Katzengras statt Futter

  • Themenstarter Themenstarter Maren&Mrs.Eko
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Maren&Mrs.Eko

Benutzer
Mitglied seit
13. Dezember 2011
Beiträge
31
Hallöchen!
Meine Mieze hat gerade (mal wieder) die Angewohnheit, dass sie nur noch am Katzengras rumnagt und ansonsten nichts mehr frisst. Sie ist Freigänger, aber bisher hatte ich nie den Eindruck, dass sie sich was fängt. Und bis vor kurzem hat sie Zuhause ja auch gut gefuttert.
Ihr Bauch grumselt ganz viel, hört sich fast an, als wäre da Luft drin. Zum Klo geht sie nur draußen, daher kann ich nicht sagen, wie die Verdauung bei ihr läuft. Und sie lässt mich auch nicht nachgucken, sondern macht nur, wenn keiner guckt und verbuddelt es dann gründlich. 🙄
Ich wollte jetzt nicht gleich mit ihr zum Arzt, weil das dann auch noch zusätzlicher Stress ist. Meine Frage ist nun: Wer hat ähnliches schon bei seiner Katze gehabt? Womit versuchen zu füttern, wenn sie sich Magen-Darm-Unwohl fühlen? Oder was machen?
Ach und mir ist aufgefallen, dass sie sich untenrum viel putzt. Ich dachte zwar anfangs, dass sie an der Narbe (Kastration) leckt, aber die OP ist 1 1/2 Jahre her. Könnte das eher mit dem anderen zusammenhängen?

Ich freue mich über Ratschläge!
 
A

Werbung

Tierarzt und gut ist. Den Stress wird sie verkraften.
Wenn er nichts feststellt, wird sie ggf. Fremdgefüttert.
Grüße
 
Hallo und willkommen.

Du solltest wirklich ZUERST zum TA gehen, und dann anschließend, wenn du weißt, wo das Problem liegt, entsprechend handeln.

Melde dich doch noch mal, wenn du dort warst.

Mit genaueren Infos kannst du erst gezielt helfen - und nur dann kann man auch von unserer Seite seriös raten.
 
So, die Katze ist körperlich TOP FIT. Ein Glück =)

Und das Beste kommt jetzt:
Ich bin mit ihr nach Hause gegangen, in dem Wissen, dass sie kerngesund ist, und habe vom Tierarzt aufgetragen bekommen, nachzusehen, ob wir in den letzten Tagen was verändert haben.
Wir haben am Wochenende etwas rum- und aufgeräumt (da war die Mieze auch sichtlich genervt von, aber das kennt sie auch schon und ist dann in der Zeit immer draußen unterwegs).
Irgendwann fiel mir ein: Wir haben beim Aufräumen ihren uralten, total zerfledderten und muffigen (und schon länger nicht mehr genutzten) Pappkarton weggeworfen, weil der einfach kein Karton mehr war, sondern eher ein Häufchen Elend und - wie gesagt - ewig nicht mehr von der Mieze genutzt wurde. Somit bin ich nach dem Tierarzttermin in unsere blaue Tonne gestiegen und habe das Teil wieder ausgebuddelt - taddaaaaa - das persönliche Weihnachtsfest für die Mieze.
Jetzt sitzt sie wieder drin, hält Wache, ist glücklich in ihrem stinkenden Karton und frisst wieder :pink-heart:

Hätte ehrlich gesagt nie gedacht, dass sowas Kleines so große Auswirkungen haben kann.
 

Ähnliche Themen

MausiBausi
2 3
Antworten
57
Aufrufe
2K
MausiBausi
MausiBausi
K
Antworten
12
Aufrufe
3K
ferufe
F
Cattohouse
Antworten
24
Aufrufe
3K
FindusLuna
FindusLuna
D
Antworten
137
Aufrufe
7K
Fan4
Fan4
Yejuna
Antworten
83
Aufrufe
15K
bellamartha71
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben