Katze kratzt an Tür und jault

  • Themenstarter Themenstarter Molly Maus
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    jaulen türkratzen umzug
M

Molly Maus

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Oktober 2019
Beiträge
12
Hallo,
eine unsere beiden Katzen hat nach unserem Umzug angefangen abends, wenn ich ins Bett gehe an der Bürotür zu kratzen und dabei zu jaulen.
Die Schlafzimmertür ist angelehnt, sie könnte also zu mir kommen. Das Büro wird Tagsüber als Homeoffice Arbeitsplatz (von meinem Freund) genutzt.

Wenn man zu ihr geht, rennt sie von der Tür weg.
Futter steht da, Katzenklos sind frisch gesäubert.

Was haben wir bisher ausprobiert:
- Auspowern vorm Schlafengehen
- Mit ihr zusammen zu ihrem Schlafplatz gehen
- Sie ins Bett holen und kraulen
- Mein Freund hat sie zu sich geholt + kraulen (Er geht später ins Bett als ich)
- Kratzbrett daneben anbringen
- Sie gefragt was sie möchte, (Sie kennt den Befehl "zeigs mir" und zeigt dann Probleme, wie z.B. Katzenkotze oder leeres Futter an.) Daraufhin läuft sie durch die Wohnung und markiert mit ihrem Kopf lauter Kanten.

Ihre Schwester legt sich i.d.R. einfach zu mir ins Bett und schnurrt.

Zu den beiden:
Sie sind 2 Jahre alt, kastriert, reine Wohnungskatzen

Hätten einer von euch eine Idee was Sie möchte?

Viele Grüße
 
A

Werbung

Ist die Tür denn offen oder geschlossen? Darf sie in das Zimmer?
 
Ins Büro darf sie grundsätzlich nicht, da sie leider gerne an Kabeln knabbert. Ihre Schwester logischerweise auch nicht.
Die Schlafzimmertür ist eigentlich immer offen.
 
Hmm und wenn du mal gucks ob es hilft, wenn sie abends nochmal ne Runde durch das Büro drehen kann um ihr Revier zu checken und danach wieder Tür zu? Offensichtlich durfte sie ja mal ins Büro und für katzen gibt es nix shclimmeres, als nicht in der Lage zu sein, ihr revier abzugehen.
lg
 
Hätten einer von euch eine Idee was Sie möchte?

Viele Grüße

Natürlich. Sie will da rein. Wie kannst du es nur wagen, eine Tür zu verschließen, wenn Ihro-Majestät etwas anderes wünscht?
Habt ihr mal ausprobiert, was passiert, wenn die Bürotür auf ist?
 
Werbung:
Ihre Majestät ist auf alle Fälle die richtige Beschreibung.
Rein durfte sie noch nie, das mit den Kabel knabbern hat sie in der alten Wohnung gemacht, aber da ich eine Reviereinschränkung da nicht machen wollte (bzw. gewagt habe das Reich ihrer Majestät zu verkleinern), haben wir gedacht neue Wohnung neue Regeln.
Sie ist natürlich trotzdem ein paar mal reingehuscht. Sie verkriecht sich dann in der hintersten Ecke und will nicht mehr raus.
Meint ihr nicht, wenn man sie abends kurz da rein lässt, dass sie dann immer rein möchte?
 
vermutlich regelmäßig, um ihr Revier zu kontrollieren. hmm und die Kabel sichern könntet ihr nicht?
 
Ihre Majestät ist auf alle Fälle die richtige Beschreibung.
Rein durfte sie noch nie, das mit den Kabel knabbern hat sie in der alten Wohnung gemacht, aber da ich eine Reviereinschränkung da nicht machen wollte (bzw. gewagt habe das Reich ihrer Majestät zu verkleinern), haben wir gedacht neue Wohnung neue Regeln.
Sie ist natürlich trotzdem ein paar mal reingehuscht. Sie verkriecht sich dann in der hintersten Ecke und will nicht mehr raus.
Meint ihr nicht, wenn man sie abends kurz da rein lässt, dass sie dann immer rein möchte?

Dann ist es bereits Ihro Majestät Reich. Vermutlich schätzt sie die Ruhe. Kabel sichern, Tastatur umdrehen, Laptop schließen. Ihr werdet alle schlafen wie Babys, auch Ihro Majestät.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Hm, wenn sie sich in die hinterste Ecke verkriecht, sucht sie vlt. einen Rückzugsort.

Wie versteht sie sich mit der anderen Katze?
Zeigt sie noch andere Auffälligkeiten?(gesundheitlich?)
 
Ich denke nicht, das sie sich einen Rückzugsort sucht. Sie weiß nur ganz genau, wo sie hin muss, damit man sie nicht packen und rausschmeißen kann.
Mit ihrer Schwester versteht sie sich normal würde ich sagen: Fangen spielen, gegenseitiges Kopf putzen, gelegenliches raufen und jetzt wo's nicht mehr so heiß ist kuscheln sie auch wieder miteinander.

Aber warum möchte Sie erst ins Büro, wenn ich ins Bett gehe? Solange keiner drin ist, ist die Tür ansonsten unintressant.
Tipps zum Kabel sichern?
 
Werbung:
Ich denke nicht, das sie sich einen Rückzugsort sucht. Sie weiß nur ganz genau, wo sie hin muss, damit man sie nicht packen und rausschmeißen kann.
Mit ihrer Schwester versteht sie sich normal würde ich sagen: Fangen spielen, gegenseitiges Kopf putzen, gelegenliches raufen und jetzt wo's nicht mehr so heiß ist kuscheln sie auch wieder miteinander.

Aber warum möchte Sie erst ins Büro, wenn ich ins Bett gehe? Solange keiner drin ist, ist die Tür ansonsten unintressant.
Tipps zum Kabel sichern?

Da war aber jemand drin, da geht jemand rein und kommt wieder raus. Das geht nicht ohne Ihro Majestät Abnahme.

Sie ist nicht neugierig, sie will einfach nur alles wissen.
Kabel sichert man am besten in Kanälen oder mit Marderbisskabeln. Meistens interessieren sich erwachsene Katzen aber nicht für normale Kabel. Nur dünnere wie Handyladekabel oder Kopfhörerkabel scheinen interessant zu sein und zu schmecken
🙄
Das habe ich ganz einfach gelöst und eine Schrankrückwand angebohrt, die Ladekabel durchgepfriemelt und so werden Handys oder anderes Gedöns nur noch im Schrank geladen. Headsets immer gleich wegräumen und der Sachschaden hält sich in Grenzen.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004 und tiha
Vorm Umzug hat sie ohne Probleme die Küche als Tabu akzeptiert, obwohl ich darin Katzenleckerlies und Spielzeug versteckt habe.

Ich würde sagen, da hat jemand (noch) ein Revierunsicherheitsproblem(chen)
[so wie unsere mit dem Keller]

Wie würdest du bei Revierunsicherheit vorgehen?
 
Ok, danke.

Wenn ihr ihr den Raum vorenthalten wollt dann würde ich sagen ihr habt zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit 1: Ihr irgnoriert ihr Verhalten konsequent und komplett bis sie es verstanden hat. Momentan "belohnt" ihr es und deshalb hat sie auch keinen Grund damit aufzuhören. Sie bekommt zwar nicht was sie will, aber sie bekommt etwas anderes Schönes nämlich Zuwendung und Eure Aufmerksamkeit.

Möglichkeit 2: Ihr öffnet den Raum ab und an unter Aufsicht für sie damit sie sich umschauen kann, aber nie auf ihren Wunsch hin sondern eher so wie "zufällig", also auch ohne Regelmässigkeit oder sowas. Wenn es ihr nur darum geht dass sie sehen möchte was hinter dieser Tür ist könnte das ausreichend sein. Vielleicht riecht ihr dieser Teil ihres Reviers auch einfach noch zu wenig nach ihr selbst und sie möchte ihren Duft ein bisschen verteilen. Kann natürlich sein dass sie trotzdem bei geschlossener Tür rein will und dann seid ihr wieder bei Möglichkeit 1.

Aber da sie ja eh schon Terror macht weil sie da rein will wäre das ja im Grunde nur der gleiche Stand wie momentan.

Wenn Du sagst sie hört auf "Zeig's mir." versucht sie Dir mit dem Markieren wahrscheinlich zu zeigen dass sie diesen Teil des Reviers markieren möchte in den Du sie nicht reinlässt. Mit ein bisschen Glück reicht ihr das, ist ja noch alles neu und sie verliert das Interesse an dem Raum wenn sie ihn inspiziert und markiert hat. Wäre zumindest der logische Schluss.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wohnungskatzen haben doch eh nur wenig Raum zur Verfügung ...
Ganz ehrlich ... mach die Türe auf, sichere den Inhalt und die Katze ist zufrieden.
Zufriedene Katze, ruhige Katze, alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004
Ach so und das reine Interesse am Abend/in der Nacht könnte einfach daher rühren dass sie gerne noch einen abschließenden Kontrollgang durchs Revier machen möchte bevor sie sich sozusagen zur Ruhe gibt und die Tür versperrt ihr dabei den Weg.

Wie hat sie das denn in der alten Wohnung so gehandhabt um diese Tageszeit?
 
Werbung:
Möglichkeit 2: Ihr öffnet den Raum ab und an unter Aufsicht für sie damit sie sich umschauen kann, aber nie auf ihren Wunsch hin sondern eher so wie "zufällig", also auch ohne Regelmässigkeit oder sowas. Wenn es ihr nur darum geht dass sie sehen möchte was hinter dieser Tür ist könnte das ausreichend sein. Vielleicht riecht ihr dieser Teil ihres Reviers auch einfach noch zu wenig nach ihr selbst und sie möchte ihren Duft ein bisschen verteilen. Kann natürlich sein dass sie trotzdem bei geschlossener Tür rein will und dann seid ihr wieder bei Möglichkeit 1

Ich werde das mal ausprobieren und in ein paar Tagen berichten.


Wie hat sie das denn in der alten Wohnung so gehandhabt um diese Tageszeit?

Da lag sie meistens schon im Bett zwischen den Kopfkissen und musste ganz dringend den Bauch gekrault bekommen.
 
Da lag sie meistens schon im Bett zwischen den Kopfkissen und musste ganz dringend den Bauch gekrault bekommen.

Dann würde ich wirklich auf Kontrollgangwunsch tippen. Katz weiss ja nie ob nicht in der Zwischenzeit ein Feind aufgetaucht ist im Revier oder ob ihr ein Rivale etwas streitig machen will dem klar gemacht werden muss: Hier wohne ich!

Und da das Revier noch neu ist ist sie da vielleicht besonders unsicher und will schauen ob auch wirklich alles ok ist bevor sie sich zu Dir legen kann.
 
Kurze Zwischenmeldung:
Ich habe gestern kurz vorm schlafengehen die Bürotür einfach aufgemacht und dann so getan als ob ich sie nicht beachte.
Sie saß erst etwas verwirrt in der Tür, dann unter dem Tisch. Freiwillig raus wollte sie nicht, aber raustragen war für Ihre Majestät ok.
Gemotzt wurde dann den ganzen abend nicht mehr.
Sie bekommt dann heute abend nochmal gezeigt, dass da keine Monster hinter der Tür sind.
 
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat, Froschn, Azar und 3 weitere
Super! Das klingt doch schon mal gut.

Nur pass bitte auf dass Du ihr nicht angewöhnst dass sie das dann jeden Abend immer vor dem zu Bett gehen will (es sei denn das wäre auf Dauer ok für Dich) wenn Du es immer zur gleichen Zeit machst, das könnte nämlich passieren und dann fängt sie wahrscheinlich wieder an zu maunzen weil sie ihr Ritual will. Lieber auch mal tagsüber zu unterschiedlichen Zeiten kurz reinlassen, auch mal ein, zwei Tage nicht, eben so dass es für sie nicht einzuordnen ist wann die Tür mal auf und wann sie zu ist. Katzen sind Weltmeister darin Regelmässigkeiten zu erkennen. 😉
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
32
Aufrufe
6K
Nebula
N
D
Antworten
2
Aufrufe
2K
distefano
D
Dove
Antworten
4
Aufrufe
751
Dove
Dove
Katrii
Antworten
104
Aufrufe
7K
Hiyanha
Hiyanha
E
Antworten
13
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben