Erfahrungen, trächtige katze

  • Themenstarter Themenstarter cbcb
  • Beginndatum Beginndatum
Ich bin zwar vorwiegend stille Mitleserin, aber ich fände es auch schade, wenn du gehen würdest. Denn du hast hier von vielen Usern gute Tipps bekommen, die du ja auch teilweise umgesetzt hast, bzw. noch umsetzen wirst.
Bitte lass dich von einigen sehr übergriffigen und anmaßenden Usern nicht vertreiben.
Auch ich bin vor vielen Jahren einer Vermehrerin aufgesessen und habe kranke Katzen adoptiert. Habe aus meinem Fehler gelernt.
Nobody is perfect.
 
  • Like
Reaktionen: Joni2011, Gremlin01, Metallerina und eine weitere Person
A

Werbung

Ja es bieten ja viele Versicherungen an , aber welche ist wirklich gut

Man muss sich wirklich selbst überlegen, was man für welche Katze braucht, was man selbst stemmen kann, was einem wichtig ist etc

Wir sind mit Tari bei der Agila, weil die zwar nur ein kleines jährliches ambulantes Budget haben, er aber irgendwie nie was hat. Außer Forl, aber die beiden bisherigen Zahn-OPs haben sie anstandslos und schnell bezahlt.
Das kann uns später mal auf die Füße fallen, wenn doch was Großes kommt, aber jetzt ist er 7, und ihn bringe ich nirgendwo mehr einfach und günstig unter. Erstens wegen des Alters und zweitens, weil bekanntes Forl.

Die Zwillinge sind bei der Allianz, rückblickend würde ich sie da wieder versichern, aber evtl nen anderen Tarif nehmen. Wir haben 20% SB, weil ich lieber weniger Beiträge zahle, und 20% von 1500€ sind z.B. immernoch besser als alles selbst zahlen zu müssen. Nur die 2000€ ambulante Kostenübernahme sind für die beiden Großbaustellenkater eben doch sehr wenig. Aber auch hier: die würde ich nirgendwo anders mehr bezahlbar unterkriegen. Asthma, Diabetes, ständig irgendwelche Dramen.
Also hoffen wir, dass es bis zum Rausschmiss einfach noch eine Weile dauert 😬
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Black Perser
Ich bin zwar vorwiegend stille Mitleserin, aber ich fände es auch schade, wenn du gehen würdest. Denn du hast hier von vielen Usern gute Tipps bekommen, die du ja auch teilweise umgesetzt hast, bzw. noch umsetzen wirst.
Bitte lass dich von einigen sehr übergriffigen und anmaßenden Usern nicht vertreiben.
Auch ich bin vor vielen Jahren einer Vermehrerin aufgesessen und habe kranke Katzen adoptiert. Habe aus meinem Fehler gelernt.
Nobody is perfect.
Also mein thomez weis ich gar nicht wo er her kommt , ich hab ihn geholt als er 4 Monate alt war und die wo ihn hatte hat ihn selbst vorher ja irgendwo geholt, soe wollte ihn dann aber selbst nicht behalten weil er zu anhänglich und aufdringlich wäre... und ja das war er tatsächlich , er hat sich direkt danach zuhause aif mich gelegt und hat einfach viel nähe gebraucht.. Nina kam von der ehemaligen arbeitskollegin, bei bibi tatsächlich könnten es vermehrer gewesen sein , mein mann hat sie damals von weit abgeholt nachdem meine schwiegermama und ex Schwägerin und gesagt hat das eine noch da ist und in ganz schlimmes Zuständen, und das war sie auch , mangelernährt das Fell war voller urin und kot, musste die arme katze erstmal baden zuhause... lucifer kam jetzt vom tierschutz dazu.
 
Man muss sich wirklich selbst überlegen, was man für welche Katze braucht, was man selbst stemmen kann, was einem wichtig ist etc

Wir sind mit Tari bei der Agila, weil die zwar nur ein kleines jährliches ambulantes Budget haben, er aber irgendwie nie was hat. Außer Forl, aber die beiden bisherigen Zahn-OPs haben sie anstandslos und schnell bezahlt.
Das kann uns später mal auf die Füße fallen, wenn doch was Großes kommt, aber jetzt ist er 7, und ihn bringe ich nirgendwo mehr einfach und günstig unter. Erstens wegen des Alters und zweitens, weil bekanntes Forl.

Die Zwillinge sind bei der Allianz, rückblickend würde ich sie da wieder versichern, aber evtl nen anderen Tarif nehmen. Wir haben 20% SB, weil ich lieber weniger Beiträge zahle, und 20% von 1500€ sind z.B. immernoch besser als alles selbst zahlen zu müssen. Nur die 2000€ ambulante Kostenübernahme sind für die beiden Großbaustellenkater eben doch sehr wenig. Aber auch hier: die würde ich nirgendwo anders mehr bezahlbar unterkriegen. Asthma, Diabetes, ständig irgendwelche Dramen.
Also hoffen wir, dass es bis zum Rausschmiss einfach noch eine Weile dauert 😬
Würdest du empfehlen nur Nina und frodo abzusichern ? Oder auch die anderen. Thomez ist ein Bengal Bkh mix , bibi maine coon (soll sie zumindest sein und sehe persönlich keine Zweifel dran) , bei Lucifer denkt man Perser Bkh misch masch
 
Wie alt sind denn Thomez und Bibi?
Umso älter die Katzen sind, umso teurer wird es.

Nina, Frodo und Luzifer würd ich auf jeden Fall absichern. Danach bei Nina und Frodo den Test machen.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und cbcb
Wie alt sind denn Thomez und Bibi?
Umso älter die Katzen sind, umso teurer wird es.

Nina, Frodo und Luzifer würd ich auf jeden Fall absichern. Danach bei Nina und Frodo den Test machen.
Thomez geboren am 24.1.2024 , bibi geboren am 24.9.2024
 
Werbung:
Dann unbedingt für alle eine abschließen.

Es kann gut gehen und du brauchst die nächsten 15 Jahre kaum einen TA, außer die Routine Sachen wie Impfen, Kontrolle etc.
Aber zb ein blöder Sturz mit einem Knochenbruch samt Klinikaufenthalt geht dann in die Tausende.

Ich hab eine Seniorin, die konnt ich nicht mehr versichern. Ich hatte bisher Glück, dass sie nie was dramatisches hatte, „nur“ Krankheiten oder Wewehchen, die nicht zu teuer waren.
Dennoch bezahle ich im Durchschnitt jeden Monat ca 200,- bis 300,- beim TA für sie. Und das ist jetzt nur eine. 😬
 
Würdest du empfehlen nur Nina und frodo abzusichern ? Oder auch die anderen. Thomez ist ein Bengal Bkh mix , bibi maine coon (soll sie zumindest sein und sehe persönlich keine Zweifel dran) , bei Lucifer denkt man Perser Bkh misch masch

Kommt drauf an, wie lange Ihr noch ständig Geld in Eure Autos stecken müsst und wie Ihr ansonsten finanziell aufgestellt seid.
Am besten versichert man die Tiere, solange sie jung und gesund sind.
Denn danach nimmt sie sonst keiner mehr auf.
Klar kann es sein, dass die dann 15 Jahre nichts haben und irgendwann einfach schmerzlos tot umfallen, dann war es ein Minusgeschäft.
Realistisch gesehen werden sie aber krank und kränker je älter sie werden. Und wenn man das dann nicht aus eigener Tasche stemmen kann (das waren bei uns schon im ersten Jahr z.B. 16.000€), dann steht man doof da.

PS: wenn Deine Katzen keine Stammbäume haben, sind sie auch weder Maine Coon noch BKH oder Bengale. Also einfach EHK. Und genau so würde ich sie auch versichern, denn viele Rassen sind teurer wegen bekannten Krankheitsanfälligkeiten. Z.B. HCM bei BKH und co.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Poldi, ciari und 3 weitere
Liebe cbcb,
ich hoffe auch du bleibst. Ich habe in deinem Thread so mitgefiebert, mit Nina, mit den armen Kitten, mit Frodo… was ihr alles gemacht habt an Tierarztbesuchen und Operationen… Toll das ihr euch so für eure Katzen einsetzt und das du hiergeblieben bist, auch bei den schon anfänglichen Anfeindungen, weil es hier doch auch viele gibt, die mitfiebern und die dir mit Wissen auch weiterhelfen konnten.

Es tut mir so leid, das es einzelne User gibt, die leider eher auf Konfrontation aus sind, sich an einzelnen Sachen aufhängen und die kleinsten Sachen wie im Strafgericht hinterfragen. Ich lebe auf dem Dorf und weiß genau wie die Welt außerhalb der Katzenforumsblase aussieht…. Da hätte sich kaum jemand im Ansatz so gekümmert. Ich finde du hast schon mehr als offen dich gerechtfertigt. Und ich persönlich würde mich sehr freuen weiterhin die Entwicklung von Klein-Frodo und Luzifer 😍 zuverfolgen.

Ach und um was zum Thema beizutragen, unsere 3 Katzen sind bei der Allianz vollversichert, mit 20% Selbstbeteiligung. Das passt für uns sehr gut und wir sind auch zufrieden. Die sind aber auch teuer geworden. Letztlich würde ich mir glaub ich 3 gute Anbieter raussuchen und Preisvergleich machen… Hier gibt es auch einen Thread über Tierkrankenversicherungen…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sleepy, cbcb und Gremlin01
Zu den versicherungen können andere mehr sagen, unsere verträge wurden gekündigt, seufz.
Lesenderweise ist mir die hanse merkur positiv aufgefallen, das zahnpaket muss man wohl bei ziemlich allen versicherungen, mittlerweile zusätzlich "buchen"

Ich mag schwindeln auch nicht, und doch verstehe ich hier den grund. Solche fäden ufern regelmäßig aus, und wenn jemand hilfe sucht, und das still mitliest... passiert genau sowas, es wird geschwindelt, damit man hilfe bekommt und nicht nur ohrwatschn.

Also ist dieser faden iwie ein lernfaden für alle .... wie macht man etwas am besten, und im sinne der tiere.

Ein bissle verstehe ich auch @*Paulina* *weglauf* sie hatte immer kontakt, und das ist so wie bei anderen usern, die auch untereinander kontakt haben, es wird sich für den ersteller eingesetzt. Ist im forum doch gar nicht ungewöhnlich. Sie hat definitiv nen unguten start hingelegt (ich habs ja auch abgekriegt, hust), ist gerne ange-eckt, aber einige von ihren posts (im kompletten forum) finde ich auch gut. Reagiert nicht ein jeder mal über?
Ich fand posts kacke, aber den menschen deswegen komplett, und jeden post kacke, finden? Finde, zumindest ich, auch "drüber"
 
  • Like
Reaktionen: Joni2011, Echolot, Blaise und eine weitere Person
Ich habe hier nur eine OP-Versicherung, da ist zumindest das Zahnthema mit abgesichert und Zahnprobleme bekommen mittlerweile fast alle Katzen, wenn man aufmerksam hinschaut.. Ich bin da bei der Allianz, die zwar etwa teuter ist, aber dafür alle Prä-OP-Untersuchungen mit bezahlt, also Blutbild und Herzultraschall. Bei der Allianz muss man auch die Zähne nicht extra dazu buchen, wie bei anderen Versicherungen..
Schau dir auf jeden Fall die Versicherungen genau nach Leistung an und zweitrangig nach Preis. Versicherungen sind keine Wohlfahrtsverbände, sondern Wirtschaftsunternehmen... zu billig ist vielleicht nur Kundenfang und in ein paar Jahren kommt die böse Überraschung.. Die Lassi würde ich dir gar nicht empfehlen, da sie erst im Krankheitsfall sich eventuelle Vorerkrankungen anschaut und dann rückwirkend Dinge ausschließt.

Ich würde mich freuen, wenn ich hier auch weiter von deiner Bande lesen kann.. :pink-heart:
 
  • Like
Reaktionen: Verosch und Mia_U
Werbung:
Hallo, zum Thema Krankenversicherung, wir haben Mina und Koa im Alter von 12 Monaten Vollversichert bei der Hanse Merkur (der Premium Plus Tarif) und zahlen da je Katze 40€ pro Monat. Da ist alles drin und es gibt einen Kündigungsschutz. Wenn du dich mehr dafür interessierst kann ich mal die Verträge raussuchen und dir zukommen lassen.

Ob die jetzt besser oder schlechter ist als andere Versicherungen kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, aber sie bieten ein recht umfangreiches Programm.
 
  • Like
Reaktionen: cbcb
Hallo, zum Thema Krankenversicherung, wir haben Mina und Koa im Alter von 12 Monaten Vollversichert bei der Hanse Merkur (der Premium Plus Tarif) und zahlen da je Katze 40€ pro Monat. Da ist alles drin und es gibt einen Kündigungsschutz. Wenn du dich mehr dafür interessierst kann ich mal die Verträge raussuchen und dir zukommen lassen.

Ob die jetzt besser oder schlechter ist als andere Versicherungen kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, aber sie bieten ein recht umfangreiches Programm.
Ja gerne
 
Ich würde sagen, da zumindest bei Nina Scottish Fold sichtbar ist, ist sie nicht mehr versicherbar, zumindest nur unter Ausschluss.

Bei Frodo würde ich es auch so machen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und verKATert
Ich würde sagen, da zumindest bei Nina Scottish Fold sichtbar ist, ist sie nicht mehr versicherbar, zumindest nur unter Ausschluss.

Bei Frodo würde ich es auch so machen.
Ja frodo hat normal große und stehende ohren
 
Wir haben unsere 3. Katze, im Alter von 6 Jahren, bei der SanteVet versichert. 5000€/Jahr Deckungssumme und 15% Selbstbeteiligung, aus Erfahrung mit zwei chronisch Kranken älteren Modellen, beide unversichert. Sollte die Höhe des Versicherungsschutzes im Schnitt ausreichen. Zähne sind ab dem 3. Jahr inklusive. Sonst kann ich noch nicht viel sagen. Aber und das ist bei 5 Katzen sicher nicht ganz außer acht zu lassen, die SanteVet gibt ab dem 2. versicherten Tier Rabatt. Vielleicht kannst du bei der Suche nach einem Versicherer gezielt danach Fragen.. Die HM stand bei uns auch zur Debatte, als Alternative.

Ich würde mich auch freuen ab und an noch eine Update von Frodo und Nina und deinen Katzen zu bekommen. Du bist natürlich nicht verpflichtet… muss ja nicht täglich sein, aber so ab und an 😊 sonst wünsche ich euch alles Gute. Und ich drücke Nina und Frodo die Daumen, das sie (lange) gesund bleiben.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

I
Antworten
42
Aufrufe
6K
Rickie
Rickie
M
Antworten
22
Aufrufe
4K
vente
V
K
Antworten
96
Aufrufe
8K
Nula
Nula
L
Antworten
1K
Aufrufe
99K
Sammy13
Sammy13
A
Antworten
73
Aufrufe
5K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben