N
Nighter
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Oktober 2023
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen.
Wir gehören nun leider auch zu den Befallenen, jedoch um all meine Fragen in einen Kontext zu stellen, muss ich leider etwas ausholen und unsere Geschichte erzählen, damit man meine Fragen/Bedenken ggf besser versteht.
Wir hatten bis vor Kurzem nur "noch" einen Kater, aus einer Familie (Perser-Colourpoint) da Vater und Mutter uns leider in den letzen beiden Jahren verlassen haben. Er ist nun mittlerweile auch schon 17,5 Jahre alt, also entsprechend ein Opa und wir hoffen einfach dass er das Rekordalter seiner Mutter mit 18,5 Jahren noch bricht, alles reine Wohungskatzen und Giadrien waren bei uns in all den Jahren nie ein Thema, bzw überhaupt bekannt gewesen, dass es sowas ätzendes gibt
Aufgrund einer, "verordneten Auflüsung" einer Cashmere-Bengalenzucht, von der wir über Bekannte gehört hatte, hatten wir uns entschieden zwei Geschwister aufzunehmen, geboren im März diesen Jahres. Wir haben die 2 erstmal separiert von unserem Kater gehalten und eine normale Entwurmung laut TA durchgeführt (kein panacour soweit ich weiß, sondern nur etwas was wir einmal geben sollten). Nach ein paar weiteren Tagen haben wir sie dann in den Rest der unteren Etage entlassen wo sie unserem Opa auch brav den Respekt zollen den er verdient 😉.
Weiterhin haben wir ca eine Woche später noch eine weitere Mutter mit 2 Kitten aufgenommen aus der gleichen "Zucht", da diese noch nicht getrennt werden durften/sollten allerdingsaus der "Zucht" raus mussten. Mutter und Katze haben auch sehr schnell ein neues Zuhause gefunden, verweilen allerdings noch bei uns. Zu diesem Zeitpunkt war es geplant, dass der kleine Kater bei uns bleiben soll.
Mutter aus Mai 2022, Kitten angeblich beide von Anfang August, wobei sich bei mir bereits Zweifel breit machten, dass die beiden aus unterschiedlichen Würfen waren, weil der kleinere Kater bereits wesentlich agiler war als die kleine Katze. Da ich mich mit Kitten jedoch nicht auskenne, inwiefern dort entwicklungstechnische Unterschiede bei gleichem Wurf, sein können, hab ich auf knapp 1-2 Wochen Unterschied geschätzt (Er rennt run und jagd Bällen hinterher, wärend sie grade mal tapsig voran kommt und sie ca nur halb so groß ist wie er). Diese 3 haben wir bis dato separat von den anderen Dreien gehalten.
Wir haben von einem weiteren TA (da unser normaler im Urlaub war) Entwurmungs Lösung für die Mutter mit den Kitten bekommen für eine 3-5-3-5-3 Behandlung und haben direkt damit gestartet(und sind damit seit heute durch). Später haben wir festgestellt, dass es sich um einen Panacour lösung handelt laut TA Rechnung
Als dann beide Parteien jedoch "zeitnah" breiigen Stuhlgang hatten (wir wussten ja nicht wer genau, da Gruppe 1 ein KaKlo nutz und Gruppe 2 natürlich ein anderes) haben wir von beiden Gruppen über 3 Tage Kotproben gesammelt und beim TA abgegeben. Bis dahin dachten wir kommt bei der Kittengruppe evtl vom Panacour und bei den anderen von der Futterumstellung/Stress/"Bengalen haben einen empfindlichen Magen".
Hinzu kam dann, dass wir bei der Abgabe der Stuhlproben unsere Vermutung bestätigt bekommen haben, dass die Katze trächtig ist und zwar schon recht weit ("ca 2 Wochen bis sie kommen"). Also wurde sie irgendwann von irgendwem in der alten "Zucht" gedeckt (was bei Abholung nicht sichtbar war da beide sehr "abgemagert" aussahen, kein Vergleich zur nahezu majestätischen Statur des Katers jetzt ).
Weiterhin konnten wir ein paar Tage später sehen, dass die Trächtige sehr flüssigen Stuhl hat.
Ergebnis nach 4 Tagen (sprich am letzten Donnerstag, also vor 6 Tagen):
Die "Alte" Gruppe hat einen Giadrienbefall (wussten allerdings auch immernoch nicht wer), die Kittengruppe war negativ. Wir sollten dann laut TA sofort mit der Panacour Lösung für Hunde starten, was wir auch taten.
So nun hatten wir eine Gruppe, die sich überall in den unteren 90m² rumbewegt haben in den letzten 3 Wochen, natürlich auch über das Spielzeug unserer Kids (3/6 denen wir nun im 5 minutentakt sagen können finger aus dem Mund, Hände waschen, nicht auf dem boden oder der Couch rumfläzen etc.), das wir in der unteren Etage haben und auch bis vor 2 Tagen "zusammen" war. Der eigentliche Plan war:
Wie es sooft ist im Leben, man plant und es kommt doch alles anders.
Also haben wir nun:
Da es ein 10000 Wort Limit gibt, gibt es die Fragen in meinem zweiten Post hier unten drunter
Wir gehören nun leider auch zu den Befallenen, jedoch um all meine Fragen in einen Kontext zu stellen, muss ich leider etwas ausholen und unsere Geschichte erzählen, damit man meine Fragen/Bedenken ggf besser versteht.
Wir hatten bis vor Kurzem nur "noch" einen Kater, aus einer Familie (Perser-Colourpoint) da Vater und Mutter uns leider in den letzen beiden Jahren verlassen haben. Er ist nun mittlerweile auch schon 17,5 Jahre alt, also entsprechend ein Opa und wir hoffen einfach dass er das Rekordalter seiner Mutter mit 18,5 Jahren noch bricht, alles reine Wohungskatzen und Giadrien waren bei uns in all den Jahren nie ein Thema, bzw überhaupt bekannt gewesen, dass es sowas ätzendes gibt
Aufgrund einer, "verordneten Auflüsung" einer Cashmere-Bengalenzucht, von der wir über Bekannte gehört hatte, hatten wir uns entschieden zwei Geschwister aufzunehmen, geboren im März diesen Jahres. Wir haben die 2 erstmal separiert von unserem Kater gehalten und eine normale Entwurmung laut TA durchgeführt (kein panacour soweit ich weiß, sondern nur etwas was wir einmal geben sollten). Nach ein paar weiteren Tagen haben wir sie dann in den Rest der unteren Etage entlassen wo sie unserem Opa auch brav den Respekt zollen den er verdient 😉.
Weiterhin haben wir ca eine Woche später noch eine weitere Mutter mit 2 Kitten aufgenommen aus der gleichen "Zucht", da diese noch nicht getrennt werden durften/sollten allerdingsaus der "Zucht" raus mussten. Mutter und Katze haben auch sehr schnell ein neues Zuhause gefunden, verweilen allerdings noch bei uns. Zu diesem Zeitpunkt war es geplant, dass der kleine Kater bei uns bleiben soll.
Mutter aus Mai 2022, Kitten angeblich beide von Anfang August, wobei sich bei mir bereits Zweifel breit machten, dass die beiden aus unterschiedlichen Würfen waren, weil der kleinere Kater bereits wesentlich agiler war als die kleine Katze. Da ich mich mit Kitten jedoch nicht auskenne, inwiefern dort entwicklungstechnische Unterschiede bei gleichem Wurf, sein können, hab ich auf knapp 1-2 Wochen Unterschied geschätzt (Er rennt run und jagd Bällen hinterher, wärend sie grade mal tapsig voran kommt und sie ca nur halb so groß ist wie er). Diese 3 haben wir bis dato separat von den anderen Dreien gehalten.
Wir haben von einem weiteren TA (da unser normaler im Urlaub war) Entwurmungs Lösung für die Mutter mit den Kitten bekommen für eine 3-5-3-5-3 Behandlung und haben direkt damit gestartet(und sind damit seit heute durch). Später haben wir festgestellt, dass es sich um einen Panacour lösung handelt laut TA Rechnung
Als dann beide Parteien jedoch "zeitnah" breiigen Stuhlgang hatten (wir wussten ja nicht wer genau, da Gruppe 1 ein KaKlo nutz und Gruppe 2 natürlich ein anderes) haben wir von beiden Gruppen über 3 Tage Kotproben gesammelt und beim TA abgegeben. Bis dahin dachten wir kommt bei der Kittengruppe evtl vom Panacour und bei den anderen von der Futterumstellung/Stress/"Bengalen haben einen empfindlichen Magen".
Hinzu kam dann, dass wir bei der Abgabe der Stuhlproben unsere Vermutung bestätigt bekommen haben, dass die Katze trächtig ist und zwar schon recht weit ("ca 2 Wochen bis sie kommen"). Also wurde sie irgendwann von irgendwem in der alten "Zucht" gedeckt (was bei Abholung nicht sichtbar war da beide sehr "abgemagert" aussahen, kein Vergleich zur nahezu majestätischen Statur des Katers jetzt ).
Weiterhin konnten wir ein paar Tage später sehen, dass die Trächtige sehr flüssigen Stuhl hat.
Ergebnis nach 4 Tagen (sprich am letzten Donnerstag, also vor 6 Tagen):
Die "Alte" Gruppe hat einen Giadrienbefall (wussten allerdings auch immernoch nicht wer), die Kittengruppe war negativ. Wir sollten dann laut TA sofort mit der Panacour Lösung für Hunde starten, was wir auch taten.
So nun hatten wir eine Gruppe, die sich überall in den unteren 90m² rumbewegt haben in den letzten 3 Wochen, natürlich auch über das Spielzeug unserer Kids (3/6 denen wir nun im 5 minutentakt sagen können finger aus dem Mund, Hände waschen, nicht auf dem boden oder der Couch rumfläzen etc.), das wir in der unteren Etage haben und auch bis vor 2 Tagen "zusammen" war. Der eigentliche Plan war:
- Schnell 3 Räume vorbereiten zur Separierung damit in den Wohnräumen wieder "normales" Leben möglich ist
- Raum/abgesperrter Bereich für die Katze Geburtstechnisch vorbereiten
- Dampfreiniger besorgen
- Desinfektionsmittel besorgen
- Abgrenzungen "zimmern" damit nicht die ganzen Räume "kontaminiert" werden.
Wie es sooft ist im Leben, man plant und es kommt doch alles anders.
- "Schnell" Räume vorbereiten und was zimmern war nicht, da wir auf das Desinfektionsmittel (Halamid) gewartet haben und erstmal Holz besorgen mussten.
- Dampfreiniger ist halt auch "nur" ein Vileda Dampfbesen den man nicht eben für Couch etc nutzen kann
- Nachdem wir nun am Donnerstag Abend mit einer 5-5-5 Therapie angefangen haben, kam unsere Katze nun auf die Tolle Idee uns ihre 3 neuen Kitten in der Nacht von Sonntag auf Montag vorzustellen -> Vorbereitung und "Zimmern" in dem für sie vorgesehenen Bereich nicht mehr möglich, da dort nun schon Kittenzone ist. Den dreien geht es gut, auch wenn uns nun schon gesagt wurde, dass sie recht leicht sind mit 75-80g aber sie nehmen eignentlich täglich zu.
Also haben wir nun:
- Katze mit 3 neugeborenen Kitten in Raum1, indem sich alle "alten" Katzen in den letzten Wochen aufgehalten haben mit der Mutter die Durchfall hat/(hatte ...er wird fester) Raum konnte vor demr Wurf nicht mehr Erneut gereinigt werden
- Katze mit 2 Jungtieren in Raum 2, die laut Test negativ waren, ich dem Braten aber nicht so traue weil der Test halt in mitten einer Panacour gabe stattfand (von der TA1 nichts wusste, da TA2 die Lösung mitgegeben hatte und wir erst später gesehen haben dass es auch Panacour ist, da wir die Lösung nur in einem Reagenzglas von TA2 bekommen haben)
- 2 Kater im Rest der unteren Etage (außer Küche), wobei der Junge überall draufspringt (unser Opa ist gut erzogen worden, der springt nicht auf Tische oder Stühle)
- 2 Kinder die beim Spielen halt zu abgelenkt sind um sich an die "Hygiene Anordnungen" zu halten
- 2 Eltern die nervlich total am Ende sind, weil wir gefühlt seit letzter Woche nurnoch am putzen/Waschen sind und den Kindern das Problem x-mal am Tag erläutern müssen warum sie sich nun "schon wieder" die Hände waschen sollen
Da es ein 10000 Wort Limit gibt, gibt es die Fragen in meinem zweiten Post hier unten drunter