Hilfe! Überdosis Antibiotikum - wie reagieren?

  • Themenstarter Themenstarter Carpintera90
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

Carpintera90

Benutzer
Mitglied seit
11. Dezember 2017
Beiträge
59
Ort
Mainz
Hallo an Alle!

Ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln. Einer meiner Kater hatte sich einen Infekt eingefangen. Dagegen gabs zwei Depot-Spritzen Antibiotikum und nach der zweiten haben wir dann nochmal Amox 50 mg Filmtabletten mitbekommen. Ich sollte seit gestern Abend, jeweils morgens und abends eine Tablette verabreichen. So auch geschehen. Es war ein Blister mit vier Tabletten, heißt nach heute morgen waren noch 2 Tabletten enthalten.
Jetzt habe ich nicht richtig aufgepasst und die Blisterpackung auf dem Küchentresen liegen lassen.
Ich war nur kurz aus dem Raum und komme zurück, da liegt die Blisterpackung auf dem Boden, LEER!! ... :dead:
Es musste der betroffene Kater gewesen sein, der andere hatte mich nämlich nach draußen begleitet. Ich meine, abgesehen davon, dass ich noch NIE eine Katze hatte, die scharf auf Medikamente war, hat er damit ja jetzt 100 mg zusätzliches Antibiotikum geschluckt.
Die möglichen Nebenwirkungen bei Überdosierung habe ich mir schon durchgelesen, da steht, dass die Behandlung symptomatisch erfolgen soll.
Heißt aber dann doch, dass ich ihn beobachten muss und erst, wenn er irgendwelche Anzeichen von Nebenwirkungen hat, mit ihm zum Tierarzt gehe, oder?
Oder lieber direkt dorthin? Aber was soll der Tierarzt machen? Oder ist die Menge von 100 mg noch gar nicht so bedenklich? 😱

Der Kerl macht mich echt fertig =(
 
A

Werbung

Ich würde auf jeden Fall schnellstmöglich den Tierarzt telefonisch kontaktieren und nachfragen.
 
Ja, das hatte ich auch vor. Nur die haben aktuell geschlossen. Ab 17 Uhr machen sie wieder auf.
Ich suche gerade nach der nächsten Praxis im Umkreis...
 
Also ich habe jetzt in einer anderen Praxis angerufen. Die sagen, ich soll ihn beobachten, solange er keine Auffälligkeiten zeigt, dürfte eigentlich nichts passieren. Eventuell könnte es zu Durchfall oder Erbrechen kommen, aber das bekomme ich dann ja mit.
Seit dem Vorfall ist jetzt auch schon etwas Zeit vergangen und bisher ist er genauso munter wie vorher...
 
Ich glaube auch nicht, daß was passiert. Man kann die Dosis ja auch gegebenenfalls das Doppelte erhöhen, hat mein Hund jedenfalls schon gehabt, bei einer besonders schweren Infektion.
 
Da passiert überhaupt nichts - und man kann sowieso kein Antidot geben, weil es keins gibt.
Die Dosierungsspanne der AB ist meistens sehr breit, je nachdem wie heftig die Infektion ist. Einmalig die doppelte Portion schadet nicht.
 
Werbung:
Danke für eure beruhigenden Worte!
Das kleine Tablettenmonsterchen sieht auch nach wie vor quietschfidel aus. 🙄
Jedenfalls hab ich mir das abgespeichert, bloß keine Blisterpackungen herumliegen lassen. Am Ende vernichtet er irgendwann mal Medikamente für mich oder meinen Mann, ich glaube, da müsste ich mir mehr Gedanken machen...
 
Hallo! Oh je, ich kann total nachvollziehen, wie du dich gerade fühlst, mir ist vor ein paar Monaten etwas ganz Ähnliches passiert. Meine Katze hatte eine Magen-Darm-Infektion, und wir mussten ihr auch Amoxil (Amoxicillin) geben. Es hat ihr damals wirklich gut geholfen, aber einmal hat sie – genau wie dein Kater, eine Dosis zu viel erwischt, weil ich die Tabletten unbeaufsichtigt gelassen hatte. Dabei sollte man erwähnen, dass es sehr wichtig ist, qualitatives Amoxil (Amoxicillin) zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren – falls es dir hilft: ich bestelle mein Amoxil (Amoxicillin) in dieser zuverlässigen Online-Apotheke: delivery-service24.com/categories/Antibiotics/Amoxil, wirklich tolle Qualität und Preis.

Ich habe dann sofort beim Tierarzt angerufen, und man sagte mir, dass Amoxicillin eine recht hohe Sicherheitsspanne hat, also in vielen Fällen ist eine einmalige Überdosierung nicht direkt gefährlich. Wichtig ist wirklich, dass du ihn jetzt gut beobachtest: zeigt er Erbrechen, Durchfall, Zittern, Apathie oder andere ungewöhnliche Symptome? Wenn ja, lieber gleich zum Tierarzt. Wenn er aber ganz normal frisst, trinkt, aktiv ist und keinen Durchfall bekommt, kannst du erstmal abwarten, aber im Zweifel lieber einmal zu viel nachfragen als zu wenig. Ich drück euch ganz fest die Daumen 🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi

Ähnliche Themen

C
Antworten
16
Aufrufe
788
Catyy
C
Jutta U.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Lillyrose
Lillyrose
L
Antworten
38
Aufrufe
4K
Boltzi
B
N
Antworten
104
Aufrufe
16K
glückskatzen
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben