Woran macht sie so eine Aussage denn fest? Wenn sie ein bisschen Erfahrung mit Forl hat, müsste sie ja wissen, dass das in der Regel von außen nicht zu sehen ist (bzw. erst zu sehen ist, wenn das ganze schon sehr weit fortgeschritten ist). Hat sie sondiert oder einfach nur ins Maul geschaut?die Ärztin fand, dass das Zahnfleisch zwar etwas gerötet sei, aber kein Handlungsbedarf bestehe.
Hier mal die oberen Canini von Ella (mit ca. 2,5 Jahren):Hier mal das
die "nur" gerötetes Zahnfleisch hatte.![]()
Soll nicht heißen, dass das bei jeder Katze so is, nur als Beispiel, was man außen sieht und wie es innen aussehen kann. Da war sie 3,5 Jahre alt.
Ich hab die so vom TA in einem Plastikröhrchen bekommen - die hatten das wohl schon abgespült.@Louisella hast Du die abgespült oder so? Ich hab ja Taris auch noch hier, also die Reste seiner FORL-Zähne, und die sind zwar oben schneeweiß, aber an den angefressenen Stellen sehen die ganz anders aus.
Krass!
Und ihr habt es nur gemerkt, weil ihr kontroll-Röntgen gemacht habt?
Ich hab die so vom TA in einem Plastikröhrchen bekommen - die hatten das wohl schon abgespült.
Alles schneeweiß.
Das tun Katzen in den seltesten Fällen.Danke euch! Das beruhigt mich ein bisschen, dass ihr nicht sagt, es schreit nach schmerzen.
Same here. Mittlerweile sind wir bei 7 Zahn OPs, 5 davon wegen FORL.Wir hatten hier bislang 5 FORL-OPs. Davon Anzahl OPs mit erkennbaren Zahnschmerzanzeichen im Vorfeld: Eine.