Katze aus dem Ausland? Organisationen seriös?

  • Themenstarter Themenstarter catmaniac
  • Beginndatum Beginndatum
@Tadi

Oft zeigen sich die Tiere im Zuhause nach der Ankommen-Zeit erst richtig,
meist stimmt aber das Grundsätzliche wie eher ruhig, eher sozial etc.
Einfluss hat ebenfalls ja der Mensch, die Umgebung, das alles ist nicht vergleichbar mit Tierheim etc.
Es ist schon ein Ueberraschungsei, was man bekommt, weil man sich ja auf Aussagen verlassen muss und nicht den direkten Kontakt im TH oder PS hat.
Dazu muss man bereit sein bei Auslandsadoptionen.

Das kann mit einer Katze aus einem deutschen Tierheim genauso passieren. Lies mal im Bereich "Katze zieht ein", dort findest Du in den letzten Wochen/Monaten einige schwierige oder gescheiterte Zusammenführungen, weil sich die Katze im neuen Zuhause anders zeigten als im deutschen Tierheim.


@Catmaniac

Barbarossa, ich habe Kontakt mit der Organisation und habe bereits angeboten, den Flug der Katze zu bezahlen!
Was Katzen kosten, weiß ich, denn ich habe bereits eine aus dem Tierheim....

Reaktion: "Unsere Katzen reisen ausschließlich per Autotransport."
Auf der Homepage steht ... oder per Flugpaten.

Ich bin ratlos...
Und da ich noch nie sowas gemacht habe, frage ich hier um Rat
Mieze aus dem Kopf schlagen oder selbst abholen???

Ich bekomme nur langsam ein ungutes Gefühl bei der Sache/Orga.

... und ich muss sagen, ich bin froh, hierher gefunden zu haben, denn ich wäre da ganz unbedarft rangegangen.

Grundsätzlich finde ich es besser, dass alle Fragen, Sorgen und Unsicherheiten direkt mit der Organisation und den Vermittlern geklärt wird. Nur die können diese Fragen konkret beantworten, insbesondere zum Vermittlungsablauf.

Bei Flugreisen mit Flugpaten darf man folgendes nicht vergessen:

Es muss 100% sicher sein, dass der neue Besitzer das Tier auch wirlich am Flughafen abholt. Das ist leider nicht immer der Fall, manchmal kommt er nur zeitlich verzögert an, es gab auch schon Fälle, in denen die neuen Besitzer trotz Vertragsabschluß nicht am Flughafen erschienen sind.

Was passiert dann mit dem Tier?
Manche Organisationen, die ihre Tiere einfliegen lassen, sind dann entweder selbst bei der Ankunft anwesend, um im Notfall agieren zu können oder haben Kontakt zu Menschen, die in der Nähe wohnen und im Notfall zum Flughafen fahren können.

Der Tiertransport ist immer mit viel Organisation verbunden und so manche (vermeintlich negative) Vorsichtsmaßnahme wurde erst dann entschieden, nachdem sich der neue Besitzer nicht an die Vereinbarung gehalten hat.


Jede gute und seriöse Organisation (zu der m.E. auch die Katzenherzen gehören) beantwortet die Fragen und hilft Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.
Wenn Zweifel bleiben, muss der Mensch eine andere Organisation kontaktieren.
 
A

Werbung

Ich glaube die Aussage auch nicht.

Denn ich WEISS das sie auch einfliegen lassen.

Es werden immer wieder Flugpaten gesucht und auch Leute die eventuell am Flughafen abholen können und ins neue Zuhause bringen.
 
Ich glaube die Aussage auch nicht.

Denn ich WEISS das sie auch einfliegen lassen.

Es werden immer wieder Flugpaten gesucht und auch Leute die eventuell am Flughafen abholen können und ins neue Zuhause bringen.


Hallo katzenherzchen,
wem glaubst du die Aussage nicht?

Ich habe sie von der Ansprechpartnerin für die Katze bekommen. Genau diesen einen Satz ohne Begründung...und ich habe angeboten, dass ich die Flugkostn übernehme (ist ja logisch).

Ich verstehe es übrigens auch nicht, zumal es auf der Homepage anders steht :wow:

Lieben Gruß,
Catia
 
Zum Verhalten : Natürlich ist das auch so bei Katzen/Hunden aus dem TH in der Nähe.
Man kann lediglich die Tiere persönlich kennenlernen und selbst ein wenig einschätzen. Auch das kann schief gehen. oder eben gelingen.
Es sind Lebewesen.
Da ich selbst viele Tiere vermittelt habe, weiss ich das sehr gut.
Und mache die Leute immer darauf aufmerksam, das das was sie bei mir erleben
nicht zwangsläufig bei ihnen so sein muss.

Im Uebrigen finde ich es gut, sich gründlich zu informieren, zu Fragen, zu hinterfragen. Das gilt für Interessenten genauso wie für Vereine/Orgas.
Und auf welchen Wegen man sich nun informiert, bleibt ja jedem überlassen.
Wenn am Ende das Bild stimmt, welches auch immer, ist doch ok.
Es muss für einen selbst stimmen.
Ebay klicken finden doch die Meisten auch nicht ok. Mal eben ein Tier aus dem Ausland bestellen ohne nachzudenken, wäre wohl ebnso nicht ok.

Gutes Gelingen,
Grüsse
Tadi
 
Wenn jemand eine Whg hat die groß genug ist und viele Räume hat, idealerweise Freilauf dann kann man sich auch ein Ü-Ei holen..ob aus dem TH Heim als Fundkatze oder dem Ausland und Flugpatenschaft ist einerlei.
Da hat man dann soviel Möglichkeiten die vielleicht lange Zeit der Vergesellschaftung zu überbrücken oder ein doch zu agiles Tier die Freiheit zu geben. Man weiss es ja eben nicht 😉

Aber je kleiner und beengter die Verhältnisse tut man sich, dem Tier und vor allem dem Alt Tier den größten Gefallen auf Nummer sicher zu gehen und ein Tier aus einer Ps zu nehmen, und zwar eine PS die die Tiere in familienähnlichen Umständen betreut, in angemessener Zahl und voll im Alltag integriert.


Das ist wie Pokern sonst und mit Verlaub soviele Auslandspflegestellen die ich kenne, die wenigsten arbeiten mit Verhältnissen in die die Katzen dann hier kommen und sich darauf allein zu verlassen ist riskant.
Viele sind weil sie sich zuviel aufhalsen auch überlastet und einfach froh einen Platz freizuhaben, die Tiere zeigen sich da nicht so wie sie wirklich sind in entsprechender Umgebung..ähnlich wie im TH...


Wenn ein Tierschutzverein so ein Üei auf blauen Dunst in kleine Verhältnisse vermittelt kann er garnicht seriös sein, sondern es geht nur um Quote..
Seriöse Auslandsvereine vermitteln sowieso nur in Notfällen und arbeiten mehr aktiv vor Ort.
Such dir einen der dir kein Bauchweh macht..tolle Katzen gibt es überall. Ich pers stehe dazu, ich kann nicht 200 Katzen aufnehmen und ein schönes Leben schenken, sondern nur begrenzt..und dann soll bitte auch alles stimmen und somit auch der Verein.

Aber wenn es nur Fragen sind die dir Bauchweh machen, die kannst du ja abklären, sollte ja auch sicher jemanden vor Ort geben dem man mal in die Augen sehen kann..das ist alles dann viel schöner als so per Tele, mail und Forum....🙂

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe so lange mit meiner ersten Katze gewartet, bis umfeldmäßig alles stimmt. Genug Platz, Zeit, Kind alt genug, Freigang etc.

Ja, klar, es gefallen mir noch einige andere Katzen..... allerdings bekomme ich inzwischen auch Zweifel, ob zu Katerchen nicht besser ein Kater passen würde.

Ich schätze, ich habe mich einfach in die bestimmte Katze verliebt....
Auf alle Fälle bedanke ich mich für die rege Beteiligung hier.
Ich finde es toll, wieviel Gedanken Ihr euch zum wohl der Tiere macht.

Ist ja auch mein erstes Katzenforum....

Lieben Gruß,
Catia
 
Werbung:
Bei Flugreisen mit Flugpaten darf man folgendes nicht vergessen:
...

Bei uns war es so, dass eine Mittelsperson mit am Flugplatz war und die Uebergabe zwischen Flugpaten und Adoptanten begleitet hat. Das fand ich sehr gut. Es muss ja auch nicht unbedingt so sein, dass man es sich einfach anders ueberlegt hat und doch kein Tier abholen will, sondern im Stau steht, einen Unfall hatte, solche Dinge halt.

Und gut ist auch, wenn es in D eine Stelle gibt, wohin das Tier im Falle, es geht so gar nicht, hingegeben werden kann.

Was Einschaetzung des Tieres betrifft, die faellt nun mal I'm TH schwer. Da gaebe es nur die Moeglichkeit, eben ein Tier aus dem TH in der Naehe zu nehmen und I'm Vorfeld einige Wochen dort zu helfen, um das Tier besser kennenzulernen. Hat den Vorteil, dass man eine Menge lernen kann, u.a. auch, wie schwer es ist, ein Tier richtig einzuschaetzen.
 
Also mein Mao ist auch von den Katzenherzen... Er war zwar schon in Deutschland, aber ich habe die Orga als sehr seriös empfunden. Seine Pflegestelle hat seinen Bruder aufgenommen und wir stehen noch etwas in Kontakt.
Mao ist genauso wie er beschrieben wurde.

Ich finde ein verallgemeinertes schlechtreden der Orga ohne Beweise sehr schwierig. Dass sie sagen, sie machen nur autotransporte finde ich zwar sehr schade aber vielleicht haben sie ja auch schon schlechte erfahrungen gemacht?
 
Also ich will bestimmt niemand schlecht reden, ich bin traurig, dass alles so kompliziert ist 🙁

Am einfachsten wäre, ich hätte mein Herz an einer der Katzen auf Pflegestelle verloren.... leider lässt sich das ja nicht steuern.

Ich habe jetzt aber auch genug recherchiert und gefragt und muss einfach in mich gehen.....
 
Am einfachsten wäre, ich hätte mein Herz an einer der Katzen auf Pflegestelle verloren.... leider lässt sich das ja nicht steuern.

Besuch die Katzen einfach mal🙂
Reales Verlieben ist meist nachhaltiger als virtuelles Verlieben.
Ein Bild ist nur ein Bild und eine Katze ist eine Persönlichkeit😉
 
Hihi ja das ist besser...

Lucie hat mich damals ignoriert und Willie hat alles runtergeschmissen...

Da wusste ich das sind meine Katzen...
 
Werbung:
Ja, bei der Auslandskatze geht das ja nicht.

Da muss ich mal gezielt nach Pflegestellen schauen...
 
Hallo,

das ist eine berechtigte Frage! Warum diese Katze unter Hunderten?

Also hängen geblieben bin ich an der Optik... ist ja klar. Sie erinnert mich an eine Katze aus der Kindheit.
Aber davon gibt es ja auch viele! Und ich schaue schon einige Wochen im Internet....
Der Text zur Katze hat mich berührt.... und Alter sowie Temperament passen meiner Meinung nach zu unserem Kater.

- Altersklasse: 1 Jahr, verspielt
- Freigänger
- darf sich nicht unterbuttern lassen

Vielleicht liege ich mit der Einschätzung aber auch falsch... ich gehe noch mal in mich.

Lieben Gruß,
Catia
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hängen geblieben bin ich an der Optik... ist ja klar. Sie erinnert mich an eime Katze aus der Kindheit.
Aber davon gibt es ja auch viele! Und ich schaue schon einige Wochen im Internet....
Der Text zur Katze hat mich berührt.... und Alter sowie Temperament passen meiner Meinung nach zu unserem Kater.

Das liest sich gut 🙂


- Altersklasse: 1 Jahr, verspielt
- Freigänger
- darf sich nicht unterbuttern lassen vom Kater

Ich glaube, er mag keine Kater (zumindest nicht den vom Nachbarn), daher dchte ich an eine nicht zu sensible Dame

Von diesen Katzen gibt es (leider) eine ganze Menge Notfellchen, sodaß Du sicher auch im Forum oder in Deiner Umgebung das passende Tier finden würdest.
So speziell ist es ja nicht.


Ich freue mich für das Notfellchen, egal woher es kommt, das es bei Euch ein neues Leben beginnen darf 🙂
 
Hi,

ich habe meine beiden Schätze auch von den Katzenherzen und kann nur das Allerbeste berichten. Ich bin sehr, sehr beeindruckt von der Fürsorglichkeit und dem Einsatz der Helfer dort, die sich selbstverständlich alle ehrenamtlich engagieren.

Meine Große habe ich ebenfalls im Internet entdeckt und ich wußte, die oder keine. Und so war es dann auch. Sie ist meine Herzenskatze. Mein zweiter Schatz kam drei Monate später als Notfall dazu, weil die Erstkatze seines eigentlichen Adoptanten mit dem Zuwachs nicht glücklich war und er darum von heute auf morgen wieder weg sollte. Meine beiden haben sich sofort akzeptiert, das war einfach wunderbar. Wie ich später erfuhr, waren sie im gleichen Tierheim in Spanien gewesen.

Was den Transport per Auto betrifft: Ich hatte mir auch Sorgen gemacht wegen der langen Fahrt. Aber was soll ich sagen: Meine Große stieg völlig entspannt aus dem Transportkorb, fraß erstmal in Ruhe, guckte sich ebenso in Ruhe die Wohnung an und lag eine Stunde später schnurrend auf meinem Schoß. So schlimm kann es also nicht gewesen sein 🙂.

Also 1000 Daumen hoch für die Katzenherzen, die mich mit meinen Beiden so glücklich gemacht habe :pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
  • Like
Reaktionen: Paulchen35
Werbung:
Hallo Liana,
das freut mich für dich und deine beiden Katzen 🙂

Lieben Gruß,
Catia
 
Ich denke, da macht ich jeder auch seine eigenen Erfahrungen. Ich hatte definitiv mein "Aha"- Erlebnis mit Feivel. Eigentlich hatte ich seinen Bruder ausgesucht, bin dann zur Stelle hin und bei der vor Ort "Besichtigung" war schnell klar, dass die Chemie zwischen Feivel und mir deutlich besser passte. Ich denke zwar schon, dass sich Tier und Mensch mit der Zeit arrangieren würden, aber so ist es mir persönlich lieber. Ich kann nicht blind ein Tier nehmen, sondern möchte ihm und mir immer die Chance des persönlichen Kennenlernens geben.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
72
Aufrufe
27K
wonnie4u
W
T
Antworten
3
Aufrufe
1K
bohemian muse
bohemian muse
FindusLuna
Antworten
49
Aufrufe
62K
Kleiner Hund
K
N
Antworten
79
Aufrufe
3K
Scherasade
S
Aylin97
Antworten
68
Aufrufe
7K
Vitellia
Vitellia

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben