Bei den medizinischen Themen kann ich nicht mitreden, hätte mir aber gewünscht, dass ich die hier von
@E. Moller geteilten Informationen gekannt hätte, als unser Mockie noch gelebt hat, der HCM hatte.
Klaus und Marlon haben auch HCM, aber eine leichte Form. Rosenheim ist nicht so weit weg von uns. Wenn es bei den beiden heftiger werden sollte, werde ich mich an die hier genannte TÄ wenden.
Nein, das hat Big Brother China völlig ausgeschlossen. Mails in alle anderen Teile der Republik sind aber zugelassen. 🙂
Ähm, das ist jetzt Ironie, oder 😲?
Das meinst du nicht wirklich Ernst?
Mein Statement dazu, falls das doch jemand für bare Münze nimmt;
Was ist denn das wieder für ein Blödsinn 🤦♀️ Ich fasse es nicht...
Und wenn du eMails am Handy empfängst, musst du erst ein Stück weiter fahren, wenn du gerade in München oder Rosenheim bist und kaum bist du über der Stadtgrenze, empfängst du alle 🤨?
Vor allen, weil eine eMail-Adresse erst Mal allerhöchstens einem Land zugeordnet ist (mit .de oder .it usw., wobei .com wiederum für commercial steht), aber ganz selten einer Stadt.
Was stimmt ist, dass es bei manchen Providern Spam-Filter gibt, die verhindern, dass Mails aus manchen Ländern nicht ankommen, wenn die eMail-Adressen nicht auf dedizierten White-Lists auftauchen. Z.B. hat meine Tochter zunächst die Mails von der japanischen Vermittlungsagentur nicht an ihre T-online-Adresse bekommen. Aber diese Filter kann man ausschalten. Sowas liegt aber lediglich an den Sicherheitseinstellungen von einzelnen Providern.
Es gibt auch Black Lists von Plattformen, die hauptsächlich Werbung und Spam versenden, die von manchen Providern prinzipiell abgelehnt werden.
Oder es kann sein, dass eMail-Server nicht richtig konfiguriert sind und die Mails, die darüber verschickt werden, keine korrekte Authentifizierung besitzen und von den Empfänger-Servern abgewiesen werden.
Aber das alles hat nichts mit Taiwan, China, Big Brother oder vereinzelten Städten zu tun.
Prinzipiell hätte ich gerne eine Quelle für diese "seltsame" Behauptung. Sofern sie ernst gemeint ist.
wenn man dauernd mit Fake-News konfrontiert ist
Man kann sie auch selbst verbreiten...
Ich bin Hörfunkjournalistin / Ausland
Ich hoffe, du berichtest nichts über technische Themen.