Ergänzungsfutter/ empfindlicher Katzenmagen

  • Themenstarter Katja A.
  • Beginndatum
K

Katja A.

Benutzer
Mitglied seit
10. Januar 2012
Beiträge
31
Ort
Zuhause
Ich weiß nicht genau wohin mit dem Thema, wenn es hier nicht passt bitte verschieben.

Eine unserer Katzen kommt aus einem Animal Horder Haushalt.Und da liegt genau das Problem, sein Magen ist einfach Schrott von Kartoffelschalen und Co die er da fressen musste.
Er hat schon immer von klein auf einen sehr empfindlichen Magen.
Vor 2 Jahren hatte er zum ersten mal eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, von der er sich aber wieder gut erholt hat.

Im Moment ist er wieder super schnuckelig, hat mich echt gut erzogen und frisst nur das was er möchte.
Er ist super schmal (3,6kg), und damit hat er mich, ich möchte nicht das er weiter abnimmt.
Bluttest und Kotprobe waren alles ok.
Er ist ca. 12 Jahre alt.

Jetzt hatte ich ein Futter gekauft, wo ich mich total gefreut habe, er liebt es, sein Stuhlgang ist toll und ihm und mir geht es gut. Sobald in einem Futter zuviel fett ist, reagiert er mit Durchfall.
Jetzt habe ich aber beim genauen Lesen gesehen, das es ein Ergänzungsfutter ist.:grr:
Das hier ist es:
http://www.fressnapf.de/shop/produkte/moments-markenwelt-katze
Ich weiß das man es nur ab und an füttern soll.
Ich habe stunden im Fressnapf verbracht, um ein Futter zu finden das
A viel Fleisch enthält
B kein Getreide und wenig Fett ( am besten unter 4%)
C das schmackhaft ist und trotzdem gut verträglich
D das auch etwas päppelt (was bei der Fettunverträglichkeit kaum zu schaffen ist)
Ich bräuchte dringend ein paar Tipps, ich bin echt verzweifelt.


Unsere andere Katze ist zum Glück nicht mäkelig, bzw muss ich aufpassen das sie nicht zu dick wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo Katja,

ich kann dir leider gar nicht helfen, schubse dich aber mal nach oben :)

Ps. Falls Online-Bestellung für dich in Frage kommt, schau doch mal bei Sandras Tieroase, sie hat eine große Auswahl, du kannst Dosen einzeln bestellen und die Analytischen Bestandteile stehen auch immer mit dabei :)
 
Also das kannst du echt auf die Dauer nicht füttern.

Im FN fällt mir jetzt auch nur Miamor Milde Mahlzeit ein.
Musst du aber genau gucken, denn da gibt es nur 5 taugliche Sorten.
Daneben steht z.B. immer Kitten, das ist eine ganz andere Schiene.

@mütze:
Das von deinem Link ist nicht MiamorMM, sondern "nur" sensibel. Ob das so gut ist, das weiß ich nicht.
MM gibt es nur mit Huhn und ist so hochverdaulich, weil es ohne Innereien ist.

Wenn du bestellen kannst, dann gibt es auch Leonardo in 100g Dosen.
Die sind auch hochwertig und gut verdaulich.
 
Vielleicht noch das Cosma Original in Jelly Thunfisch. Das ist auch ein Alleinfuttermittel mit nur 2% Fett das mit Sicherheit schmeckt, hat aber auch 1 % Reis.

Vom Real Nature in den 100g Schalen gibt es auch 2 oder 3 Sorten mit sehr wenig Fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mütze:
Das von deinem Link ist nicht MiamorMM, sondern "nur" sensibel. Ob das so gut ist, das weiß ich nicht.

Das war Absicht ;)
Wenn die Katze in erster Linie Ergänzungsfutter akzeptiert, ist das sensibel hier am ähnlichsten.
Gehört übrigens zum Alleinfutter, weil alles drin ist, aber halt wenig Fett.
Scheint mir in diesem Fall also ideal zu sein.

Wie oben bereits geschrieben, sehe ich das als Übergang, aber eben deutlich besser als weiter nur Ergänzungsfutter.


LG
 
Werbung:
Ich hoffe, du liest hier noch mit!

Hast du schonmal überlegt und/oder probiert, deine Katzen auf Rohfleisch umzustellen? Hat den enormen Vorteil, dass man selbst entscheiden und sehr individuell zusammenstellen kann, was welche Katze bekommt. So kannst du bei der einen Katze das Fett reduzieren, aber gleichzeitig sicher sein, dass sie alle anderen wichtigen Nährstoffe bekommt.

In diesem speziellen Fall solltest du dich aber noch gründlicher vorher informieren, worauf es ankommt und wozu welches Supplement da ist, als man das eh sollte. Dafür empfehle ich dir das Barf-Forum dubarfst.eu. Falls du das probieren möchtest!
 
Das war Absicht ;)
Wenn die Katze in erster Linie Ergänzungsfutter akzeptiert, ist das sensibel hier am ähnlichsten.
Gehört übrigens zum Alleinfutter, weil alles drin ist, aber halt wenig Fett.
Scheint mir in diesem Fall also ideal zu sein.

Wie oben bereits geschrieben, sehe ich das als Übergang, aber eben deutlich besser als weiter nur Ergänzungsfutter.


LG

Ja, ich versteh dich schon, aber trotzdem ist es keine Miamor Milde Mahlzeit.
MMM ist eine ganz andere Schiene bei Miamor und ausschließlich vom Huhn und ohne Innereien, daher besonders gut für Mäkelkatzen oder welche mit empfindlichem Magen.

"Sensibel" scheint neuer zu sein und ich habe es noch nicht probiert.:)
 
Hihi..... ich glaube, da müssen wir langsam einen eigenen Thread drauß machen...:):):):D

Da hast Du Recht, das heißt zwischenzeitlich nur noch Miamor sensibel.
Die Zusammensetzungen basieren auf dem, was bis vor Kurzem noch die Milde Mahlzeit war.
Die neue Milde Mahlzeit ist anders, mir nicht so ganz sympathisch zusammengesetzt.

Also nochmals eindeutig für die Thread-Erstellerin und alle Interessierten:
Ich empfehle in diesem Fall Miamor sensibel als Übergangslösung. :)



LG
 
  • #10
Hihi..... ich glaube, da müssen wir langsam einen eigenen Thread drauß machen...:):):):D

Da hast Du Recht, das heißt zwischenzeitlich nur noch Miamor sensibel.
Die Zusammensetzungen basieren auf dem, was bis vor Kurzem noch die Milde Mahlzeit war.
Die neue Milde Mahlzeit ist anders, mir nicht so ganz sympathisch zusammengesetzt.

Also nochmals eindeutig für die Thread-Erstellerin und alle Interessierten:
Ich empfehle in diesem Fall Miamor sensibel als Übergangslösung. :)



LG

Ja, vielleicht sollten wir das machen. Sorry für OT.:p

Aber trotzdem noch eine Frage, wie kommst du darauf, dass MM jetzt anders ist und sensibel besser?
Ich habe die neue MM hier, weil ich die auch verfüttere, und die ist wie immer, nur die Farbe ist anders.
 
  • #11
Die alte MM war immer nur Huhn, und dann jeweils mit
- Forelle,
- Lachs
- Reis
- Gemüse
- Schinken
Also immer eine einzige bestimmte und konstante Eiweiß-/Fleischquelle und noch was obendrauf, entweder Fisch oder ein Kohlenhydrat.
Immer wenig Fett, aber sonst alles drin.

Die neue MM ist immer Geflügel, also kann das alles Mögliche an Federvieh sein.

Da die Ergänzungsfutter meist eine einzige Fleischsorte haben, und diese Katze sich auf Ergänzungsfutter eingeschossen hat, denke ich einfach, man sollte den Zwischenschritt mit nur einer einzigen Fleischsorte machen.
Darum in den Fall eher Ms.



LG
 
Werbung:
  • #12
Okay, bzgl. Huhn und Geflügel hast du recht.:)

Allerdings ist es immer noch ohne Innereien. Nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen Innereien, nur oft macht es die Menge.
Jetzt ist die Frage, was für die jeweilige Katze besser ist, eine Fleischquelle oder ohne NE.
Über die Art der NE und was zu Fleisch zählt, gibt Miamor ja sowieso keine Auskunft. Von daher bin ich bei Miamor immer skeptisch.;)
Und Miamor Sensibel hat leider auch pfl. NE drin.

So, jetzt aber genug, ist ein weites Feld.
 
  • #13
Okay, bzgl. Huhn und Geflügel hast du recht.:)
Danke... :D:D::D

Zum Rest:
Ist mir alles klar. ;)
Und da hast Du übrigens Recht ;):D

Da weder im Ergänzungsfutter noch in Miamor NEs drin sind, scheint mir es auch hier gut zu passen.
Und ich betone nochmals....ich halte es für eine gute Übergangslösung....
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Was macht denn eigentlich die TE zwischenzeitlich ?
Hast Du mal was ausprobiert ?


LG
 
  • #14
Hallo ihr lieben, vielen Dank für eure Antworten.
Habe erst heute wieder hier reingeschaut, mein Papa liegt mit Hirnblutung im Koma, deswegen konnte ich mich erst heute wieder kümmern.

Also ich habe jetzt Miamor bestellt, beides, milde Mahlzeit und sensibel.
Ich werde berichten wie und ob er es mag.

Mit dem Thema Barfen habe ich mich auch schon auseinander gesetzt, er frisst gerne Fleisch. Ich könnte aber selbst keine Küken oder ähnliches kaufen, geschweige denn verfüttern.
Und nur Huhn,Pute und Rind wird nicht reichen oder?

Ich halte euch auf dem laufenden.
 
  • #15
Das mit deinem Papa tut mir leid. Ich hoffe es geht ihm bald wieder besser.

Also Küken oder Mäuse müssen es absolut nicht sein. Nur Huhn, Pute und Rind finde ich auch etwas zu wenig, aber mit noch zwei bis drei anderen Fleischsorten wäre das schon in Ordnung. Zur Auswahl gibt es zum Beispiel - Lamm, Kalb, Pferd, Hirsch, Kaninchen, Hase, Ente, Gans, Ziege, ...
 
  • #16
Hier gibt es auch keine Mäuse und Küken nur sehr selten als Leckerei zwischendurch. Das ist also kein Problem!

Und auch beim Fleisch muss die Abwechslung nicht soooo groß sein. In der Natur gibt es ja auch nicht sooo viel Abwechslung (hauptsächlich Mäuse, daneben Vögel, Insekten und andere Kleintiere). Und es gibt ja auch noch verschiedene Bestandteile vom jeweiligen Tier, die man dann auch variieren kann. Und die Auswahl, die man zumindest online erhält, ist wirklich nicht zu gering. Da hat Labahn ja schon einiges aufgezählt :)

Deinem Vater gute Besserung!!!
 
Werbung:
  • #17
Ich hab hier derzeit als "Hauptfleischsorten" (gesundheitsbedingt geht bei einem Kater nicht so viel) Pute und Huhn, davon jeweils Herzen, Schenkel, Putenober,- und Unterkeule, Flügel, Filet und beim Huhn auch Mägen.

Dazu noch Kaninchen und Hase, weil das bisher (*aufHolzklop*) gut vertragen wird. Für die Großen dann noch Lamm und Pferd, was aber meistens mit Huhn oder Pute gemischt wird.

Ente gibt es auch noch manchmal. Also auch nicht so extrem viel Auswahl, aber gerade, wenn man im Internet bestellen kann (ist in Österreich leider nicht so drin...), hat man eine recht große Auswahl an Sorten. :)

Lg.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
300
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
M
Antworten
10
Aufrufe
1K
pfotenseele
P
S
2 3
Antworten
56
Aufrufe
7K
sunny3hdr
S
Neporick
Antworten
72
Aufrufe
5K
teufeline
teufeline
imke101
Antworten
29
Aufrufe
924
imke101
imke101

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben