K
Knalle
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Dezember 2021
- Beiträge
- 141
Hallo liebe Katzenexperten,
seit etwa zwei Monaten haben wir zwei Katzendamen aus dem Tierschutz. Die eine kam mit etwa 8-9 Monaten zu uns, die andere mit ca 1-2 Jahren.
Die jüngere frisst alles und echt große Mengen. Wächst auch gut und nimmt zu. Also kein Problem bei ihr. So kenne ich das von Katzen.😀
Die ältere wiegt seit sie da ist konstant 3,3 Kilo, aber ihr Essverhalten macht mir irgendwie Sorgen. Sie mag wohl lieber trofu, das gibt’s hier aber nur mal im Fummelbrett. Oder halt trockenFleisch, das liebt sie auch.
Bei Nassfutter probiere ich mich durch die geeigneten Sorten. Sie kommt erstmal nicht zum Napf, lässt erst die kleine futtern. Dann schleicht sie irgenwann hin und nippt. Sie frisst langsam und vorsichtig, es sieht irgendwie ungeschickt aus. Ab und zu fällt was wieder aus dem Maul.
Manchmal lässt sie sich zum Essen überreden, wenn ich ihr den Napf (haben Surefeed-Näpfe ohne Chip) dahin stelle, wo sie gerade sitzt, Fensterbank, Balkon oder so. Heute hat sie vom Löffel gefressen. Das finde ich auf Dauer nicht so eine gute Lösung.
Am besten geht sowas Stückiges wie die Tetra-packs von Bozita. Aber davon bekommt leider die andere Katze dünnpfiff.
Die Zähne sehen gut aus, beim Tierarzt ist nix aufgefallen.
Neulich hatte ich ein Tütchen Purina one geschenkt bekommen und hab’s verfüttert, zu spät gesehen, dass da Zucker drin ist. Da hat sie richtig reingehauen. Also doch einfach nur mäkelig?
Ach so, rohes Hühnchen kann sie auch fressen, also denke ich mit den Zähnen wird das nix zu tun haben, oder womöglich doch?
So lange sie ihr Gewicht hält, einfach den Napf füllen und weiter nichts tun?
Es ist immer was in den Näpfen, aber meist fressen sie es dann nicht mehr so gerne, obwohl es ja nicht eintrocknet.
Einmal hab ich abends nix neues mehr aufgemacht, weil da noch genug in den Näpfen stand. Da hat sie aber nichts davon gefressen, so dass sie morgens dann so reingehauen hat vor Hunger, dass beim spielen danach alles retour kam. Das war aber eine einmalige Sache.
Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen und Tipps. Ich kenne das so gar nicht, dass Katzen nicht total verfressen sind und sich nicht gleich auf alles stürzen. Das verunsichert mich echt.
seit etwa zwei Monaten haben wir zwei Katzendamen aus dem Tierschutz. Die eine kam mit etwa 8-9 Monaten zu uns, die andere mit ca 1-2 Jahren.
Die jüngere frisst alles und echt große Mengen. Wächst auch gut und nimmt zu. Also kein Problem bei ihr. So kenne ich das von Katzen.😀
Die ältere wiegt seit sie da ist konstant 3,3 Kilo, aber ihr Essverhalten macht mir irgendwie Sorgen. Sie mag wohl lieber trofu, das gibt’s hier aber nur mal im Fummelbrett. Oder halt trockenFleisch, das liebt sie auch.
Bei Nassfutter probiere ich mich durch die geeigneten Sorten. Sie kommt erstmal nicht zum Napf, lässt erst die kleine futtern. Dann schleicht sie irgenwann hin und nippt. Sie frisst langsam und vorsichtig, es sieht irgendwie ungeschickt aus. Ab und zu fällt was wieder aus dem Maul.
Manchmal lässt sie sich zum Essen überreden, wenn ich ihr den Napf (haben Surefeed-Näpfe ohne Chip) dahin stelle, wo sie gerade sitzt, Fensterbank, Balkon oder so. Heute hat sie vom Löffel gefressen. Das finde ich auf Dauer nicht so eine gute Lösung.
Am besten geht sowas Stückiges wie die Tetra-packs von Bozita. Aber davon bekommt leider die andere Katze dünnpfiff.
Die Zähne sehen gut aus, beim Tierarzt ist nix aufgefallen.
Neulich hatte ich ein Tütchen Purina one geschenkt bekommen und hab’s verfüttert, zu spät gesehen, dass da Zucker drin ist. Da hat sie richtig reingehauen. Also doch einfach nur mäkelig?
Ach so, rohes Hühnchen kann sie auch fressen, also denke ich mit den Zähnen wird das nix zu tun haben, oder womöglich doch?
So lange sie ihr Gewicht hält, einfach den Napf füllen und weiter nichts tun?
Es ist immer was in den Näpfen, aber meist fressen sie es dann nicht mehr so gerne, obwohl es ja nicht eintrocknet.
Einmal hab ich abends nix neues mehr aufgemacht, weil da noch genug in den Näpfen stand. Da hat sie aber nichts davon gefressen, so dass sie morgens dann so reingehauen hat vor Hunger, dass beim spielen danach alles retour kam. Das war aber eine einmalige Sache.
Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen und Tipps. Ich kenne das so gar nicht, dass Katzen nicht total verfressen sind und sich nicht gleich auf alles stürzen. Das verunsichert mich echt.
Zuletzt bearbeitet: