Es geht mir keinesfalls um einen Generalverdacht.
Und ich bin mehr als froh über alle positiven Erfahrungen . Es gibt eben auch die andere Seite und das sollte im Bewusstsein sein.
Kritisch hinterfragen tut nicht weh und wer sauber arbeitet, hat damit auch kein Problem, diese Fragen zu beantworten.
Auch ich musste das lernen, auch ich bin blauäugig gewesen, hielt Tierschutz
ganz allgemein für etwas Heiliges. Kann es nicht sein, weil wir Menschen nicht heilig sind.
Ich habe auch einen Transport gefahren, lange bevor ich tieferen Einblick bekam.
Einen "harmlosen", mit meinem Privatwagen, weil ich mich weigerte in den vorhandenen Schrotthaufen zu steigen. So wurden es dann nur 5 Hunde und 2 Katzen, Junghunde und Welpen. Spanien/Deutschland, 28 Stunden,gute Klimaanlage, genügend Platz, Pausen.
Dabei eine erfahrene Tierschützerin, die normalerweise mit dem Schrotthaufen fuhr -natürlich ohne TRACES etc. Impfpässe, das war alles.
Es war ein Horrortrip. Der im Anschluss zum Abbruch sämtlicher Kontakte zu dem Verein führte.
Die Tiere bekamen schon ab dem Vorabend nichts mehr zu fressen, um Uebergeben zu verhindern. Soweit so gut, Wasser durfte natürlich sein.
Kann sich irgendjemand vorstellen, wie die Kleinen jammerten? Sie nagten dann an den Käfigstäben. Ich wollte ihnen wenigsten trockenes Brot zum Knabbern geben, wurde verboten. Dem Fass den Boden schlug es aus, als die Dame an einer Tankstelle mit einem Thunfischbrötchen wieder ins Auto stieg, da dehten die Kleinen völlig durch. Ich auch und es bekamen alles etwas zu futtern, mit war egal, obs oben wieder raus kommt-kam nix.
Wie schon geschrieben, ein "harmloser" Transport. Bei Ankunft waren wir alle
fix und fertig. Stundenlang in Staus, jeweils 1 1/2 Std. Pause, denn es ist sehr aufwendig, die Hunde aus den Käfigen zu holen, sie zu sichern, damit sie nicht entlaufen können, sie wieder einzupacken, die Katzen im Auto zu versäubern, ohne dass sie entwischen können etc.
Denn die Tiere kannten uns nicht. Vertrauen Null, woher auch.
Harmlos. Und doch Horror. In den üblichen Kastenwagen bekommen die Fahrer nichts mit, von dem, was hinten passiert. Es sind in der Regel auch nicht nur 7 Tiere.
Nun kann man sich fragen, wie machen das 2 Personen mit sagen wir mal 30 Tieren, mehr geht ja immer, wenn man gut "packt" bei Pausen???
Angst-Tiere inklusive? Gassi, Boxen putzen? Zeitdruck nicht vergessen.
Mir ist klar, dass nicht jeder eigene Erfahrungen machen kann.
Aber man kann sich informieren und dann zu seiner Entscheidung stehen.
Macht man ja beim Kauf eines Toasters etc. auch. Und hier gehts um Lebewesen.
Grüsse
Tadi