Kater erbrochen und etwas weicher kot

  • Themenstarter Themenstarter Snoozy93
  • Beginndatum Beginndatum
Ich würde dir noch empfehlen, die Katze erst ins Badezimmer zu setzen und dann dort die Medikamente zu geben. Da ist der Weglaufradius nicht so groß. Ich habe unsere auch noch nie in ein Handtuch gewickelt, aber das klingt sehr plausibel von den Profis hier🙂

Ich würde allerdings nicht auf einen Stuhl ausweichen, sondern würde mich hinter ihn setzen und zwar auf den Boden. Dann sitzt er quasi zwischen deinen Beinen, Du beugst Dich mit Deinem Oberkörper drüber und kann nach hinten nicht weg.
Alternativ auch in eine Ecke drängen, und dann mit deinem Körper eine Barriere bilden, damit er nicht wegkommt. Ich hab so ein Schauspiel regelmäßig, wenn ich unserer Prinzessin die Krallen kürzen muss. Irgendwie schafft sie das nicht selber…
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Micrita und ferufe
A

Werbung

Insgesamt sind jetzt etwa 0,6 drinnen. Ich bekomme ihn absolut nicht fixiert, auch nicht in ein Tuch. Einwickeln ist gefühlt nicht möglich, er wehrt sich sehr

Hat aktuell den Mund die ganze Zeit was offen und Sabbert was, obwohl er was gegen Schmerzen und Übelkeit bekommen hat.

Bin Grad wirklich was aufgeschmissen und überlege es heute so zu lassen. Dass er sich über Nacht etwa beruhigen kann und morgen früh nochmal probieren
Ansonsten wirklich die Klinik ansprechen was für Möglichkeiten es gibt
kommt beide zur Ruhe, das mit dem offenen Mäulchen ist zwar nicht häufig kommt aber vor wenn das Tier unter Stress steht
 
Ich werde es jetzt erstmal dabei belassen, er ist massiv aufgekratzt und ich bin es leider mindestens genauso.
Die 0,6 sind immerhin drinnen, besser als gar nichts.
Nachtlager kommt aufs Sofa und dann halt ich ihn die Nacht über im Blick.

Morgen früh schaue ich mal wie es aussieht, ob er wieder was besser drauf ist und dann versuch ich's nochmal mit den Medis.
Wenn alles reißt, telefonier ich mit der Klinik.

Kann man es sich bei einer Katze durch Medikamentengabe eigentlich verkacken? Klingt vielleicht wirklich blöd, aber das ist Grad eine der Sorgen

@Quartett
Aktuell leider keine Chance, dass er auch nur irgendetwas freiwillig aufnimmt. Spritze wäre für mich hier die einzige Option grade.
Deshalb die Hoffnung, dass er über Nacht etwas weniger abgeschlagen rumsitzt und ich vllt was füttern kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst seit dem Medikament
Wirkte so, als wäre direkt mit dem ersten bisschen davon Speichelfluss entstanden.

Deshalb meine Frage nach Schlecksnack oder einer Paste, die er mögen könnte.
Du sollst ja keine großen Mengen davon geben, sondern nur so viel, dass der Geschmack der Medis etwas überdeckt wird und du es, wenn er es nicht freiwillig aufschleckt, zusammen evtl. auch noch in einer Spritze unterbringen kannst.
 
Ich werde es jetzt erstmal dabei belassen, er ist massiv aufgekratzt und ich bin es leider mindestens genauso.
Die 0,6 sind immerhin drinnen, besser als gar nichts.
Nachtlager kommt aufs Sofa und dann halt ich ihn die Nacht über im Blick.

Guter Plan.

Morgen früh schaue ich mal wie es aussieht, ob er wieder was besser drauf ist und dann versuch ich's nochmal mit den Medis.
Wenn alles reißt, telefonier ich mit der Klinik.
👍


Kann man es sich bei einer Katze durch Medikamentengabe eigentlich verkacken? Klingt vielleicht wirklich blöd, aber das ist Grad eine der Sorgen
Nein, keine Sorge, das wird wieder.
 
Guten Morgen! Wie geht’s euch beiden heute? Wie war die Nacht?
Mach dir keinen Kopf, du verkackst es bei deiner Katze nicht… Dass sie dann scheu sind und sich wundern ist normal. Aber das wird wieder.
Die Bedenken hatte ich damals auch. 🙂Und meine Katze hasst michregelmäßig, wenn ich in die Krallen kürze. Aber danach ist alles wieder gut und unser Verhältnis ist nicht belastet und das wird bei dir auch so sein.
 
Werbung:
Einen wunderschönen sonnigen guten Morgen!

Die Nacht war wie erwartet durchwachsen, Milo hat sich sehr wenig bewegt und saß mehr oder weniger die ganze Nacht über abwechselnd an zwei drei Plätzen. Auf dem Laminat hatte ich ihm dann doch mal ne Decke übergelegt, damit es nicht zu kalt wird.
Heute morgen ist er wie ausgetauscht. Er schnurrt, wuselt herum. Magenschutz ist jetzt freiwillig drinnen, habs ihm in Katzenmilch verdünnt. Damit hat zumindest das geklappt. In 15 Minuten gibts dann Hühnchen mir Reis und Möhren mit dem AB gemischt. Bin gespannt ob er das nimmt. Glaub das Zeug schmeckt nach Zitrus
Aber er fordert auf jeden Fall Futter ein, hat also Hunger und auch Lust was zu essen.

Hatte aber schon etwas den Eindruck, dass er mir das mit der Spritze übelgenommen hat. Bis vorhin war er etwas scheu und ist weggehuscht wenn ich zu ihm kam. Jetzt gehts und er drückt sich wieder an mein Bein

Hoffe dass gleich das AB rein geht. Dann bin ich beruhigt und optimistisch dass es dann auch in Zukunft geht ohne es spritzen zu müssen. Weil das bereitet mir schon Probleme. Aber vllt wird das noch. Ich mein er ist jetzt grad mal eine Woche bei mir
 
  • Like
Reaktionen: timolino und Micrita
Einen wunderschönen sonnigen guten Morgen!

Die Nacht war wie erwartet durchwachsen, Milo hat sich sehr wenig bewegt und saß mehr oder weniger die ganze Nacht über abwechselnd an zwei drei Plätzen. Auf dem Laminat hatte ich ihm dann doch mal ne Decke übergelegt, damit es nicht zu kalt wird.
Heute morgen ist er wie ausgetauscht. Er schnurrt, wuselt herum. Magenschutz ist jetzt freiwillig drinnen, habs ihm in Katzenmilch verdünnt.
Super!


Damit hat zumindest das geklappt. In 15 Minuten gibts dann Hühnchen mir Reis und Möhren mit dem AB gemischt. Bin gespannt ob er das nimmt. Glaub das Zeug schmeckt nach Zitrus
Aber er fordert auf jeden Fall Futter ein, hat also Hunger und auch Lust was zu essen.
Nur zur Info, Amoxicillin+Clavulansäure darf, im Gegensatz zu anderen Antibiotika, mit Milch eingenommen werden.

Hatte aber schon etwas den Eindruck, dass er mir das mit der Spritze übelgenommen hat. Bis vorhin war er etwas scheu und ist weggehuscht wenn ich zu ihm kam. Jetzt gehts und er drückt sich wieder an mein Bein

Hoffe dass gleich das AB rein geht. Dann bin ich beruhigt und optimistisch dass es dann auch in Zukunft geht ohne es spritzen zu müssen. Weil das bereitet mir schon Probleme. Aber vllt wird das noch. Ich mein er ist jetzt grad mal eine Woche bei mir
Das sieht doch alles schon etwas besser aus.
ich drücke euch die Daumen, dass die Medikamente nun gut anschlagen und es über die Ostertage stetig besser wird.
 
Okay vielen dank für die Info! Das hätte ich vorher besser in Erfahrung bringen sollen

Jetzt ist er wieder seltsam. Nachdem ich ihm sein essen mit dem AB hingestellt hab. Das wird er denke ich nicht fressen, dieser Zitrusgeruch ist so stark, der lässt sich nicht überdecken.
Ich schau Mal wied bis spätestens 12 ist, sonst Ruf ich nochmal in der Praxis an ob ich nicht Tabletten haben könnte. Glaube die bekomm ich eher in ihn rein. Im zweifel Mörsern und einstreuen ins essen. Dann ist immerhin kein Abstoßender Geruch drinnen

Was ich seltsam finde, seit er das Zeug gerochen, bzw gesehen hat ist er träge, sitzt wieder nur rum und will nicht essen
Mund wieder was offen und macht Blep dabei
 
Hatte aber schon etwas den Eindruck, dass er mir das mit der Spritze übelgenommen hat. Bis vorhin war er etwas scheu und ist weggehuscht wenn ich zu ihm kam. Jetzt gehts und er drückt sich wieder an mein Bein

Es wäre wichtig, Medigabe immer zur selben Zeit und am besten auch am selben Ort zu machen.
Wir nutzen sogar bestimmte Worte als Anküdigung.
So weiß Katz dann, dass zu allen anderen Zeiten und an allen anderen Orten immer alles ok und sie sicher ist.
 
Werbung:
Es wäre wichtig, Medigabe immer zur selben Zeit und am besten auch am selben Ort zu machen.
Wir nutzen sogar bestimmte Worte als Anküdigung.
So weiß Katz dann, dass zu allen anderen Zeiten und an allen anderen Orten immer alles ok und sie sicher ist.
Wünsche da wären Grade die Gegebenheiten so, dass sich das trainieren lässt usw
Würde sowas starten wenn's ihn wieder soweit gut geht. Gleiches nit dem Klickern

Darunter kann ich mir nichts vorstellen, was meinst du damit?
Nachdem er die Emulsion gesehen oder gerochen hatte, war er schlagartig komisch, der Mund war wieder offen und seine Zunge hat wieder rausgeguckt.
Saß dann direkt apathisch da, vorher wollte er noch essen haben, kuscheln und alles.

Kleines Update:
War vorhin nochmal in der Klinik und hab mir Synulox in Tabletten geben lassen. Sie meinten zwar die sind schwerer in den Kater zu bekommen, aber Zuhause schön in Leckerlis gestopft die er sehr gerne mag.
Alles drinnen. Zwischendrin und hinterher paar unpräparierte und die Sache war erledigt.

Essen tut er aber noch nicht richtig, hier und da ein paar Bissen und dann geht er wieder.
Immerhin etwas, Grade wo er gestern gar nichts mehr essen wollte. Deutlich anhänglicher ist er auch wieder
Aber er pupst wirklich ordentlich, bei Magen Darm aber wenig verwunderlich.
Bin aber froh, dass er etwas fitter zu sein scheint und es mit dem AB jetzt wohl gut aussieht
Hoffe nur, dass er bald wieder richtig zuschlagen will

Hab überlegt ihm vllt Metacam zu geben, damit es im Mund bei ihm noch ein wenig kurieren kann, aber es er sehr wenig frisst, wird das schwer reinzubekommen.
Und bei wenig im Magen sicher auch keine gute Idee
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Quartett
Hab überlegt ihm vllt Metacam zu geben, damit es im Mund bei ihm noch ein wenig kurieren kann, aber es er sehr wenig frisst, wird das schwer reinzubekommen.
Vorallem ist Metacam nicht gut für den Magendarmtrakt, wenn er schon angeschlagen ist... Da sollte man eher andere Optionen nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Hm, da er jetzt als Magenschutz sowieso Sucrabest bekommt, wäre Metacam schon noch eine Option.
Du hattest doch zuerst den Eindruck, dass es ihm damit besser geht,oder?
 
Hm, da er jetzt als Magenschutz sowieso Sucrabest bekommt, wäre Metacam schon noch eine Option.
Du hattest doch zuerst den Eindruck, dass es ihm damit besser geht,oder?
Meinst du jetzt mit Metacam oder Sucrabest?
Metacam hab ich selber noch nicht gegeben. Aber auch hier geht in Grunde nur getarnt in einer anderen Flüssigkeit. Das Spritzen Thema ist zu problematisch leider

Sucrabest ist je nachdem auch etwas schwieriger reinzubekommen, da er aktuell eben Recht wenig essen möchte, wenn sich mehr als vorher


Mir ist bei ihm eines aufgefallen. Ich kenne es vom Hund meiner Eltern, dass der ab und an mal beim Schlafen zuckt. Und das Katzen das ebenfalls tun weiß ich auch. Aber wie viel zucken ist normal?
Im Grunde jedes Mal wenn er auf meinem Bauch liegt und schläft zuckt er sehr viel, Beine, Pfoten, am Bauch, am Kopf und so.
Nur beim Schlafen.
Hatte anfangs den Eindruck dass er nicht so viel zuckt, aber ist mehr geworden. Krankheitsbedingt?
Oder weil er tiefer schlafen kann inzwischen?
 
Sie hat mir Melosis mitgegeben

Meinst du jetzt mit Metacam oder Sucrabest?
Metacam hab ich selber noch nicht gegeben. Aber auch hier geht in Grunde nur getarnt in einer anderen Flüssigkeit. Das Spritzen Thema ist zu problematisch leider

Sucrabest ist je nachdem auch etwas schwieriger reinzubekommen, da er aktuell eben Recht wenig essen möchte, wenn sich mehr als vorher
Donnerstag hattest du Melosus mitbekommen, das meinte ich.
Metacam, Melosus, Meloxicam ....sind verschiedene Namen für denselben Wirkstoff.


Mir ist bei ihm eines aufgefallen. Ich kenne es vom Hund meiner Eltern, dass der ab und an mal beim Schlafen zuckt. Und das Katzen das ebenfalls tun weiß ich auch. Aber wie viel zucken ist normal?
Im Grunde jedes Mal wenn er auf meinem Bauch liegt und schläft zuckt er sehr viel, Beine, Pfoten, am Bauch, am Kopf und so.
Nur beim Schlafen.
Hatte anfangs den Eindruck dass er nicht so viel zuckt, aber ist mehr geworden. Krankheitsbedingt?
Oder weil er tiefer schlafen kann inzwischen?
Tiere verarbeiten die Tagesereignisse genau wie Menschen im Schlaf.
Ich denke, durch deine Erkrankung und die Tierarztbesuche hat er im Moment viel zu verarbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Werbung:
Donnerstag hattest du Melosus mitbekommen, das meinte ich.
Metacam, Melosus, Meloxicam ....sind verschiedene Namen für denselben Wirkstoff.

Tiere verarbeiten die Tagesereignisse genau wie Menschen im Schlaf.
Ich denke, durch deine Erkrankung und die Tierarztbesuche hat er im Moment viel zu verarbeiten.

Nein, das hatte ich bislang nicht gegeben, er hat Donnerstag noch eine Spritze bekommen
Und gestern war ich ja in der Klinik, hier wurde ebenfalls Schmerzmittel gegeben

Ich glaub ich mach mich verrückt grade, er kuschelt wieder und isst ein wenig. Ist ja schonmal eine deutliche Verbesserung, auch wenn er gestern vor dem auskotzen wahnsinnig viel Appetit hatte und großartig gegessen hatte.

Nicht dass er die Schonkost jetzt nicht mehr will weil er die komplett wieder losgeworden ist, jemand meinte hier glaub ich solche Sachen können passieren. Gleich stell ich ihm noch Nassfutter hin und dann kann er ja entscheiden
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Quartett und verKATert
Wie war eure Nacht! Ich hoffe, es geht weiterhin besser bei euch @Snoozy93.
 
Wie war eure Nacht! Ich hoffe, es geht weiterhin besser bei euch @Snoozy93.
Danke der Nachfrage, nicht so erholsam, aber für Milo denke ich schon sehr gut.
Hab ihm heut nach was zu essen gegeben weil er tatsächlich Hunger und Appetit bekommen hat
In kleinen Portionen hat er ordentlich was gegessen, bisher auch alles drinnen geblieben.
MjamMjam saftiges Huhn. Hat er ganz am Anfang schonmal angenommen gehabt.
Sucrabest hat er wieder getrunken, AB hat er mit Leckerchen ohne Probleme gefressen.
Hab es mal mit Käseröllchen extra für Tabletten probiert, ich hab das Gefühl da geht er richtig drauf ab. So wild auf ein Leckerchen hab ich ihn noch nicht erlebt

Ist nur ein wenig undönig derzeit, wuselt rum, hüpft immer wieder auf die Anrichte, starrt mich dabei an und miaut hin und wieder. Gehe ich hin wird er was wuselig, schnurrt und drückt sich überall an mich.
Vermute er will mehr Leckerchen haben. Bin aber nicht sicher

Er liegt jetzt auf dem Teppich und sonnt sich ein wenig


Frohe Ostern an euch alle!!
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Quartett
Das klingt doch erstmal nicht schlecht.
Vor allem super, dass das mit der Medigabe gut funktioniert
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
J
Antworten
5
Aufrufe
357
jirschinski
J
Katrii
Antworten
17
Aufrufe
666
Kulli2015
Kulli2015
G
Antworten
42
Aufrufe
45K
Schatzkiste
Schatzkiste
Flyn
Antworten
61
Aufrufe
5K
Flyn
Flyn

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben