Brauche Rat Narkose oder nicht

  • Themenstarter Themenstarter Naik99
  • Beginndatum Beginndatum
Meine Katze hat den Eingriff heute gut überstanden.

Sie wurde zunächst sanft sediert, damit kleinere Dinge wie Ohren spülen, Krallen schneiden und Blutabnahme stressfrei möglich waren.

Erst nachdem die Blutwerte unauffällig waren (nur Kreatinin war zu niedrig), wurde sie kurz in Vollnarkose gelegt, um Zahnstein zu entfernen und einen Zahn zu ziehen. Die restlichen Zähne sehen gut aus.

Sie wacht jetzt gerade zu Hause langsam auf.

Der Tierarzt hat sie über die ganze Zeit überwacht – alles verlief ruhig und kontrolliert. Eine kleine Infusion wegen Dehydrierung hat sie auch noch bekommen.

Für mich war es definitiv die richtige Entscheidung.
Das ist gut. Wurde denn auch ein Dentalröntgen gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Sandkater
A

Werbung

Hallo JuliJana,

schau mal hier: Brauche Rat Narkose oder nicht. Dort wird jeder fündig!
... Und mich würde auch mal interessieren, welche Blutwerte da wie bestimmt wurden, da ja nix ins Labor geschickt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater
Und wenn ein FORL-Befallener Zahn dabei zerbröselt hast Du eine schmerzerfüllte panische Katze.
Deshalb wird das bei meinem Zahntierarzt nur mit Narkose gemacht.
Deshalb habe ich sofort einen Termin gemacht,nur ohne 1 Std Anfahrt.
Schön dass es gut ging und Du ein TA
deines Vertrauens hast.
Ich weiß von FORL erst hier aus dem Forum. Wolltest Du mir was damit sagen?
Schade dass das Österreichische Forum nicht mehr existiert. lg
 
Meine Katze hat den Eingriff heute gut überstanden.

Sie wurde zunächst sanft sediert, damit kleinere Dinge wie Ohren spülen, Krallen schneiden und Blutabnahme stressfrei möglich waren.

Erst nachdem die Blutwerte unauffällig waren (nur Kreatinin war zu niedrig), wurde sie kurz in Vollnarkose gelegt, um Zahnstein zu entfernen und einen Zahn zu ziehen. Die restlichen Zähne sehen gut aus.

Sie wacht jetzt gerade zu Hause langsam auf.

Der Tierarzt hat sie über die ganze Zeit überwacht – alles verlief ruhig und kontrolliert. Eine kleine Infusion wegen Dehydrierung hat sie auch noch bekommen.

Für mich war es definitiv die richtige Entscheidung.
Das ist ja super! Schön das es so glatt lief,Naik99!
Ich hoffe ich kann das gleiche tippen.
Schönes WE Dir und deiner Katze 🐱
Die Infusion werde ich definitiv auch beantragen.
 
  • Like
Reaktionen: Naik99
Bei mir brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen 😊

Ich wollte Dich nur darauf aufmerksam machen.
Ich habe das im Bus am Handy getippt.
Das ist ein Fennek in deinem Avatar glaub ich. So einen hätte ich gerne mal zum anfassen...was wahrscheinlich mit bösen Bissen enden würde
 
Ist keine Maske....es hängt da dann nur der Tubus und den kann der Tierarzt hin und her schieben. Ich habe oft zugeschaut und das war kein Problem. Der Tierarzt war nur unzufrieden, weil seine Finger zu dick waren und er in den kleinen Schnuten nicht so viel platz hatte.
Sorry,Nixda 1.
Eine Frage - darf man da generell dabei sein?
Und wenn der TA Nein sagt,ist abzuraten?
 
Werbung:
Sorry,Nixda 1.
Eine Frage - darf man da generell dabei sein?
Und wenn der TA Nein sagt,ist abzuraten?
Ich war mal mit dabei....würde ich nicht wieder machen, denn ich habe mich vor Sorge verrückt gemacht.

Die Tierärzte wollen meistens den Katzenhalter nicht dabei haben.
Die Katze schläft und spürt nichts.
Ich habe dem Tierarzt vertraut und er hat mich nie enttäuscht.

Ich würde den Tierarzt bitten, ob du bei der Narkoseeinleitung dabei sein kannst. Dann wird sich jedoch niemand um dich kümmern und Fragen solltest du dann auch nicht stellen, denn der Tierarzt ist beschäftigt. Er darf auch nein sagen, weil er die Verantwortung trägt.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, YogaKater:) und Sandkater
Ich war mal mit dabei....würde ich nicht wieder machen, denn ich habe mich vor Sorge verrückt gemacht.

Die Tierärzte wollen meistens den Katzenhalter nicht dabei haben.
Die Katze schläft und spürt nichts.
Ich habe dem Tierarzt vertraut und er hat mich nie enttäuscht.

Ich würde den Tierarzt bitten, ob du bei der Narkoseeinleitung dabei sein kannst. Dann wird sich jedoch niemand um dich kümmern und Fragen solltest du dann auch nicht stellen, denn der Tierarzt ist beschäftigt. Er darf auch nein sagen, weil er die Verantwortung trägt.
Dann wohl lieber garnicht Fragen 😔
Ich weiß dass sie total ausrasten würde.
Beim letzten TA Besuch ist sie 3 X
abgehauen u schreiend die Praxis geschrottet bevor eingefangen.
Aus Angst. Wenigstens bis zur Betäubung auch nicht?
 
Mit Betäubung meinte ich bis die
Narkose wirkt. Dann kriegt sie eh nix mit
u ich stehe nur im Weg u krieg ptsd.
 
Versuche ruhig zu bleiben...auch beim "Eintüten" zu Hause.
Ich habe den Kennel immer bereit gestellt und den nach oben zu öffnenden Deckel etwas geöffnet,
Dann habe ich die Katze ganz ruhig, aber zügig angehoben und in den Kennel gesetzt und gleich den Deckel zugemacht.

Ich habe dann nicht mehr mit der Katze gesprochen. Wenn ich es gemacht habe, ging das Meckern inm Kennel wieder los.....also nichts mehr sagen.
Und beim Tierarzt den Deckel so lange zu lassen, bis der Tierarzt da ist und sagt, dass du die Katze rausholen kannst. Schau dich am besten noch kurz um, ob die Türen geschlossen sind.

In meiner Familie mussten schon Schubladen im Behandlungsraum entfernt werden, weil sich die Katze dahinter versteckt hatte.
Eine Katze saß ganz oben auf dem Prospektständer. Das lag aber auch daran, dass die Leute nicht damit rechneten, dass die Katze abhauen will.
Wenn du dir nicht zutraust die Katze zu fixieren, lass es von der Sprechstundenhilfe machen....die kennen die Griffe gut.
Es gibt auch die Käfige beim Tierarzt, mit denen man eine Katze, die sauer ist oder Angst hat fest an die Käfigwand gedrückt werden kann, damit der TA ihr die Sedierung spritzen kann. Manchmal ist es dann besser die Katze in Ruhe einschlafen zu lassen.

Ich habe es aber auch schon erlebt, dass eine Katze absolut ruhig war.
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater
Versuche ruhig zu bleiben...auch beim "Eintüten" zu Hause.
Ich habe den Kennel immer bereit gestellt und den nach oben zu öffnenden Deckel etwas geöffnet,
Dann habe ich die Katze ganz ruhig, aber zügig angehoben und in den Kennel gesetzt und gleich den Deckel zugemacht.

Ich habe dann nicht mehr mit der Katze gesprochen. Wenn ich es gemacht habe, ging das Meckern inm Kennel wieder los.....also nichts mehr sagen.
Und beim Tierarzt den Deckel so lange zu lassen, bis der Tierarzt da ist und sagt, dass du die Katze rausholen kannst. Schau dich am besten noch kurz um, ob die Türen geschlossen sind.

In meiner Familie mussten schon Schubladen im Behandlungsraum entfernt werden, weil sich die Katze dahinter versteckt hatte.
Eine Katze saß ganz oben auf dem Prospektständer. Das lag aber auch daran, dass die Leute nicht damit rechneten, dass die Katze abhauen will.
Wenn du dir nicht zutraust die Katze zu fixieren, lass es von der Sprechstundenhilfe machen....die kennen die Griffe gut.
Es gibt auch die Käfige beim Tierarzt, mit denen man eine Katze, die sauer ist oder Angst hat fest an die Käfigwand gedrückt werden kann, damit der TA ihr die Sedierung spritzen kann. Manchmal ist es dann besser die Katze in Ruhe einschlafen zu lassen.

Ich habe es aber auch schon erlebt, dass eine Katze absolut ruhig war.
Danke Dir 🙂
Ich habe so einen Käfig mit der oberen
Tür. Der steht frisch gewaschen nach TA
bei der Tür zum Flur.
Sie schläft da manchmal drin.
Aber am Tag des Termins..durchschaut
sie das SOFORT u es wird ein " Kampf"Wahrscheinlich spürt sie die Anspannung . Ich weiß es nicht.
Nur das es leider bald wieder soweit ist.
Ich rede aber die ganze Fahrt mit ihr u bohre meine Finger durchs Gitter.
Abgedeckt mit großem schwarzen
T-Shirt von mir, nicht gewaschen.
Soll helfen....ist nicht auf meinem Mist gewachsen 😏
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Sandkater, Scherasade und YogaKater:)
Kenn das nur von meinen Zahntierarzt erstmal 1x Untersuchung wie viele Zähne raus müssen. Und allgemein Check der Katze.
Danach wird der 2 Termin ausgemacht für die OP, am OP Tag in der früh hin bringen und abends die fite und wache Katze wieder abholen.
Narkose und Dentalröntgen wird zusammen gleich gemacht höchstens, auf Wunsch des Kunden wird angerufen wenn doch Mehr Zähne raus müssten, ob er damit einverstanden ist.
So ist das bei meinen Zahntierarzt mit klein Tierklinik.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Odenwälderin
... Und mich würde auch mal interessieren, welche Blutwerte da wie bestimmt wurden, da ja nix ins Labor geschickt wurde.
OT aber .... unsere Haus-TÄ kann das komplette Geriatrische Blutbild plus T4 in der eigenen Praxis erstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater, JuliJana und Scherasade
Wenn der Tierarzt ohne Narkose an den Zähnen arbeitet kann das gewaltig schief gehen.

Wenn der Zahn zerbröselt, da er unter der schönen Fassade längst marode ist hält niemand die Katze. Deshalb wird mit Narkose gearbeitet.
OK, Danke Dir.
Ja, das passt also gut mit gleich Isofluran u um NaCl Infusion werde ich bitten.
Blutwerte sind da. Werde einfach bitten nur Zähne zu ziehen wenn es nach Einschätzung des TA nötig ist.
Kastration lief problemlos und da war sie noch um einiges jünger.
Sind noch ein paar Wochen, Ende Mai sollte es gut verheilt sein und ich werde berichten.
Schönes WE euch allen!
 
... Und mich würde auch mal interessieren, welche Blutwerte da wie bestimmt wurden, da ja nix ins Labor geschickt wurde.
Dauert hier ca 3 Tage,dann habe ich das Blutbild am PC. Plus saftiger Rechnung.
Schönes WE!
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Kenn das nur von meinen Zahntierarzt erstmal 1x Untersuchung wie viele Zähne raus müssen. Und allgemein Check der Katze.
Danach wird der 2 Termin ausgemacht für die OP, am OP Tag in der früh hin bringen und abends die fite und wache Katze wieder abholen.
Narkose und Dentalröntgen wird zusammen gleich gemacht höchstens, auf Wunsch des Kunden wird angerufen wenn doch Mehr Zähne raus müssten, ob er damit einverstanden ist.
So ist das bei meinen Zahntierarzt mit klein Tierklinik.
Danke für Deinen Beitrag.
Die Unterstützung hat sie schon,ich soll
ihr 6-8 Std vordem Termin nix mehr zu fressen geben. Da werden die wohl gleich narkotisieren.😕
 
Sorry, Untersuchung natürlich.
 
Ich dachte auch, dass man da der Katze eine Maske überzieht.. aber guck mal, da siehst es 😊

Anhang anzeigen 335541
Anhang anzeigen 335542


Ich würde auch ein Blutbild erstellen lassen und mich mit dem TA beraten. Und ich würde dem TA statt der Vorbesitzerin glauben.
Danke für die Röntgenbilder 👍
Kann man solche Bilder anfordern beim TA/ TK? Man zahlt ja auch dafür u wenn es die eigenen vom Arzt sind, kriegt man die ungefragt mit. Zumindest hier.
Ich bräuchte die die letzte Woche gemacht wurden, habe E-Mail hinterlassen aber es kam noch nichts.
Würde die sammeln damit ein anderer TA
was sieht was ich als Laie nicht deuten kann.
 
Kann man anrufen und bekommt dann röntgen Bilder auf die E-Mail geschickt in der Regel.
So ist das zumindest bei den Tierkliniken wo ich war so.
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

N
2 3
Antworten
59
Aufrufe
3K
Nadinew88
N
dani96
Antworten
34
Aufrufe
7K
Bea
Bea
B
Antworten
21
Aufrufe
2K
Sakurasena
Sakurasena
Alice_Clover
Antworten
13
Aufrufe
1K
Baldessarini
B
kisu
Antworten
20
Aufrufe
5K
kisu
kisu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben