Krabbelvieh

  • Themenstarter Mieze2011
  • Beginndatum
Mieze2011

Mieze2011

Benutzer
Mitglied seit
23. Juni 2011
Beiträge
60
Hallo :)

Und zwar geht es darum, dass meine große momentan ziemlich viel Krabbelvieh ( Spinnen, Käfer, Ohrenkneifer usw) findet, erlegt und frisst! Heute waren es schon 2 Spinnen und 1 Käfer. Und das geht jetzt schon ca 1-2 Wochen so. Ich weiß nicht ob das so gut ist, wenn sie die Viecher auf frisst. Sollte ich ihr ihre Beute wieder wegnehmen?? Das will ich eigentlich ungern weil sie ja so toll die Krabbler zur Strecke gebracht hat und sich wohl auch sichtlich drüber freut. Danach kommt sie immer zu mir gelaufen und holt sich Schmuseinheiten ab...

LG
 
A

Werbung

Keine Sorge, hier geht das auch so. Selten habe ich eine Katze mit soviel Hingabe auf einem Maikäfer herumkauen sehen wie meine Chili momentan. Nein, Insekten sind soweit harmlos und eine zusätzliche Proteinquelle. Ich bin inzwischen soweit, dass ich nur noch "Chili, guck mal da!" sagen muss und Chili holt sich Motten, Schnaken und Co von der Wand- besser als jede Fliegenklatsche.

Allerdings- bei Wespen, Bienen und Hornissen solltest du aufpassen, Stiche in die Schleimhäute schwellen schnell an und können vor allem im Mäulchen böse enden wegen der Erstickungsgefahr. Und sogenannte "Stinkwanzen" sondern bei Gefahr eine Art Säure ab, die Katzen stark speicheln lässt- letztes Jahr live hier miterlebt. Die Viecher sind aber ansonsten harmlos.

Also gönne ihr den Spaß, genieße die Insektenfreie Wohnung und mach dir keine Sorgen.
 
Ich würde sie das machen lassen. Wenn's nicht schmecken würde, würde sie die wieder ausspucken. ;)
Schädlich wird es nicht sein, Giftspinnen gibt es hier ja kaum. :confused:
Nur aufpassen, dass es keine Wespen oder Bienen sind ;)
 
Na da bin ich aber erleichtert :D
Na giftspinnen gibts bei mir schon, aber nur im Terrarium :cool:
Dann werd ich meiner süßen weiterhin diese Freude gönnen. Ich finds echt unglaublich das sie die Viecher so schnell und gut findet. Aber momentan ist sie da sowiso sehr aufmerksam... kein wunder bei täglichem Erfolg :aetschbaetsch1:

Wie sieht das mit Heimchen aus? Mir ist jetzt schon 2 mal eins ausversehn runtergefallen, und da meine Große natürlich auch bei Spinnenfütterung dabei sein muss :cool: hat sie die Heimchen sofort gefressen. Die schaden auch nicht oder?
 
Ich würde mich freuen, wenn unsere das machen würde (also Krabbelzeugs erlegen). :D

Heute morgen habe ich beobachtet, wie Bubbles ewig lange eine winzige Spinne angestarrt hat - und sogar die Position gewechselt hat, um sie besser sehen zu können. :rolleyes:
Aber bloß nicht anfassen oder so.... :rolleyes:
Dabei wäre es mir ganz recht, hier einen Spinnenfänger und -killer zu haben. :p
 
Na da bin ich aber erleichtert :D
Na giftspinnen gibts bei mir schon, aber nur im Terrarium :cool:
Dann werd ich meiner süßen weiterhin diese Freude gönnen. Ich finds echt unglaublich das sie die Viecher so schnell und gut findet. Aber momentan ist sie da sowiso sehr aufmerksam... kein wunder bei täglichem Erfolg :aetschbaetsch1:

Wie sieht das mit Heimchen aus? Mir ist jetzt schon 2 mal eins ausversehn runtergefallen, und da meine Große natürlich auch bei Spinnenfütterung dabei sein muss :cool: hat sie die Heimchen sofort gefressen. Die schaden auch nicht oder?

Nein, Heimchen kannst du ihr auch gönnen. Manche Katzen haben echt total Spaß daran, Insekten zu jagen. Unsere Peppa würde die nicht mal fressen, wenn sie ihr direkt auf der Nase landen würden. :grin:
 
Werbung:
Meine kleine starrt sie auch nur an und es wird auch mal draufgehaun. Aber dann isses langweilig und sie sucht sich ne andere beschäftigung :rolleyes:
Manchmal hab ich das Gefühl, dass meiner großen das Viehzeug nicht schmeckt, denn sie schüttelt sich (auch wenn das Vieh schon tot ist) immer so beim fressen... :D Aber es liegen lassen will sie auch nicht :cool:
Manchmal find ichs richtig schade, dass ich den zwein keinen Freigang gönnen kann. Meine große wäre sicher ne tolle Jägerin :grin:
 
Bin jedes Mal total verblüfft dass meine kleine tollpatschige Neele hier eiskalt und mit einer Präzision die Fliegen fängt und kalt macht :D Wenn hier mal so ein richtig großer Fliegenbrummer in der Wohnung ist, pfeif ich auch nur schnell meine Fliegerjäger ran und paar Sekunden später hat sich's mit dem Brummer :D
 
Taifun hat auch immer alles Krabbelzeugs gefangen und gefuttert. Mich hat es gefreut, keine Insekten in der Wohnung :) Bei Spinnen hab es ihm sogar gezeigt, wo die sind, bzw. ihn hochgehoben, dass es dran gekommen ist, wenn sie zu weit oben gesessen haben (musste ich sie nicht wegmachen - bääähhh eklige Spinnen!)

Edit: Diese dicken, mit Eiern vollen, Fliegen habe ich aber lieber selbst erlegt! Bei Wespen etc. war ich auch schnell!
 
  • #10
Kater fängt mit Hingabe Motten und frisst die dann auch. Soll er. :)
 
  • #11
Da wir direkt am Wald wohnen findet man bei uns auch einiges an Getier (Spinnen, Käfer, Riesen-Wald-Motten, etc.).

Also mein Großer findet Spinnen total unheimlich. Letztens saß eine riesen Spinne (die dicken, schwarzen, eckligen) am Badezimmerfenster.
Atti - direkt hin.
Desw. ist die Spinne dann vom Fenstersims auf den Boden gefallen und hat sich wohl tot gestellt oder war bewusstlos (können Spinnen das werden :confused:). Ein super Spielzeug also für Atti, naja, bis die Spinne wieder zu sich und auf die Beine gekommen ist ... dann ist die losgeflitzt (die sind ja unheimlich schnell).
Das war für Atti (heißt ja eigentlich Attila und gebärdet sich manchmal auch so) wohl zuviel und er ist kreischend und mit Sprint aus dem Bad gerannt. :D
Ich fand´s natürlich lustig und Atti war pissig (was er immer ist wenn man über ihn lacht).

Gut das unsere kleine Lilly-Maus da so cool ist, sie kam in´s Bad, sah und frass :cool:


So, das musste ich jetzt los werden uns sitze "vom dran denken" mit einem riesen :D vor dem PC.
 
Werbung:
  • #12
Ich hab auch zwei so Killer hier, vor allem der Kleine, der fängt eine Motte nach der anderen :)
 
  • #13
Ich hab hier zwei Damen, die am liebsten den Großteil des Tages schlafen und sobald es dunkel wird auf dem Balkon hocken und eine Motte nach der nächsten jagen und fressen.

Ich finds immer so lustig, wenn man nur noch eine hüpfende Katze im Gang sieht und beide sich brav die Motten aufteilen...immer abwechselnd, meistens jedenfalls XD

Ist harmlos und wie schon geschrieben..nur bei Bienen etc gehe ich dazwischen, da dass nicht mehr so spaßig ist.
 
  • #14
... So ein Wespenstich kann auch extrem anschwellen- hab ich letztes Jahr mit Chili zwei Mal erlebt. Einmal an der Pfote und einmal am Kinn. Madame hat es nicht daran gehindert, die Dinger weiterhin zu jagen. Deswegen geht es tagsüber nur noch unter Aufsicht auf den Balkon, abends dürfen sie dann alleine jagen.
 

Ähnliche Themen

CatLover00
Antworten
54
Aufrufe
2K
Löwenmutter
Löwenmutter
M
Antworten
56
Aufrufe
5K
mel23
M
2
Antworten
3
Aufrufe
995
2 Katzen
2
H
Antworten
17
Aufrufe
6K
Betty KS
B
S
Antworten
21
Aufrufe
4K
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben