Chronisches Erbrechen

  • Themenstarter Fridolin99
  • Beginndatum
  • Stichworte
    helicobacter magenentzündung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #101
Das wurde wohl schon gefragt, aber kannst Du ihn nicht eine Weile nur drinnen halten?
 
A

Werbung

  • #102
@Zugvogel:

Das mit Leber und Magenproblematik bezog sich auf die Fellanalyse vom THP
Die medizinischen Laborwerte waren völlig in Ordnung.
Werden es nochmals mit selbstkochen versuchen, setze allerdings keine allzu großen Hoffnungen darin:sad:

@Gwion

Frido wenn nicht rauskommt wird richtig stinkig und mit den andern beiden gibt es dann in der Wohnung nur Zoff:verschmitzt:
Chinagras ist bei den Nachbarn aus dem Garten. Das Gras was er heute erbrach war normales Gartengras:grummel:

Hab ihm nochmal MCP gespritzt. Er macht jetzt zar den Eindruck als wäre ihm ned übel, aber an den Fressnapf will er überhaupt nicht ran:sad:
 
  • #103
  • #104
Hab ihm Pute gemacht
Hühnerbrühe gekocht Fehlanzeige

Gab ihm jetzt Real Nature, das hat ihm geschmeckt(zwar ne Miniportion, aber eh besser bei Magensachen) und was noch viel wichtiger ist bleibt nun schon über ne halbe Stunde drin
 
  • #105
Real Natur find ich nicht das schlechteste, aber es ist halt auch Getreide drin.
Mal abwarten, ob es - in Miniportionen gereicht - öfter drin bleibt. Ich drück die Daumen!

Zugvogel
 
  • #106
Frido gehts noch immer gut. Er jagt grad seine Fellmaus durch die Wohnung, was er schon Wochen nicht mehr tat.
Vieleicht zeigt ja der Säureblocker seine Wirkung?

Wg NaFu soll er laut Ärztin eines mit Getreide oder Kartoffel haben und kein reines Fleisch.
Werd ihm heut abend nochmal MCP spritzen, damit er die Nacht über ned spucken muss.
Er ißt immer nur ganz kleine Portionen welche immer noch drin bleiben, freuuuuuu
 
Werbung:
  • #107
Die Mittel scheinen langsam anzusprechen, die Nacht war "spuckfrei", Fridolin wirkt wieder viel fitter, spielt und hat richtig Appetit (schön brav immer in kleinen Happen)
 
  • #108
Wg NaFu soll er laut Ärztin eines mit Getreide oder Kartoffel haben und kein reines Fleisch.

Schöne Entwicklung, herzlichen Glückwunsch! :)

Ich würde zu Kartoffeln tendieren und Dir in diesem Fall Vet-Concept empfehlen (www.vet-concept.de). Das hat eine niedrige Fütterungsempfehlung, so dass Dein Schatz möglichst viele Nährstoffe auch bei geringer Futtermenge bekommt. Wenn Du magst, ruf bei der kostenlosen Hot-line an und frag nach einem kostenlosen Probepaket, so dass Du versuchen kannst, ob's überhaupt angenommen wird.

Toi toi toi weiterhin ;)
 
  • #109
Danke Tiha, ich habe bereits Vet-concept. Ebenso wie Alsa(was Frido überhaupt nimmer mag)
 
  • #110
Frido hat seit Samstag nicht mehr erbrochen:D
Aber seit er das Amoxicillin nimmt ist er auffallend müde.
Weiß jemand hier ob das vom Amox. ne Nebenwirkung sein könnte????
 
  • #111
Also erstmal freue ich mich endlich zu lesen das er nicht mehr bricht, hoffentlich bleibt das so *daumendrück*

Wegen den Nebenwirkungen kenn ich mich nicht aus, aber vorstellen könnte ich es mir.

Ok, er hat ja auch wenig gefressen und das ständige Erbrechen zehrt ja auch am Körper
 
Werbung:
  • #112
Danke Jolin, naja die Täin meinte als Nebenwirkung eher Durchfall, hasst sicher Recht wg dem massiven Gewichtsverlust könnt er auch noch müd sein. Naja für die Rekonvaleszenz schadet das schlafen besimmt nicht
 
  • #113
Huhu,

sind zwar die Nebenwirkungen aus dem humanmedizinischen Bereich - denke aber man kann das durchaus auf Tiere übertragen:
http://www.sanego.de/Medikament_Amoxicillin

Vielleicht gehört er ja zu den 5 %. Hauptsache das Erbrechen hat aufgehört und es wird gefuttert und getrunken.
Wahrscheinlich schläft er sich einfach nur gesund und ständiges Erbrechen zehrt ja durchaus an den Kräften.;)
 
  • #114
Vielleicht nicht gleich, vielleicht nach 2-Schritt-vor-1-zurück-Manier, aber es besteht Grund zur Hoffnung.
Alles Gute.
Ohjeh, der arme kotzte eben wieder, und wie es aussah den Inhalt seit gestern abend:sad:

Kann mich erinnern das die Täin am Freitag was von ner eventuellen Pylorusstenose sprach. Das ist ne Verengung vom Magenausgan zum Darm. Dies komme zwar sehr sehr selten vor, könne aber weder durch Gatroskopie noch durch Ultraschall festgestellt werden, sondern nur durch eine Laparatomie:(
Irgendwie hab ich die (hoffentlich unbegründete) Angst ddas es sowas sein könnte, da es mengenmäßig mehr war als wie er heute DEFINITIV den ganzen Tag über gefressen hat:grr:

Kennt jemand von euch diese Erkrankung??????
Ruf morgen früh auf jedenfall in der Tierklinik an
 
  • #115
  • #116
Er bekam gestern um 19 Uhr 0,4ml subkutan gespritzt. Jetzt natürlich auch nochmal grad eben, aber die Magen-Darmpassage kann doch nie solange dauern???????
 
Werbung:
  • #117
ach mensch der arme kerl, klingt schon danach als wenn alles im magen liegen bleibt und wenns voll ist kommts oben wieder raus.....

Aber Stuhlgang setzt er regelmäßig ab oder?
 
  • #118
nicht viel, frido neigt schon immer zu hartem ab normal geformten Stuhlgang. Der wenige Stuhlgang resultiert aber auch aus dem wenig resorbierten fressen (weil er ja bis Samstag fast alles erbrach)
Ausserdem wurde ein Darmverschluss mittels US ausgeschlossen!
 
  • #119
Er bekam gestern um 19 Uhr 0,4ml subkutan gespritzt. Jetzt natürlich auch nochmal grad eben, aber die Magen-Darmpassage kann doch nie solange dauern???????

Darmpassage bei leeren Verdauungstrakt kann bis zu 50 Stunden dauern.
Das ist ein Erfahrungwert aus der Giardienecke.

Zugvogel
 
  • #120
Oh, das ist mir völlig neu:eek:
Ich neige als Krankenpfleger immer Vergleiche mit der Humanmedizin zu stellen:rolleyes:
Auf jedenfall ruf ich da mal morgen an, nur blöd weil Biopsieergebnis erst frühestens am Donnerstag da ist.
Auf jedenfall fühlt sich frido pudelwohl, spielt und alles(was er bis Samstag nicht tat
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
20
Aufrufe
633
Leuchtendes_Grün
Leuchtendes_Grün
D
2 3 4
Antworten
77
Aufrufe
5K
Lillyrose
Lillyrose
Babalou2012
Antworten
64
Aufrufe
9K
Babalou2012
Babalou2012
G
Antworten
32
Aufrufe
2K
Max Hase
M
M
Antworten
10
Aufrufe
1K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben