Flyn hat gestern 5 mal erbrochen

  • Themenstarter Themenstarter Flyn
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Flyn

Flyn

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. März 2022
Beiträge
28
Hallo ihr lieben,
Ich habe eine Frage.

Bei mir ist vor 8 Wochen der Flyn eingezogen, ein 12 jähriger Kater.
Bisher war alles super, aber gestern hat er 5 mal erbrochen. Zwei mal nur "Spucke" also durchsichtige Flüssigkeit, auch nicht viel, aber eben auch wenn er was gefressen hatte kam das wieder raus. Es sah unverdaut aus, fast wie aus der Packung...
Nach dem er erbrochen hatte wollte er immer wieder was fressen, ich habe dann das Trockenfutter erst mal eine weile weg gestellt, weil ich dachte erst mal abwarten.
Er war dann auf der Terrasse und hat da auch Gras gefressen, mir war klar, das er dann wieder erbrechen würde, hat er auch.

Dann war einige Stunden Ruhe, also gab ich ihm wieder das Trockenfutter und er fras auch etwas und dann erbrach er wieder also wieder weg gestellt. und nur Wasser.
Eigentlich bekommt er Abends und Morgens immer etwas Nassfutter, so ein kleines Schälchen und hat ansonsten Trockenfutter da stehen, was er für gewöhnlich aber kaum frisst.
Heute Morgen als ich aufstand, war wieder erbrochenes auf meinen Bürostuhl....sieht wieder aus wie Futter, kein Blut, kein Gras drin.

Ich habe Ihm jetzt noch kein Nass Futter gegeben wie sonst immer Morgen, was er so gar nicht witzig findet scheinbar, aber ich will ja nicht das er wieder und wieder erbricht!

Er sieht sonst aber fit aus, verhält sich auch normal, Kot wurde auch abgesetzt und wirkt normal auf mich.

Ich habe überlegt das ich wenn es Morgen noch so ist mit ihm zum Tierarzt gehe, aber ich wollte fragen, ob es etwas gibt was magenschonend ist und Katzen fressen können, weil ich kann ihn doch nicht 24 Stunden ganz ohne Futter lassen oder ?

Er hat gestern auch nicht anderes Futter bekommen als sonst, ich habe schon überlegt, ob er sich draußen irgendwie den Magen verdorben haben könnte ?

Habt ihr eine Idee ?
gibt es irgendwas was ich ihm zu essen geben könnte, was gut verträglilch ist, also keine Ahnung sowas wie gekochter Reis, oder so. Das kenne ich von einer Bekannten und ihrem Hund.

Wie gesagt er wirkt Fit auf mich, Ohren sind kühl, Nase feucht und Kühl, Fell sieht gut aus, es war Urin und Kot im Klo....es ist nur das er eben gestern so oft erbrochen hat und ich nicht genau weiß was ich da jetzt machen kann...einfach wieder mit Futter versuchen ? oder einen Tag fasten lassen ? ( darf man das bei Katzen?)

wäre dankbar für Ideen und Tipps

Grüße
 
A

Werbung

Hallo ihr lieben,
Ich habe eine Frage.

Bei mir ist vor 8 Wochen der Flyn eingezogen, ein 12 jähriger Kater.
Bisher war alles super, aber gestern hat er 5 mal erbrochen. Zwei mal nur "Spucke" also durchsichtige Flüssigkeit, auch nicht viel, aber eben auch wenn er was gefressen hatte kam das wieder raus. Es sah unverdaut aus, fast wie aus der Packung...
Nach dem er erbrochen hatte wollte er immer wieder was fressen, ich habe dann das Trockenfutter erst mal eine weile weg gestellt, weil ich dachte erst mal abwarten.
Er war dann auf der Terrasse und hat da auch Gras gefressen, mir war klar, das er dann wieder erbrechen würde, hat er auch.

Dann war einige Stunden Ruhe, also gab ich ihm wieder das Trockenfutter und er fras auch etwas und dann erbrach er wieder also wieder weg gestellt. und nur Wasser.
Eigentlich bekommt er Abends und Morgens immer etwas Nassfutter, so ein kleines Schälchen und hat ansonsten Trockenfutter da stehen, was er für gewöhnlich aber kaum frisst.
Heute Morgen als ich aufstand, war wieder erbrochenes auf meinen Bürostuhl....sieht wieder aus wie Futter, kein Blut, kein Gras drin.

Ich habe Ihm jetzt noch kein Nass Futter gegeben wie sonst immer Morgen, was er so gar nicht witzig findet scheinbar, aber ich will ja nicht das er wieder und wieder erbricht!

Er sieht sonst aber fit aus, verhält sich auch normal, Kot wurde auch abgesetzt und wirkt normal auf mich.

Ich habe überlegt das ich wenn es Morgen noch so ist mit ihm zum Tierarzt gehe, aber ich wollte fragen, ob es etwas gibt was magenschonend ist und Katzen fressen können, weil ich kann ihn doch nicht 24 Stunden ganz ohne Futter lassen oder ?

Er hat gestern auch nicht anderes Futter bekommen als sonst, ich habe schon überlegt, ob er sich draußen irgendwie den Magen verdorben haben könnte ?

Habt ihr eine Idee ?
gibt es irgendwas was ich ihm zu essen geben könnte, was gut verträglilch ist, also keine Ahnung sowas wie gekochter Reis, oder so. Das kenne ich von einer Bekannten und ihrem Hund.

Wie gesagt er wirkt Fit auf mich, Ohren sind kühl, Nase feucht und Kühl, Fell sieht gut aus, es war Urin und Kot im Klo....es ist nur das er eben gestern so oft erbrochen hat und ich nicht genau weiß was ich da jetzt machen kann...einfach wieder mit Futter versuchen ? oder einen Tag fasten lassen ? ( darf man das bei Katzen?)

wäre dankbar für Ideen und Tipps

Grüße

Trockenfutter verschlimmert die Situation nur...hast Du denn noch etwas Hähnchen im Tiefkühler?
Abgekochtes Hähnchen und vor allem die Hühnerbrühe wären magenschonend.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, Lenotti, verKATert und eine weitere Person
mhh... Nein Hähnchen habe ich gerade leider nicht, ich frag mal eine Freundin, ob sie noch Hähnchen hat...aber das werde ich mir dann Morgen direkt mal besorgen für Ihm.
 
Es kann am Fellwechsel liegen. In der Zeit erbrechen sie lfter mal. Du kann Flyn Katzengras, ein Flöckchen Butter oder Malzpaste anbieten. Das hilft die Haare aus dem Bäuchlein zu bekommen.
 
meint ihr, ich kann ihm trotzdem dann einfach Nassfutter geben was er sonst auch bekommt , wenn Trockenfutter eher nicht so gut ist ?
Oder lieber mal gar nichts Heute ?... Haare kamen da gestern nur einmal ein paar raus, wirklich nicht viel so die Menge ein Teelöffel voll vielleicht mit Spucke. Ansonsten halt schon eher das Futter immer, was da wieder raus kam.

Vielleicht mache ich mir auch zu viele Sorgen ?

Geht statt Butter auch Margarine (habe keine Butter da) @Minki2004
 
Ja klar fütter ihn ganz normal weiter…es werden wohl Haare sein, die ihn zum brechen gebracht haben. Finni muss dann auch immer 3mal erbrechen. Du hast ja geschrieben, das er sich sonst ganz normal verhält. Ob Margarine geht…puhh keine Ahnung. Hast du Öl ( Sonnenblumenöl) da, da kannst du auch ein paar Tropfen mit ins Futter geben.
 
Werbung:
@Minki2004

Ja Sonnenblumenöl habe ich...hab auch Olivenöl...falls das noch besser wäre...dann gebe ich ihm mal vorsichtig etwas Nassfutter und mach da ein paar Tropfen Öl mit hinein. Hoffentlich bleibt das dann Heute wieder drin.
 
Olivenöl kann sein, da es geschmackintensiv ist, das er das bähh findet 😅. Ja fütter ihn gut/ normal weiter, Katzen sollten nicht nüchtern sein. Wenn er fressen möchte, dann lass ihn.
 
okay danke dir
 
..ich würde dennoch zum Arzt mit ihm gehen.

Er ist 12 Jahre schreibst du, ein Alter in Welchem leider häufig sich Zipperchen einstellen können. Früh erkannt lässt sich Vieles gut behandeln.
Ein Blick ins Blut beim Tierarzt schadet in dem Alter nie. Lass ein geriatrisches Blutbild mit den Werten für Bauchspeichel- und Schilddrüse (diese Werte muss man häufig bei Tierärzten extra dazu fordern, weil sie gerne vergessen werden)erstellen. Das ist immer ein erster guter Anhaltspunkt.

Das er z.B direkt raus ist um Gras zu futtern ist ein Anzeichen, dass ihm Übel war.

Da Trockenfutter für Katzen schwer zu Verdauen ist, würde ich es weglassen und auch auf Nassfutter setzen.
Bitte auch nicht das Futter wegstellen, sondenr zur Verfügung lassen. Wenn zu lange nichts in den Magen kommt, übersäuert der Magen recht schnell und die Folge ist, dass ihm davon schlecht wird und er aufgrund dessen auch Erbrechen muss.

Unterstüztend ein paar Tage Schonkost, schadet nicht. Also gekochtes Hühnchen mit ner Prise Salz im Wasser und der Kochbrühe. Man kann auch etwas geraspelte Karotte mitköcheln lassen.
 
  • Like
Reaktionen: zizi, Gismoxyz, Fan4 und eine weitere Person
..ich würde dennoch zum Arzt mit ihm gehen.

Er ist 12 Jahre schreibst du, ein Alter in Welchem leider häufig sich Zipperchen einstellen können. Früh erkannt lässt sich Vieles gut behandeln.
Ein Blick ins Blut beim Tierarzt schadet in dem Alter nie. Lass ein geriatrisches Blutbild mit den Werten für Bauchspeichel- und Schilddrüse (diese Werte muss man häufig bei Tierärzten extra dazu fordern, weil sie gerne vergessen werden)erstellen. Das ist immer ein erster guter Anhaltspunkt.

Das er z.B direkt raus ist um Gras zu futtern ist ein Anzeichen, dass ihm Übel war.

Da Trockenfutter für Katzen schwer zu Verdauen ist, würde ich es weglassen und auch auf Nassfutter setzen.
Bitte auch nicht das Futter wegstellen, sondenr zur Verfügung lassen. Wenn zu lange nichts in den Magen kommt, übersäuert der Magen recht schnell und die Folge ist, dass ihm davon schlecht wird und er aufgrund dessen auch Erbrechen muss.

Unterstüztend ein paar Tage Schonkost, schadet nicht. Also gekochtes Hühnchen mit ner Prise Salz im Wasser und der Kochbrühe. Man kann auch etwas geraspelte Karotte mitköcheln lassen.

Dem kann ich nur vollumfänglich zustimmen.

In dem Alter würd ich auf jeden Fall mal ein geriatrisches Blutbild machen lassen und alle Werte prüfen lassen.
Trockenfutter wegpacken und gutes Nassfutter rund um die Uhr anbieten. Unabhängig davon auch mal die Zähnchen
kontrollieren lassen, falls noch nicht geschehen.

Gekochtes Huhn für ein paar Tage ist in so einem Fall immer gut.
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti, verKATert, Fan4 und eine weitere Person
Werbung:
..ich würde dennoch zum Arzt mit ihm gehen.

Er ist 12 Jahre schreibst du, ein Alter in Welchem leider häufig sich Zipperchen einstellen können. Früh erkannt lässt sich Vieles gut behandeln.
Ein Blick ins Blut beim Tierarzt schadet in dem Alter nie. Lass ein geriatrisches Blutbild mit den Werten für Bauchspeichel- und Schilddrüse (diese Werte muss man häufig bei Tierärzten extra dazu fordern, weil sie gerne vergessen werden)erstellen. Das ist immer ein erster guter Anhaltspunkt.

Das er z.B direkt raus ist um Gras zu futtern ist ein Anzeichen, dass ihm Übel war.

Da Trockenfutter für Katzen schwer zu Verdauen ist, würde ich es weglassen und auch auf Nassfutter setzen.
Bitte auch nicht das Futter wegstellen, sondenr zur Verfügung lassen. Wenn zu lange nichts in den Magen kommt, übersäuert der Magen recht schnell und die Folge ist, dass ihm davon schlecht wird und er aufgrund dessen auch Erbrechen muss.

Unterstüztend ein paar Tage Schonkost, schadet nicht. Also gekochtes Hühnchen mit ner Prise Salz im Wasser und der Kochbrühe. Man kann auch etwas geraspelte Karotte mitköcheln lassen.
Super vielen Dank für deine Tipps 🙂

Okay dann bekommt er jetzt erstmal nur Nassfutter...
Ich muss mich generell mal genauer damit befassen welches Futter wirklich gut ist, weil ich davon noch nicht wirklich Ahnung habe.
Reicht das dann, wenn ich ihm Morgens und Abends, also so etwa 7 Uhr und 18 Uhr Nassfutter gebe ? oder dann lieber drei mal ( 7 Uhr, 15 Uhr, 20 Uhr z.B ?)
Dann hole ich Morgen mal Hähnchenbrust und koche Ihm die.

Ja ich werde sowieso mal mit Ihm zum TA, einfach mal einen Grundcheck machen, weil Vorbesitzer erzählen viel wenn der Tag lang ist. Er scheint es auch an der Hüfte zu haben, wenn er lange gelegen hat hinkt er hinten links so für eine Minute oder so und das Luftkauen will ich auch lieber selber nochmal abchecken lassen, aber das ist ein anderes Thema

Ich hatte eben nur Überlegt, ob ich noch bis Anfang April warten kann...Ende des Monats ist halt das Geld auch etwas knapp...
 
Dem kann ich nur vollumfänglich zustimmen.

In dem Alter würd ich auf jeden Fall mal ein geriatrisches Blutbild machen lassen und alle Werte prüfen lassen.
Trockenfutter wegpacken und gutes Nassfutter rund um die Uhr anbieten. Unabhängig davon auch mal die Zähnchen
kontrollieren lassen, falls noch nicht geschehen.

Gekochtes Huhn für ein paar Tage ist in so einem Fall immer gut.
Ja dann werde ich das mal beim Tierarzt Anfang des Monats machen lassen, danke für den Tipp 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Flyn und Lenotti
Bitte füttern ihn nicht nur zwei mal. Der Napf sollte immer voll sein. Katzen sind im Gegensatz zu Hunden Häppchenfresser, und wenn sie zu lange nüchtern bleiben, übersäuern sie.
Zum Futter wäre die kurzgefasste Orientierung: zucker- und getreidefrei, mindestens 60% Fleisch.
Also keinen Mist wie Whiskas, Felix, Sheba und co bitte.
Gute Besserung!

Bei 5x kotzen an einem Tag wären wir allerdings schon beim Arzt gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Flyn, TiKa, Gismoxyz und 4 weitere
Viele hier füttern ihre Katze nach dem all you can eat Prinzip. Der Name ist etwas verwirrend, weil es nicht heißt, das Katzen den ganzen Tag soviel fressen bis sie platzen, sondern das Nassfutter einfach den ganzen Tag 24/7 zur Verfügung steht und die Katzen sich eigenständig immer Bedienen können wann immer sie wollen. Also so dass die Näpfe nie oder selten mal leer sind.

Morgens den Napf gut voll gemacht und sobald dieser droht leer zu werden oder nur noch ein paar Anstandsreste drin sind, wird wieder aufgefüllt. Bevor man zu Bett geht, wird nochmal geschaut ob und was noch im Napf ist und ggf. für die Nacht wieder aufgefüllt.
Gerade wenn Katzen übel ist, sind viele kleine Häppchen über den Tag besser, als zweimal am Tag eine Portion.

Diese all you can eat Fütterung lehnt sich etwas am natürlichen Fressverhalten von Katzen an, die in freier Wildbahn über den Tag verteilt viele kleine Beutetiere erjagen und verspeisen. Katzen sind Häppchenfresser, morgens ne Maus, einige Zeit später erbeutet man nen Falter als Snack, hier mal an nem Grasbüschel genagt..ohh da ist wieder ne Maus...so ergeben sich über den Tag verteilt viele kleine Portionen.
Nachdem man nicht den ganzen Tag mit der Dose neben dem Napf stehen kann, ist die Methode Napf voll machen und die Katze sich davon den Tag über eigenständig bedienen lassen, bis man von der Arbeit wieder zuhause ist und den Napf erneut auffüllen kann ein ganz passabler Kompromis.
 
  • Like
Reaktionen: Flyn und verKATert
Werbung:
Ja ich werde sowieso mal mit Ihm zum TA, einfach mal einen Grundcheck machen, weil Vorbesitzer erzählen viel wenn der Tag lang ist. Er scheint es auch an der Hüfte zu haben, wenn er lange gelegen hat hinkt er hinten links so für eine Minute oder so und das Luftkauen will ich auch lieber selber nochmal abchecken lassen, aber das ist ein anderes Thema

Gut das du auf dem Schirm hast das Vorbesitzer viel erzählen können, ich war sehr naiv und ich kann dir nur sagen Vorbesitzer können wirklich sehr sehr viel erzählen solange man es dem Tier nicht ansieht glaubt man es dann...naja, einmal und nie wieder in meinem Fall das hat mich sehr geprägt...leider...

Aber was ich eigentlich sagen will, das Luftkauen muss kein anderes Thema sein, unbedingt beim Arzt ansprechen! Ob das jetzt eher für Zahnschmerzen steht oder auch für Übelkeit oder beides kann ich nicht sagen, aber es ist wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, Lenotti und Flyn
Danke euch für eure wirklich hilfreichen Tipps, dann hab ich das echt falsch gemacht mit der Fütterung. Dann kriegt er jetzt dauerhaft Nassfutter

Für die Geschichte von Flyn gibt es hier bestimmt auch eine andere Ecke im Forum, wo ich mal mehr dazu schreiben kann.
 
  • Like
Reaktionen: zizi
Der Vollständigkeit halbe wollte ich noch diese Frage beantworten:

oder einen Tag fasten lassen ? ( darf man das bei Katzen?)
Ganz kurz: nein. Je nach Gewicht (je höher, desto schneller gefährlich), sollte man Katzen nicht länger als 24h nüchtern lassen. Das kann tödlich enden, weil sich der Stoffwechsel maßgeblich vom Menschen oder Hunden unterscheidet.
Bewusst fasten lassen sowieso nie. Bei 24h fallen die meisten nicht tot um, aber es birgt doch ein sehr hohes und steigendes Risiko, das man um jeden Preis vermeiden sollte.

Davon abgesehen finde ich es schön zu lesen, wie positiv du auf Kritik und Vorschläge reagierst! Das ist eher eine Seltenheit bei Usern, die hier mit einem Problem aufschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki, 16+4 Pfoten, verKATert und eine weitere Person
Der Vollständigkeit halbe wollte ich noch diese Frage beantworten:


Ganz kurz: nein. Je nach Gewicht (je höher, desto schneller gefährlich), sollte man Katzen nicht länger als 24h nüchtern lassen. Das kann tödlich enden, weil sich der Stoffwechsel maßgeblich vom Menschen oder Hunden unterscheidet.
Bewusst fasten lassen sowieso nie. Bei 24h fallen die meisten nicht tot um, aber es birgt doch ein sehr hohes und steigendes Risiko, das man um jeden Preis vermeiden sollte.

Davon abgesehen finde ich es schön zu lesen, wie positiv du auf Kritik und Vorschläge reagierst! Das ist eher eine Seltenheit bei Usern, die hier mit einem Problem aufschlagen.
Ich bin doch dankbar, für Hilfe und gute Ratschläge von Menschen die weit mehr Erfahrung haben als ich!
Es soll doch Flyn gut gehen und mir dabei helfen das dem auch so ist und bleibt und da finde ich auch Kritik wichtig und hilfreich, wenn sie denn angemessen formuliert wird 🙂
ich hab hier in den wenigen Stunden die ich jetzt hier bin schon viel erfahren, was ich vorher nicht wusste!!!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: TiKa, zizi, verKATert und eine weitere Person

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
1K
Juik
J
S
Antworten
4
Aufrufe
2K
Penny96
Penny96
O
Antworten
26
Aufrufe
5K
Olive Oil
O
Yogie28
Antworten
8
Aufrufe
686
Yogie28
Yogie28
K
Antworten
3
Aufrufe
3K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben