Erfahrungen, trächtige katze

  • Themenstarter Themenstarter cbcb
  • Beginndatum Beginndatum
gibt es das denn dass die ohren erst stehen und erst später knicken? also bei folds?
nina hatte ja als minikitten keine knickohren.
Normalerweise hängen sie gleich. Aber ganz ehrlich? Ich würd auf Nummer sicher gehen und wissen wollen was mich ggfs erwartet.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, Micrita, Echolot und 4 weitere
A

Werbung

ja klar, das will cbcb ja auch.

das war jetzt eine frage, rein aus eigenem interesse. pure neugier sozusagen
 
Da deine Katze aufgrund deines Fehlers geschwängert wurde
Sie wurde geschwängert, weil sie rollig war und ein Kater zur Stelle war. Sowas passiert draussen dauernd. Hier ist ein Versehen beschrieben worden. Es ist nicht Lebensaufgabe des Menschen, Katzen zu kastrieren. (Wobei es gute rationale Gründe dafür gibt, es rechtzeitig zu tun.)

Wie kann man nur solche Freude daran haben, so dick den Moralapostel und Richter rauszuhängen?
 
  • Like
Reaktionen: Joni2011 und Quartett
ja klar, das will cbcb ja auch.

das war jetzt eine frage, rein aus eigenem interesse. pure neugier sozusagen

Lia kam mit 4 Wochen und eindeutigen Knickohren und alle anderen offensichtlichen folds die ich (leider Gottes) kenne hatten auch von Anfang an Knickohren.

Mal so paar Beispiele, wenn wir bei meinen ganzen Knickohren sind..

Lia mit ca 4 Wochen
50026763bw.jpg


Die Jungs mit ca 4 Wochen (so sollte es sein)
50026764cu.jpg


Und Feli im Spoiler für die etwas empfindsameren, viele kennen ja ihre Geschichte (die ganz schlimmen Bilder spar ich mir)
ca 2 Tage nach der Ankunft noch mit 2 Stehohren
50026769kf.jpg


Schlappohr auf dem Weg der Besserung
50026770az.jpg


50026774vk.jpg


Das Ohr auf dem Weg nach oben
50026775fb.jpg


50026776eh.jpg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Gangsterbande, Micrita, Echolot und eine weitere Person
Aus dem oben verlinkten Text:

"Generell besitzen alle Scottish-Fold-Katzen, auch Mischlinge, den Gendefekt Osteochondrodysplasie. Dieser ist verantwortlich für die Faltohren der Tiere und kann erhebliche Knochen- und Knorpelschäden auslösen. Die daraus resultierende Veränderung des Skeletts der Gliedmaßen und der Wirbelsäule verändert die Knochen, verbreitet Wachtumsfugen und verändert die Schwanzwirbel."

Vorhandenes Faltohr, auch bei Mischling = OCD

Wie stark die Behinderungen, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen sind/sein werden, wird sich zeigen.

Frodos Wahrscheinlichkeit, das Gen zu tragen, liegt bei 50%.


😢
 
Werbung:
Aus dem oben verlinkten Text:

"Generell besitzen alle Scottish-Fold-Katzen, auch Mischlinge, den Gendefekt Osteochondrodysplasie. Dieser ist verantwortlich für die Faltohren der Tiere und kann erhebliche Knochen- und Knorpelschäden auslösen. Die daraus resultierende Veränderung des Skeletts der Gliedmaßen und der Wirbelsäule verändert die Knochen, verbreitet Wachtumsfugen und verändert die Schwanzwirbel."

Vorhandenes Faltohr, auch bei Mischling = OCD

Wie stark die Behinderungen, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen sind/sein werden, wird sich zeigen.

Frodos Wahrscheinlichkeit, das Gen zu tragen, liegt bei 50%.


😢

War ein Irrtum, siehe @FindusLuna !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, Streichelpfote, verKATert und 4 weitere
ich möchte noch einen weiteren Tipp geben, der jetzt nichts mit Frodo und Nina zu hat:
euer "wahrscheinlich Maine-Coon" aus den schlechten Verhältnissen:
auch dort können, wenn es nicht vom Züchter ist und getestet wurde (was ich ausschließe), Erbkrankheiten auftreten
am besten sich da auch mal einlesen und zumindest einen Herzschall machen lassen
ich selber hatte einen Maine-Coon-Mix aus dem Tierheim und ich bin auch total unwissend gewesen
der Kater wirkte immer gesund, er war nur wegen Bissverletzungen beim TA und Impfungen
er kam mit ca. 7 Jahren nicht mehr nach Hause und lag in einer Amphore in Nachbars Garten, in der er laut Nachbarn sehr oft lag und schlief: vermutlich hatte er einen plötzlichen Herztod, denn er war äußerlich völlig unauffällig

auf diese Erberkrankungen (es gibt da auch noch andere bei Maine-Coon als die Hypertrophe Kardiomyopathie) sollte zumindest untersucht werden, besonders wenn das Aussehen der Katze das evtl. vermuten lassen, wie die Knickohren bei Nina
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Echolot und *Paulina*
@Quartett
Nina ist ein Mix aus EHK und Fold.
Ich wühle mich grad durch Vererbungslehre, was mich mangels züchterischer Ambitionen nie interessierte.

Aber wenn Du sagst, Frodos Chance auf OCD liegt bei nur 25%, macht mich das natürlich froh und die TE sicherlich noch mehr.

Würdest Du mir bitte erklären, wieso es nur 25% und nicht 50% sind?

Denn wegen der Faltohren von Nina ist doch quasi sicher, daß sie Genträgerin ist. Und bei autosomal-dominanter Vererbung reicht ein Elternteil, um die Krankheit weiterzugeben.

So habe ich es jedenfalls verstanden....
 
@Quartett
Nina ist ein Mix aus EHK und Fold.
Ich wühle mich grad durch Vererbungslehre, was mich mangels züchterischer Ambitionen nie interessierte.

Aber wenn Du sagst, Frodos Chance auf OCD liegt bei nur 25%, macht mich das natürlich froh und die TE sicherlich noch mehr.

Würdest Du mir bitte erklären, wieso es nur 25% und nicht 50% sind?

Denn wegen der Faltohren von Nina ist doch quasi sicher, daß sie Genträgerin ist. Und bei autosomal-dominanter Vererbung reicht ein Elternteil, um die Krankheit weiterzugeben.

So habe ich es jedenfalls verstanden....
Vererbungslehre, Mendelsche Gesetze. Erbsen und so...
 
Werbung:
Nina ist keine reinrassige Fold (Eltern waren nicht beide Fold). Daher ist sie höchstens 50% Fold (F1). Ihre Kinder können also nur 25% Fold sein (F2)
Wenn Nina selbst nur F2 ist, wird der Foldfaktor noch weiter ausgedünnt, kommt in den Folgegenerationen aber immermal wieder zum tragen
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Achtung, das ist falsch, denn OCD wird autosomal-dominanten vererbt. Sprich, die Chancen sind nach wie vor 50%...
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, Rickie, biveli john und 3 weitere
Nina ist keine reinrassige Fold (Eltern waren nicht beide Fold). Daher ist sie höchstens 50% Fold (F1). Ihre Kinder können also nur 25% Fold sein (F2)
Wenn Nina selbst nur F2 ist, wird der Foldfaktor noch weiter ausgedünnt, kommt in den Folgegenerationen aber immermal wieder zum tragen
Im Endeffekt hängt die Wahrscheinlichkeit davon ab, ob Nina Homozygot (OCD/OCD) oder heterozygot (OCD/N) das OCD-Gen trägt. Sie kann es vererben, muss es aber nicht vererben.

Mal als Beispiel Lias Gentest..

50026895wi.png
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, Micrita, cbcb und eine weitere Person
Werbung:
Im Endeffekt hängt die Wahrscheinlichkeit davon ab, ob Nina Homozygot (OCD/OCD) oder heterozygot (OCD/N) das OCD-Gen trägt. Sie kann es vererben, muss es aber nicht vererben.

Mal als Beispiel Lias Gentest..

50026895wi.png
OCD/OCD ist meistens nicht überlebensfähig, also die Chancen sind klein. Die meisten Fälle von OCD-Katzen sind heterozygot...
 
  • Like
Reaktionen: Rana
bei autosomal-dominanter Vererbung reicht ein Elternteil, um die Krankheit weiterzugeben.
Hey, guter Punkt!
Tatsächlich liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50%.
Autosomal dominant ist der Schlüssel - Nina hat nur ein betroffenes Gen, also 50% Wahrscheinlichkeit, es an Frodo gegeben zu haben. Da eins reicht, liegt auch die Ausprägungswahrscheinlichkeit bei 50%.
👍
 
OCD/OCD ist meistens nicht überlebensfähig, also die Chancen sind klein. Die meisten Fälle von OCD-Katzen sind heterozygot...
Bei Lia ging es auch nicht darum ob sie homo- oder heterozygot ist, sondern "nur" darum, ob sie eine fold ist oder eine Krankheit für die Knickohren verantwortlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, biveli john, Echolot und 2 weitere
Ich korrigiere oben.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise

Ähnliche Themen

I
Antworten
42
Aufrufe
6K
Rickie
Rickie
M
Antworten
22
Aufrufe
4K
vente
V
K
Antworten
96
Aufrufe
8K
Nula
Nula
L
Antworten
1K
Aufrufe
99K
Sammy13
Sammy13
A
Antworten
73
Aufrufe
5K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben