Brauche Rat Narkose oder nicht

  • Themenstarter Themenstarter Naik99
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

.
Also, ich bin keine Medizinerin, aber es macht doch Sinn, die Blutwerte VOR der OP zu kontrollieren, nicht erst währenddessen. Erst recht bei einer 18jährigen Katze, die in ihrem Leben wohl nur selten mal eine TA-Praxis von innen gesehen hat. 🙄 Spätestens bei dieser Äußerung des Docs wäre ich da weg gewesen.
es geht schon, passiert auch im Tierschutz wenn das Tier eingefangen und zur Kastration gebracht und z.B. Wildis und sichtbare Zahnprobleme die sofort behandelt werden. Dann werden die wichtigsten Werte zur Narkose (Nierenwerte) in der Praxis bestimmt und entschieden. Manche eingefangene Katzen z.B. im Rahmen einer Kastrationsaktion werden wieder an der Futterstelle oder im angestammten Gebiet ausgesetzt. Sie irgendwo unterzubringen ist häufig nicht möglich, also alles in einem Rutsch
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und JuliJana
es geht schon, passiert auch im Tierschutz wenn das Tier eingefangen und zur Kastration gebracht und z.B. Wildis und sichtbare Zahnprobleme die sofort behandelt werden. Dann werden die wichtigsten Werte zur Narkose (Nierenwerte) in der Praxis bestimmt und entschieden. Manche eingefangene Katzen z.B. im Rahmen einer Kastrationsaktion werden wieder an der Futterstelle oder im angestammten Gebiet ausgesetzt. Sie irgendwo unterzubringen ist häufig nicht möglich, also alles in einem Rutsch
Ja, das ist klar, bei eingefangenen Tieren geht es ja nicht anders. Aber hier liegt die Situation ja etwas anders, zumal die Katze eben auch schon 18 ist. Wenn der Doc das bei einer 2jährigen sonst scheinbar gesunden Katze vorgeschlagen hätte, wo größere sonstige Baustellen erstmal nicht zu erwarten sind, wäre es vielleicht noch okay gewesen, aber so...
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Eine gute Praxis oder Klinik kann auch bei wehrhaften Tieren mit ruhigem Vorgehen einiges ohne Sedierung erreichen. Erfordert aber ggf. etwas mehr Zeit und Personal.
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24 und Coonlover
Er hat mir bei der Untersuchung gesagt, er will ein Blutbild während der Sedierung machen im ihr den Stress zu nehmen. Ich frage morgen nach, wir haben kaum Tierärzte in der Region
Das klingt recht eindeutig so, als ob er das Blutbild selbst machen möchte. Ich möchte wie die anderen empfehlen, das Blutbild vor einer Narkose machen zu lassen, aber den TA zu bitten, das Blut in ein Labor zu schicken. Das kann jeder TA, die Kosten sind nicht wesentlich höher und du bekommst viel mehr Blutwerte und nicht nur z.b. die Nierenwerte.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Namenlose und JuliJana
Werbung:
Ja, das ist klar, bei eingefangenen Tieren geht es ja nicht anders. Aber hier liegt die Situation ja etwas anders, zumal die Katze eben auch schon 18 ist. Wenn der Doc das bei einer 2jährigen sonst scheinbar gesunden Katze vorgeschlagen hätte, wo größere sonstige Baustellen erstmal nicht zu erwarten sind, wäre es vielleicht noch okay gewesen, aber so...
Ich bin auch grundsätzlich dafür, dass eine Blutprobe in einem externen Labor bestimmt wird, man muss aber schauen wie es gut machbar ist. Und hier muss die TE schauen wie und was gemacht werden muss: Krallen schneiden, Blutabnahme etc. ist ohne Sedierung in der Regel möglich und zu favorisieren; ist die Katze jedoch nicht kooperativ und daher die Sedierung notwendig (wobei hier genauer nachgefragt werden sollte was darunter verstanden wird), dann kann man auch eine Wertebestimmung im Praxislabor machen für den Narkoseüberblick bevor ggf. nochmals Narkose wegen Zähnen gemacht werden muss. - ich meine, hier sollte die TE nochmal ein ausführlicheres Gespräch suchen um dann die notwendigen Entscheidungen zu treffen. So kommen jetzt von überall Hinweise und Empfehlungen, ein Plan sollte her den sie selbst erstellt an Hand der Hinweise was sie klären möchte und was machbar ist.
 
Ich bin auch grundsätzlich dafür, dass eine Blutprobe in einem externen Labor bestimmt wird, man muss aber schauen wie es gut machbar ist. Und hier muss die TE schauen wie und was gemacht werden muss: Krallen schneiden, Blutabnahme etc. ist ohne Sedierung in der Regel möglich und zu favorisieren; ist die Katze jedoch nicht kooperativ und daher die Sedierung notwendig (wobei hier genauer nachgefragt werden sollte was darunter verstanden wird), dann kann man auch eine Wertebestimmung im Praxislabor machen für den Narkoseüberblick bevor ggf. nochmals Narkose wegen Zähnen gemacht werden muss. - ich meine, hier sollte die TE nochmal ein ausführlicheres Gespräch suchen um dann die notwendigen Entscheidungen zu treffen. So kommen jetzt von überall Hinweise und Empfehlungen, ein Plan sollte her den sie selbst erstellt an Hand der Hinweise was sie klären möchte und was machbar ist.
Davon, dass die Katze bei einer Untersuchung unkooperativ ist oder mega Stress dabei hat, war ja hier noch keine Rede.
 
  • Like
Reaktionen: Coonlover und Quartett
Davon, dass die Katze bei einer Untersuchung unkooperativ ist oder mega Stress dabei hat, war ja hier noch keine Rede.
sag ich auch nicht, wollte nur benennen quasi als Hilfestellung für die TE bei ihren Überlegungen, und damit meine ich nicht den Stress der hier immer wieder sofort genannt wird - da sehe ich eher, dass man da auch mal durch mus da das Empfinden häufig für die Halter schlimmer erscheint.
 
  • Like
Reaktionen: Coonlover, JuliJana, Nixda1 und eine weitere Person
Also Tierarzt hat mich aufgeklärt, er macht das Blutbild am Tag der Untersuchung. Das Ergebnis ist nach 10 Minuten da und dementsprechend handelt er dann auch. Das hat mich beruhigt und ich fühl mich bei ihm gut aufgehoben.

Danke euch für das wichtige Feedback ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Mihasmorgul und Schmuseflusen
Ganz ehrlich? Bei einer 18 jährigen Katze, deren Gesundheitszustand unbekannt ist, würde ich auf ein geriatrisches Profil bestehen, damit ein Ist-Zustand bekannt ist.
Kleine BB kann meine TÄ im Hauslabor machen, geriatrische BB gehen immer in ein Externes Labor.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, Scherasade, Hiyanha und 2 weitere
Werbung:
Ganz ehrlich? Bei einer 18 jährigen Katze, deren Gesundheitszustand unbekannt ist, würde ich auf ein geriatrisches Profil bestehen, damit ein Ist-Zustand bekannt ist.
Kleine BB kann meine TÄ im Hauslabor machen, geriatrische BB gehen immer in ein Externes Labor.
Vor allem bei einer Katze in schlechtem Pflegezustand und mit offensichtlichem "Sanierungsstau".
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und JuliJana
Ich verstehe den Sinn eines Blutbildes während der Narkose auch nicht so ganz. Denn das dient doch dazu, im Vorfeld bescheid zu wissen über mögliche Vorerkrankungen, die die Narkosefähigkeit beeinflussen könnten und auch, wie gut die Katze die Narkose hinterher verträgt. Und dann entsprechend vorbereitet zu sein, was z. B. die Narkosedauer angeht. Wenn ich jetzt erst während der Narkose entdecke, dass z. B. die Leber oder das Herz nicht mehr so gut arbeitet, was mache ich dann? Die Zahn-OP doch nicht machen? Mittendrin abbrechen?
 
  • Like
Reaktionen: Coonlover, Namenlose und Poldi
Ich glaube, er unterscheidet zwischen Sedieren und Narkose.
 
....

Der Tierarzt möchte sie nächste Woche leicht sedieren, um die Baustellen in Ruhe zu behandeln (Ohren spülen, Krallen schneiden, Zähne ggf. ziehen), ohne dass sie das alles bei Bewusstsein ertragen muss. Er hat dabei bewusst keine tiefe Narkose angesetzt, sondern eine möglichst sanfte Sedierung, da sie ja auch schon älter ist.
...

Ich glaube, er unterscheidet zwischen Sedieren und Narkose.

Eine Sedierung zur Blutabnahme, Ohrspülung und zum Krallen schneiden wäre ja auch nachvollziehbar.

So wie es da steht, würden aber so auch noch die Zähne saniert. Oder würde dann auf die Sedierung noch eine Narkose draufgesetzt?
Das ist irgendwie unklar.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, YogaKater:) und JuliJana
Ja, da bin ich gestern auch irgendwie drüber gestolpert. Habs dann aber wieder verdrängt 😉
Also nur mit Sedierung würde ich auf keinen Fall die Zähne machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Verständnisfrage für mich.. Der TA schaut sich das Blut an, anhand dessen entscheidet er, ob er Narkose macht oder nicht.
Warum ist dazu ein geriatrisches BB nötig? Welche Daten braucht er dazu? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Coonlover
Also ich habe bei meinem alten Kater vorher einen Herzschall machen lassen und ein geriatrisches Blutbild.
Wichtig sind natürlich die Nierenwerte, aber auch die Leberwerte, Schilddrüsenwerte, Pankreas, Blutzucker und Elektrolyte.
Aus der Hämatologie Hämatokrit und Hämoglobin, Erythrozyten- Leukozyten- und Thrombozytenzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ayleen und Poldi
Diese Werte braucht es alles für eine Narkose? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser

Ähnliche Themen

N
2 3
Antworten
59
Aufrufe
3K
Nadinew88
N
dani96
Antworten
34
Aufrufe
7K
Bea
Bea
B
Antworten
21
Aufrufe
2K
Sakurasena
Sakurasena
Alice_Clover
Antworten
13
Aufrufe
1K
Baldessarini
B
kisu
Antworten
20
Aufrufe
5K
kisu
kisu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben