Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ja, echt Glück gehabt...

"Leichte Azidose" Tanja, ich muss nachlesen, aber Louis hat keine leichte Azidose, eher eine schwere....

Eine Azidose (lat. acidum ‚Säure‘) ist eine Störung des Säure-Basen-Haushaltes bei Menschen und Tieren, die ein Absinken des pH-Werts im Blut bewirkt.

Mogli hatte doch das Problem mit dem Stoffwechsel, Du erinnerst Dich? Als der Lac von 2,5 auf über 10 hoch ist. Das hat damit wohl zu tun...

Das hat ausnahmsweise nix mit dem Gewicht zu tun😀...

Nicht mit adipös zu verwechseln😀..
 
A

Werbung

So, ihr Lieben, ich merke mir jetzt die Seite, gehe Richtung Bett und überlasse Euch euren Unartigkeiten....Schimpfe gibt es morgen früh....

Hab euch lieb, bis morgen !!!!:pink-heart::pink-heart:

Bis morgen Schlaf gut 🙂
 
Eine Azidose (lat. acidum ‚Säure‘) ist eine Störung des Säure-Basen-Haushaltes bei Menschen und Tieren, die ein Absinken des pH-Werts im Blut bewirkt.

Mogli hatte doch das Problem mit dem Stoffwechsel, Du erinnerst Dich? Als der Lac von 2,5 auf über 10 hoch ist. Das hat damit wohl zu tun...

Das hat ausnahmsweise nix mit dem Gewicht zu tun😀...

Nicht mit adipös zu verwechseln😀..

Stimmt irgendwas mit Basenhaushalt hat er auch erzählt, ich nehm die Gespräche demnächst auf dann vergesse ich nicht die Hälfte, ich muss das nachlesen... Für Louis ist es auf jeden Fall nicht gut...

Bussi!!!
 
Super !!! So bin ich das von dir gewohnt....
😀

Doch, es gibt Herzschrittmacher für Katzen, nicht sehr oft, aber das gibt es
Toll ist das! (also nicht, dass Püppchen einen brauchen könnte, sondern dass es sowas überhaupt gibt!)


Man geht aber davon aus, das das dort verwertete Protein hochwertig ist, sonst wäre es ja kontraproduktiv....who knows....
Ich weiß nicht. Ich hab zB Kattovit probiert:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 21% Huhn), Öle und Fette, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, Mineralstoffe, Hefen.
Und das ist Beaphar:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 5% Hühnerbrustfleisch) Getreide, Mineralstoffe.

Beim Barfen weiß ich wenigstens, welches Fleisch ich da gebe. Und ich denke, eine Proteinreduktion ist auch nicht mehr state of the art.
 
Püppchen will er unbedingt das Herz schallen, ich nächste Woche den Freitag frei und dann machen wir das.... Ich finde das faszinierend wie so ein Herz sich anpasst und weiter funktioniert obwohl es das gar nicht dürfte... Ich muss lesen... Zum Glück ist Donnerstag Feiertag, da hab ich dann Zeit dafür...

So, jetzt aber schlafen... Bussi!!!
 
Werbung:
Stimmt irgendwas mit Basenhaushalt hat er auch erzählt, ich nehm die Gespräche demnächst auf dann vergesse ich nicht die Hälfte, ich muss das nachlesen... Für Louis ist es auf jeden Fall nicht gut...

Bussi!!!

Unsere Katzen haben halt auch nicht die ganz die gleichen Baustellen...

Für den einen ist das gut, für den anderen das...

Aber mir scheint, unsere TÄ sind nicht ganz verkehrt...

Bussi und träume süß!!!
 
😀


Toll ist das! (also nicht, dass Püppchen einen brauchen könnte, sondern dass es sowas überhaupt gibt!)



Ich weiß nicht. Ich hab zB Kattovit probiert:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 21% Huhn), Öle und Fette, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, Mineralstoffe, Hefen.
Und das ist Beaphar:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 5% Hühnerbrustfleisch) Getreide, Mineralstoffe.

Beim Barfen weiß ich wenigstens, welches Fleisch ich da gebe. Und ich denke, eine Proteinreduktion ist auch nicht mehr state of the art.

Er hat erzählt, das ein Katzenherz so groß wie ein Pfirsichkern ist und man z.B.keinen Stent machen kann oder am Muskel operieren, aber Herzschrittmacher geht...
Er sagte Huhn und Fisch sei sehr gut, auch für CNI, aber Louis frisst beides nicht.. Püppi gerne Fisch, den darf ich ihr weitergeben...
 
Unsere Katzen haben halt auch nicht die ganz die gleichen Baustellen...

Für den einen ist das gut, für den anderen das...

Aber mir scheint, unsere TÄ sind nicht ganz verkehrt...

Bussi und träume süß!!!

Das sehe ich auch so, er kennt sich mit Herzen gut aus, aber sonst hat er dasselbe gesagt wie die andere TÄ, das war wohl okay dann, ich werde trotzdem bei ihm bleiben, mir passt das besser auch mit den Öffnungszeiten...
 
So, bin wieder da (kurze Spielrunde mit Paco)

Zum Calcium im Ringerlactat: Durch eine CNI wird das Ca😛h Verhältnis gestört, wenn zuviel Ph im Körper ist, sinkt das Ca ab. Warum man dann kein Ca zuführen darf (noch dazu ist im Ringerlactat ja nicht viel drin) versteh ich nicht 😕
Zuviel Ca im Körper schadet dem Herz und den Gefäßen, aber unsere Katzen haben ja eher zuwenig davon 😕
 
Werbung:
So, bin wieder da (kurze Spielrunde mit Paco)

Zum Calcium im Ringerlactat: Durch eine CNI wird das Ca😛h Verhältnis gestört, wenn zuviel Ph im Körper ist, sinkt das Ca ab. Warum man dann kein Ca zuführen darf (noch dazu ist im Ringerlactat ja nicht viel drin) versteh ich nicht 😕
Zuviel Ca im Körper schadet dem Herz und den Gefäßen, aber unsere Katzen haben ja eher zuwenig davon 😕

Das versteh ich auch nicht so ganz...

Vor allem ist in Ringerlösung mehr Ca, nämlich Calciumchlorid: 0,33 g und im Ringerlactat als Calciumchlorid-Dihydrat nur 0,26 g😕...

In Ringerlösung ist auch mehr Natriumchlorid mit 8,6 g zu 6,02 g...

edit: Nur Kalium is in Ringerlactat mehr mit 0,41 g zu 0,3 g...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ringerlactat ist nicht gut für Mogli, das hat nichts mit dem Fressen zu tun

Das mit dem Fressen bezog sich auf die B-Vitamine, gell?

Du hast das wieder so in einem Rutsch geschrieben, dass ich Schnellblickerin das wieder nicht aufgedröselt gekriegt hab...

War aber auch echt viel Input!!!
 
Puh ob ich hier jemals mit dem Nachlesen hinterherkomme 😱
Wie wird das bloß wenn mein Urlaub vorbei ist, dann komm ich überhaupt nicht mehr hinterher.

Also Regine bei dir gabs ja dann Action genug heute. 🙂
Warum gibt es hier bei uns keine feschen Tierärzte, die Hausbesuche machen???
Der medizinische Input war allerdings gewaltig, muss mir das morgen nochmal in Ruhe durchlesen.

Ich wünsche euch allen eine angenehme, ruhige Nacht ohne besondere Vorkommnisse und lasst euch alle drücken!!!

Gute Nacht!
 
Aber weiß man, was im Nierenfutter an Protein drin ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da das allerbeste Fleisch drinnen ist, Dosenfutter eben.

Mal ganz abgesehen davon, dass man normalerweise beim Barfen kein Fell mit verfüttert, es sei denn, man gehört zu den seltenen Franken-Prey-Barfern.

Beim nierenschonenden Barf lässt man ja auch die Knochen oder das Knochenmehl weg, sondern nimmt Calciumcarbonat oder Eierschale.

Als Dickies Nierenwerte erhöht waren, erzählte meine TÄ auch was von hochwertigen Proteinen und drückte mir das Renal in die Hand. Da fiel mir nichts mehr dazu ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Moin zusammen,

ich versuche gleich auf jeden einzugehen, erst ein kurzes update:
Püppchen geht es gut, sie ist lieb, hat bißchen gefuttert und ahnt zum Glück nichts von dem was da kommt...
Louis geht es auch gut, heute morgen (zumindest die Zeit die ich es sehen konnte) kein kauern am Wassernapf, ich schau mir das morgen genauer an, brav gefressen - soweit alles gut...
Ich: mir fehlen gefühlte 8 Stunden Schlaf, ich hatte wilde Träume von winzig kleinen Herzschrittmachern und selbst laufenden Infusionsbeuteln - grauslig !!!

Überlegt habe ich mir jetzt folgendes, da ich nächste Woche nicht 3x mit Louis zum TA fahren will, werde ich ihm, je nachdem wie es ihm geht morgen, am Freitag oder Samstag noch eine Infusion geben lassen und dann Montag oder Dienstag wieder. Ich bin echt am überlegen parallel mit den TÄ zu fahren, weil alles was meine TÄ zu Louis gesagt hat, hat der neue TA bestätigt oder sieht es genauso. Und für Infusionen kann ich dann auch zu der TÄ fahren, das ist nicht so weit - je nachdem wie es auch zeitlich gerade passt...ich werde da aber mit ganz offenen Karten spielen und ihr das sagen, das ich einen weiteren TA habe, vor allem für Louis Herz und absolut für Püppi - wenn ihr das nicht passt, kann sie es ja sagen, dann gehe ich nicht mehr hin...
Dann habe ich mir überlegt, das ich den Termin in der TK im Juli halte, eine zweite Meinung zu Püppi von einem anderen Kardiologen kann nicht schaden und der junge Mann hat ja auch gesagt, das Kresken der Top Mann ist, wenn also Püppchen tatsächlich so eine OP bräuchte, dann müsste es eh Kresken machen, der neu TA hat zu wenig Erfahrung, er kann ja gerne mitkommen oder bei der OP dabei sein und lernen... Louis wird dann da auch kontrolliert, das passt schon ganz gut...
 
So, bin wieder da (kurze Spielrunde mit Paco)

Zum Calcium im Ringerlactat: Durch eine CNI wird das Ca😛h Verhältnis gestört, wenn zuviel Ph im Körper ist, sinkt das Ca ab. Warum man dann kein Ca zuführen darf (noch dazu ist im Ringerlactat ja nicht viel drin) versteh ich nicht 😕
Zuviel Ca im Körper schadet dem Herz und den Gefäßen, aber unsere Katzen haben ja eher zuwenig davon 😕

Nicht unbedingt, wir sehen ja im BB immer den Phosphatwert im Blut, der PTH Test, den Sabine empfiehlt und ich jetzt bei Beiden machen werde, kann einen ganz anderen Ph Wert zeigen und dann sinkt dsa Ca nicht zwangsläufig ab. Bei meinen ist das CA im Blutbild astrein, also wäre es, in unserem Fall, nicht gut da noch zuzuführen, auch aufgrund der Herzerkrankungen...
Das mag bei Satchmo und Mogli anders sein...

Das versteh ich auch nicht so ganz...

Vor allem ist in Ringerlösung mehr Ca, nämlich Calciumchlorid: 0,33 g und im Ringerlactat als Calciumchlorid-Dihydrat nur 0,26 g😕...

In Ringerlösung ist auch mehr Natriumchlorid mit 8,6 g zu 6,02 g...

edit: Nur Kalium is in Ringerlactat mehr mit 0,41 g zu 0,3 g...

Ringer Lösung, Ringerlactat und Kochsalzlösung (NaCl) sind drei verschiedene Sachen. Louis bekommt NaCl...
Ringerlösung enthält 8,6g NaCl, 0,3g KCl und 0,33g CaCl pro Liter.
Isotonische Kochsalzlösung nur 9g NaCl.
Ringerlactat hat dann noch das Lactat zusätzlich.

Das mit dem Fressen bezog sich auf die B-Vitamine, gell?

Du hast das wieder so in einem Rutsch geschrieben, dass ich Schnellblickerin das wieder nicht aufgedröselt gekriegt hab...

War aber auch echt viel Input!!!

Ja, das bezog sich auf das Fressen, er bestätigt, das Vitamin B den Appetit anregt, warnt aber davor, da zuviel B über die Nieren ausgeschieden wird und sie damit wieder belastet. Man sollte eine Balance finden und die richtige Menge.. Ich habe ihm gesagt, das ich Püppi MultivitaminPaste gebe, 1x am Tag 0,5cm, wenn sie mag (das ist ja nicht immer der Fall), er meinte, alle 2 Tage wäre besser und wenn sie nicht mag, braucht sie es auch nicht.

Puh ob ich hier jemals mit dem Nachlesen hinterherkomme 😱
Wie wird das bloß wenn mein Urlaub vorbei ist, dann komm ich überhaupt nicht mehr hinterher.

Also Regine bei dir gabs ja dann Action genug heute. 🙂
Warum gibt es hier bei uns keine feschen Tierärzte, die Hausbesuche machen???
Der medizinische Input war allerdings gewaltig, muss mir das morgen nochmal in Ruhe durchlesen.

Ich wünsche euch allen eine angenehme, ruhige Nacht ohne besondere Vorkommnisse und lasst euch alle drücken!!!

Gute Nacht!

Ja, viele wichtige Dinge, auch für Cappu...Seite 536 bitte lesen, das ist wichtig !!!

Mal ganz abgesehen davon, dass man normalerweise beim Barfen kein Fell mit verfüttert, es sei denn, man gehört zu den seltenen Franken-Prey-Barfern.

Beim nierenschonenden Barf lässt man ja auch die Knochen oder das Knochenmehl weg, sondern nimmt Calciumcarbonat oder Eierschale.

Als Dickies Nierenwerte erhöht waren, erzählte meine TÄ auch was von hochwertigen Proteinen und drückte mir das Renal in die Hand. Da fiel mir nichts mehr dazu ein.

Das ist ein Missverständnis, ich hatte ihm gesagt, das ich überlegt hatte Mäuse im Ganzen zu pürieren (sind ja nicht genug Zähne da zum Kauen), und es den Beiden anzubieten...da wäre dann alles drin gewesen und das fand er nicht gut...
Huhn und Fisch seien toll hat er gesagt, auch für CNI Katzen..das hilft bei Püppchen (Fischkopp), aber Louis frisst keinen Fisch (hat er noch nie gemocht), Huhn werde ich erneut probieren (war aber bisher auch nicht gewünscht)...eben sehr hochwertiges, gut verdauliches Protein...
So wäre dann das Renal immer noch besser als jedes andere fertige Futter mit Binder - aber klar, Hauptsache Katze frisst !!!!!
Er ist auch Ernährungsexperte und hat ganz doll den Kopf geschüttelt über die Industrie, vor allem das es nicht ausgewiesen ist, was denn nun unter "Nebenerzeugnissen" zu verstehen ist, man also davon ausgehen muss, das es ungesund oder nicht verwertbar vom Körper ist...
Wie gesagt, er hält barfen für gesunde Katzen am besten, sonst muss man es den jeweiligen Krankheiten auch anpassen...ich hake da nochmal für Püppi nach...
Hilft mir alles nichts, wenn Louis es nicht frisst !!!
 
Meine TA hat mir von rohem Huhn absolut abgeraten - wegen des hohen Phosphatwertes. Was er über Ringer Lactat sagt ist......na ja. Meine Katze hat es 4 Jahre lang bekommen - komischerweise hat es ihr nie geschadet.
Und ich habe nicht behauptet, dass regelmäßige Infusionen unbedingt nötig sind - sondern dass es ihnen gut tut. Es hält die Niere am arbeiten. Mich würde mal interessieren, was daran schlecht sein soll 😱 Höre ich zum ersten Mal - aber ich werd es meiner TÄ weitergeben. Ich bezweifle aber, dass sie die bewährte Behandlung ihrer zahlreichen CNI-Patienten deshalb umstellen wird 🙄

Und was Püppi angeht.. Regine - ist das dein Ernst? Die Süsse ist jetzt 15 Jahre alt. Sie ist kein Kitten mehr, das sich verausgabt und herumtobt. Wenn sie noch ein paar gute Jahre mit ihrem Herzen haben kann, dann ist das doch schon mal eine positive Prognose. Überlegst du wirklich ernsthaft, ihr einen Schrittmacher einsetzen zu lassen, wenn es mal nicht mehr geht??? 😱
Nicht alles was möglich ist, macht wirklich Sinn für das Tier.
 
Guten Morgen Mädels,

in den letzten 2 Tagen ist ja wahnsinnig viel passiert 😱

Ich kann gar nicht auf alles eingehen, weil ich all das Neue erstmal verarbeiten muss.

An 2 wichtige Geschehnisse kann ich micht sehr gut erinnern.

Das ist die OP bei Shiro und den schlimmen Zuständen.
Meine Güte, was hat das arme Katerchen da nur durchmachen müssen.
Hat er das jetzt so einigermaßen verkraftet?

Ich hatte übrigens, obwohl ich nicht Online war, ganz feste die Daumen gedrückt!

Dann gab es ja auch noch die Geschichte mit deinem Mädel.

Ich wünsche deiner Fellnasen-Truppe ganz schnelle Besserung und immer guten Appetit.


So, dann war da noch der fesche Tierarzt der Hausbesuche macht😉

Regine, ich habe mich wirklich gefreut zu lesen, dass es Louis offensichtlich doch viel besser geht als du dachtest.

Das Püppi Herzkrank ist, ist nicht so schön, aber trotzdem kann sie noch ein paar schöne Jahre haben und die TÄ verzaubern.

Immer schön positiv denken! Das ist ganz wichtig!


Minou, wie geht es deinem Mogli?

balu, was machen die künstlich angelegten Seen?

Es ist übrigens eine Sendung an die Fellpöppes unterwegs.
Auf das Schnitzel warte ich noch😉

Maiglöckchen, bei euch auch alles ok?

Daisy, wie schaut es bei dir aus?

Catwoman, dass man hier nicht mit dem lesen nachkommt wenn frau nicht ständig Online, passiert mir auch regelmäßig.

Kaum habe ich alles nachgelesen, sind schon wieder zig Seiten geschrieben.

Die Mädels hier sind Schreibwütig😀

Wie geht es deiner Fellnase?
Und gibt es schon Neuigkeiten von der zukünftigen Adoption?
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben