte es zur Vertragsauflösung vor Erfüllung kommen.
Das kann sonst böse enden - eigener Erfahrungswert.
 
Werbung:
Oh Marion, das hört sich ja gut an, du suchst doch schon lange nach Nachfahren von Menki, oder?😉

Kanntest du die Züchterseite noch nicht?😕

Nein, war mir ganz neu. Scheint eine kleine, aber feine Zucht zu sein. So sind z.B. alle Schallergebnisse auf der HP veröffentlicht.

Ich werde wirklich mal Kontakt aufnehmen. Hier wird sicher keine weitere Katze einziehen, solange Menki noch bei uns ist. Er braucht mit seinen vielen Krankheiten meine ganze Aufmerksamkeit.

Aber ich muss auch realistisch sein und sehen, dass es nicht mehr jahrelang so weitergeht. Wenn Menki nicht mehr da ist, endet hier ein wichtiger Teil meines Lebens, das Leben mit Coons, das 1983 begonnen hat.

Ich habe hier noch vier andere, tolle Katzen, aber ich kann doch nicht irgendwann ohne "meine" Coons sein 🙁.
 
Magst erzählen welche Zucht das ist? ... .binjagarnichtneugierig 😀

Wollte ich auch schon fragen😉😀

Nein, nein, ihr seid gar nicht neugierig, hihi.

Guckt mal, was ihr davon haltet
http://www.mander.eu/

Besonders angetan bin ich vom Kater Benvenuto Stephano und der Katze Lise Meitner.

Sagt mir bitte eure ehrliche Meinung. Ich neige dazu, euphorisch zu werden und bin dann nicht mehr kritisch.
 
Das mit Verein bei Tierzucht ist sowieso ein Unding ... finden sich 7 'Deppen' zusammen koennen sie nen Verein machen mit Statuten wie sie wollen.
Das darf einfach nicht sein bei Tierzucht ... genausowenig wie Zuchtgenehmigung einfach so an jeden verteilen der den Beitrag bezahlt und hier schreit.

Das sollte zentral staatlich meinetwegen geregelt werden und Zuchterlaubnis gibts nur vom Amts Vet nach vorheriger Sachkundepruefung und Besichtigung der Cattery.
Dann wuerden so manche Windeier gar nicht erst anfangen und Andere hoffentlich ganz schnell verschwinden.

Da bin ich ganz Deiner Meinung! Vor allem, seitdem ich durch die MCH mitbekomme, was sich da alles "Züchter" schimpft :reallysad:

Aber was ich nicht verstehe ist, dass die gleiche Verpaarung wie Kimba und Gizmo nochmal wiederholt werden soll, wo doch der ganze Wurf verstorben ist, sollen noch mehr Menschen so leiden müssen wie wir? Ich kann es nicht verstehen!!!:sad: Naja, der Wurf wird ja auch gar nicht mehr erwähnt auf ihrer HP, steht nur Wiederholung des J-Wurf, dass der ganze H-Wurf aus der gleichen Verpaarung verstorben ist wird mit keiner Silbe erwähnt.:grummel:

Waaas 😱 :reallysad: Wie kann man denn so etwas verantworten?? :reallysad:

Hier sind noch Bilder:

Dann erstmal Herzlich Willkommen hier! Die beiden sind ja sooo putzig :pink-heart:

Oder kennt ihr gute Züchter im Raum Niederbayern?

Ich sag nur Maine Coon Hilfe :grin:
Grade heute Nacht sind 6 Kitten geboren :pink-heart: Die Mama ist aus der letzten Zuchtauflösung. Ein paar ältere Kitten gibt es auch noch.

Zwei Züchterseiten angeklickt und keine zwei Autostunden von uns entfernt sitzen meine Traumcoons. Nachfahren von allen Coons, die in meinem Leben eine Rolle gespielt haben. Die Tiere auf der HP sehen aus wie Klone von Menki!

Gatte hat zugestimmt, dass ich "mal unverbindlich" Kontakt aufnehmen kann 😉.

Wow, Du hast doch so lange nach den Nachfahren gesucht 😱 Wie weiter oben ja schon geschrieben wurde: "gucken kann man ja mal" 😉 😀
 
Menki das sind aber ihre Zuchtkatzen *gg* - glaube kaum dass die hergegeben werden.

Ansonsten finde ich schonmal positiv was sie über Gesundheit schreiben.
Die Katzen selbst sind nicht so ganz mein Typ - zu spitze Schnauzen.

Aber mach doch mal nen unverbindlichen Besuchstermin aus. Dann kannst Du vor Ort schauen und Dich umhören.
 
Oh jetzt neige ich fast dazu sie zu verteidigen😱, denn ich glaube nicht, dass sie ein schwarzes Schaf ist, sie hat schon Ahnung von der Zucht.

Aber was ich nicht verstehe ist, dass die gleiche Verpaarung wie Kimba und Gizmo nochmal wiederholt werden soll, wo doch der ganze Wurf verstorben ist, sollen noch mehr Menschen so leiden müssen wie wir? Ich kann es nicht verstehen!!!:sad: Naja, der Wurf wird ja auch gar nicht mehr erwähnt auf ihrer HP, steht nur Wiederholung des J-Wurf, dass der ganze H-Wurf aus der gleichen Verpaarung verstorben ist wird mit keiner Silbe erwähnt.:grummel:

Ioannina genau das meine ich mit Schwarzes Schaf.
Es reicht nicht, irgendwelche Bücher auswendig zu lernen, man muss das auch verinnerlichen und mit Verantwortung paaren, dass man einen solchen Wurf nicht wiederholt.
Das wurde ja wie Du selbst sagtest nicht gemacht und das disqualifiziert Deinen Züchter damit.
 
Werbung:
Waaas 😱 :reallysad: Wie kann man denn so etwas verantworten?? :reallysad:

Das frage ich mich ja auch, ist wohl die Geld ist geil Mentalität.:massaker:

Ioannina genau das meine ich mit Schwarzes Schaf.
Es reicht nicht, irgendwelche Bücher auswendig zu lernen, man muss das auch verinnerlichen und mit Verantwortung paaren, dass man einen solchen Wurf nicht wiederholt.
Das wurde ja wie Du selbst sagtest nicht gemacht und das disqualifiziert Deinen Züchter damit.

Da bin ich ganz bei Dir!
Ich würde auch nie wieder ein Kitten von ihr kaufen, Pech kann man immer haben, aber gleich 2 Wurfgeschwister die von jetzt auf gleich versterben:reallysad:...nee,nee da stimmt irgendetwas nicht!:grummel:


Marion, ich finde auch, dass die Züchterin sehr viel Wert auf Gesundheit legt, das ist schonmal toll! Die Katzen sind halt Geschmackssache, den Kater mag ich nicht so leiden, der ist mir zu mächtig.😳 Die Lise Meitner ( was für ein Name😀) finde ich ganz okay.
Gucke sie dir einfach mal an, dann kannst du dir ein genaueres Urteil bilden.
 
Schön das euch die Mori Bilder gefallen haben! 🙂

Herzlich willkommen, an die neue! 🙂

Thabo macht sich auch gut! Mori hat auch noch jugendlich Charme, so frech wie sie manchmal ist! Merle Stufe ich einfach als bekloppt ein, sobald Napf leer wird miaut, wurd noch nicht gespielt, wird miaut! Aber ab und zu kann sie dann noch mal brav sein, am besten ist aber wenn sie bekloppt durche Bude rennt 😀

So hier noch mal zwei Bilder

19057974qd.jpg


19057975xr.jpg
 
Jetzt hast du es geschafft, dass hier ein ernstes Gespräch unter Eheleuten stattgefunden hat 😀.

Zwei Züchterseiten angeklickt und keine zwei Autostunden von uns entfernt sitzen meine Traumcoons. Nachfahren von allen Coons, die in meinem Leben eine Rolle gespielt haben. Die Tiere auf der HP sehen aus wie Klone von Menki!

Gatte hat zugestimmt, dass ich "mal unverbindlich" Kontakt aufnehmen kann 😉.

:wow:Und schon hat er verloren! Wette das er vor vollendete Tatsachen gestellt wird! Der Cooni kommt ins Haus, da bin ich sicher. Die Frau zu erschaffen war nur Gottes drittbeste Idee. :wow:

Ok, jetzt mal sehr ernst, ihr wisst vielleicht dass wir 6 verschiedene Katzen haben. Milchbart, den Cooniopa, eine Siam, eine Raggi, zwei Trolle und einen Savannah. Milchbart ist jetzt 17 Jahre alt und da mag man jetzt ablästern schimpfen oder was immer, er ist mein ein und alles. Wir sind einfach zu seelenverwand, das die Anderen da mithalten können.
Wegen der ganzen Diskussionen um Erbkrankheiten, sind wie von den Coonis ab gekommen. So kam erst die Siam, dann die Raggi und der Savannah. Vor 2 Jahren wollten wir noch eine Katze und wenn möglich in rot oder creme, weil wir früher rote Perser gezüchtet haben. Wir hatten zu der Zeit schon bedenken, dass es für Milchbart eine Belastung sein könnte, 2 Energiebolzen, mit Dauerspieltrieb, zu ertragen. Er war nicht mehr der Jüngste und kränkelte.
Glücklicherweise arrangierten sich die Drei schnell. Milchbart spielte nur selten mit, und die Kleinen begriffen unglaublich genau, wo sie Rücksicht nehmen mussten. Sie sprangen ihn nie an, sondern stupsten ihn nur an und pfötelten. als junger Kater hätte er sie Ko gerauft, aber jetzt war er dankbar nicht allzu sehr belastet zu werden.
Inzwischen bin ich an dem Punkt, dass ich mir doch wieder einen Coonikater vorstellen kann. Ob da 6 oder 7 um die Fressnäpfe wuseln ist für uns kein Problem, aber Milchbart ist nicht jünger geworden. Leber und Niere funktionieren nur noch so lala. Er wiegt nur noch gut 4 kg. Die Gelenke sind verschlissen, die Zähne fast alle raus. Er hat eine offenes Altersgeschür im Maul und ist in Dauerbehandlung. Meine Frau fährt 1 bis 2 x die Woche zum Tierarzt, Schmerzmittel, Cortison, Blutverdünner, Antibiotika, der typische Cocktail, wie ihn auch alte Menschen irgendwann bekommen.
So seit einem 3/4 Jahr fürchte ich mich vor dem Tag an dem der TA sagt, dass seine ärztliche Kunst am Ende ist. Im Moment sieht es sogar wieder etwas besser aus, aber es wird kommen.
Ihr könnt euch vorstellen, warum wir heute keine Kitten nehmen werden.
 
Wooow, ich muss mal kurz einwerfen, die Manders-Katzen sehen ja toll aus :wow: Irgendwie verdammt ursprünglich...

Franzi,
die Zucht klingt von der Homepage her gut, die Maine Coons wären auch nicht mein Typ, aber das ist Geschmackssache.
Etwas stören würde mch, wenn sie mit 12 Wochen abgegeben werden (sie schreibt nicht vor 12 Wochen), ich find 16 Wochen besser. Ebenfalls stören würde mich, wenn sie nicht frühkastriert sind.

Soo, bin schon wieder weg und genieße noch eure Bilder :pink-heart:
 
:wow:Und schon hat er verloren! Wette das er vor vollendete Tatsachen gestellt wird! Der Cooni kommt ins Haus, da bin ich sicher. Die Frau zu erschaffen war nur Gottes drittbeste Idee. :wow:

Ok, jetzt mal sehr ernst, ihr wisst vielleicht dass wir 6 verschiedene Katzen haben. Milchbart, den Cooniopa, eine Siam, eine Raggi, zwei Trolle und einen Savannah. Milchbart ist jetzt 17 Jahre alt und da mag man jetzt ablästern schimpfen oder was immer, er ist mein ein und alles. Wir sind einfach zu seelenverwand, das die Anderen da mithalten können.
Wegen der ganzen Diskussionen um Erbkrankheiten, sind wie von den Coonis ab gekommen. So kam erst die Siam, dann die Raggi und der Savannah. Vor 2 Jahren wollten wir noch eine Katze und wenn möglich in rot oder creme, weil wir früher rote Perser gezüchtet haben. Wir hatten zu der Zeit schon bedenken, dass es für Milchbart eine Belastung sein könnte, 2 Energiebolzen, mit Dauerspieltrieb, zu ertragen. Er war nicht mehr der Jüngste und kränkelte.
Glücklicherweise arrangierten sich die Drei schnell. Milchbart spielte nur selten mit, und die Kleinen begriffen unglaublich genau, wo sie Rücksicht nehmen mussten. Sie sprangen ihn nie an, sondern stupsten ihn nur an und pfötelten. als junger Kater hätte er sie Ko gerauft, aber jetzt war er dankbar nicht allzu sehr belastet zu werden.
Inzwischen bin ich an dem Punkt, dass ich mir doch wieder einen Coonikater vorstellen kann. Ob da 6 oder 7 um die Fressnäpfe wuseln ist für uns kein Problem, aber Milchbart ist nicht jünger geworden. Leber und Niere funktionieren nur noch so lala. Er wiegt nur noch gut 4 kg. Die Gelenke sind verschlissen, die Zähne fast alle raus. Er hat eine offenes Altersgeschür im Maul und ist in Dauerbehandlung. Meine Frau fährt 1 bis 2 x die Woche zum Tierarzt, Schmerzmittel, Cortison, Blutverdünner, Antibiotika, der typische Cocktail, wie ihn auch alte Menschen irgendwann bekommen.
So seit einem 3/4 Jahr fürchte ich mich vor dem Tag an dem der TA sagt, dass seine ärztliche Kunst am Ende ist. Im Moment sieht es sogar wieder etwas besser aus, aber es wird kommen.
Ihr könnt euch vorstellen, warum wir heute keine Kitten nehmen werden.

Milchbart, das sieht hier bei uns ganz ähnlich aus. Meine erste MC-Liebe war Jefferson, der 1983 bei mir einzog. Und seit dieser Zeit war immer eine MC bei mir, die mit diesem ungalublichen Kater verwandt war.
Die Britin Kleintier war ein Wunsch meines Mannes, die Aby Hoppskopp hat er ebenfalls angeschleppt, und die Perser Cosimo und Stella waren ein Verzeiflungskauf von einem Vermehrer, weil wir kurz vorher Menkis Bruder verloren haben und das Loch in unseren Herzen so riesig und der Verstand ausgeschaltet war.

Die Katzengruppe ist sehr harmonisch. Alle Katzen respektieren den alten Menki, er ist immer noch der Boss und darf sich alles erlauben, alle Katzen von den Näpfen wegdrängeln, auf allen Plätzen schlafen.

Aber er hat eben auch Krankheiten gesammelt, chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, Spondylose, Herzprobleme. Bisher haben meine TÄ ihn immer wieder in die Spur bekommen, aber es gab auch diese Momente, wo er kraftlos auf dem Boden gelegen hat. Wenn ich ihn ansehe, sehe ich bei aller Liebe eben auch den alten Kater, der in letzter Zeit sprunghaft gealtert ist. Zur Zeit wiegt er zwar noch knapp über 5 Kilo, wird aber nur noch durch zig Medikamente täglich am Leben gehalten. Wie menschliche Senioren oft auch...

Für mich stand immer fest, wenn nochmal eine MC, dann nur wieder Verwandte meines Jefferson. Und solange Menki noch mein Kopfkissen besetzt, zieht hier keine neue MC ein.

Mein Mann kennt das Leben mit Katzen erst durch mich. Ihm macht es sehr zu schaffen, dass wir wegen Menkis Krankheiten schon seit ein paar Jahren nicht mehr in Urlaub fahren können. Er liebt unsere Katzen auch innig, möchte aber gerne mal wieder mit mir verreisen. Er hat einfach Angst, dass mit einem neuen Tier auch wieder neue Sorgen ins Haus kommen. Das haben wir ja mit den Persern gesehen. Stella ist quietschgesund, aber Cosimo hat Herzprobleme.

Ich werde das jetzt mal sacken lassen.
 
Werbung:
@ Menki: Na da hab ich mal wieder was losgetreten. 😀

Danke für eure Antworten. Ich kenn mich da halt mit den Züchtern nicht so aus und gugg immer die Homepages an. Also bei Interesse einfach mal ne nette E-Mail schreiben, ob sie momentan Kitten haben?

Die eingetragenen Zuchten in den Verzeichnissen, die im Internet so zu finden sind, sind fast nie in meiner Nähe, oder zumindest nicht so, dass ich da mal zu mehreren hinfahren könnte. 🙁

Hier im Forum ist kein Züchter aus dem Bereich Niederbayern unterwegs? Wär zu schön gewesen. 😉

Okay, das Aussehen der Coonies ist Geschmackssache, das ist klar. Dann werde ich einfach mal ne E-Mail schreiben, ob ich unverbindlich mal guggen kommen kann. 😉
 
Huch , Sommerloch scheint vorbei zu sein , soviel war hier ja lange nicht los .


@ Menki und Milchbart : wenn ich einen alten und / oder kranken Kater zuhause hätte , würde ich auch kein Jungtier dazusetzen , meiner Meinung nach die genau richtige Entscheidung . Und ich wünsche euch , das ihr noch viel Zeit mit den Senioren verbringen könnt
 
Hallo
Ein toller Thread, hier komme ich doch glatt häufiger vorbei :grin:
Auch unsere Familie wird seit 11 Jahren von einem Maine Coon Geschwisterpaar bereichert :pink-heart:
 
Hallo an alle,

Ich war leider auch lange nicht mehr hier und komme so gar nicht mehr mit🙁
Bedingt durch privaten wie beruflichen Stress muss ich glaube erstmal die gefühlt Hunderte von Seiten nachlesen.🙂

Wir haben zur Zeit eine Nacktkatze in unserem Rudel.😀

Elektro musste ein Paar Zähne lassen und wurde dabei teilgeschoren, da sie sich so gut kämmen lässt.

Aber seht selber...
19061680vt.jpg


Liebe Grüße

Anja
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
67
Aufrufe
8K
Chilliflocke
Chilliflocke
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben