
Quartett
Forenprofi
- Mitglied seit
- 6. März 2008
- Beiträge
- 7.230
Ich möchte diesem Hype,der hier entfacht ( worden ) ist, entgegentreten.
Welcher Hype? ich kann hier weder eine große Medienaufmerksamkeit noch eine übertriebene Werbung erkennen, lediglich die Vorstellung eines einzigen Falles.
Das Präparat wird in den Staaten vorsichtig beworben. Könnte die Wanddicke um bis zu 1 mm verringern, liest man.
Sehr gut. Und dann? Und wielange wird es dann verabreicht? Und wer kann das bezahlen?
Und wer kann die gar nicht so seltenen Nebenwirkungen händeln? Oder überhaupt rechtzeitig bemerken - und dann ggf. gleich den Herzspezialisten einschalten?
Schneller, arrhythmischer Herzschlag, Atembeschwerden, Schmerzen im Brustbereich, Schwindel, systolische Funktionsstörung bis hin zur Herzinsuffizienz....
Ist das der Gamechanger, mithilfe dessen unsere Katzen ihrer Herzerkrankung lange und mit Lebensqualität begegnen können?
Ich sehe hier keinen besonderen Unterschied zur Entwicklung von neuen Medikamenten.
Alles was wirkt, hat Nebenwirkungen-hat es keine, wirkt es auch nicht.
Bis jetzt konnte HCM nur symptomatisch behandelt werden, hoffentlich wird dieses Medikament wirklich ein Gamechanger.
Wenn es allerdings nicht breiter eingesetzt wird, werden wir es nie erfahren.
Nach der Argumentation gäbe es schon lange keine neuen Medikamente mehr, denn es besteht immer die Möglichkeit, dass in der breiten Anwendung Probleme auftauchen, die man vorher nicht erkennen konnte.
Die FDA sieht offensichtlich das Potential und sie ist meines Wissens nach nicht als besonders sorglos und oberflächlich in der Erteilung von Genehmigungen bekannt.
Hätte die Menschheit grundsätzlich neuen Dingen so abwehrend gegenübergestanden, würden wir wohl heute noch in kalten Höhlen sitzen und uns von Rohkost ernähren, denn schon das Feuer wäre nicht genutzt worden.
Viel zu gefährlich, schlecht zu kontrollieren, giftige Gase und Hitze führen zu Sachschäden, schweren Verletzungen und Todesfällen.
Ich werde hier keine Auskünfte verschriftlichen, die ich aus Gesprächen mit (Fach-)Tierärzten "mitgenommen" habe. Weder in diesem Thread noch sonstwo in diesem Forum.
Das verbitten sich die Beteiligten. Was ich sehr nachvollziehbar finde.
Außerdem gehört das zu meiner beruflichen Sorgfaltspflicht. Wer nicht zitiert werden möchte wird auch nicht zitiert.
Es steht aber doch jedem frei, sich bei den "Koryphäen" zu melden und ggf. die Katze gleich mitzubringen.
Das würde ich zumindest anraten. Bevor man sich auf diese Behandlung einlässt.
Ich wüsste nicht, dass hier wörtliche Zitate mit Namensnennung verlangt worden wären.
Gegenargumente und Bedenken kann man auch allgemein formuliert verschriftlichen.
Wobei ich mich wirklich frage, für wie glaubwürdig man es halten soll, dass Tierärzte Auskünfte nur mit einer Geheimhaltungsverpflichtung geben.
Zuletzt bearbeitet: