Erfahrungen, trächtige katze

  • Themenstarter Themenstarter cbcb
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Ja, hier würde das so funktionieren - einfangen, beim Tierarzt abgeben, Fundtierprotokoll ausfüllen, der kümmert sich um alles weitere. Aber hier funktioniert auch die Zusammenarbeit von TA, TSV und den meisten Ordnungsämtern gut. Das ist leider nicht überall so.
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf und Metallerina
Eine letzte Überlegung hätte ich da vielleicht noch für @cbcb..

Habe gesehen, dass so Lebendfallen gar nicht so teuer sein müssen. Um die 50€ herum (?).
Du meintest ja, die Kastration hättest du selbst noch bezahlt.
Wenn du anstelle der Kastration selbst eine Lebendfalle kaufst.. dann kannst du sie eventuell in irgend welchem Gebüsch platzieren, wo die Nachbarin sie nicht gerade sieht und da Futter rein machen?
Dann musst du auch nicht die Vereine nach einer Falle fragen und kannst selbst damit machen was du willst und wo du willst.

Wenn du ihn dann hast und der Polizei bringst. Oder dem Tierarzt mit den Worten es ist nicht deiner und du kannst nicht zahlen (er wird sich dann sicher an ein Tierheim wenden) ... dann brauchst du auch keine Gesundheitskosten zahlen aber hast trotzdem was für ihn getan.

Es sind wie gesagt nur Vorschläge und Überlegungen. Wenn es nicht geht, geht es nicht. Ich weiß nicht, wie viel Zeit und Ressourcen dafür noch da wären.
 
Da man rein rechtlich zu einer Fundtiermeldung tatsächlich verpflichtet ist, könnte man das Fundtier eben auch beim zuständigen Ordnungsamt oder der nächsten Polizeidienststelle abgeben.

Dafür muß man es aber halt eben FANGEN.


In diesem Zustand kann der arme Kerl jedenfalls nicht bleiben, dem muß umgehend geholfen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Rike Popike
Oder dem Tierarzt mit den Worten es ist nicht deiner und du kannst nicht zahlen
Es ist nicht deiner müsste eigentlich reichen. Ich bin echt schon mit vielen, vielen Igeln bei einer Tierklinik aufgetaucht (am nächsten dran und die zeigen sich ja auch selten tagsüber zu normalen Öffnungszeiten). Wurde noch nie auch nur nach meinem Namen gefragt.
 
Werbung:
Nachdem sich die Vereine dort wohl gegenseitig die Verantwortung zuschieben, graut es mir schon davor, ob das die Ordnungsämter nicht vielleicht auch tun. Ich weiß ja nicht was das da für eine Gegend ist, es scheint wirklich nur ein kleines Dörflein oder eine Durchfahrt zu sein, wie die TE es beschrieb.

Wie so ein Lost Place, für den niemand verantwortlich ist.. 🫠

Wenn das bei mir so wäre würde ich mittlerweile wahrscheinlich tatsächlich dazu übergehen, das Tier irgendwie möglich selbst zu bekommen und dann dem Tierarzt, der Polizei oder einem der Heime 'aufs Auge zu drücken'.
Mein Ort gehört zur Gemeinde winnweiler.
 
  • Like
Reaktionen: Farya
Ich lese hier immer, was alles NICHT geht.

Was würde denn funktionieren? Welcher Platz, welche Stelle?

WO WANN und WIE könntest Du ihn anfüttern, um ihn einzufangen?
Das ist doch kein Hexenwerk in einer ländlichen Gegend....

Dafür muß man es aber halt eben FANGEN.
Ich finde deinen Ton und die Art und Weise, wie du Druck aufbaust unerträglich. Durch stetige Wiederholung laufen die Dinge weder schneller noch besser! Es soll Leute geben, die noch ein Leben außerhalb des Forums haben....
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, YogaKater:), Poldi und 4 weitere
ich wiederhole mich zwar... aber beim veteriäramt anrufen würde sehr wahrscheinlich aufschluss, und vllt sogar ne lösung bringen.
 
Eine letzte Überlegung hätte ich da vielleicht noch für @cbcb..

Habe gesehen, dass so Lebendfallen gar nicht so teuer sein müssen. Um die 50€ herum (?).
Du meintest ja, die Kastration hättest du selbst noch bezahlt.
Wenn du anstelle der Kastration selbst eine Lebendfalle kaufst.. dann kannst du sie eventuell in irgend welchem Gebüsch platzieren, wo die Nachbarin sie nicht gerade sieht und da Futter rein machen?
Dann musst du auch nicht die Vereine nach einer Falle fragen und kannst selbst damit machen was du willst und wo du willst.

Wenn du ihn dann hast und der Polizei bringst. Oder dem Tierarzt mit den Worten es ist nicht deiner und du kannst nicht zahlen (er wird sich dann sicher an ein Tierheim wenden) ... dann brauchst du auch keine Gesundheitskosten zahlen aber hast trotzdem was für ihn getan.

Es sind wie gesagt nur Vorschläge und Überlegungen. Wenn es nicht geht, geht es nicht. Ich weiß nicht, wie viel Zeit und Ressourcen dafür noch da wären.
Frage wohin mit der Falle danach? Der Umzug ist am 24.10. Sind aber ab dem 18.10. Schon viel im haus , streichen usw.. schade wäre es ja wenn er sich trotzdem nicht fangen ließe... ansonsten würde ich morgen mal bei der VG anrufen
 
Ich finde deinen Ton und die Art und Weise, wie du Druck aufbaust unerträglich. Durch stetige Wiederholung laufen die Dinge weder schneller noch besser! Es soll Leute geben, die noch ein Leben außerhalb des Forums haben....
Hatte ihn vorher immer morgens und abends eine Schale hingestellt, ich denke das er es auch gefressen hat weil er zu dem Zeitpunkt aucj täglich da war. Ebenso aber auch die ganzen katzen der Nachbarschaft dann, und auch meine eigenen
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Werbung:
Frage wohin mit der Falle danach?
Ans Tierheim spenden :grin:

ansonsten würde ich morgen mal bei der VG anrufen
Joa, das ist ja auch noch eine Idee 👍

Nachtrag: Donnerberg schrieb mir jetzt auch nochmals, dass nicht die Vereine zuständig wären, sondern die Gemeinden. Und die Vereine alle keine Kapazitäten mehr haben und bald pleite sind, wenn sie nicht unterstützt werden.
Also ja, die Gemeinde dort pflegt diese Beziehungen eventuell nicht gerade gut.

Und hier hab ich die Nummer vom Veterinäramt des Donnersbergkreises: 06352 710-0
und von der Verbandsgemeinde Winnweiler hatten wir ja schon, der Vollständigkeit halber nochmal: 06302 / 602-0
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metallerina
  • Like
Reaktionen: Black Perser, biveli john und Ayleen
Ans Tierheim spenden :grin:


Joa, das ist ja auch noch eine Idee 👍

Nachtrag: Donnerberg schrieb mir jetzt auch nochmals, dass nicht die Vereine zuständig wären, sondern die Gemeinden. Und die Vereine alle keine Kapazitäten mehr haben und bald pleite sind, wenn sie nicht unterstützt werden.
Also ja, die Gemeinde dort pflegt diese Beziehungen eventuell nicht gerade gut.

Und hier hab ich die Nummer vom Veterinäramt des Donnersbergkreises: 06352 710-0
und von der Verbandsgemeinde Winnweiler hatten wir ja schon, der Vollständigkeit halber nochmal: 06302 / 602-0
Ich rufe morgen dort an
 
  • Love
Reaktionen: Farya
Werbung:
Der Tierschutzverein Donnersberg-Kreis hat schon geantwortet. Auch mir haben sie gesagt, dass sie nicht zuständig sind. Sie haben keinen Fundtiervertrag und wissen auch nicht, wer den hat. Man solle sich mit dem zuständigen Ordnungsamt in Verbindung setzen, um herauszufinden was zu tun ist.
Da ist jetzt die Frage - welches Ordnungsamt ist zuständig 🤡

Und die Facebook Gruppe wo ich den Beitrag mit Bildern hin geschickt hatte, der vor Veröffentlichung geprüft werden sollte (Fundtiere in Kaiserslautern) hat mich wortlos blockiert. Nichtmal eine Nachricht, Begründung oder was auch immer. Es war wirklich ein ganz freundlicher normaler Text, ob jemand den Kater kennt oder wüsste, wer für diesen Kreis zuständig ist. Mehr nicht.
Es lag bestimmt daran, dass ich sagte ich selbst komme nicht aus Kaiserslautern aber es ginge um eine "Bekannte" die dort wohnt.

Wirklich schade, dass da keiner unbürokratisch helfen kann. Aber nunja.. die TSV schwimmen ja nicht gerade in Geld, schätze ich.
Ist der Kater, um den es hier geht denn überhaupt ein Fundtier? Also im Sinne von: ausgesetzt, weggelaufen...? Das ist doch ein Verwilderter, da ist kein Tierheim für zuständig. Was sollen die mit dem?
Das sind jetzt harte Worte, aber hier muss man leider realistisch sein. Man kann ihn fangen, sedieren und untersuchen, und dann? Wenn der Wunden/Augen hat, die täglich versorgt werden müssen, bleibt eigentlich nur noch einschläfern, denn täglich in Narkose legen zum Wunde spülen ist auch nicht so der Hit.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john
Ist der Kater, um den es hier geht denn überhaupt ein Fundtier? Also im Sinne von: ausgesetzt, weggelaufen...?
Das weiß man ja nicht. Mit das erste was man tun würde ist wahrscheinlich ja auch, nach einem Chip zu schauen.
In seltenen Fällen wandern (unkastrierte) Kater ja auch ewig weit ab und werden vielleicht schon monatelang gesucht.

Das ist doch ein Verwilderter, da ist kein Tierheim für zuständig. Was sollen die mit dem?
Wahrscheinlicher ist, dass es ein Streuner/Verwilderter ist. Ja.

Was sollen die mit dem? -> In meiner Illusion würden sie ihn kastrieren, einmal versorgen und wieder aussetzen.
Von Vereinen in meiner Umgebung weiß ich, dass die solche Aktionen machen.

Natürlich weiß man nicht, inwiefern eine Behandlung da möglich wäre oder ob es täglich versorgt werden müsste.
Aber einfach so lassen ist halt auch irgendwie keine Option aus meiner Sicht.

Und vielleicht klingt das hart aber ja - wenn er wirklich chronisch krank wäre und sich ohne Versorgung nur mehr quälen würde und weder wieder ausgesetzt werden noch jemals von Menschen gehändelt werden kann, wäre vielleicht sogar einschläfern besser für ihn - nur meine ganz persönliche Meinung.

Aber damit man all das weiß, müsste man ja erstmal schauen.
So ist das alles nur Theorie.
 
  • Like
Reaktionen: cbcb, Gremlin01 und Metallerina
Das weiß man ja nicht. Mit das erste was man tun würde ist wahrscheinlich ja auch, nach einem Chip zu schauen.
In seltenen Fällen wandern (unkastrierte) Kater ja auch ewig weit ab und werden vielleicht schon monatelang gesucht.


Wahrscheinlicher ist, dass es ein Streuner/Verwilderter ist. Ja.

Was sollen die mit dem? -> In meiner Illusion würden sie ihn kastrieren, einmal versorgen und wieder aussetzen.
Von Vereinen in meiner Umgebung weiß ich, dass die solche Aktionen machen.

Natürlich weiß man nicht, inwiefern eine Behandlung da möglich wäre oder ob es täglich versorgt werden müsste.
Aber einfach so lassen ist halt auch irgendwie keine Option aus meiner Sicht.

Und vielleicht klingt das hart aber ja - wenn er wirklich chronisch krank wäre und sich ohne Versorgung nur mehr quälen würde und weder wieder ausgesetzt werden noch jemals von Menschen gehändelt werden kann, wäre vielleicht sogar einschläfern besser für ihn - nur meine ganz persönliche Meinung.

Aber damit man all das weiß, müsste man ja erstmal schauen.
So ist das alles nur Theorie.
Einen Wilden zum Kastrieren liefert man aber nicht einfach so am Tierheim ab sondern informiert sich, wie die Kastraaktionen organisiert sind, "fängt auf Termin" und dann entscheidet der Doc, ob kastriert oder eingeschläfert wird. Ja. So ist das Prozedere. Aber man kann eben keine Wilden als Fundtier abgeben.

Im Übrigen: Mittlerweile werden die Wilden auch gechipt bei der Kastra. Das ist ganz interessant die Migrationsbewegungen zu verfolgen. Mir wird hin und wieder eine von "meinen" Wilden gemeldet, wenn sie überfahren wurde.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
42
Aufrufe
6K
Rickie
Rickie
M
Antworten
22
Aufrufe
4K
vente
V
K
Antworten
96
Aufrufe
8K
Nula
Nula
L
Antworten
1K
Aufrufe
99K
Sammy13
Sammy13
A
Antworten
73
Aufrufe
5K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben