Brauche Rat Narkose oder nicht

  • Themenstarter Themenstarter Naik99
  • Beginndatum Beginndatum
N

Naik99

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. April 2025
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich bin seit zwei Wochen zum ersten Mal Katzenbesitzerin und habe eine 18-jährige Wohnungskatze aufgenommen. Laut der Vorbesitzerin hat sie eine chronische Magenschleimhautentzündung, die wohl hin und wieder mit Cortison behandelt wurde – ohne spezielles Futter oder engmaschige Kontrolle.

Da ich das Gefühl hatte, dass da mehr im Argen liegt, bin ich mit ihr zu einem neuen Tierarzt gegangen (nicht zu dem alten der Vorbesitzerin).

Die Untersuchung hat leider einiges ergeben:

  • Milbenbefall in beiden Ohren
  • Körpergewicht nur 2,7 kg
  • Fell war stark verfilzt, das habe ich inzwischen mit regelmäßigem Bürsten wieder einigermaßen in den Griff bekommen
  • Beide hinteren Backenzähne sind porös, einer davon bereits gebrochen und droht ins Zahnfleisch zu schneiden
  • Lymphknoten geschwollen, vermutlich aufgrund der Zahnproblematik

Der Tierarzt möchte sie nächste Woche leicht sedieren, um die Baustellen in Ruhe zu behandeln (Ohren spülen, Krallen schneiden, Zähne ggf. ziehen), ohne dass sie das alles bei Bewusstsein ertragen muss. Er hat dabei bewusst keine tiefe Narkose angesetzt, sondern eine möglichst sanfte Sedierung, da sie ja auch schon älter ist.


Jetzt bin ich etwas verunsichert, weil die Vorbesitzerin sagt, laut ihrem Tierarzt sei mit den Zähnen alles in Ordnung gewesen, und dass eine Narkose in dem Alter viel zu gefährlich sei. Gleichzeitig wurde dort auch mal ein Blutbild wegen möglicher Demenz abgelehnt, angeblich wegen der Kosten.

Mein Eindruck ist aber, dass die Katze in den letzten Jahren leider nicht gut gepflegt wurde – sowohl körperlich als auch medizinisch.


Ich habe die Zähne selbst gesehen – sie sehen definitiv nicht gesund aus, und sie hat lt Tierarzt Schmerzen. Aber ich möchte natürlich das Beste für sie tun und nichts überstürzen.

Jetzt frage ich mich: Wem soll ich glauben? Der Vorbesitzerin oder dem neuen Tierarzt, der mir kompetent und fürsorglich erscheint? Falls meine Katze nicht mehr aus der Narkose erwacht würde ich mir das niemals verzeihen. Und die alte Besitzerin hat sie mir ja auch gegeben in dem Vertrauen, dass ich mich gut um sie kümmern und jetzt Doktor ich hier an ihr rum, ohne dass es laut Vorbesitzer überhaupt nötig ist.

Ich wäre sehr dankbar für eure Meinungen oder Erfahrungen, gerade mit Sedierung bei alten Katzen oder Zahnsanierungen im höheren Alter. Hat jemand von euch Ähnliches erlebt?


Danke euch im Voraus!
 
  • Like
Reaktionen: Coonlover und Liesah
A

Werbung

Willkommen ihr zwei!
Wie schön, dass die alte Katze nun doch noch anständig versorgt wird. Danke dafür!
Ich habe schon mehrmals so alte Katzen narkotisieren lassen, um die Zähne zu behandeln.
Bis auf eine Ausnahme haben die Katzen das gut vertragen.
Ein Kater hatte beim Intubieren einen Kehlkopfkrampf und der Tierarzt wurde etwas hektisch. Er hat es dann aber geschafft und mein Poffi bekam seine Gasnarkose.
Die Gasnarkose (Isofluran) ist sehr gut zu lenken und wenn die Katze dann auch noch an den Monitor angeschlossen wird und zudem eine Infusion läuft, um die Nieren zu unterstützen, ist so eine Narkose recht sicher.
Natürlich kann immer was passieren....weder der Tierarzt noch du kennt die Katze ja genau.
Aber mit dem oben genannten Procedere habt ihr an alles gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24, Coonlover, Scherasade und 3 weitere
Ich würde zuerst eine Blutuntersuchung empfehlen, damit man das Narkoserisiko besser einschätzen kann.
Außerden schreibst du von leichter Sedierung. Für Ohrbehandlung und Krallen schneiden sicher ausreichend, aber ob es auch fürs Zähne ziehen reicht? Da sollte lieber eine gut steuerbare Inhalationsnarkose gemacht werden und auch die Zähne geröntgt werden, damit wirklich alle betroffenen Zähne entfernt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24, SusaBerlin, Scherasade und 9 weitere
Hi,
es ist sehr wahrscheinlich, dass die Katze FORL hat und damit massive Zahnschmerzen, wahrscheinlich schon seit Jahren. Ich würde an Deiner Stelle zuerst ein großes Blutbild machen lassen und dann, falls noch nicht geschehen, einen Check, ob sie narkosefähig ist. Und dann würde ich sie schlafenlegen lassen, damit alle diese Baustellen angegangen werden und sie keine Schmerzen mehr hat. Das jetzt aus Angst nicht zu machen und der Katze weiter diese massiven Schmerzen zuzumuten, finde ich keine gute Lösung.
Und @nixda hat recht, eine Inhalationsnarkose ist bei Eingriffen immer das Mittel der Wahl (wobei ich mich ja immer frage, wie das bei einer Zahn-OP geht, da man ja ans Mäulchen dran muss und da kann dann keine Maske im Weg sein 🤔). Aber egal, ist auf jeden Fall besser verträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Echolot, Bloodcryingangel und 3 weitere
Hi,
es ist sehr wahrscheinlich, dass die Katze FORL hat und damit massives Zahnschmerzen, wahrscheinlich schon seit Jahren. Ich würde an Deiner Stelle zuerst ein großes Blutbild machen lassen und dann, falls noch nicht geschehen, einen Check, ob sie narkosefähig ist. Und dann würde ich sie schlafenlegen lassen, damit alle diese Baustellen angegangen werden und sie keine Schmerzen mehr hat. Das jetzt aus Angst nicht zu machen und der Katze weiter diese massiven Schmerzen zuzumuten, finde ich keine gute Lösung.
Und @nixda hat recht, eine Inhalationsnarkose ist bei Eingriffen immer das Mittel der Wahl (wobei ich mich ja immer frage, wie das bei einer Zahn-OP geht, da man ja ans Mäulchen dran muss und da kann dann keine Maske im Weg sein 🤔). Aber egal, ist auf jeden Fall besser verträglich.
Ist keine Maske....es hängt da dann nur der Tubus und den kann der Tierarzt hin und her schieben. Ich habe mal zugeschaut und das war kein Problem. Der Tierarzt war nur unzufrieden, weil seine Finger zu dick waren und er in den kleinen Schnuten nicht so viel platz hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Coonlover, Scherasade, Silverpaw und 2 weitere
Eine engmaschig überwachte Inhalationsnarkose vom Zahntierarzt mit dentalem Röntgen würde ich empfehlen. Davor ein generatisches Blutbild mit Allem. Inklusive Schilddrüse.

Gleichzeitig wurde dort auch mal ein Blutbild wegen möglicher Demenz abgelehnt, angeblich wegen der Kosten.
Du bist die zahlende Person und bestimmt was gemacht wird. Und unbedingt die Ergebnisse als Kopie mitnehmen.

Bei dem Alter ist natürlich das Risiko größer, aber eine Katze mit Schmerzen und Problemen mit den Zähnen = Krankheitsherd ist es auf lange Sicht noch schlimmer. Du kennst das bestimmt von Dir selbst. Mit Zahnschmerzen leidest Du. Auch wenn der Eindruck entsteht die Katze leidet nicht. Erst wenn sie keine Schmerzen mehr hat sieht Du den unterschied. Katzen sind Meister im Verstecken von Schmerzen.

