Katerzoff - Jetzt ist es passiert.

  • Themenstarter Lev
  • Beginndatum
Lev

Lev

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Oktober 2015
Beiträge
136
  • #41
Diese beiden kleinen Pelzmonster.
Ich liebe sie... aber wiesooo Kater, wieso?

Ich kam nach Hause, Katers begrüßt und an den Schreibtisch gehockt. Brauchte da ein paar Daten aus einer mail.

Futter war noch da, musste aber, weil heute warmes Wetter, gewechselt werden, weil schon für Lír's Geschmack zu alt. Was macht Lír? Kommt auf den Schoß betteln bzw. kuscheln. Diego hatte sich vorher oben auf das Bücherregal gehockt und den Schreibtisch nehmen die Jungs immer um aufs Bücherregal zu kommen oder als zwischenstation zum runter springen. Ich hatte gestern etwas Zeugs hier am PC liegen lassen, sprich da war grade nur direkt vor meiner Nase wirklich Platz. Diego wollte vom Regal runter, ich noch so im Kopf 'Nicht!". Da hatte war er aber schon halb unten und hatte sich wohl auch leicht versprungen.
Er ist dann recht ungeschickt gelandet. Nicht auf Lír, sondern mehr auf meiner Tastatur vom PC, hat dabei jedoch auch noch nen Glas runter geschubst.

Wer hat es ihm übel genommen? Lír.

Fauchmonsterchen in Rot auf der Tastatur. Anderer Motzekater auf dem Schoß. Erstmal schnell die Leckerlies greifen. Ablenkung? Nope. Beide haben die Bürsten und die Nackenhaare aufgestellt. Also Lír schnell ins Schlafzimmer. Schlafzimmertür zu.
Zwei Stunden später mit Leckerchen mal probiert wie sie sich an der Gittertür machen. Einfach um zu schauen, ob es nur der kurze Schreck war oder nicht.
Diese hatte ich zum Glück noch nicht in den Garten gebracht.

Lírs Seite.... Schlafzimmer, Miniflur, Bad.
Diegos Seite, Durchgangswohnzimmer, Miniflur 2, Küche.
De Leckerchen waren toll. Immer wieder skeptische Blicke zur dem anderen, aber nichts, was sich nicht durch zureden 'ablenken' ließ. Beide haben sich ab und an Mal vom Gitter weggedreht, dies aber nur kurz. Lír hatte dann durst. Das Wasser aus dem Napf war nicht fein genug (ist es ihm nie), also Wasserhahn aufdrehen, Badezimmertür war ja offen. Auf dem Waschbecken hatte er schon gewartet.

Von wegen.

Das war ein Ablenkungsmanöver für mich, der war schneller wieder vom Becken runter und am Gitter als ich 'Halt' rufen konnte.
Ende vom Lied? Beide haben sich angefaut und ich bin dann mit der Pappe dazwischen.

Alles wieder auf Anfang nur ist diesmal Lír der Muffelkopf.

Scheinbar lief die erste Zusammenführung zu glatt. Hab ich jetzt davon.
Ich muss offenbar entweder nun Möbel umstellen oder eine Alternative finden für die Katzen, wie sie vom Bücherregal wieder runter kommen, ohne zwingend den Schreibtisch zu nehmen. Vor morgen mach ich nun nix mehr mit den beiden.

Morgen geht es wieder los mit Zylkene... Feliway steckt noch, ist noch bissi was drin, werd ich neues holen müssen.

Ich bin nicht so 'fertig' wie nach dem letzten streit. Trotzdem fühl ich mich aufmal sehr, sehr müde.
Bekommen wir hin, denke ich, hat ja schon einmal funktioniert. Aber... es macht mich grade trotzdem :(

Ich hatte sie natürlich auch nach der Zusammenführung beide bespielt und positive Momente mit Leckerchenverteilung geschaffen. Mpfh.

Positiv bisher? Es gab nicht dieses laute, eindringliche Katerkreischen, bei dem einen die Ohren abfallen.
Ich hab auch nicht sehen können, dass sie sich diesmal gehauen haben. Fauchen, Grummeln ja. Wobei ich mir am Gitter nicht zu 100% sicher bin, da ich mich erstmal umdrehen musste, was da in dem Moment passiert ist, bevor ich handeln konnte. Diego war aber leicht vom Gitter zurückgewichen und hatte beide Vorderpfoten auf dem Boden. Hab auch keine Kratzer gesehen bei beiden.

Gejammert wird natürlich trotzdem wieder, dass einer weggesperrt wurde.

Routinecheck zum Tierarzt wollte ich eigentlich demnächst auch machen für beide. Kann ich das auch während der neuen Zusammenführung machen oder lieber warten um den Fremdgeruch und zusätzlichen Stress zu vermeiden?
 
A

Werbung

JeKiMa

JeKiMa

Forenprofi
Mitglied seit
4. November 2021
Beiträge
1.226
  • #42
Wir hatten auch einen Rückfall, das kommt vor. Ich denke nicht, dass du da jetzt wieder eine größere Aktion draus machen musst allerdings würde ich vermuten dass die zwei Stunden möglicherweise zu kurz waren um wieder runter zu kommen. Ich habe nach unserem Rückfall über Nacht getrennt und am nächsten Morgen die Tür aufgemacht und mit Leckerlies und Klicker moderiert. Probiere es doch auch morgen früh - als wäre nichts gewesen aber mit ganz vielen Snackies.

Ich war mir meinen auch beim TA als sie komplett getrennt waren. Das war egal, da sie eben eh getrennt waren. In deinem Fall würde ich lieber warten bis der Haussegen wieder gerade hängt.
 
  • Like
Reaktionen: Elbchen, Fan4, pfotenseele und 2 weitere
Lev

Lev

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Oktober 2015
Beiträge
136
  • #43
Danke.
Probier ich so aus, jedoch erst nach der Arbeit.
Eine 'ruhige' Begegnung, bekomm ich Morgens einfach nicht hin, wenn ich weiß, ich muss gleich fort.
Früher aufstehen ist da leider auch nicht drin - Der Wecker rappelt schon um 5 Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: JeKiMa
JeKiMa

JeKiMa

Forenprofi
Mitglied seit
4. November 2021
Beiträge
1.226
  • #44
Urks. Ja da hatte ich mit Homeoffice echt Glück.

Gerade liegen meine beiden zusammen mit mir im Bett und schnurren mich in den Schlaf. So ein oller Rückfall ist nur ein kleiner Stolperer… in 1-2 Tagen ist das wieder vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: Lev, Fan4, pfotenseele und eine weitere Person
Lev

Lev

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Oktober 2015
Beiträge
136
  • #45
Die Nacht wieder 'geteilt' verbracht. Lír hat mich nämlich immer wach geweint, kaum dass ich eingeschlafen war. Circa gegen 3 bin ich dann zu Lír rüber. Damit er auch endlich mal zur Ruhe kommt und ich zumindest noch zwei Stunden durchschlafen konnte.
Heute Morgen die Zylkene.

Neue Begegnung nach der Arbeit nun mit Leckerlies an der Tür. Lír sich wieder beruhigt, Diego ebenso. Leckerchen Super, Streicheleinheiten auch gut. Diego sahs auf mir. Lír direkt an der Gittertür uns den Rücken zugedreht oder auch mal uns zugewandt.
Also... Tür auf. Das Revier erstmal wieder 'vervollständigen' sprich alles in Augenschein nehmen, wichtiger als andere Katze. Soweit so gut. Dann wieder Leckerchen. Aneinander schnuffeln geht auch. Diego traut Lír nicht ganz. Lír motzt mal, wenn Diego ihm zu nahe ist oder pfotelt nach ihm. Doch schnuffeln, will er bei jeder Gelegenheit. Das findet Diego definitiv doof, dass Lír ihm dafür so nah auf den Pelz rückt und nimmt den Kopf und die Ohren leicht zurück. Diego muss auch immer mal gucken, wo Lír hin gegangen ist, wenn der ins andere Zimmer verschwindet. Benimmt sich dort dann aber brav. Umgekehrt habe ich nun einmal, als Lír Diego nach ist, Diego aus ner Ecke gefischt, weil sich Lír dann davor gelegt hat. Vielleicht nicht in böser Absicht. Doch bevor Lír auf die Idee kommt Diego zu mobben, lieber direkt die Situation aufgelöst, bei der Diego gar keine Chance gehabt hätte Lír auszuweichen.

Lír hatte es auch vorhin einmal eilig vom Kratzbaum runter zu Diego zu kommen, wieso auch immer. Agression war es nicht. Diego hatte das direkt missverstanden und gefaucht. Ich schnell hin. Diego angespannt mit halber Bürste. Lír wollte schnuppern (Was den los?) Lírs Nase mit Finger von Diego abgelenkt. Diegos Kopf sachte von Lír weggedreht.... Leckerlies gegriffen. Diego hatte da Zeit sich ein bisschen von Lír zu entfernen, der dann nur schnuppern wollte. Leckerchen für beide direkt gegenüber voneinnander. Bürste Weg. Andere Katze doch nicht sooooo gruselig.

Diego ist dann erstmal aufs Fensterbrett. Lír hat sich auf den Boden gelegt. In meiner Abwesenheit, werde ich erstmal wieder trennen. Das ist mir mit dem unsicheren Fauchspucki Diego noch zu heikel, wenn ich nicht da bin. Ab dem Wochenende dann wieder Ganztags zusammen, wenn alles bis dahin gut lief.

Du JeKiMa hattest also vollkommen recht damit, dass sie einfach dann mehr Zeit getrennt voneinander brauchen.
Merke ich mir, wenn wieder was passiert.

Ich plane im Kopf ein wenig die Wohnung zu verändern, mehr 'Leben' ins 'Schlafzimmer' bringen, dass sich nicht alles im Wohnzimmer immer abspielt. Und den zwei Burschen mehr Ausweichmöglichkeiten geben, sprich richtige Catwalks und nicht einfach nur den oberen Bereich der Schränke mitbenutzen lassen. Meist kommen sie da nämlich nur von einer Seite rauf/runter. Kratzbäume anders verteilen, sowas eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schnoki, pfotenseele und JeKiMa
JeKiMa

JeKiMa

Forenprofi
Mitglied seit
4. November 2021
Beiträge
1.226
  • #46
Ich habe nach meiner Episode auch massiv in Catwalks investiert. Meine Wohnung ist jetzt das reinste Katzenparadies. Alles für die gute Stimmung :)

Weiter so!
 
  • Like
  • Big grin
Reaktionen: pfotenseele, Pitufa, Lev und eine weitere Person
Lev

Lev

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Oktober 2015
Beiträge
136
  • #47
Kurzupdate: Wenn ich schon mal da bin.

Sieht gut aus aktuell.
Zusammenraufen läuft zwischen den beiden. Wir stehen glaube ich so auf 85%-90% von dem was vor dem Streit war. Gab nochmal den einen oder anderen Faucher, dieser aber ruhig. Lír mag mit Diego nicht seinen Lieblingsplatz teilen (dies aber auch schon vorher nicht...) und zwei Raufereien gab es zwischendrin auch nochmal, diese hatten aber keine negativen Nachwirkungen. Ich bin weiter 'Vorsichtig', besonders wenn bei einem die Tobelaune ausbricht, dass keiner auf die Idee kommt, dass der andere als Sparringspartner herhalten muss. Dann wird nochmal eine zusätzliche Spielerunde eingeläutet.

Unter der Woche, gab es deutlich weniger Situationen die mich in Alarmbereitschaft versetzt hatten als jetzt am Wochenende. Ich muss da ein wenig aufpassen, dass ich nicht Anfange zu Helikoptern und sie damit nervös mache.

Ich werde das Thema hier erstmal wohl einschlafen lassen.
Danke nochmal an alle für die viele Unterstützung. 🐈
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki, Fan4 und JeKiMa

Ähnliche Themen

jessuelie
Antworten
62
Aufrufe
27K
Sunshine181280
Sunshine181280
Pesch
Antworten
44
Aufrufe
10K
Pesch
Pesch
Tito
Antworten
7
Aufrufe
1K
Kalintje
Kalintje
Anna Blume
Antworten
10
Aufrufe
2K
Anna Blume
Anna Blume
S
Antworten
79
Aufrufe
10K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben