Also meine Damen, ich muss doch sehr bitten....
Püppi hat sich versteckt..ist also nicht der Richtige !!!!
So, ich fang mal mit der Maus an:
Sie hat einen AV-Block III. Grades, d.h. normalerweise sagt ein Sinusknoten im Herzen, dem Herzen das es schlagen soll, wie schnell es schlagen soll oder wie langsam. Bei Püppi sagt der Sinusknoten gar nichts mehr, er ist vollständig blockiert..😱 (ich hab dann gefragt, warum sie noch lebt..), bei der Katze ist es wohl so, die Ventrikel einen Ersatzrhythmus herstellen können und das tun sie bei ihr... auf deutsch heißt das, egal, was Püppi macht, das Herz schlägt immer in derselben Geschwindigkeit..
Bei ihr ist es jetzt nicht so, das man es behandeln muss, solange die Rhythmusstörungen nicht schlimmer werden, behandeln kann man das dann nur mit einem Herzschrittmacher....da freu ich mich ja jetzt schon drauf...
Zu Louis, erstmal hat er ihn kurz untersucht und sich die ganzen Befunde angesehen, dann gab 100 ml sc Infusion, wobei der TA meinte, das wäre gar nicht nötig..für eine so kranke Katze sieht Louis super aus, das Herz hört sich gut an, er ist überhaupt nicht ausgetrocknet, gut im Futter, alles in allem macht er einen sehr guten Eindruck.
Blutdruck war 155/106, also völlig in Ordnung.
Herz- und (wie wir wissen) Nierenkranke Katzen, denen es schlecht geht, verlieren extrem an Gewicht, das ist ja nun bei ihm gar nicht der Fall und der TA war sehr zufrieden mit dem Bärchen...*ichbinstolzaufmeinbärchen*, er meinte, amn sieht das Louis sehr umsorgt und geliebt wird..
Das Pieken hat er sich gefallen lassen, war kein Problem. Zur Nase, er meinte das Schnaufen käme nicht vom Herzen oder der Lunge, das käme aus den oberen Atemwegen und ich soll ihn mal inhalieren lassen, er hat mir die Kochsalzlösung dagelassen für die Inhalationen... Er hat es mir so erklärt, das bei alten Katzen, die Spannung in den Geweben, Sehnen usw. nachlassen, daher kann dann das schnaufende Atmen kommen, auch das Schnurren würde dann lauter sein (das stimmt auch), das wäre nichts worüber ich mir Sorgen machen müsste, Louis zieht dann die Nase hoch (das macht er ja auch wirklich) und dann geht es wieder eine Weile...
PTH Röhrchen werden bestellt und nächste Woche Freitag werden wir bei Beiden ein BB machen und das dann mittesten.
Zu den Infusionen, ich habe nach einem Therapieplan gefragt, er würde ihm eigentlich gar keine geben wollen, als ich dann aber sagte, das Louis soviel trinkt und ständig am Wassernapf kauert und das nach den letzten Infusionen besser war, haben wir jetzt folgendes vor:
Montag, Mittwoch und Freitag (nach der Blutabnahme) machen wir eine Infusion und dann erstmal wieder Pause..von 1x die Woche hält er nichts, das Wasser verteilt sich in der Regel an 1-2 Tagen im Körper, er weiss nicht, was es bringen soll, Infusionen 1x die Woche zu geben, wo es gar nicht nötig ist (Michaela, ich hör dich bis hierher!!!).
Weitere Medikamente werden wir erstmal nicht geben, er fand den Plan "zurück auf Anfang" gut, und wir schauen uns erstmal das BB an, dann kann man über weitere Medis nachdenken.
Zu der Ringerlactatlösung, da ist Calcium mit drin, was über die Nieren verarbeitet wird und diese sehr anstrengt, weil da wohl sehr viel Calcium drin ist, dasselbe gilt für das Lactat...und ebenso für Vitamin B...für Louis ist das nicht nötig, da er ja brav frisst, er bestätigt, das es Appetitanregend ist, aber er sagt auch, das alles überschüssige B über die Nieren verarbeitet wird und das unnötige Arbeit für sie ist, wenn die Katze frisst (da wäre genug Vitamin B drin, also was sie am Tag braucht)....
Barfen für junge, gesunde Katzen findet er toll, Mäuse wären das Beste, aber nicht für nierenkranke Katzen, das ja auch das "minderwertige" Protein, in Fell, Knochen usw. mit verarbeitet werden muss, da wäre die Nierendiätfutter auf jeden Fall besser....
So, ich hoffe, ich habe alles einigermassen korrekt wiedergegeben und nix durcheinandergebracht...
Ich bin sehr froh, das Louis einen so guten eindruck auf ihn macht, das beruhigt mich sehr....und Püppchen's Herz...ich werde jetzt jeden Abend die Ventrikel in mein Gebet einschliessen, das sie möglichst lange ihre arbeit noch machen....