Versuche ruhig zu bleiben...auch beim "Eintüten" zu Hause.
Ich habe den Kennel immer bereit gestellt und den nach oben zu öffnenden Deckel etwas geöffnet,
Dann habe ich die Katze ganz ruhig, aber zügig angehoben und in den Kennel gesetzt und gleich den Deckel zugemacht.
Ich habe dann nicht mehr mit der Katze gesprochen. Wenn ich es gemacht habe, ging das Meckern inm Kennel wieder los.....also nichts mehr sagen.
Und beim Tierarzt den Deckel so lange zu lassen, bis der Tierarzt da ist und sagt, dass du die Katze rausholen kannst. Schau dich am besten noch kurz um, ob die Türen geschlossen sind.
In meiner Familie mussten schon Schubladen im Behandlungsraum entfernt werden, weil sich die Katze dahinter versteckt hatte.
Eine Katze saß ganz oben auf dem Prospektständer. Das lag aber auch daran, dass die Leute nicht damit rechneten, dass die Katze abhauen will.
Wenn du dir nicht zutraust die Katze zu fixieren, lass es von der Sprechstundenhilfe machen....die kennen die Griffe gut.
Es gibt auch die Käfige beim Tierarzt, mit denen man eine Katze, die sauer ist oder Angst hat fest an die Käfigwand gedrückt werden kann, damit der TA ihr die Sedierung spritzen kann. Manchmal ist es dann besser die Katze in Ruhe einschlafen zu lassen.
Ich habe es aber auch schon erlebt, dass eine Katze absolut ruhig war.