Kater erbrochen und etwas weicher kot

  • Themenstarter Themenstarter Snoozy93
  • Beginndatum Beginndatum
..
Ist nur ein wenig undönig derzeit, wuselt rum, hüpft immer wieder auf die Anrichte, starrt mich dabei an und miaut hin und wieder. Gehe ich hin wird er was wuselig, schnurrt und drückt sich überall an mich.
Vermute er will mehr Leckerchen haben. Bin aber nicht sicher
Siehste, die Tierarztbesuche und Medis nimmt er dir nicht übel.
Er mag dich.
 
A

Werbung

Bin wahnsinnig froh, dass er auf den Weg der Besserung zu sein scheint. Jetzt spielt er sogar ein wenig mit seiner Baldrian Rolle

Siehste, die Tierarztbesuche und Medis nimmt er dir nicht übel.
Er mag dich.
Tierarzt auf jeden Fall nicht, aber nach den Versuchen mit spritze war er wirklich verstört für einige Stunden und extrem gestresst. Und danach auch erstmal ne halben Tag mir gegenüber zurückhaltender

Im Moment rennt er auch ein klein wenig los wenn ich zu ihm komme, vllt kommt der Spieltrieb wirklich wieder
 
  • Like
Reaktionen: Schmuseflusen, Quartett und verKATert
Guten Morgen, nochmal ein kleines Update zu Milos Zustand.

Er frisst derzeit großartig, Medikamente gehen nachwievor ohne Probleme rein.
Heute Nacht hat er dann tatsächlich den ersten Haufen gemacht. Der war teils etwas breiig und teils gut fest. Das muss sich da denke ich nach so Verdauungsproblemen erstmal wieder etwas einpendeln, sieht aber gut aus soweit.

Jetzt, da er wieder energetischer ist, habe ich aber den Eindruck, dass er durchaus Zahnschmerzen hat, daher hab ich mal Metacam gegeben. Auch damit die Entzündung am Zahn etwas abklingen kann.
Er reibt sich sehr viel mit dem Kopf an Sachen, wirkt etwas aufgekratzt. Manchmal wenn ich zu ihm gehe, rennt er auf einmal los ins andere Zimmer.
Wenn ich mich dann setze kommt er aber durchaus auch dazu und kuschelt sich hin.
Er putzt sich auch ziemlich viel hab ich so das Gefühl....

Ich hab entweder Langeweile oder Zahnschmerzen im Verdacht
Nur dass er sich gestern nur schwer zum spielen überreden lies und allgemein eher ruhiger ist
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Quartett
Guten Morgen, nochmal ein kleines Update zu Milos Zustand.

Er frisst derzeit großartig, Medikamente gehen nachwievor ohne Probleme rein.
Heute Nacht hat er dann tatsächlich den ersten Haufen gemacht. Der war teils etwas breiig und teils gut fest. Das muss sich da denke ich nach so Verdauungsproblemen erstmal wieder etwas einpendeln, sieht aber gut aus soweit.
Prima.


Jetzt, da er wieder energetischer ist, habe ich aber den Eindruck, dass er durchaus Zahnschmerzen hat, daher hab ich mal Metacam gegeben. Auch damit die Entzündung am Zahn etwas abklingen kann.
Er reibt sich sehr viel mit dem Kopf an Sachen, wirkt etwas aufgekratzt.
Das Reiben des Kopfes an Gegenständen oder an dir dürfte Markierverhalten sein.
Am Kopf sitzen Duftdrüsen, er nimmt sein Revier in Besitz, verteilt überall seinen Geruch und teilt so mit: "Alles meins".


Manchmal wenn ich zu ihm gehe, rennt er auf einmal los ins andere Zimmer.
Was passiert, wenn du ihm folgst?


Wenn ich mich dann setze kommt er aber durchaus auch dazu und kuschelt sich hin.
Er putzt sich auch ziemlich viel hab ich so das Gefühl....
Katzen verbringen viele stunden damit, sich zu putzen.
Wenn sie sich nicht (gut) pflegen, ist das meist ein Zeichen von Unwohlsein/Krankheit und/oder Alter.

Ich hab entweder Langeweile oder Zahnschmerzen im Verdacht
Nur dass er sich gestern nur schwer zum spielen überreden lies und allgemein eher ruhiger ist
Durch das Sucrabest dürfte er das Schmerzmittel nun auch besser vertragen.
 
  • Like
Reaktionen: MiauMio10
Das Reiben des Kopfes an Gegenständen oder an dir dürfte Markierverhalten sein.
Am Kopf sitzen Duftdrüsen, er nimmt sein Revier in Besitz, verteilt überall seinen Geruch und teilt so mit: "Alles meins".

Dachte ich mir schon und hab ich auch schon mehrfach gelesen. Nur die Menge an Markieren hätte ich so nicht angenommen. Vor allem wenns daran geht ihm Essen hinzustellen, dann wird es wild und er reibt sich an allem was irgendwie eine Ecke haben könnte

Was passiert, wenn du ihm folgst?
Wenn ich ihm dann folge sind seine Öhrchen leicht hinten, hin und wieder dabei auch so ein niedrigeres mew. Im anderen Raum angekommen ist er dann meistens wieder ruhiger, manchmal schaut er mich mit einem Miau an. Wenns im Wohnzimmer endet und ich mich aufs Sofa setze kommt er neugierig her und auf "Kommando" legt er sich dann auf den Schoß und kuschelt sich dahin. Also meistens ist er danach dann ruhiger soweit ich das beobachtet hab.
Gestern nachmitttag schien er mir etwas wuschelig beim kraulen gewesen zu sein, hat dann auch mal nach dem arm gebissen. Nicht aggresiv, eher aus Spieltrieb under um zu sagen ich soll bitte lassen. Heute vormittag auch.

Jetzt grad liegt er entspannt auf der Decke und schläft.

Katzen verbringen viele stunden damit, sich zu putzen.
Wenn sie sich nicht (gut) pflegen, ist das meist ein Zeichen von Unwohlsein/Krankheit und/oder Alter.
Okay, wollte nur doch mal fragen, macht sich schon ordentlich sauber der Kleine

Durch das Sucrabest dürfte er das Schmerzmittel nun auch besser vertragen.
Ja genau,glaub das Schmerzmittel ist ne sinnige Sache. Die Entzündung ist ja seit letzter Woche nicht einfach weggegangen. Und selbst wenn der Zahn selbst nicht weh tut, so eine Entzündung am Zahnfleisch tut ja auch selber weh, stört, oder pocht.....
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Dachte ich mir schon und hab ich auch schon mehrfach gelesen. Nur die Menge an Markieren hätte ich so nicht angenommen. Vor allem wenns daran geht ihm Essen hinzustellen, dann wird es wild und er reibt sich an allem was irgendwie eine Ecke haben könnte
Da kommt dann vielleicht noch die freudige Aufregung dazu.

Wenn ich ihm dann folge sind seine Öhrchen leicht hinten, hin und wieder dabei auch so ein niedrigeres mew. Im anderen Raum angekommen ist er dann meistens wieder ruhiger, manchmal schaut er mich mit einem Miau an.
Also eher ein Signal, dass er allein sein möchte?

Wenns im Wohnzimmer endet und ich mich aufs Sofa setze kommt er neugierig her und auf "Kommando" legt er sich dann auf den Schoß und kuschelt sich dahin. Also meistens ist er danach dann ruhiger soweit ich das beobachtet hab.
Gestern nachmitttag schien er mir etwas wuschelig beim kraulen gewesen zu sein, hat dann auch mal nach dem arm gebissen. Nicht aggresiv, eher aus Spieltrieb under um zu sagen ich soll bitte lassen. Heute vormittag auch.
Bei Katern ist es häufiger mal so, dass sie sich gegenseitig putzen und sich daraus dann eine Balgerei entwickelt.
Geht mit dem Menschen nicht so gut, deshalb wäre ein Partner vielleicht eine gute Idee, wenn er wieder gesund ist.
Mit dem könnte er dann rennen, toben, balgen, Ohren putzen und kuscheln, wenn du nicht da bist.

Jetzt grad liegt er entspannt auf der Decke und schläft


Okay, wollte nur doch mal fragen, macht sich schon ordentlich sauber der Kleine

Eine Katze kann nie sauber und ausgeruht genug sein!😁


Ja genau,glaub das Schmerzmittel ist ne sinnige Sache. Die Entzündung ist ja seit letzter Woche nicht einfach weggegangen. Und selbst wenn der Zahn selbst nicht weh tut, so eine Entzündung am Zahnfleisch tut ja auch selber weh, stört, oder pocht.....
👍
 
Werbung:
@Snoozy93
Das markieren und Buckel machen und an Dir entlang streifen, kenne ich auch. Kommt bei unseren Katzen immer dann vor, wenn sie nach etwas zu essen fragen. Es ist zwar nicht so, als wäre nicht schon was im Futternapf. (all you can eat) aber man kann ja trotzdem noch mal fragen…🤣 oder man hat dann Erfolgschancen auf eine Schleck Paste oder auf ein Gefrier-Getrocknetes Leckerchen.🤣

Das mit der Aufforderung her zu kommen und dann mitzukommen in ein anderes Zimmer mit den leicht nach hinten gelegten Öhrchen, kenne ich auch zu gut! Bei uns bedeutet das bitte folgen, bitte folgen und jetzt bitte hier spielen. Unser Kater rennt dann immer zu unserem Flusen Teppich, denn dort kann man so herrlich den Laserpointer fangen und sich dann in die langen Teppich Flusen vergraben. Also bei uns eine Aufforderung zum Spielen.

Das, was du beschreibst, mit dem leichten Biss in den Arm, kenne ich ja auch. Ist auf gut Deutsch die Info: jetzt langt es, danke schön!
Meistens hat man dann subtiles Signale übersehen und mit dem gespielten Angriff und bis in den Arm ist es dann für den menschlichen Katzen-Kumpel deutlicher…
Wenn ihr euch mal eingegroovt habt und du ihn besser kennst, dann kannst du ja tatsächlich über einen Freund für ihn nachdenken.


Wir konnten uns das anfangs auch nicht vorstellen, so von null auf zwei. Haben aber nach einem halben Jahr festgestellt, dass unsere Katze bei aller ungeteilten Aufmerksamkeit von uns und unserem Kind, trotzdem einen felltragenden Katzenfreund gebraucht hat. Aber diese Entscheidung reift meines Erachtens ganz automatisch.

Du machst das schon sehr gut, du bedeutest seine Signale sehr gut, beschreibst sie sehr gut und du wirst sehen, mit der Zeit wirst du ein echter Profi, was deine Katze angeht. 😊
 
Ich werds mal beobachten, ob er dann vielleicht wirklich allein gelassen werden will. Aber wie gesag, oft kommt er dann auch neugierig zu mir und macht es sich dann auch mal ungefragt auf mir bequem.

Ja, sieht eben wie Spielverhalten aus, genauso wie, wenn er mit der Baldrian Rolle spielt, umarmen, reinbeißen und und mit den Hinterläufen treten.
An sich soll es an mir nicht scheitern, wenn es darum geht ihm einen Gefährten zu geben. Da haben die Vermieter jedoch was gegen danke ich. Die hatten schon gesagt, dass es bitte nur eine Katze sein soll. Kann ich zwar nicht so ganz nachvollziehen, aber ist leider so.

Kann aber auch sein, dass er keinen Partner möchte. Weiß man aber natürlich nicht
Er kam aus Einzelhaltung und ist inzwischen schon 8. Jahre alt. Spieltrieb ist bei ihm ja auch nicht so groß und insgesamt ist er auch ein ruhiger Zeitgenosse.

Er soll jetzt erstmal genesen, sich weiter einleben in die Wohnung und meine Hobbies etc. Und wenn dann in knappen 2 Wochen die Zahn OP stattfindet, könnte sich ja nochmal massiv was an seinem Verhalten tun.


@Schmuseflusen
Ja, der freut sich teils wie bescheuert wenn ich in den Napf was nachlege obwohl er noch nicht ganz leer war 😀
Grade wenn ich was zu essen hier habe oder koche, ist er viel zu interessiert daran und muss unbedingt alle wissen
Wenn denke ich eher, dass er da ruhe möchte, da er erst hoppelt wenn ich hinterherkomme. Ansonsten sitzt er nur im Flur oder geht langsam durch die Wohnung.

Aber ich hab schon gemerkt, Katzen sind auf jeden Fallkomplett anders zu lesen als der Hund meiner Eltern. Die vielsprechenden Augebrauen beim Hund machen schon ungemein viel aus in der Kommunikation. Ihn zu lesen ist tatsächlich noch mit die größte herausforderung, weil ich teils wirklich nicht sicher bin was er meint oder will 😀
Aber auch wenn die Nächte teils nicht so erholsam sind, ist es doch irgendwie toll ihn hier herumwuseln zu haben. Ich häng auch schon viel zu sehr an ihm, muss ich ehrlich sagen. Der Tag in der Klinik war schon heftig und hat massiv an mir gezehrt (aus Sorge was mit ihm los ist). Umso mehr freue ich mich dass es ihm besser und besser zu gehen scheint.

Ohne eure Unterstützung wäre ich vermutlich komplett durchgedreht, ihr habt mir mehr geholfen als ihr euch vorstellen könnt. Und die Anteilnahme / das Interesse an seiner Genesung haben da noch die Kirsche drauf gesetzt!!♥️
 
Das freut mich sehr, dass er dir so ans Herz gewachsen ist! Ja, Katzen sind völlig anders als Hunde. Das musste ich auch erst lernen. Ich habe als Jugendliche acht Jahre lang einen Pflegehund (Boxer/Labrador Mischling) gehabt, mit dem ich immer mittags Gassi gegangen bin (sieben Tage die Woche) Und die Körpersprache eines Hundes ist definitiv nicht vergleichbar mit einer Katze. Ich kann dir sehr gut nachfühlen, was du damit meinst.

Hier im Forum laufen viele viele absolut Katzen-verliebte Menschen herum und sie helfen alle sehr gerne weiter. Das Schön ist, dass tolle Menschen sich hier einbringen, so das das gesamte Wissen für alle breiter wird. Genieß es einfach und lass hören, wenn du etwas wissen willst oder Hilfe brauchst. ❤️
 
Wenn Du Lust und Zeit hast, dann kann ich Dir das Buch “Der Katzenflüsterer” von Jackson Galaxy ans Herz legen!

mitreißend und gut verständlich geschrieben, in seinem ganz eigenen Stil. Gespickt mit Wissen und wertvollen Tipps. Ich hatte es erst ausgeliehen und mir dann trotzdem als Taschenbuchausgabe gekauft. Man kann auch immer wieder mal nachschlagen, es ist einfach sehr empfehlenswert meiner Meinung nach!
 
Wenn Du Lust und Zeit hast, dann kann ich Dir das Buch “Der Katzenflüsterer” von Jackson Galaxy ans Herz legen!

mitreißend und gut verständlich geschrieben, in seinem ganz eigenen Stil. Gespickt mit Wissen und wertvollen Tipps. Ich hatte es erst ausgeliehen und mir dann trotzdem als Taschenbuchausgabe gekauft. Man kann auch immer wieder mal nachschlagen, es ist einfach sehr empfehlenswert meiner Meinung nach!
Danke, das werd ich mir mal anschauen. Wissen anhäufen kann denke ich nicht verkehrt sein 😀

Er ist einfach ein viel zu lieber und niedlicher Kerl, als dass man ihn nicht lieben könnte. Auch wenn das jetzt alles andere als rosig lief mit dem Start, hat es immerhin dafür gesorgt, dass ich einen super Crashkurs für Katzen hatte und doch einige Sachen eher verstehe als vorher.

Ich will nur, dass die ganze Geschichte bald durch ist und die Medis wieder abgesetzt werden können. Der kleine Mann scheint sein AB nicht so top zu vertragen, hatte wieder etwas breiigen Haufen abgesetzt. Probe ist genommen und bei der dritten gebe ich die zum Check an die Klinik.
Schläft auch deutlich mehr heute und Appetit ist nicht mehr so geisteskrank wie gestern.

Schön in so eine liebe und hilfsbereite Community gefunden zu haben. Am Ende wollen wir alle vermutlich nur, dass es unseren flauschigen Begleitern gut geht
Hab in anderen Bereichen nicht so tolle Erfahrungen mit Foren gemacht ^^

Komplett anders aber irgendwie genauso schön. Mir geht das Herz auf, wenn er angewuselt kommt, der Motor läuft und er sich auf meinen Schoß legt. Oder er sich morgens am Bein rubbelt.
Bin auch schon zwei Mal fast über ihn gefallen, weil er plötzlich lautlos da war. Oder erschrocken weil man nicht bemerkt hat, dass er aufeinmal auf der Anrichte sitzt während man auf dem Boden was wegmacht 😀

Muss mich nur etwas daran gewöhnen ihn auch aktiv in Ruhe zu lassen. Das ist beim Hund meiner Eltern anders. Die will dauerhaft Aufmerksamkeit und der Mensch braucht eher mal ne Pause

Ich werd auf jeden Fall ein Update geben, was bei den Proben rauskommt etc. und wie er sich so weiter entwickelt
 
  • Like
Reaktionen: Schmuseflusen, Quartett und verKATert
Werbung:
Na, was macht die Schmusefluse heute? Wie geht’s deinem Katerchen?
 
Also aktuell denke ich ganz gut. Seine Häufchen werden besser. Hab heute noch drei Proben abgegeben, dass sie die mal durchprüfen ob da in soweit alles gut ist.
Er frisst mir die Haare vom Kopf, aber noch nicht zu viel 😀
Freu mich aber sehr über seinen Appetit

Hat jetzt ein Stündchen auf meinen Schoß geschlagen und ist grade neben mich gezogen, zum dahinschmelzen

Was sein Verhalten angeht, da muss ich noch beobachten
Wenn er hungrig ist, sind die Haare an seiner Schwanzwurzel wuschig und man merkt dass er sich aufdringlich bemerkbar macht. Miauen, feste gehen mein Bein drücken

Aktuell ist er auch etwas scheuer, bzw hatte ich ja schon gesagt. Wenn ich ins Schlafzimmer/Wohnzimmer geh und er im Weg sitzt oder zufällig grad auch dahin unterwegs ist, beschleunigt er was, hoppelt auch Mal, miaut und zieht ein wenig die Ohren an
Halt ich die habe runter kommt er aber, schnurrt und reibt sich gegen mich.
Ich Versuche schon zu vermeiden dass er sich verfolgt fühlt, und warte bis er zurück ist oder so
Aber manchmal geht er selbst dann wieder mit und dann passierts trotzdem

Und was ich am seltsamsten find, macht er nachts.
Wache plötzlich auf und dann sitz er auf der Decke, beißt da rein. Stapft mit allen Beinen, wie beim Milchtritt und ich hab das Gefühl er will die Decke ziehen
Hat er in der ersten Nacht schon gemacht und ich hab keine Ahnung was das wird. Er lässt da dann auch nur los wenn ich aufstehe und den Raum verlasse
Hab hier auch das Gefühl, kommt von Hunger

Die Stangen und das Netz sollen endlich ankommen, ich will ihn langsam Mal auf den Balkon lassen, damit er etwas wuseln und beobachten kann.

Hab auch inzwischen etwas ein Auge dafür, ob er beim kuscheln auf einmal anfangen will mit der Hand zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Oh, das freut mich sehr, dass es bergauf geht. Toll, wie du dich kümmerst.
 
Wenn er hungrig ist, sind die Haare a seiner Schwanzwurzel wuschig und man merkt dass er sich aufdringlich bemerkbar macht. Miauen, feste gehen mein Bein drücken
Ja, so zeigt er dir, dass er definitiv Hunger hat. Du solltest dir aber tatsächlich überlegen, ob du ihm nicht unbegrenzt Futter zur Verfügung stellst. Das Prinzip nennt sich dann all you can eat. Katzen haben ein sehr gutes Gefühl dafür, wie viel Futter ihnen gut tut und fressen in der Regel auch nicht mehr. D.h. du brauchst keine Angst haben, dass er dick wird.(Es gibt natürlich Ausnahmen, wenn eine Katze ein Leben lang unter Futtermangel gelitten hat, dann wird das mit dem all you can eat, vielleicht nicht hinhauen).
unsere Katzen lassen auch immer gerne noch einen Anstandshappen im Tellerchen liegen. Da sie wirklich alles blank putzen kommt sehr sehr selten vor. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass er sich bei dir riesig freut, wenn er Nachschlag bekommt. Auch wenn das Tellerchen vielleicht noch nicht ganz leer ist.
Unsere fressen auch gerne nachts.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Neris
Werbung:
Oh, das freut mich sehr, dass es bergauf geht. Toll, wie du dich kümmerst.
Haha danke, aber ich hab immernoch unendlich viele Fragezeichen über den Kopf und versuch noch einiges von deinen Verhalten zu verstehen. 😀
Hat er keine unbegrenzt vollen Näpfe?
Öh ne. Ich Versuch ihn die immer wieder etwas zu füllen, schrecke aber davor zurück sie wirklich gut vol zu machen, hab Sorge er über frisst sich.
Heute morgen vor der Arbeit hat er was bekommen und bevor ich los bin hab ich nochmal bestimmt 120g in die Schale gemacht, war aber denk ich nicht genug
Füttern find ich noch schwer, hab verschiedenes gelesen, nur kleine Portionen und davon 5, 6 7 über den Tag
Das geht natürlich nur am Wochenende
Die Ärztin in der normalen Praxis meinte immer wenn er leer ist wieder voll machen, auch gut viel


All you can eat dann aber mit dem Automaten? Oder knall ich ihm Zwei schalen voll und Stelle die hin???

Denke Milo frisst nachts auch gerne, sonst würde er da nicht so penetrant auf sich aufmerksam machen. Kann ich mir jedenfalls vorstellen
 
sitz er auf der Decke, beißt da rein. Stapft mit allen Beinen, wie beim Milchtritt und ich hab das Gefühl er will die Decke ziehen
Unser Kater beißt auch ab und zu gerne in Decken oder Handtücher. Ich vermute ja, dass das einfach irgendwie spannend quietscht.
Das Treteln ist ein Zeichen von Wohlbefinden, so gesehen brauchst du dir da keine Gedanken machen. Macht unser Kater, auch bevor er sich dann zur Ruhe legt. Lustigerweise unsere Katze macht das nicht. Vielleicht ist das so ein “Jungen- Ding”? 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
die 5, 6 7 über den Tag musst du nicht einzeln in den Napf geben: das machen die Katzen schon selber

ich fülle hier morgens was rein, dann um 18 Uhr und wenn ich ins Bett gehe:
die Häppchen holen sich dann die Katzen in den 24 h, morgens gibt es saubere Näpfchen

ich gebe auch mal zwischendurch noch was nach, wenn alles leer sein sollte
🙂


wirklich überfressen hat sich nur mein Sternchen Frikka, die länger Streunerin war:
sie hat sich mehrfach dann übergeben bis sie gelernt hat, dass es immer wieder Futter gibt, dass man nicht mehr auf Vorrat fressen muss
 
schrecke aber davor zurück sie wirklich gut vol zu machen, hab Sorge er über frisst sich.

Er überfrisst sich eher, je länger die Phase andauert, in der nicht genug bekommt bzw bekam.

Wenn Katzen lange rationiert wurden, wird natürlich erstmal reingehauen, als gäbe es kein Morgen, manchmal wird auch bis zum Kotzen gefressen.
Das muss man durchhalten.
Die meisten lernen schnell, dass das Hungern nun ein Ende hat und es ab jetzt immer Essen geben wird, und dann wird auch nur noch so viel gefressen, wie katz wirklich braucht.
Sie müssen ein Sättigungsgefühl halt aber auch erstmal lernen.
Das kann ein paar Tage dauern oder Wochen. Je nachdem wie lange sie schon hungern mussten.
 
  • Like
Reaktionen: Schmuseflusen

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
J
Antworten
5
Aufrufe
248
jirschinski
J
Katrii
Antworten
17
Aufrufe
587
Kulli2015
Kulli2015
G
Antworten
42
Aufrufe
45K
Schatzkiste
Schatzkiste
Flyn
Antworten
61
Aufrufe
5K
Flyn
Flyn

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben