Bonny bekommt einen (scheuen) neuen Freund

  • Themenstarter Themenstarter xxxxxxx
  • Beginndatum Beginndatum
Das Antibiotikum scheint bisher zu wirken... es wurde gestern und heute nicht mehr gehustet 😍

Und um mal etwas Schönes zu zeigen, hier ein paar Fotos von dem wilden Kater, der Tierarztpraxen zerlegt:

full


full

full


Er liebt diesen "Mäusestab" total und ihn damit zu streicheln ist der Kracher. Da wird sofort geschnurrt und getretelt, sich auf den Rücken gelegt und der Bauch gezeigt... damit am Bauch gekrault zu werden, findet Ezio auch richtig super.

Was gar nicht geht, ist ihm Snacks hinzuhalten. Dann faucht er meine Hand an und haut danach. Hand ohne Snack geht, die wird ignoriert 🤣

Mir ist noch aufgefallen, dass er seinen Schwanz so gar nicht richtig benutzt, aber ich denke mal, dass hat auch was mit Sicherheit zu tun? Der Schwanz ist immer dich an den Körper geschmiegt oder wenn er auf dem Rücken liegt, zwischen den Beinchen.

Futtermäßig wird momentan ein bisschen gemäkelt, habe ich den Eindruck. Wir hatten von einer Verwandten, deren alter Kater gestorben ist, jede Menge Futter bekommen, darunter auch so Beutelchen von Miamor. Das geht echt gaaaaar nicht, das guckt er mit dem A**** nicht an. Felix ist ok, Whiskas der Kracher, Edeka Gut & Günstig auch... und die guten Futtersorten werden komplett ignoriert.
Außerdem scheint Moussefutter beliebter zu sein, als fleischiges Futter. Es bleibt spannend 😉

Er hat sich dem Tierarztbesuch auch nicht mehr wirklich tagsüber vom Kratzbaum getraut, aber gut, kann ich irgendwo verstehen, dass er da jetzt vorsichtig ist. Vielleicht wirkt ja wieder die Magie dieses Forums und sobald ich den Post abgesendet habe, kommt er herunter 🤣
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Ayleen, Heroi, BriFi und 2 weitere
A

Werbung

Er hat sich dem Tierarztbesuch auch nicht mehr wirklich tagsüber vom Kratzbaum getraut, aber gut, kann ich irgendwo verstehen, dass er da jetzt vorsichtig ist. Vielleicht wirkt ja wieder die Magie dieses Forums und sobald ich den Post abgesendet habe, kommt er herunter 🤣

Und, war es so?
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Zum Knuddeln dein Tierarztpraxiszerlegt 😻

Katzen verzeihen zum Glück schnell. Das wird schon wieder.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
  • Like
Reaktionen: verKATert
Noch ein Update, weil es schöne, aber auch wieder nicht so schöne Ereignisse gibt. Aber vorweg einmal die guten Nachrichten:

Der Husten ist weg! Ezio hat nicht wieder gehustet und das AB immer super gefressen. Wir sollen es trotzdem noch fünf Tage lang geben, was wir natürlich auch durchziehen.

Außerdem lässt er sich jetzt ganz problemlos von Hand streicheln 😍 Er genießt das richtig und ich auch... sooo ein flauschiges Kerlchen ist das! Er hört dann auch gar nicht mehr auf zu Schnurren und schmeißt sich auf den Rücken, tretelt, rollt sich hin und her und jede Stelle an der man ihn krault, scheint die allerallerbeste zu sein 🤣 Das ist wirklich herrlich. Von alleine schmust er einen nicht an, man muss das schon starten, aber sobald er dann merkt, was man da tut, ist er hin und weg. Aber auch nur auf dem Kratzbaum, der wird weiterhin nur nachts verlassen.

Nun zu dem Problem, was ich jetzt meine, zu erkennen:

Ich befürchte, dass er etwas an den Zähnen haben könnte, weil er

1. recht wenig frisst. Es ist jetzt seit einigen Tagen deutlich weniger geworden. Zeitweise waren die Näpfe ja morgens leer, jetzt rührt er das Nafu nachts gar nicht an und wühlt nur ein bisschen im Trofu. Wenn ich ihn streichle und ihm dabei Futter hinhalte, frisst er ein paar Bröckchen, aber nicht viel. Was immer geht, sind aber kleine Snacks, die man mit einem Haps schlucken kann und flüssige Snacks.

2. das Maul stark aufreißt, nach dem Essen. Wenn er dann die paar Bröckchen gefuttert hat, geht es direkt los und er leckt sich das Maul sehr ausgiebig und öffnet den Kiefer ganz weit. Das kenne ich so von unserem alten Brezel als er Zahnschmerzen hatte.

3. speichelt. Kann Zufall sein, aber gestern hatte er zeitweise einen kleinen Spuckefaden am Maul und er hat auch ein bisschen ins Körbchen gesabbert. Ist mir jetzt nicht beim Essen aufgefallen, sondern beim Streicheln.

4. Mundgeruch hat. Wenn er einen angähnt, haut's einen um. Ich versuche dann auch immer, ihm ins Maul zu schauen, aber außer dass seine Zähne definitiv gelber sind als die von Bonny, konnte ich nichts entdecken, muss ja aber leider nichts heißen.

Um ihm jetzt nicht noch einen TA-Versuch anzutun, habe ich mich gefragt, ob ich ihm Metacam geben kann um zu testen, ob er dann mehr frisst? Unser alter Brezel hatte das auch vom TA damals zur Überbrückung von Zahnschmerzen bekommen und ihm hatte es auf jeden Fall sehr geholfen. Wenn er dann damit deutlich besser frisst, dann würde ich versuchen einen Termin beim TA zu machen, bei dem man ihn dann direkt sediert und die Zähne auch behandelt, also nicht bloß zur Voruntersuchung. Das wäre in meinen Augen am stressfreisten für alle Beteiligten.

Wie seht ihr das, bzw. wie würdet ihr das handeln? Ich freue mich wie immer über all eure Tipps! Vielen Dank schon einmal!
 
Ganz hemdsärmelig: Könnte es auch Übelkeit vom AB sein? Die gehen ja gerne mal auf den Magen. Mir fällt da halt der zeitliche Zusammenhang auf, seit ein paar Tagen AB, seit ein paar Tagen die von dir beschriebenen Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Werbung:
Ganz hemdsärmelig: Könnte es auch Übelkeit vom AB sein? Die gehen ja gerne mal auf den Magen. Mir fällt da halt der zeitliche Zusammenhang auf, seit ein paar Tagen AB, seit ein paar Tagen die von dir beschriebenen Probleme.

Daran hab ich gar nicht gedacht, danke! Ach man, manchmal übersieht man echt das Naheliegendste 🙈

Dann warten wir auf jeden Fall mal ab, wie es ist, wenn er das nicht mehr nehmen muss.
 
Denke auch könnte vom AB kommen.
Aber nichts ist sicher.
Frag doch mal beim TA nach , ob es davon kommen kann.
Gute Besserung für den süßen 🍀
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Daran hab ich gar nicht gedacht, danke! Ach man, manchmal übersieht man echt das Naheliegendste 🙈

Dann warten wir auf jeden Fall mal ab, wie es ist, wenn er das nicht mehr nehmen muss.

Starker Mundgeruch ist aber eigentlich schon ein ziemlich eindeutiges Zeichen dafür, dass irgendwas mit den Zähnen oder dem Zahnfleisch nicht stimmt. Das wird nicht durch Übelkeit verursacht.
Ich würde das an deiner Stelle also auf jeden Fall irgendwann abklären lassen, selbst wenn er wieder besser fressen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Starker Mundgeruch ist aber eigentlich schon ein ziemlich eindeutiges Zeichen dafür, dass irgendwas mit den Zähnen oder dem Zahnfleisch nicht stimmt. Das wird nicht durch Übelkeit verursacht.
Ich würde das an deiner Stelle also auf jeden Fall irgendwann abklären lassen, selbst wenn er wieder besser fressen sollte.

Ja, da hast du Recht... irgendwann soll er ja eh mal zum TA für einen Rundum-Check, aber nachdem der erste Versuch so katastrophal war, wollen wir ihm vorher noch einiges mehr an Eingewöhnungszeit geben. Aber natürlich soll er auch nicht leiden, wenn wirklich etwas schlimmes sein sollte.

Ich persönlich bekomme von AB immer Zahnfleischprobleme, vielleicht gibt es das ja auch bei Katzen? Der Gedanke kam mir gerade noch. Ich rufe gleich mal beim TA an und frag da auch noch mal nach.
 
  • Like
Reaktionen: rassekatze
Fein, dass er nicht mehr hustet und dass er sich wieder gefangen hat vom TA-Besuch 🙂

Alle genannten Symptome - inklusive Mundgeruch passen noch zu einem anderen Geschehen: einer Hals bzw. Rachenentzündung! - und dies wiederum würde gut zu dem Infektgeschehen passen. Zähne kann man nie ausschließen und ich finde es gut, dass du daran denkst - aktuell wäre es jedoch großer Zufall, wenn just mit der Infektion auch die Zähne hochkochen - kann natürlich sein, logischer wäre aber erstmal die Hals/Rachengeschichte als weiteres Infektgeschehen. Metacam ist da grundsätzlich eine gute Idee, da egal was von beidem es ist, es helfen wird - zumal Metacam auch Entzündungshemmend ist. Zusätzlich würde ich noch wie schon gesagt Engystol geben fürs Immunsystem. Wenn der Infekt dann ausgestanden ist und er immer noch komisch frißt, dann wäre ein Zahntermin gut. Dafür dann gegebenenfalls bitte nicht erst einen Anschauungstermin vereinbaren - man wird ihm nicht ins Mäulchen gucken können, das bitte dem Tierarzt deutlich klar machen - sondern gleich einen OP-Termin vereinbaren und was zu machen ist müßen sie dann erst sehen. Ist für den Arzt doof, weil er seinen Op-Tag schlecht planen kann, aber anders geht es bei solchen Katzen nicht. Aber wie gesagt würde ich erstmal auf eine Halsgeschichte tippen und abwarten, bis der Infekt wirklich ausgestanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Werbung:
Hi
Wünsche Lawrenz gute Besserung und schliesse mich den Vorschreibenden an, dass ev. mit dem Hals/Rachen noch was im Argen ist. Weniger fressen und Mundgeruch könnten dafür sprechen.

ABER: wie du bereits angedacht hast würde ich Katerchen gelegentlich einem TIER-ZAHNARZT vorstellen. Der macht alles in einem Wisch wie Dentalröntgen, Zahnsteinentfernung und falls nötig gleich die schlechten Zähne ziehen.
Erst muss natürlich der Infekt ausgeheilt und ein Blutbild erstellt werden. Auch das hast du bereits geplant 👍

Auf keinen Fall, einen "gewöhnlichen" TA Zähne ziehen lassen! Selbst junge Katzen können schon FORL haben. Beim Spezialisten stecken Katzen eine Sanierung gut weg. Eben selbst erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Ihr seid so super, vielen Dank für die all die Tipps, Hinweise und den Link! 👍

Kann ich das Metacam, Engystol und das AB denn ab sofort zusammen geben? Dann würde ich direkt heute damit anfangen.

Und wenn der Infekt ausgestanden ist, schauen wir weiter.

ich mach mir immer direkt furchtbar viele Gedanken, aber dank eurer Infos bin ich auch schnell immer wieder beruhigt, dieses Forum ist echt toll - danke, danke, danke!
 
Ich würde erstmal abwarten und gucken, ob sich das ganze nach der Antibiotika Gabe ändert oder nicht.

Katzenschnupfen und Zähne können durchaus zusammenhängen, aber eher so, dass kaputte Zähne einen Erkältungsschub begünstigen.
Als Joy einzog hatte sie auch ab und an Schnupfen. Sie hatte wirklich schlimme Zähne und seit sie die los ist, ist das Niesen Geschichte. Außerdem hat sie richtig zugenommen und wahnsinnig dickes Fell bekommen.

Aber wie gesagt, ich würde erstmal abwarten. Das kann auch alles vom Infekt und Antibiotikum kommen.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Gern geschehen
Im Zweifelsfall bei den Medikamenten immer auf den Beipackzettel schauen.
Auch wenn es für dich vielleicht mühsam ist...
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Werbung:
... Und wenn der Infekt ausgestanden ist, schauen wir weiter.

ich mach mir immer direkt furchtbar viele Gedanken, aber dank eurer Infos bin ich auch schnell immer wieder beruhigt, dieses Forum ist echt toll - danke, danke, danke!

Besser zuviele Gedanken machen als zu wenig 🙂 Du machst das super, was mich für den Knuddelbuben sehr freut 😻
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Huhu, hier ist Maren. 🙂

Wenn ihr irgendwann mal die Zähne angehen wollt, empfehle ich Dr. Waldmann. Der hat ein Dentalröntgengerät und ein top Narkosemanagement. Ich kenne ihn gut, ist unser Tierarzt 😉

Ich würde aber ebenfalls erstmal von einem Infekt ausgehen.

Ansonsten freue ich mich, bei euch ab und an reinzulesen und ezios Entwicklung zu verfolgen. Ein tolles Zuhause hat er gefunden!

Herzlichen Gruß an euch vier, Maren
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Hallo Maren,

vielen Dank für den super Tipp! Irgendwann sind die Zähne mit Sicherheit mal dran.

Herzliche Grüße auch an euch, darf ich fragen, wie es Salem geht? 😊
 
Update:

Der Infekt scheint vollständig ausgestanden - juhu! Vielen Dank noch einmal für all die Tipps und beruhigenden Worte, das hat uns wirklich sehr geholfen!

Zum Thema Futter: Momentan liegt Trockenfutter im Trend 🙄 Ezio bekommt weiterhin beides aber ich überlege schon, ob ich das mal ganz wegnehmen soll.

Sein Fressverhalten würde ich mittlerweile auch wirklich auf das Antibiotikum schieben. Es ist mit Schmerzmitteln nämlich weder besser noch schlechter geworden und jetzt, wo er das AB nicht mehr braucht, frisst und trinkt er deutlich mehr.

Gestern hat er auch was dolles gemacht, da hat er nämlich erst nach uns gerufen und plötzlich den Kopf ins Wohnzimmer reingesteckt, als wir TV geguckt haben - dann hat er er sich aber auch sehr erschrocken und ist direkt wieder in sein Zimmer gepest 🤣

Er kommt ab und zu runter, aber nur, wenn man gerade nicht guckt. Wenn man dann wieder zu ihm schaut, erstarrt er, wie auf frischer Tat ertappt und faucht dann auch gerne, bevor er sich wieder in seiner "Ecke" verkrümelt oder direkt den Baum erklettert.

Sobald er auf dem Baum ist, ist er ein absoluter Schmusekater. Er fängt schon an zu schnurren und sich auf den Rücken zu werfen, wenn man lieb mit ihm redet 😍 Bauchkraulen und Bürsten kommt immer super an und so langsam kapiert er auch, dass er auch die Hand anschmusen darf, wenn man sie ihm erstmal nur hinhält.

Aber all das ist vergessen, sobald er "unten" ist. Die Neugierde wird jedoch von Tag zu Tag größer und ich bin zuversichtlich, dass wir spätestens Weihnachten einen Schmusekater unterm Baum liegen haben, wenn jetzt alles gut geht 😉
 
  • Like
Reaktionen: Pearl Polaria und Taskali

Ähnliche Themen

X
Antworten
11
Aufrufe
1K
xxxxxxx
X
Bleedthedream
Antworten
2
Aufrufe
757
Bleedthedream
Bleedthedream
L
Antworten
4
Aufrufe
705
JuliJana
JuliJana
SafetyB
Antworten
4
Aufrufe
852
SafetyB
SafetyB
Jourli
Antworten
7
Aufrufe
1K
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben