Cni oder doch normal?

  • Themenstarter Themenstarter Eligos
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Eligos

Eligos

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Dezember 2013
Beiträge
206
Ort
Bayer
Huhu,
Ich bin bei dieser Frage recht unsicher und hab auch schon länger mit mir gehadert hier mal zu fragen.
Es geht um meine Katze Fiona, sie hat normale Statur (eher schlanker) und wiegt 4,4 kg.
Nun zu meiner Frage, ich habe das Gefühl das sie seid ihrer Zahn-op mehr trinkt als vorher.
Ich hab hier eine 300ml tränke, jedes mal wenn ich kuge oder frisch mache, BTW einfach ausgedrückt sind bestimm 100-150 ml (natürlich auf die 300ml) geschätzt weg. Ist zwar nicht täglich so viel aber 70% bestimmt schon
Heute nach der Fütterung ist die gar zwei mal hintereinander zur Tränke marschiert und hat ordentlich getrunken.
Ich werde im März natürlich einen Bluttest+ Urin machen (erst im März weil wir da eh zum impfen müssen und für sie das purer Stress mit angepinkelb etc ist) meine Frage an die Profis ist nun mach ich mir nun umsonst sorgen?
Zu ihrem jetzigen Zustand: frisst normal, wie immer, spielt schmust alles wie sonst. Sie geht auch nicht zu häufig auf die Toilette, ganz normal alles.
 
A

Werbung

Wann war denn die Zahn-OP? Gibt es bei Euch viel Trockenfutter?
 
Gab von Anfang an troFu nur als Leckereien, sie mag das eig eh nicht nur zum fangenspiel.

Die op war in Nov 2013, sie hatte nach der op auch einen sehr harten dicken Unterbauch.hat sich nach wassereinlagerungen angefühlt.
Was aber nach ein paar Std wieder weg ging.
 
Wenn das schon so lange her ist, würde ich nicht mehr bis März mit einem Blutbild warten, das ist nämlich nicht mehr normal mit der Trinkerei. Direkt nach der OP wäre das noch kein Grund zur Sorge, aber da Narkosen durchaus auch mal die Nieren belasten können, würde ich da auf Nummer sicher gehen wollen. Und impfen lassen würde ich dann im Moment sowieso nicht. Jährliche Impfungen müssen bei Wohnungskatzen auch gar nicht mehr zwingend sein.
 
Meinst du das kann dann von der op kommen? Also Nachwirkungen bzw Schäden?
Ich hab hakt nur den Vergleich zu meinem Kater, der hat schon immer viel weniger getrunken als sie.
Und die Kater davor waren alle freigänger....
 
Hat sie denn schon immer viel getrunken? Nach einer OP kann es durchaus mal zu erhöhten Nierenwerten kommen. Es gibt auch selten Fälle, wo sich danach eine ANI entwickelt.

Was für Medikamente hat sie denn im letzten Jahr so bekommen?
 
Werbung:
Mehr als ihr Bruder aber nicht ungewöhnlich viel. Sie hat schon immer täglich getrunken, am liebsten lauwarm^^ aber nicht allzuviEl. Bis auf die Schmerzmittel nach der op und mal eine wurmkur (die war nach 5 Jahren einfach mal provilaktisch, ich weis das man es eig nur bei sicheren Befall macht. Nicht schimpfen^^) Gabs keins.
Achtja was ich vergessen habe, sie hat leichtes Asthma was laut tA erst mal nicht behandelt werden muss da es besser geworden ist seid wir nicht mehr in der Wohnung Rauchen.
 
FALLS Deine Katze etwas an den Nieren zurück behalten hat durch die OP, würde ich das Blutbild machen lassen BEVOR Du eine Impfung machen lässt.
Falls sie eine reine Wohnungskatze ist, ist jährliches Impfen eh blödsinn (da gehen inzwischen auch neuere Studien von aus, wenn Grundimmunisierung da ist) und eine kranke Katze zu impfen wäre eine viel zu große Belastung für den Körper - oder in dem Fall für die Nieren.
Viel trinken ist immer ein Alarmzeichen, vor allem wenn kein TroFu gefüttert wird.
Katzen sind Wüstentiere, die ihren Flüssigkeitsbedarf fast komplett aus der Nahrung ziehen, sofern Feuchtfutter gefüttert wird und trinken nur sehr wenig.

Also lass bitte erst ein BB machen und wenn sie eine reine Wohnungskatze ist, würde ich mir das mit einer jährlichen Impfung eh überlegen.
Ich lasse meine nicht mehr impfen. Sie sind alle Grundimmunisiert, gehen nicht raus. Auch Wurmkuren gibt es hier keine (gabs noch nie in den fast 10Jahren) - zur "Vorsorge" ist das auch quatsch und kann mehr schaden als nutzen.
Ich weiß, viele TÄ erzählen was anderes - die wollen schließlich Geld verdienen.
Aber ich finde das Geld ist besser angelegt in einem jährlichen Checkup mit Blutbild als in Impfung und Wurmkur (bei Wohnungskatzen ohne Wurmbefall).

Zurück zu den Nieren.
Wie Maiglöckchen *winke* schon schrieb, kann durch eine OP (gab es Infusionen während der OP?) eine sog. ANI ausgelöst werden.
Eine ANI ist eine akute Niereninsuffizienz, sehr häufig ausgelöst durch Blutdruckabfall in den Nieren, da meistens keine Infusionen während der OP gegeben werden (die das verhindern).
Bei einer ANI müssen zu Beginn nicht unbedingt alle Symptome einer CNI da sein, aber typisch wären extrem hohe Nierenwerte und viel trinken.
Wenn eine ANI unbehandelt bleibt, haben die Nieren keine Chance sich zu erholen und versagen.
Wird eine ANI mit Infusionen etc. behandelt, können sich die Nieren im Idealfall komplett erholen.
Aber dafür muß eine Behandlung sehr schnell passieren, sonst wird aus einer ANI eine CNI weil das Nierengewebe vernarbt.

Deswegen - morgen Termin beim TA machen, BB machen lassen.
Bitte nicht nur Kreatinin und Harnstoff testen lassen, denn sollte Deine Katze was mit den Nieren haben, sind die Elektrolyte etc. genauso wichtig.
Heißt, mindestens ein Nierenprofil machen lassen und bitte Glukose und mit Fruktosamin (Langzeitzucker), da viel trinken auch für eine Diabetes sprechen kann.


Liebe Grüße
Misskorbut
 
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen🙂

*winke zurück*
 
Ich bin absolut geschockt ....
Nachdem ich nun Wochen lang auf den Befund gewartet habe ist er nun da....
Meine Katze hat Nieren Probleme, Zucker und Bauchspeicheldrüsen ....
Mit nicht mal 6 Jahren!!!

Wie kann das nur passieren?! Ich achte auf das Futter und alles erdenkliche....
Jetzt muss ich mit ihr nochmal hin um alles genauer zu besprechen und dann fangen wir gleich mit Behandlung an...
 
Ich hab überhaupt keine Erfahrung mit erkrankten Tieren, bis auf einmal leukose .....
Was mich am meisten schockiert ist das man ihr bis auf das trinken nichts! Rein garnichts anmerkt!
Gut sie frisst nicht immer gut aber das hat sie immer schon manchmal, vielleicht hat sie das seid klein auf und ich war zu blind es zu merken?

Ahhhhh hilfeee! 🙁
 
Werbung:
Lass dir doch mal alle Blutwerte in Kopie geben und stelle sie hier rein.

So ist das ein Rätselraten.😉

Und wieso brauchte es so lange für Blutbefunde? Die liegen normalerweise innerhalb von 2 Tagen vor ( wenn in ein Labor geschickt wird).
 
Jo ich hab morgen Termin dann nehm ich es mit, hab's ja heute erst erfahren.😉
Keine Ahnung was da so lange gedauert hat. Immer wenn ich angerufen habe hieß es die Ärztin Wolle es mir selbst sagen was los ist und ruft mich zurück (die Befunde waren also schon da) hat aber nie zurück gerufen. Heute hatte ich erst Mals die Aussage was sie hat.

Mir ist klar das ihr mir diesbezüglich noch nicht helfen könnt, da ich ja nix einstellen kann (noch).
Ich bin hält einfach echt geschockt und ratlos was da der Auslöser IST / war das sie gleich so viele Baustellen/ Probleme hat 🙁
Bin gespannt wie sie behandeln möchte und was da alles auf mich zu kommt
Futter Umstellung oder was weis ich.
 
Keine Ahnung was da so lange gedauert hat. Immer wenn ich angerufen habe hieß es die Ärztin Wolle es mir selbst sagen was los ist und ruft mich zurück (die Befunde waren also schon da) hat aber nie zurück gerufen. Heute hatte ich erst Mals die Aussage was sie hat.

Da würde ich aber mal deutlich nachhaken. Kann nicht sein, dass Blutwerte so schlecht sind und die TÄin dann sich mit einem Rückruf so viel Zeit lässt.
Du hast übrigens einen Anspruch auf eine Kopie - also lass dich da nicht abwimmeln.
 
Ich hab da die Vermutung das die ne falsche Nummer haben, das sie mich zurück rufen wollten hatte ich schonmal. Werd heute mal dahingehend nachfragen und heut Abend die Werte einstellen.
 
Sooo wir sind zurück und wanken zwischen Erleichterung und Vorsicht.
Akutes ist noch nicht da nur das Problem ist das beide Parteien Niere und Speicheldrüsen betroffen sind zwar noch nicht "da" aber beide zu behandeln wird schwer ohne das andere Organ zu verschleiern
Und so ... Sorry für das wirre Gebabbel^^

Zucker wartet sie noch ab auf die nächste Untersuchung in 2 Monaten.
Haben nun von hills Futter bekommen als "Diät" y/d kennt das jemand?
Und troFu soll sie bekommen, tA meinte ist nicht schlimm da die Mischung aus troFu und Nafu in Ordnung ist (weis noch ned was ich davon halten soll)

Hier mal die wichtigen Werte dazu:
(Wenn ihr mehr wollt Krigt ihr^^)
Ast: 23
Bilirubin gesamt: 3,42
Kreatitin: 159,1
Harnstoff: 11,99
Natrium: 152
Kalium: 4,5
Calcium: 2,63
Phosphat: 1,15
Glukose: 5,99
Fruktosamin: 315
T4 gesamt: 3,33

Die Auswertungen wurden mir wie selbstverständlich schon vor ausgedruckt mitgegeben. 😉 brave tA ^^

Das Futter Hills y/d hat reduziertes Jod und soll dahingehend der Verbesserung dienen, ich werde freilich weiter Nafu davon futtern und das troFu als Leckereien. Anders mag es Madame nicht.
Weis evtl jemand wo man das im Internet kaufen kann?
(Hab noch nicht gekugt da eben erst zurück)

Könnt ihr damit nun was anfangen?
 
Werbung:
Schilddrüse ned Speicheldrüse ... Herrgott ^^
 
Referenzwerte wären schon gut. Zum Beispiel der Referenzwert für die Schilddrüse. Ohne diese Werte kann man wenig dazu sagen.

Und was ist das mit der Speicheldrüse? Das ist tatsächlich etwas wirr 🙂

Wie alt ist Fiona eigentlich?

Das Hills y/d kann man nicht einfach so kaufen, das gibt es nur über den Tierarzt oder über Rezept vom Tierarzt.
 
Meinst du jetzt das andere Blutbild oder die von bis Werte?
Sorry hab so n Teil zum ersten mal vor der Nase ^^
 
Die von bis Werte. Die sind nämlich bei jedem Labor anders und die brauchen wir, um ein Blutbild besser einschätzen zu können.

Es ist sowieso immer sinnvoll, das ganze Blutbild einzustellen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
70
Aufrufe
8K
Mainecoonkatze
Mainecoonkatze
L
Antworten
163
Aufrufe
13K
timolino
timolino
T
2
Antworten
25
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N
Kleene 666
Antworten
4
Aufrufe
1K
-Sabi-
-Sabi-
N
Antworten
1
Aufrufe
595
Nighter
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben