Kater erbrochen und etwas weicher kot

  • Themenstarter Themenstarter Snoozy93
  • Beginndatum Beginndatum
Wir drei, Balou, Carli und ich drücken euch ganz feste die Daumen. Ich war vor vier Wochen mit meinem Zwerg Carli auch in der Tierklinik. Es waren furchtbare Stunden, bis wir wussten, was er hat. Am Ende durfte ich ihn wieder in die Arme schließen und heute ist er wieder quietschfidel. Ich hoffe so sehr, dass euch auch so gut geholfen werden kann, wie mir damals. Ich bin überzeugt, die Tierärzte werden alles für den Kleinen tun.
 
A

Werbung

Ich bin jetzt nach 4 Stunden endlich wieder zuhause.
Bauch wurde abgetastet, da fiel nichts auf. Von Erkältungsdiagnose hier keine Rede mehr, bzw. er meinte dass er da nicht wirklich was sieht.
Blutbild wurde gemacht, Nierenwerte, Bauchspeicheldrüse soweit in Ordnung. Salze sind am unteren Limit. macht nach Erbrechen und Durchfall auch Sinn.
Ein Wert/Marker Namens Band$ProCyte_Dx wurde wohl auch gefunden. Da wurde mir erklärt, dass dieser tendenziell darauf hinweist, dass eine Infektion vorliegt, bzw sich gerade aufbaut.
Ihm wurde nochmal Schmerzmittel sowie etwas gegen die Übelkeit gespritzt.

Falls Interesse besteht, das Blutbild ist angehangen

Auf der Rechnung steht Verdacht auf Gastroenteritis.

Habe jetzt drei Medikamente bekommen, Antibiotikum Synulox (Pulver zum auflösen denke ich), Magenschutz Sucrabest (Beutel) und Vet Athletics (Kautabletten) als Ergänzung um Mineralien etwas wieder hochzubekommen.

Könnt ihr von erfolgreichen Erfahrungen berichten, wie man sowas alles in eine Katze rein bekommt?
Vor allem, wenn er heute noch nicht wieder essen möchte.
Aktuell sitzt er noch in der Diele.... Weiß nicht ob wann und wie ich starten soll



Und nochmal vielen vielen Dank an die Anteilnahme, Hilfe und eure Meinungen/Erfahrungen!
Das hilft mir in meiner Hilflosigkeit wirklich sehr!
 

Anhänge

  • PXL_20250418_175207203.MP~2.jpg
    PXL_20250418_175207203.MP~2.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 40
  • PXL_20250418_175211870.MP~2.jpg
    PXL_20250418_175211870.MP~2.jpg
    1 MB · Aufrufe: 40
  • PXL_20250418_180445235.jpg
    PXL_20250418_180445235.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 36
Was wurde denn zu den Medis gesagt? Also wann, wie oft etc.?
 
Antibiotikum 2x täglich 1,5ml (werde ich noch Wasser zugeben und es auflösen müssen)

Magenschutz 1/4 Beutel in 2ml Wasser und 30 Minuten vor der Fütterung geben. Das wird dann wohl ne Spritze in den Mund

Elektrolyte 2x täglich eine halbe Tablette

Also am ehesten morgens und abends, konkretes dazu gesagt wurde nichts

Das Antibiotikum reicht genau für die Behandlung, sollte also am besten nix verloren gehen
Der Rest ist deutlich mehr als nötig
 
Wahrscheinlich war die Zeit zu kurz, als dass du herausfinden konntest, ob er irgendwelche Schlecksnacks mag?

Das Sucrabest und das Synolux könnte man ansonsten in etwas Schlecki einrühren, Sucrabest mit 30' Abstand vor dem Essen, das ist richtig.
Wenn er auch nachts erbricht, kann man es auch vor dem Schlafengehen noch einmal geben.
 
Am Anfang fand er so Schleckis, aber plötzlich nicht mehr so
Vielleicht auch weil's ihm nicht so gut ging.

Das flüssige, bzw Sucrabest und AB kann man ja ggf noch mit ner Spritze machen.
Nur die Kautablette ist schwierig, Praxis meinte ggf mörsern und in Wasser lösen.
Hat da wer Erfahrungen mit?

Aktuell ist er immernoch sehr abgeschlagen und sitzt nur auf dem Boden wie im Bild oben. Kein Schnurren und vermutlich auch kein Appetit.
Sollte ich warten bis er zu mir kommt? Letztens war's ähnlich, ihm ging's schlecht, und plötzlich kam er zu mir und wollte essen


Angeblich sollte er jetzt um die 24 Stunden nicht mehr brechen müssen

Entschuldigt bitte meine Elend vielen Fragen usw 😅
 
Werbung:
Hier fehlen die Schilddrüsen-Werte, die Schilddrüse kann bei einer Katze mit 8 Jahren durchaus ein Thema sein.

@Snoozy93, ich würde ihm, so wie du es auch vorhast, alle Medikamente direkt ins Mäulchen geben. Wenn er dabei zappelt, musst du ihn in ein Handtuch o. ä. einwickeln. Seitlich hinter die Backenzähne spritzen, langsam und nicht zu viel auf einmal. Die Kautablette würde ich auch auflösen.

So lange er Probleme mit dem Magen hat, würde ich so was wie Schlecksnacks weglassen und ihm nur gekochte Hühnerbrust geben.
 
Am Anfang fand er so Schleckis, aber plötzlich nicht mehr so
Vielleicht auch weil's ihm nicht so gut ging
Das ist sehr wahrscheinlich.

Das flüssige, bzw Sucrabest und AB kann man ja ggf noch mit ner Spritze machen.
Nur die Kautablette ist schwierig, Praxis meinte ggf mörsern und in Wasser lösen.
Hat da wer Erfahrungen mit?
Ich würde erst mal schauen, ob er sie so nimmt. Kautabletten haben meist einen Geschmack, den Katzen und Hunde mögen.
Auflösen kannst du die immer noch.


Aktuell ist er immernoch sehr abgeschlagen und sitzt nur auf dem Boden. Kein Schnurren und vermutlich auch kein Appetit.
Sollte ich warten bis er zu mir kommt? Letztens war's ähnlich, ihm ging's schlecht, und plötzlich kam er zu mir und wollte essen
Lass ihn sich erst mal etwas erholen.
Zur Eingabe der Medis würde ich einen festen Ort zu einer festen Zeit mit einem Signalwort empfehlen.
So fühlt er sich in der übrigen Zeit überall sicher. Katzen lernen schon, dass sie die Medis nehmen sollen und akzeptieren es dann auch besser.

Mit der Spritze eingeben hast du schon mal gemacht?
Angeblich sollte er jetzt um die 24 Stunden nicht mehr brechen müssen

Entschuldigt bitte meine Elend vielen Fragen usw 😅
Kein Problem.
 
Nein ich hab noch nie einer Katze was in den Mund gegeben mit einer Spritze, beim Hund schon

Gestern die Tierärztin meinte zwei Finger auf seinen Kopf, einen linke Wange, einen rechten Wange und dann rein damit

Seitlich hinter die Backenzähne, damit ist vermutlich zwischen Wange und Backenzähnen möglichst weit nach hinten rein gemeint?
 
Zwischen den Eckzähnen und den Reißzähnen ist eine Lücke.

Guck mal hier:
 
Nein ich hab noch nie einer Katze was in den Mund gegeben mit einer Spritze, beim Hund schon

Gestern die Tierärztin meinte zwei Finger auf seinen Kopf, einen linke Wange, einen rechten Wange und dann rein damit

Seitlich hinter die Backenzähne, damit ist vermutlich zwischen Wange und Backenzähnen möglichst weit nach hinten rein gemeint?

Ja, das war etwas unpräzise. Ein Video hilft, doch man muss immer auch schauen, wie es dann in der Realität mit der eigenen Katze funktioniert. Manchmal ist die Hauptsache, dass man es überhaupt irgendwie reinbekommt und auch drinnen bleibt.
Wichtig ist vor allem, dass du ruhig dabei bleibst. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber man sollte es wirklich nicht unterschätzen, wie stark die eigene Anspannung sich auf die Katze übertragen kann.

Ich finde es auch toll, wie du dich kümmerst. Und es tut mir sehr leid, dass du so ein Pech hast.

Alles Gute für dich und den Kater, ich hoffe, morgen sieht die Welt schon anders aus.
 
Werbung:
Habe jetzt drei Medikamente bekommen, Antibiotikum Synulox (Pulver zum auflösen denke ich), Magenschutz Sucrabest (Beutel) und Vet Athletics (Kautabletten) als Ergänzung um Mineralien etwas wieder hochzubekommen.

Das liest sich erstmal vernünftig.

Könnt ihr von erfolgreichen Erfahrungen berichten, wie man sowas alles in eine Katze rein bekommt?
Vor allem, wenn er heute noch nicht wieder essen möchte.

Wir hatten Synulox bisher schon oft als Tabletten, die durfte man aber auch mörsern, und wir haben sie dann im Schlecksnack verrührt oder in Knabberstick-Stückchen versteckt.

Hat er seine heutige Dosis nicht vor Ort evtl schon gespritzt bekommen?
 
Es wurde nur etwas gegen die Übelkeit gegeben und ein Schmerzmittel.
Da er immernoch nur ein sitzt und nicht herkommt, wird's wohl Zeit ihm die Entscheidung da abzunehmen.

Im Nachhinein hätte ich da besser nach gefragt, ob die es erstmalig erledigen können. Aber denk Gedanken hatte ich in der Aufregung dann leider doch nicht.
 
Wichtig ist dann heute erstmal die Abenddosis vom AB. Damit solltet Ihr zügig beginnen.
Und am besten den Magenschutz.
Und ab morgen dann das volle Programm.
 
Ihr schafft das schon.

Es gibt bei youtube noch mehr Videos zur Eingabe von Tabletten oder Flüssigkeit in verschiedenen Positionen, schau mal in Ruhe durch.

Ich hatte meinen Kater immer wie ein Baby in der Armbeuge liegen und habe im die Flüssigkeiten ins Mäulchen gegeben.
 
Hab's Grade mit dem AB versucht 0,4 sind hoffentlich halbwegs drinnen... Ist sehr schwer, er geht rückwärts und hält seinen Mund extrem fest geschlossen

Vllt bin ich auch zu zimperlich, hab aber den Eindruck er ist sauer auf mich
Er geht mir jetzt im Moment sehr aus dem Weg
 
Werbung:
Dann versuche beim nächsten Mal vielleicht, ihn auf einen Stuhl zu setzen und du stellst dich hinter ihn, so dass er seinen Rücken gegen deinen Körper drückt, wenn er zurückweicht.

Oder du wickelst ihn komplett in ein festes Tuch ein, so dass nur der Kopf herausschaut.

Die Veranstaltung ist zwar nicht wirklich vergnügungssteuerpflichtig, aber wat mut dat mut.
Nicht unsicher werden, sondern beherzt zur Tat schreiten.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Schmuseflusen
Insgesamt sind jetzt etwa 0,6 drinnen. Ich bekomme ihn absolut nicht fixiert, auch nicht in ein Tuch. Einwickeln ist gefühlt nicht möglich, er wehrt sich sehr

Hat aktuell den Mund die ganze Zeit was offen und Sabbert was, obwohl er was gegen Schmerzen und Übelkeit bekommen hat.

Bin Grad wirklich was aufgeschmissen und überlege es heute so zu lassen. Dass er sich über Nacht etwa beruhigen kann und morgen früh nochmal probieren
Ansonsten wirklich die Klinik ansprechen was für Möglichkeiten es gibt
 
Sabbert er erst nach den Medis oder vorher schon, also seit ihr vom Tierarzt zu Hause seid?
 
Sabbert er erst nach den Medis oder vorher schon, also seit ihr vom Tierarzt zu Hause seid?
Erst seit dem Medikament
Wirkte so, als wäre direkt mit dem ersten bisschen davon Speichelfluss entstanden.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
J
Antworten
5
Aufrufe
361
jirschinski
J
Katrii
Antworten
17
Aufrufe
669
Kulli2015
Kulli2015
G
Antworten
42
Aufrufe
45K
Schatzkiste
Schatzkiste
Flyn
Antworten
61
Aufrufe
5K
Flyn
Flyn

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben