Cni oder doch normal?

  • Themenstarter Themenstarter Eligos
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Sorry das ich erst jetzt schreibe aber wir mussten in die Tierklinik...
Bin von der Arbeit gekommen und wollte gerade meine Fellnasen futtern als ich sah das der Unterkiefer meines Katers aufs dreifache geschwollen ist....
Bei tA angerufen die haben gesagt zur Tierklinik fahren
Nicht das sie Atemwege auch noch geschwollen sind.
Gesagt getan. 30 min später in der Klinik
Allergische Reaktion ist eig ausgeschlossen da es nur der Unterküfer ist, mehr nicht. Zähne sehen gut aus, es wurde davon ausgegangen das er sich iWo angehauen haben muss. Kiefer ist ganz.
Er hat nun ne Spritze und ne Tablette gegen die Schwellung bekommen und wenn sich morgen nichts verändert hat soll ich mich sofort melden.
( Gott sei dank gab ich morgen frei)





Zu Fiona:
Medikamente gibt's keine vorerkrankungen (bis auf zähne) war nie etwas. Kein schnupfen keine Probleme mit Urin etc. Garnichts.
Asthma wurde nicht diagnostiziert in dem Sinne.
Ich hatte der tA die Symptome erklärt und sie meinte leichtes Asthma und eine Behandlung wäre nicht nötig wenn es nicht schlimmer wird.
Ich weis ist sehr fadenscheinig ...

Edit: hills Landet nun im Schrank und ich werde zum Monatsende hin bei einem anderem tA nochmal Blut testen.
Nicht das es doch etwas allergisches ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: hills Landet nun im Schrank und ich werde zum Monatsende hin bei einem anderem tA nochmal Blut testen.
Nicht das es doch etwas allergisches ist...

Das ist vernünftig. Deine Tierärztin hört sich nämlich ganz nach "ich habe zwar keine Ahnung, warum die Katze so viel trinkt, aber probieren wir einfach mal ein wenig herum" an.
 
Das Kinn ist fast wieder abgeschwollen, Kater ist wie immer und hat unbändigen Hunger, Gott sei dann. Noch 2 Tage Tabletten und hoffentlich ist das dann rum.

Jo das mit dem hills ist mir dann doch zu heikel und das es die t4 Werte so verfälscht ist auch nicht gerade hilfreich.
Danke euch allen nochmal dazu.

Ich hab allerdings noch kurz eine Frage zu Schilddrüse und Niere.
Wenn die Schilddrüse erhöht ist ( über Durchschnitt) kann sich das auch nachteilig auf die Niere auswirken?
 
Wenn die Schilddrüse erhöht ist ( über Durchschnitt) kann sich das auch nachteilig auf die Niere auswirken?
Theoretisch ja.
Eine Überfunktion löst im Grunde im ganzen Organismus ein permanentes Gasgeben aus - daß das auf Dauer nicht gut ist, kannst du dir ja ausrechnen.

Der andere Fall wäre, wenn die Niere eigentlich schon geschädigt ist, durch die SDÜ aber zu Höchstleistungen getrieben wird, quasi Überstunden macht. Zum einen werden dann die Alarmzeichen (also Blutwerte) noch überdeckt, zum anderen ist das für ein schon geschädigtes Organ nicht grad förderlich.

Ein Bürosklave wäre unter solchen Umständen zwar sehr produktiv, aber nicht lange. Und wenn die "Peitsche" wegfällt, bricht er sowieso zusammen.
 
Ja klar kann sich das auswirken. Die Schilddrüse arbeitet auf Hochtouren und treibt auch die Nieren an, auf Hochtouren zu arbeiten. Das schädigt auf Dauer das Nierengewebe. Aber so was passiert nicht innerhalb von wenigen Wochen.

Außerdem spricht bei Deiner Fiona nichts dafür, dass sie eine Schilddrüsenüberfunktion hat.
 
Werbung:
Jo danke war nur mal eine allgemeine Frage 😉 danke für die Antworten.

Werde nun Herrmanns und nehls miteinbeziehen ins futtersortiment um die hohe joddosierung von den anderen in der "norm" zu halten.
Welche futtermarkrn haben denn noch im Vergleich weniger Jod wie zB Frau Getreidefrei?
 
Ich würde aber nicht drastisch reduzieren, nur hin und wieder mal eine Dose mit viel Jod durch Futter mit wenig Jod ersetzen. Das dürfte völlig ausreichen.

Grau mit Reis hat etwas weniger Jod, wenn Du die Getreidefreien zum Beispiel dadurch ersetzt, müsste das genügen.
 
Werde nun Herrmanns und nehls miteinbeziehen ins futtersortiment um die hohe joddosierung von den anderen in der "norm" zu halten.
Welche futtermarkrn haben denn noch im Vergleich weniger Jod wie zB Frau Getreidefrei?
Wieso bist du so auf Jod versessen?

Wichtig wäre das Kontroll-BB.
Theoretisch könnte man specfPL machen lassen, um da etwas Sicherheit zu haben. Sehe ich zwar wie Bea, aber man kann da ja nu rim Dunkeln rumtasten.

Viel Schlafen, viel Trinken muß ja woher kommen. Da die üblichen Verdächtigen (Diabetes, Niere, Infekt) lt. Befund eigentlich ausscheiden, muß man weiter schauen.
Und ich würde dann auch eine Urinprobe ansehen lassen.

Ich konnte da jetzt nichts dazu finden:
Ist dir irgendwas beim Kot aufgefallen, oder ist der normal?

Hatte deine Katze schonmal Probleme mit Urinabsatz, Harnsteinen?
Trinkt sie noch immer so viel?

Und woher kommt jetzt der ominöse Asthma Verdacht?

Hat man auch das herz mal gründlich angeschaut?
 
Das mit dem Asthma Verdacht hatte ich ja oben beschrieben wie es dazu kam.
Symptome bei tA beschrieben, hat auf Asthma tendiert und ist momentan max 1 mal im Monat.

Versessen auf Jod bin ich nicht aber ein wenig reduzieren ist ja nicht verkehrt. Hermanns wollte ich eh ausprobieren und wenn Sies frisst ist doch prima.🙂

Kot ist wie immer normale Katzen kaka.
Urinabsatz Probleme und harnsteine Gabs hier auch nie Probleme.

Ich kenn mich zwar nicht so aus aber sollte man Zucker jetzt schon ausschließen? Laut meiner tA ist das der Wert von den letzten 14 tagen (fructosamin) Glucose liegt ja im Mittel also nicht auffällig.

HerZ, Lunge so wie andere Organe wurde alles nicht genauer untersucht da ja erst der Bluttest gemacht wurde und auf Niere, Schilddrüse tendiert wurde.

Die fehlenden Werte werden beim nächsten Test mitgemacht.


Sie ist seid ihrem 1 tägigen Schlaf Marathon wieder total fit spielt mit ihrem
Bällchen, frisst nach dem Chaos heute zum Glück wieder (das erste mal
Um 16 Uhr)
Bis auf das vermehrten trinken gestern Abend auf hills y/d ist nichts auffällig (heute) davor war auch wieder "normal"
Das varriietz aber sehr. Mal trinkt sie viel mal trinkt sie nix dann wieder viel
Dann mittel es schwankt sehr stark
 
Sie ist seid ihrem 1 tägigen Schlaf Marathon wieder total fit spielt mit ihrem
Bällchen, frisst nach dem Chaos heute zum Glück wieder (das erste mal
Um 16 Uhr)
Bis auf das vermehrten trinken gestern Abend auf hills y/d ist nichts auffällig (heute) davor war auch wieder "normal"
Das varriietz aber sehr. Mal trinkt sie viel mal trinkt sie nix dann wieder viel
Dann mittel es schwankt sehr stark
Dann deutet auch hier nichts zusätzlich auf die genannten Probleme hin.

Du willst ja ohnehin nochmal Blut abnehmen lassen.
Mach das ist halt in 2-3 Wochen.
 
Werbung:
Das mit dem Asthma Verdacht hatte ich ja oben beschrieben wie es dazu kam.
Symptome bei tA beschrieben, hat auf Asthma tendiert und ist momentan max 1 mal im Monat.

Wie waren denn die Symptome? Bzw. äussert sich das jetzt noch, wenn auch seltener?


Kot ist wie immer normale Katzen kaka.

Bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen ist der Kot meist nicht normal.

Man kann auch den Kot auf Nahrungsausnutzung untersuchen lassen.
Ist z.B. die Fettverdauung gestört kann das ein Hinweis auf Bauchspeicheldrüseninsuff. sein ( muss es aber nicht).
Wäre dann möglicherweise ein erster Hinweis und man würde den von Gwion entsprechenden Pankreaswert untersuchen lassen.

Ich kenn mich zwar nicht so aus aber sollte man Zucker jetzt schon ausschließen? Laut meiner tA ist das der Wert von den letzten 14 tagen (fructosamin) Glucose liegt ja im Mittel also nicht auffällig.

Der Fruktosaminwert ist zwar im oberen Bereich, aber immer noch innerhalb vom Referenzbereich.
Beobachten und nachkontrollieren auf jeden Fall,aber akut würde ich mir da keine Sorgen machen.
Der Glucosewert ist nicht aussagekräftig. Der kann bei Katzen schon nur durch Stress weit über dem Referenzwert liegen.


Bis auf das vermehrten trinken gestern Abend auf hills y/d ist nichts auffällig (heute) davor war auch wieder "normal"
Das varriietz aber sehr. Mal trinkt sie viel mal trinkt sie nix dann wieder viel
Dann mittel es schwankt sehr stark

Das Hills war doch Trockenfutter? Klar trinkt sie dann mehr.

Bis zur nächsten Blutuntersuchung würde ich mir mal Notizen machen, wann sie wieviel trinkt.
 
Das mit dem Notizen Machd. Ist eine gute Idee
Nur leider bin ich ja nicht immer Zuhause

Das "Asthma" äußerst sich keuchen und husten dabei legt sie sich (auf die Vorderpfoten) hals gestreckt nach vorne endet meist mit einem
Geräusch das mit einem Lauten Niesen vergleichbar wäre, danach schleckt sie sich das nässchen und das Mündchen und alles ist wieder Tuti. (Nie länger als n paar Sekunden kann aber dann 1-2 mal passieren).
Tritt meist auf wenn sie anfängt ihren rasenmähermotor anzuwerfen. Spruch sehr laut schnurrt, da drehste sogar den fernseh lauter^^


Inwiefern ist denn der Kot dann nicht mehr normal? Breiig? Andere färbe?
Nur für die Zukunft.

Das hills war Nafu, troFu frisst Madame nicht nur als Leckereien.

Kurze Frage zu meinem Kater und dem geschwollenem Kinn:
Ich habe für ihn ja cetirzin hexal bekommen (hat er auch heute bekommen) habe im Internet nichts genaueres darüber erfahren können außer das es zu Müdigkeit fuhren kann.
Mein Verdacht ist und bleibt ja das hills da er ihr Schälchen immer ausschleckt,
Die Schwellung ist ja durch Spritze und Pille zurück gegangen und ist sich sonst ganz normal. Nur hat er dauer Hunger >.<.
Cetirizin dient ja bei Menschen den Allergien vorzubeugen, bei Katzen auch?
Das dahingehend dann die Symptome zurück gehen.
 
Das mit dem Notizen Machd. Ist eine gute Idee
Nur leider bin ich ja nicht immer Zuhause

24 Std. Kontrolle ist natürlich nie möglich; halt soweit es möglich ist.

Das "Asthma" äußerst sich keuchen und husten dabei legt sie sich (auf die Vorderpfoten) hals gestreckt nach vorne endet meist mit einem
Geräusch das mit einem Lauten Niesen vergleichbar wäre, danach schleckt sie sich das nässchen und das Mündchen und alles ist wieder Tuti. (Nie länger als n paar Sekunden kann aber dann 1-2 mal passieren).
Tritt meist auf wenn sie anfängt ihren rasenmähermotor anzuwerfen. Spruch sehr laut schnurrt, da drehste sogar den fernseh lauter^^

Das muss nicht unbedingt Asthma sein; dafür gibt es einige mögliche Ursachen.
Wenn das mit Schnurren auftritt, würde ich auch mal durchaus schauen ob es ( wenn der Verdacht auf Allergie sowieso besteht), ob das bei bestimmten Liegeplätzen etc. der Fall ist.

Inwiefern ist denn der Kot dann nicht mehr normal? Breiig? Andere färbe?
Nur für die Zukunft.

Er kann breiig sein, andere Farbe. Halt anders als "normal".



Kurze Frage zu meinem Kater und dem geschwollenem Kinn:
Ich habe für ihn ja cetirzin hexal bekommen (hat er auch heute bekommen) habe im Internet nichts genaueres darüber erfahren können außer das es zu Müdigkeit fuhren kann./QUOTE]

Am besten über den Wirkstoff an sich suchen; der ist ja Cetirizin.
Ist halt ein Antiallergikum, allerdings keine Veterinärmedikament.
Die Schwellung ist ja durch Spritze und Pille zurück gegangen und ist sich sonst ganz normal. Nur hat er dauer Hunger >.<.
Cetirizin dient ja bei Menschen den Allergien vorzubeugen, bei Katzen auch?
Das dahingehend dann die Symptome zurück gehen.[/QUOTE]

Was war das für eine Spritze?

Cetirizin ist halt ein Antiallergikum aus der Humandmedizin. Man müsste noch wissen was in der Spritze war.
 
Tjaaaa das hab ich leider vor lauter Kater betüdeln vergessen zu fragen...
Aufjedenfall etwas zum abschwellen.
Genau wissen ob es am hills lag werde ich ohne Test eh nicht herausfinden, und am Kater teste ich's bestimmt nicht sonst schwillt noch was anderes als nur der Kiefer Bereich zu ;(

Allergie denke ich nicht es sind inzwischen 4 Wohnungen gewesen versch. Möbel
Und es kann überall passieren. Also ist nicht Ort bezogen. (Komplett ausschließen wäre natürlich falsch)
Was man da evtl noch hinzufügen konnte wäre die Tatsache das sie wenn es passiert nicht ruhig ist sondern eher aufgeregt, sei es eben durch schnurren oder Freude das es was zu futtern gibt. Die Maus schnurrt ja bei allen Möglichkeiten die sich ihr bieten 😉
Im ruhigen Zustand kommt es zu Sage mal 5% vor.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
70
Aufrufe
8K
Mainecoonkatze
Mainecoonkatze
L
Antworten
163
Aufrufe
13K
timolino
timolino
T
2
Antworten
25
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N
Kleene 666
Antworten
4
Aufrufe
1K
-Sabi-
-Sabi-
N
Antworten
1
Aufrufe
595
Nighter
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben