Hibbeldihibbeldiho - zieht hier bald Ilja ein?

  • Themenstarter Themenstarter Pemico
  • Beginndatum Beginndatum
:pink-heart:Ich hibble auch weiter mit!!!Die Aufregung kann ich gut verstehen, man bekommt doch etwas Bedenken ob alles gut läuft. Aber wenn ich die vielen tollen Zusammenführungen hier lese und Miriam ja auch so ein gutes Gespür hat wo Ihre Schützlinge hinpassen, denke ich Ihr schafft das. Ich bin ja sooooooo gespannt!!!:yeah:
 
A

Werbung

Hi,


das wird schon gut werden. Vielleicht nicht sofort, aber "gut Ding will Weile haben", ist ja bei Emmi und Jonaskater genau so.

Ich denke, man braucht schon ein paar Wochen, evtl. auch Monate Geduld.

Ilja ist ja der Neue im Revier, da kann unter den Alteingesessen schon mal Unmut ausbrechen. Wenn er klug ist, sitzt er das einfach aus und zeigt sich von seiner besten Seite den Alteigentümern gegenüber.🙂

Und Miri liegt eigentlich selten falsch mit ihrer Einschätzung ihrer Pflegis.

Ich würde die Gittertüre schon ein paar Tage vorher einbauen, damit sich die Alteigentümer dran gewöhnen. Wie man eine Couch ausstopft weiss ich nicht so wirklich, ich würde vermutlich Decken und sowas drunter stopfen.

Den 15. hab ich mir schon vorgemerkt. Spannend.

LG
Birgit
 
Aaaarrrrh es wird ernst.😛
Aber weißt du warum das sowieso total gut werden muss?
Pretinha feiert am 15.2. ihren ersten Geburtstag. Das is quasi ein Taskali-Omen für positive Ereignisse. 😀 Ich freu mich so, dass Schnuckelchen Ilja endlich ein zu für immer Hause bekommt.
 
Also wenn (außer Taskali) auch noch das Universum seine Pfoten, äh Hände im Spiel hat, muss es ja gut werden.. auf jeden Fall kann ich erstmal, bevor es ganz offiziell ist, vorsichtig sagen: Vorkontrolle bestanden! 😎 und dass, obwohl sich die Kontrolleure nicht mal mit Kaffee und Co. bestechen ließen! 😱

Ich rechne ja auch in Wochen, bis ich wirklich sagen kann, ob es eine gute Entscheidung war, aber ich kenne mich Panikklaus eben auch 😳, wenn es da auch nur einen Hauch von Unmut gibt, bin ich ja die Paniktante...
 
Mal so als kleine Aufmunterung, mit Tari und Leeno hat es hier ratzfatz wie erhofft wie die Faust aufs Auge gepasst, und wir dachten, ok, das is super, mit Poncha muss er nicht warm werden, Hauptsache er hört irgendwann auf, ihm ständig im Vorbeilaufen eine zu schallern.
Tja, das is schneller passiert als wir überhaupt mitbekommen haben - bis uns irgendwann auffiel "Huch, es gab hier ewig keine Backpfeifen mehr!".
Well, und nu toben Tari und Poncha durch die Bude und spielen (wechselseitiges!) Fangen, wenn Leeno mal keine Lust hat, als hätten wir Tari ursprünglich für Poncha geholt 🙂
Tari ist jetzt 7 Monate hier, es gab nie einen Kampf oder richtigen Ärger, nur ein paar von Tari geschickt überhörte Faucher von Ponchi und mal ein Knurren... Stänkereien haben wir bestimmt seit 3,4 Monaten nicht mehr (da müsste ich selbst in unserem Faden zurück blättern). Hier gibts nur noch kleine Rückenpatscher als "los, fang mich doch!"-Aufforderung.

Was ich eigentlich sagen wollte, war aber, es reicht am Ende vollkommen, wenn es keinen Knatsch gibt und sich alle irgendwie tolerieren.
Aber in den meisten Fällen (und bei Euch sicher auch, denn Miri weiß schon, was wo wie mit wem passt), entstehen mit Neuzugängen tolle Freundschaften. Manchmal sogar mit allen Ureinwohnern.

Das wird Dir die Panik jetzt trotzdem nicht nehmen, man denkt ja immer "bei mir gehts aber bestimmt doch schief", aber dann lies das hier einfach später nochmal und lass mich dann sagen "ha, ich wusste es doch!!" 😀
 
Werbung:
Das "ha, ich wusste es doch!" Würde ich seeehr gern von dir hören! Ilja soll ja vor allem Millos Freund werden, und Millo ist vermutlich der, der erstmal Angst haben wird. Ich hoffe, ich mach mir da umsonst Sorgen...
 
sich in die Hosen zu machen ist absolut ok.

Ein Zeichen von Sensibilität, oder?

Ich persönlich würde nie jemanden eine Katze geben, der sich nicht den A.....🙂
aufreisst!

Alles wird gut, versprochen!