Ein Zahntierarzt deshalb, weil der die Erfahrung und vor allen Dingen die professionellen Geräte wie ein dentales Röntgengerät hat. (Nicht nur digital, sondern dental).

Die anderen Baustellen können dann während der Narkose mitgemacht werden. Das bietet mein TA immer mit an und ohne Blutbild und vorher anschauen der Katze läuft gar nichts.
Falls meine Katze nicht mehr aus der Narkose erwacht würde ich mir das niemals verzeihen.
Das Risiko besteht immer. Aber noch schlimmer als das ist die Gewissheit nichts getan zu haben. Obwohl man die Chance gehabt hätte der Katze ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Eismond, Irmi_ und 5 weitere
Werbung:
Und @nixda hat recht, eine Inhalationsnarkose ist bei Eingriffen immer das Mittel der Wahl (wobei ich mich ja immer frage, wie das bei einer Zahn-OP geht, da man ja ans Mäulchen dran muss und da kann dann keine Maske im Weg sein 🤔). Aber egal, ist auf jeden Fall besser verträglich.
Ich dachte auch, dass man da der Katze eine Maske überzieht.. aber guck mal, da siehst es 😊

9683001_GunzChristine_Baghira_20100101_01_0000_0000.jpeg

9683001_GunzChristine_Baghira_20100101_00_0000_0000.jpeg



Ich würde auch ein Blutbild erstellen lassen und mich mit dem TA beraten. Und ich würde dem TA statt der Vorbesitzerin glauben.
 
  • Like
Reaktionen: Mihasmorgul, Scherasade, Echolot und 5 weitere
  • Like
Reaktionen: Poldi, Micrita, Witwe Bolte und eine weitere Person
Danke euch.
Ich werde morgen beim Tierarzt anrufen und wegen Blutbild fragen.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und JuliJana
Danke euch.
Ich werde morgen beim Tierarzt anrufen und wegen Blutbild fragen.
Wenn der Doc nicht selber ein Blutbild vorschlägt, würde ich ehrlich gesagt die Praxis wechseln. Such Dir aber einen mit Dentalröntgengerät, das haben längst nicht alle TÄ.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Irmi_, Poldi und 2 weitere
Werbung:
Hallo an der Seniorenfront.
Meine Lily, als bissig verschrien, wird bei diversen Untersuchungen, US zB, sediert.
Lily ist inzwischen 20 Jahre alt und hatte Anfang des Jahres eine ungeplante Zahn-OP wegen FORL.
Es gab eine Inhalationsnarkose, ich war erstaunt das Lily sie trotz ihrer Erkrankungen* gut weggesteckt hat.
*IBD, Magen- und Leberveränderungen, Bluthochdruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, JuliJana und Black Perser
Wenn der Doc nicht selber ein Blutbild vorschlägt, würde ich ehrlich gesagt die Praxis wechseln. Such Dir aber einen mit Dentalröntgengerät, das haben längst nicht alle TÄ.
Er hat mir bei der Untersuchung gesagt, er will ein Blutbild während der Sedierung machen im ihr den Stress zu nehmen. Ich frage morgen nach, wir haben kaum Tierärzte in der Region
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Black Perser
Hallo an der Seniorenfront.
Meine Lily, als bissig verschrien, wird bei diversen Untersuchungen, US zB, sediert.
Lily ist inzwischen 20 Jahre alt und hatt Anfang des Jahres eine ungeplante Zahn-OP wegen FORL.
Es gab eine Inhalationsnarkose, ich war erstaunt das Lily sie trotz ihrer Erkrankungen* gut weggesteckt hat.
*IBD, Magen- und Leberveränderungen, Bluthochdruck
 
Ohne Blutbild vorher zu machen? Oh man ich weiß jetzt gar nicht was ich tun soll
 
Eigentlich gehört ein Blutbild dazu. Es muss ja vorher alles untersucht werden, um die Narkosefähigkeit zu ermitteln.
Das macht ihr vorher und wenn alles gut ist, kann es losgehen, wenn der Tierarzt die Gasnarkose anbietet. Da würde ich auf jeden Fall alles abklären!
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und JuliJana
Werbung:
Ohne Blutbild vorher zu machen? Oh man ich weiß jetzt gar nicht was ich tun soll
Sicher wurde ein Blutbild vorher gemacht.
Die OP war ja auch nicht sofort. Lily hatte eine dicke Backe und musste vorher ein AB und Schmerzmittel nehmen. Erst nach der Abschwellung wurde operiert.
Am Montag hat meine Seniorhündin eine Zahn-OP.
In der Karwoche wurde die Blutentnahme gemacht, die OP war für den 5. Mai angesetzt und wird nun wegen frei gewordenen Termin vorgezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Mihasmorgul, Echolot und Black Perser
Er hat mir bei der Untersuchung gesagt, er will ein Blutbild während der Sedierung machen im ihr den Stress zu nehmen. Ich frage morgen nach, wir haben kaum Tierärzte in der Region
Das Blutbild muss vor der Sedierung gemacht werden.
Dann erkennt man ob was im Argen liegt.
Jetzt kommt es nach so viele Jahren auch nicht mehr auf ein paar Tage an.
Bitte lies Dich ein in die Problematik der Zahn-OP´s. Jetzt „nur mal schauen und das zu machen was man sieht“ ist herausgeschmissenes Geld und unnötig wenn die Katze hinterher doch zum Spezialist muss. Gerade das dentale Röntgen ist ein Muss.
Viele, ich eingeschlossen haben diese Erfahrung gemacht. Beim hiesigen Tierarzt eine Zahnsteinentfernung ohne ein Wort FORL, dentales Röntgen…. nach zwei Wochen sabbern, wildpinkeln, definitiv Schmerzen. Da habe ich einen Zahntierarzt gesucht. Es gab gleich Schmerzmittel bis zur OP, ein Blutbild, drei Tage vorher Antibiotika und zwei Wochen nach der OP eine „neue“ Katze. Der Unterschied da sie endlich schmerzfrei war war erschreckend. Die gut 200 € für die erste OP waren rausgeschmissenes Geld.
Stress wird die Katze sowieso haben. Auch eine längere Autofahrt bedeutet Stress. Aber ein Tierarzt der noch nicht einmal versucht vorher ein Blutbild zu machen und gleich in Narkose legt hätte mich zum letzten Mal gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Eismond, Echolot, Witwe Bolte und eine weitere Person
Er hat mir bei der Untersuchung gesagt, er will ein Blutbild während der Sedierung machen im ihr den Stress zu nehmen. Ich frage morgen nach, wir haben kaum Tierärzte in der Region
.
Also, ich bin keine Medizinerin, aber es macht doch Sinn, die Blutwerte VOR der OP zu kontrollieren, nicht erst währenddessen. Erst recht bei einer 18jährigen Katze, die in ihrem Leben wohl nur selten mal eine TA-Praxis von innen gesehen hat. 🙄 Spätestens bei dieser Äußerung des Docs wäre ich da weg gewesen.
 
Wo wohnst du denn? Falls du magst, kannst du die ersten 3 Ziffern der PLZ nennen, vielleicht kann dir hier jemand einen Tierarzt empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und JuliJana

Ähnliche Themen

N
2 3
Antworten
59
Aufrufe
3K
Nadinew88
N
dani96
Antworten
34
Aufrufe
7K
Bea
Bea
B
Antworten
21
Aufrufe
2K
Sakurasena
Sakurasena
Alice_Clover
Antworten
13
Aufrufe
1K
Baldessarini
B
kisu
Antworten
20
Aufrufe
5K
kisu
kisu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben