
Flyn
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. März 2022
- Beiträge
- 28
Hallo ihr lieben,
Ich habe eine Frage.
Bei mir ist vor 8 Wochen der Flyn eingezogen, ein 12 jähriger Kater.
Bisher war alles super, aber gestern hat er 5 mal erbrochen. Zwei mal nur "Spucke" also durchsichtige Flüssigkeit, auch nicht viel, aber eben auch wenn er was gefressen hatte kam das wieder raus. Es sah unverdaut aus, fast wie aus der Packung...
Nach dem er erbrochen hatte wollte er immer wieder was fressen, ich habe dann das Trockenfutter erst mal eine weile weg gestellt, weil ich dachte erst mal abwarten.
Er war dann auf der Terrasse und hat da auch Gras gefressen, mir war klar, das er dann wieder erbrechen würde, hat er auch.
Dann war einige Stunden Ruhe, also gab ich ihm wieder das Trockenfutter und er fras auch etwas und dann erbrach er wieder also wieder weg gestellt. und nur Wasser.
Eigentlich bekommt er Abends und Morgens immer etwas Nassfutter, so ein kleines Schälchen und hat ansonsten Trockenfutter da stehen, was er für gewöhnlich aber kaum frisst.
Heute Morgen als ich aufstand, war wieder erbrochenes auf meinen Bürostuhl....sieht wieder aus wie Futter, kein Blut, kein Gras drin.
Ich habe Ihm jetzt noch kein Nass Futter gegeben wie sonst immer Morgen, was er so gar nicht witzig findet scheinbar, aber ich will ja nicht das er wieder und wieder erbricht!
Er sieht sonst aber fit aus, verhält sich auch normal, Kot wurde auch abgesetzt und wirkt normal auf mich.
Ich habe überlegt das ich wenn es Morgen noch so ist mit ihm zum Tierarzt gehe, aber ich wollte fragen, ob es etwas gibt was magenschonend ist und Katzen fressen können, weil ich kann ihn doch nicht 24 Stunden ganz ohne Futter lassen oder ?
Er hat gestern auch nicht anderes Futter bekommen als sonst, ich habe schon überlegt, ob er sich draußen irgendwie den Magen verdorben haben könnte ?
Habt ihr eine Idee ?
gibt es irgendwas was ich ihm zu essen geben könnte, was gut verträglilch ist, also keine Ahnung sowas wie gekochter Reis, oder so. Das kenne ich von einer Bekannten und ihrem Hund.
Wie gesagt er wirkt Fit auf mich, Ohren sind kühl, Nase feucht und Kühl, Fell sieht gut aus, es war Urin und Kot im Klo....es ist nur das er eben gestern so oft erbrochen hat und ich nicht genau weiß was ich da jetzt machen kann...einfach wieder mit Futter versuchen ? oder einen Tag fasten lassen ? ( darf man das bei Katzen?)
wäre dankbar für Ideen und Tipps
Grüße
Ich habe eine Frage.
Bei mir ist vor 8 Wochen der Flyn eingezogen, ein 12 jähriger Kater.
Bisher war alles super, aber gestern hat er 5 mal erbrochen. Zwei mal nur "Spucke" also durchsichtige Flüssigkeit, auch nicht viel, aber eben auch wenn er was gefressen hatte kam das wieder raus. Es sah unverdaut aus, fast wie aus der Packung...
Nach dem er erbrochen hatte wollte er immer wieder was fressen, ich habe dann das Trockenfutter erst mal eine weile weg gestellt, weil ich dachte erst mal abwarten.
Er war dann auf der Terrasse und hat da auch Gras gefressen, mir war klar, das er dann wieder erbrechen würde, hat er auch.
Dann war einige Stunden Ruhe, also gab ich ihm wieder das Trockenfutter und er fras auch etwas und dann erbrach er wieder also wieder weg gestellt. und nur Wasser.
Eigentlich bekommt er Abends und Morgens immer etwas Nassfutter, so ein kleines Schälchen und hat ansonsten Trockenfutter da stehen, was er für gewöhnlich aber kaum frisst.
Heute Morgen als ich aufstand, war wieder erbrochenes auf meinen Bürostuhl....sieht wieder aus wie Futter, kein Blut, kein Gras drin.
Ich habe Ihm jetzt noch kein Nass Futter gegeben wie sonst immer Morgen, was er so gar nicht witzig findet scheinbar, aber ich will ja nicht das er wieder und wieder erbricht!
Er sieht sonst aber fit aus, verhält sich auch normal, Kot wurde auch abgesetzt und wirkt normal auf mich.
Ich habe überlegt das ich wenn es Morgen noch so ist mit ihm zum Tierarzt gehe, aber ich wollte fragen, ob es etwas gibt was magenschonend ist und Katzen fressen können, weil ich kann ihn doch nicht 24 Stunden ganz ohne Futter lassen oder ?
Er hat gestern auch nicht anderes Futter bekommen als sonst, ich habe schon überlegt, ob er sich draußen irgendwie den Magen verdorben haben könnte ?
Habt ihr eine Idee ?
gibt es irgendwas was ich ihm zu essen geben könnte, was gut verträglilch ist, also keine Ahnung sowas wie gekochter Reis, oder so. Das kenne ich von einer Bekannten und ihrem Hund.
Wie gesagt er wirkt Fit auf mich, Ohren sind kühl, Nase feucht und Kühl, Fell sieht gut aus, es war Urin und Kot im Klo....es ist nur das er eben gestern so oft erbrochen hat und ich nicht genau weiß was ich da jetzt machen kann...einfach wieder mit Futter versuchen ? oder einen Tag fasten lassen ? ( darf man das bei Katzen?)
wäre dankbar für Ideen und Tipps
Grüße