Birgit
 
Okay Birgit, ich vertrau dir! :pink-heart:

An sich - die Jungs haben sich schon an so viel gewöhnen müssen in ihrem Katzenleben... und da waren durchaus Dinge dabei, die nicht so schön sind wie ein neuer Kumpel.

Vielleicht haltet ihr mich jetzt (also spätestens jetzt) für bescheuert, aber ich habe eine Tierkommunkation machen lassen - mit meinen beiden und auch mit Ilja. Ich glaube, Millos Probleme haben wir lösen können, der verhält sich nämlich seitdem endlich wieder so unbeschwert und entspannt wie lange nicht. Jedenfalls hatte die Kommunikatorin auch ein sehr gutes Gefühl bezüglich der drei. Und auch was Ilja und Menschen (also in dem Fall mich) angeht. Darüber weiß ich ja tatsächlich noch nicht viel, letztlich nur, was in Taskalis Thread steht.
 
also ich nicht, aber ich glaube an die Kraft von guten Gedanken.

und ich glaube auch daran, dass es hilfreich ist, möglichst viel über eine Katze z wissen. Herkunft etc.

Über den elenden Rucksack halt, den die Tiere leider mit sich tragen.

Und jede Katze, dass weiss ich aus eigener Erfahrung, wird immer anders sein als auf der Pflegestelle. Wenn eine Katze sich erst mal sicher fühlt...:pink-heart:

Und wenn eine Katze erst mal anfängt sich übers Futter zu beschweren, dann ist sie zuhause. Dann hast du gewonnen. Klingt jetzt schrägt, ist aber so.

Der sehr schöne Katermann wird das schon machen, ich bin fest überzeugt.🙂
 
Werbung:
Ich vermute ja ganz stark, das elende Gemäkel wird das erste sein, was der sich von meinen Jungs abguggt... :grr: die werden dem Ilja schon schnell beibringen, wie man mich in den Wahnsinn treiben kann...
 
Checkliste (to be continued)

1.
Katzenklo für Ilja, ich hab ja Freiluftsch***er, allerdings auch 5 Klos im Haus verteilt (wenn es mal regnet oder zu windig ist oder so), aber Ilja kann ja nur indoor zunächst. Große Samla-Box? Reicht eins?

2.
Futter: ich kann dann ja bei Gelegenheit auf 400g-Dosen umstellen. Aber erstmal müssen die Vorräte vernichtet werden. By the way: hat der Bub derzeit besondere Vorlieben?

3.
Couch sichern: hab mich jetzt für viele Decken und feste Kissen entschieden, die er hoffentlich nicht rausgezerrt kriegt ä.

4.
Wellnessangebot: Ilja soll ja zum wilden Aktionismus verlockt werden... Mäuschen und Leckerli bestellen, Fummelbrett. Fürs Raumklima ziehen noch ein paar Bambusbüsche ein, da darf auch geknabbert werden.

5.
Gittertür: in Progress

6.
Beruhigung: Millo kriegt Zylkene, ich sollte mir auch was besorgen... ab Dienstag häng ich Feliway in Iljas Zimmer.

Was noch?!
 
Es kann definitiv nicht genug Mithibbler geben...:yeah:

Gittertür ist in Auftrag gegeben, aber ab wann setze ich die ein? Ich würde ja erstmal die Tür geschlossen lassen, mindestens die ersten Tage.

Und die Sicherung der Couch steht noch aus. Da hab ich noch nicht so richtig nen Plan. Ob es reicht, wenn ich die quasi untendrunter komplett "ausstopfe"?

Aufgeregt sein ist okay. Wichtig ist, dass man keine Erwartungshaltung hat - bei Scheumietzen allgemein nicht und bei Ilja noch weniger. Die ersten Tage - Wochen wird absolut nicht passieren, gar nichts. Er wird sich einen Platz suchen und dort 24/7 sitzen und nur zum fressen und Klogehen aufstehen - und die ersten Tage sogar nichtmal das. Scheumietzen fressen meist die ersten Tage nicht, da ist anfangs etwas Nervenstärke gefragt (und weitreichendes Büffet was man dicht ans Versteck schieben sollte). Deshalb die ersten tage definitiv bitte die richtige Tür komplett zu und auch nur zum Futter und Klo frisch machen reingehen, ansonsten in Ruhe lassen. Deshalb: Scheumietzen einziehen lassen ist totlangweilig. Man bereitet den Einzugsraum vor, ist hibblig… und dann... passiert NIX. Wirklich nix. Deshalb ist das Beste man lebt sein Leben einfach wie bisher weiter. geht arbeiten trifft Verabredungen, geht aus. Wenn er dann friß und das Kaklo benutzt und sich vielleicht sogar Nachts mal so im Raum bewegt, dann kann die Gittertür zum Einsatz kommen. Und dann wird es aber auch noch nicht spannend, denn man wird ebenso nix sehen. Er wird sich Nachts bewegen oder wenn man nicht da ist. Deshalb auch hier wieder am Besten: einfach ganz normal weiterleben und sein Ding machen. Ab und an mal reinsetzen und was Vorlesen - mehr brauchts für den Anfang nicht. Interessant wird es erst in einigen Wochen oder gar Monaten werden, wenn er anfängt aufzutauen und sich tagsüber zu zeigen, Interesse an dem Leben und den anderen Katzen hinter der Tür zu zeigen - dann fängt es erst wirklich an. Bis dahin heißt es: einfach ein Klo und ein Futternapf mehr bedienen - und das wars. Also kein Grund aufgeregt zu sein 😉

Die Couch kann man z.B. gut mit Büchern drunter zu machen - alternaiv gehen wie du schon sagtest auch Kissen. Wenn du einen Kamin hast macht sich auch Brennholz gut 😎

Edit da überschnitten: Keine Samlaboxen für den Anfang, sondern flache normale offene Klos (ich hab die billigen 4.99 Klos vom Fressnapf). Geschlossene Klos oder Klos mit hohem Rand werden als Versteckplatz und nicht als Klo angesehen.
Streu bitte ein feines , Sandartiges Klumpstreu, keine Holzpellets
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt... sooo langweilig wird das?! Na dann... 😛

Danke für den Hinweis mit dem Klo, dann kann ich ja das stehen lassen, was da jetzt schon drin ist. Dann mache ich mich vor allem an die Buffetvorbereitungen, da hab ich ein breites Repertoire seit Millos Magenschleimhautentzündung.

An sich ist das ja gut, dass ich ihn anfangs wirklich in Ruhe lassen soll, dann kann ich den Ureinwohnern jeden Wunsch von den Schnurrhaaren ablesen...

Ich hab mir eine Kamera besorgt, die in Iljas Zimmer kommt, also kriege ich wenn es soweit ist auch zuverlässig mit, ob er sich bewegt im Zimmer, genug Kletter- und Versteckmöglichkeiten hat er da.
 
... nur noch 4 Tage... 😱

Die Aufregung steigt... für die Ureinwohner ist heute der erste neue Kratzbaum eingezogen - nicht, dass sie keine Liegeplätze mehr haben, wenn ihr Spielzimmer anderweitig belegt ist. Anfang März kommt dann noch ein zweiter, dann ist auch das Wohnzimmer endlich ordentlich eingerichtet...

Was ich gerade total interessant finde: ich habe die zweite Überwachungskamera im Flur vor der Katzenklappe installiert und kriege jetzt schön mit, wie meine beiden so unterwegs sind: Peppi geht zwei, dreimal abends bzw. nachts (tagsüber ist ja hier Einschluss) für ca. 1,5 Stunden spazieren. Millo war gestern Abend und nacht insgesamt eine knappe Dreiviertelstunde unterwegs - er sitzt ganz oft innen vor der Klappe und glotzt raus, wenn er geht, ist er nach spätestens 10 Minuten wieder da. Das hätte ich nicht gedacht, dass es so wenig ist. Erklärt aber, warum er mich nachts stündlich zum Kuscheln weckt. Das bestärkt mich eigentlich darin, dass ihm ein Kumpel gut täte, der sich an ihm orientiert. Ich hoffe, Ilja kann diese Rolle übernehmen. Dann kann Peppi weiter stromern gehen und der Lütte ist nicht allein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
😱 Huch....😱Nur noch 4 Tage😱
Also was ich so lese, wird Ilja es besser nicht haben können...Du liest Deinen Katern alle Wünsche von den Schnurrhaaren ab😀 ich drücke trotzdem weiter die Daumen für Euch. Hach der Ilja :pink-heart:
 
Ich bin hier ganz klar a) nur Untermieter und b) Dienstbote... 😉 so gesehen haben die Pelzinger die Hosen an und bestimmen, wo's langgeht. 😀

Also wenn Taskalis Gespür stimmt was die Kombi mit meinen Jungs angeht, dann wird es Ilja hier gut haben. Dass er (erstmal?!) nix von mir will bzw. kein Schmuser ist, stört mich nicht. Er hat hier genug Freiheit und Ruhe, in seinem Tempo aufzutauen.
 
Ich bin hier ganz klar a) nur Untermieter und b) Dienstbote... 😉 so gesehen haben die Pelzinger die Hosen an und bestimmen, wo's langgeht. 😀

Also das unterschreibe ich so 😀 dazu kommt ja, dass sie Vollpension...minimum 4 Sterneküche.... plus Wellnessprogramm buchen wenn sie einziehen... 😀
 
Mit der Sterneküche ist es so eine Sache, hier wird gerade mal wieder massiv gemäkelt... 🙄
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thora1978
Thora1978
Fancytier
Antworten
2
Aufrufe
1K
Fancytier
Fancytier
Snowy01
Antworten
6
Aufrufe
1K
Snowy01
Snowy01
deenille
Antworten
84
Aufrufe
9K
TheodoraAnna
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben