Bonny bekommt einen (scheuen) neuen Freund

  • Themenstarter Themenstarter xxxxxxx
  • Beginndatum Beginndatum
Bisher ist das Verhalten völlig ok und normal. Sie stellt ihm gegenüber klar, dass das ihr Revier ist, hat aber schon akzeptiert, dass der Raum seins ist. Und er umgedreht ebenso. Bisher ist also alles im normalen Rahmen.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
A

Werbung

Bisher ist das Verhalten völlig ok und normal. Sie stellt ihm gegenüber klar, dass das ihr Revier ist, hat aber schon akzeptiert, dass der Raum seins ist. Und er umgedreht ebenso. Bisher ist also alles im normalen Rahmen.

Danke! 😊
 
Oh man, jetzt habe ich etwas ganz anders... und zwar hat Ezio eben ziemlich ausführlich und am Stück gehustet.

Ich hab es schnell gefilmt und mal hier hochgeladen:

https://youtu.be/aFzTWT1Hwwk

Ich will ihn ungern "unnötig" zum Tierarzt bringen, habe aber auch mit Katzenhusten, außer als Bonny einmal einen Grashalm im Hals hängen hatte, keine Erfahrungen und wäre um jede Hilfe dankbar.

Müssen wir uns Sorgen machen? Morgen direkt ab zum TA? Oder ihn lieber in Ruhe lassen und abwarten?

Wenn es Bonny wäre, würde ich sie auf jeden Fall zum TA bringen, weil sie das ja schon kennt und verkraftet, da ist es dann auch nicht schlimm, wenn doch nichts ist.

Aber bei einem Scheuchen bin ich mir nicht sicher, was nun das Beste wäre 🙁
 
Update:

Habe unserer Tierärztin nun auch das Video geschickt und sie meldet sich heute noch bei uns.
 
Ich kann das Video leider erst heute abend mir anschauen, da auf Arbeit Videos nicht laufen.
Husten kann alles und nichts sein, aber es ist gut möglich, dass er sich durch den Umzugsstreß einen Infekt zugezogen hat. Mal schauen, was die Ärztin sagt
 
Ich kann das Video leider erst heute abend mir anschauen, da auf Arbeit Videos nicht laufen.
Husten kann alles und nichts sein, aber es ist gut möglich, dass er sich durch den Umzugsstreß einen Infekt zugezogen hat. Mal schauen, was die Ärztin sagt

Danke dir für deine Antwort, ich warte jetzt auch die Rückmeldung der Ärztin ab. Die Sprechstundenhilfe meinte auch schon, dass das gut durch Stress sein kann... da möchte ich ihm noch mehr Stress natürlich ersparen.

Vorallem weil er gestern und heute sonst sehr entspannt war und jetzt auch immer schnurrt und sich auf den Rücken rollt, wenn ich die richtige Stelle am Hals streichle.
 
Werbung:
Halloechen!
Also eine solches Husten kenne ich von unseren nur, wenn sie einen Grashalm oder ein Stueckchen Trockenfutter mal im Hals haengen haben. So scheint es mir bei Ezio auch....
War er denn fressen vor dem Husten?

Olaf
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Halloechen!
Also eine solches Husten kenne ich von unseren nur, wenn sie einen Grashalm oder ein Stueckchen Trockenfutter mal im Hals haengen haben. So scheint es mir bei Ezio auch....
War er denn fressen vor dem Husten?

Olaf

Hallo Olaf,

danke für deine Antwort! Ich hätte auch auf Grashalm getippt, wenn er denn schon raus dürfte.

Gestern war es so, dass er davor definitiv nichts gefressen hat und auch nur in seinem Körbchen war.

Gerade eben hab ich ihm ein Dreamie gegeben und dann hat er ca. 10 Min. später gehustet. Das würde ich dann aber fast eher als Zufall einschätzen, sonst hätte er ja auch eher gehustet, oder?
 
Ist das Husten denn nochmal aufgetaucht?
Davon würde ich es dann abhängig machen, denn es kann wirklich „alles oder nichts“ sein.
Levi hat das so 2 Mal im Jahr von den Haaren und übergibt sich dann... Da Vinci klang so ähnlich bei seinem Asthma...
 
Ist das Husten denn nochmal aufgetaucht?
Davon würde ich es dann abhängig machen, denn es kann wirklich „alles oder nichts“ sein.
Levi hat das so 2 Mal im Jahr von den Haaren und übergibt sich dann... Da Vinci klang so ähnlich bei seinem Asthma...

Bisher nur gestern und heute jeweils einmal. Heute hat es sich auch angekündigt, es klang so, als würde er sich räuspern, dann kam das Husten. Ich konnte es auch filmen und stelle es gleich mal ein.

Ein bisschen klingt es für mich ja auch wie Niesen, vielleicht interpretier ich das auch total falsch?
 
Bei der Haltung und dem Geräusch denke ich auch sofort an Asthma.
So klang es hier auch immer... bzw klingt, sofern es noch vorkommt.

Aber das wäre Miri ja aufgefallen.
Evtl doch nur eine Stress-Erkältung..?
 
Werbung:
Oh nein, bitte kein Asthma 🙁

Im zweiten Video, was ich jetzt endlich mal hochgeladen habe, sieht/hört man es noch besser:

https://youtu.be/HZ7xZqOCJbI

Das war dann von heute morgen, mittlerweile hat er das noch zweimal gemacht. Einzige Konstante, die mir jetzt aufgefallen ist, ist, dass ich vorher oder währenddessen mal das Fenster zum lüften aufhatte.

Bei einem Menschen würde ich da an eine banale Pollenallergie denken, aber bei einem Kater der ehemals wild gelebt hat, kann ich mir das irgendwie nicht so Recht vorstellen 🤔

Die TA hat sich leider auch noch nicht gemeldet.
 
Bei einem Menschen würde ich da an eine banale Pollenallergie denken, aber bei einem Kater der ehemals wild gelebt hat, kann ich mir das irgendwie nicht so Recht vorstellen 🤔

Würde ich aber auch nicht vollkommen ausschließen. Allergien können sich ja auch entwickeln. Unsere (ebenfalls ehemalige Streuner)husten in unregelmäßigen Abständen auch ganz ähnlich wie Ezio. Streng genommen müssten wir noch eine Ausschlussdiagnose fahren, aber eine Allergie (hier eher Hausstaub als Pollen) ist durchaus wahrscheinlich. Im Winter hatten sie mit der trockenen Heizungsluft deutlich mehr Probleme als im Sommer. Pollenallergiker hätten dann eher im Frühjahr/Sommer Probleme laut unserer TÄ.
Eine andere Theorie ist, dass durch das Leben auf der Straße oder anderswo die Atemwege in Mitleidenschaft gezogen wurden und sie dadurch jetzt auf Reize überempfindlich reagieren.

Aber das ist alles Spekulation ...
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Ich würde auf eine Infektion oder einen Schnupfenschub durch den Streß tippen. Ist er denn sonst gut drauf? Dann würde ich es erstmal mit Engystol versuchen, damit hab ich bei leichten Infektionen oder Schnupfenschüben gute Erfahrungen gemacht. Wenn er aber sich wieder mehr zurückzieht, dann bleibt nur Tierarzt...
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Danke für deine Einschätzung! Ansonsten ist er super drauf, ist neugierig, schnurrt beim Streicheln, lässt sich von mir direkt vom Löffel füttern (Hand klappt noch nicht, da haut er mir das Leckerli von der Hand...)

Ich ruf morgen bei der TA an und frage dann nach dem Engystol.
 
Die „normalen“ Engystol Tabletten bekommst du auch in fast jeder Apotheke. Aber dann nur eine pro Tag geben. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Werbung:
Genau so quietscht Ponchi bei seinen Anfällen. Leeno klingt etwas anders , aber die Kauerhaltung ist immer die selbe.
Ich drück Euch die Daumen, dass es etwas anderes ist.
Aber selbst wenn, Asthma ist gut handlebar. 2x inhalieren am Tag dauert insgesamt 10min. Nur die Diagnostik ist eben etwas langwierig.
Aber jetzt warte erstmal ab, was die TÄ sagt.
 
Genau so quietscht Ponchi bei seinen Anfällen. Leeno klingt etwas anders , aber die Kauerhaltung ist immer die selbe.
Ich drück Euch die Daumen, dass es etwas anderes ist.
Aber selbst wenn, Asthma ist gut handlebar. 2x inhalieren am Tag dauert insgesamt 10min. Nur die Diagnostik ist eben etwas langwierig.
Aber jetzt warte erstmal ab, was die TÄ sagt.

Danke für's Daumendrücken

Ich denke für uns Menschen wäre das auch gut zu handlen, ich möchte es nur dem scheuen Kerlchen ersparen, sich dann auch noch daran gewöhnen zu müssen.

Edit: Just in diesem Moment rief die TA an und sagte auch, dass sie an felines Asthma glaubt oder aber eventuell eine Bronchitis... somit bleibt ihm der Besuch nicht erspart und ich werde ihn morgen hinbringen, damit er eingehend untersucht werden kann.

Oh man, der Arme... 🙁
 
Daumen sind gedrückt für den TA-Besuch morgen!
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx

Ähnliche Themen

X
Antworten
11
Aufrufe
1K
xxxxxxx
X
Bleedthedream
Antworten
2
Aufrufe
757
Bleedthedream
Bleedthedream
L
Antworten
4
Aufrufe
705
JuliJana
JuliJana
SafetyB
Antworten
4
Aufrufe
852
SafetyB
SafetyB
Jourli
Antworten
7
Aufrufe
1K
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben