Bei uns gehts los

  • Themenstarter Themenstarter stef1601
  • Beginndatum Beginndatum
Ich glaube nicht im geringsten, dass es am Katzenelend etwas ändert, wenn ich nicht mehr züchte.

Da muss der Hebel an ganz anderen Stellen angesetzt werden.

Ich hab auch nicht gesagt, dass sich das ganze Elend der Welt ändert, wenn du nicht mehr züchtest.

Kastration ist das A und O. Ich bin dringend dafür, dass die ganzen sogenannten Vermehrer kastrieren müssen. Ich hab nie behauptet, dass du an allem dran schuld bist.

Es ist vollkommen okay, wenn bestimmte Rassen weiterhin am Leben gehalten werden. Aber es muss nicht sein, dass jeder Hinz und Kunz züchten kann.
 
A

Werbung

Hallo Shamilla,

schau mal hier: Bei uns gehts los. Dort wird jeder fündig!
Ich hab auch nicht gesagt, dass sich das ganze Elend der Welt ändert, wenn du nicht mehr züchtest.

Kastration ist das A und O. Ich bin dringend dafür, dass die ganzen sogenannten Vermehrer kastrieren müssen. Ich hab nie behauptet, dass du an allem dran schuld bist.

Es ist vollkommen okay, wenn bestimmte Rassen weiterhin am Leben gehalten werden. Aber es muss nicht sein, dass jeder Hinz und Kunz züchten kann.

Da gebe ich dir jetzt einfach mal uneingeschränkt recht.

Ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion anfangen... aber meiner Meinung nach müssten alle Züchter in einem Rahmen züchten, in dem sie noch jedem einzelnen Tier gerecht werden können. Und das ist leider bei 20 Katzen nicht mehr gewährleistet.
 
Da gebe ich dir jetzt einfach mal uneingeschränkt recht.

Ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion anfangen... aber meiner Meinung nach müssten alle Züchter in einem Rahmen züchten, in dem sie noch jedem einzelnen Tier gerecht werden können. Und das ist leider bei 20 Katzen nicht mehr gewährleistet.

Super, da stimm ich dir auch zu. Da sind wir ja einer Meinung 😉
 
Shamilla hat gesagt.:
Es ist vollkommen okay, wenn bestimmte Rassen weiterhin am Leben gehalten werden. Aber es muss nicht sein, dass jeder Hinz und Kunz züchten kann.

Gibt es jetzt schon Rassismus hinsichtlich Katzen!?
 
Gibt es jetzt schon Rassismus hinsichtlich Katzen!?

Wie meinst du das? Weil ich bestimmte geschrieben habe?
Ich hab damit gemeint, dass es okay ist, wenn bestimmte (Rassen, die vom Aussterben bedroht sind) Rassen weiterhin am Leben gehalten werden.
 
Super, da stimm ich dir auch zu. Da sind wir ja einer Meinung 😉

😀 😀 😀 Geht doch...

Man muss nur vernünftig reden

So weit sind wir in unserer Meinung garnicht auseinander..

Ich stehe der Züchterszene durchaus skeptisch gegenüber... und kann vieles nicht nachvollziehen.

Aber ich habe auch die gute Seite kennengelernt.
 
Werbung:
😀 😀 😀 Geht doch...

Man muss nur vernünftig reden

So weit sind wir in unserer Meinung garnicht auseinander..

Ich stehe der Züchterszene durchaus skeptisch gegenüber... und kann vieles nicht nachvollziehen.

Aber ich habe auch die gute Seite kennengelernt.

Freut mich, dass wir drüber gesprochen haben. Stimmt, wenn man vernüftig redet, kann man viel mehr erreichen. Siehe Post oben 😉
 
Absolut falsch,
ich kanns dennoch. Lade dich gerne zu mir ein.
Nicht alle in einen Topf schmeissen,

Anita, du bist kein Züchter...

Sicher gibt es Menschen die das können.

Aber es ist ein Fulltimejob...

Was ich meinte sind die Vermehrer, die ihre Katzen nicht aus Liebe zum Tier halten, sondern um sie möglichst produktiv zu vervielfältigen.
 
Wie meinst du das? Weil ich bestimmte geschrieben habe?
Ich hab damit gemeint, dass es okay ist, wenn bestimmte (Rassen, die vom Aussterben bedroht sind) Rassen weiterhin am Leben gehalten werden.

Ah okay, das finde ich auch gut! Aber dein Satz kam nicht so rüber! 😉

Ich stehe Züchtungen/Katzenausstellungen im Allgemeinen sehr kritisch gegenüber und habe nur schon festgestellt, das einige Züchter der Ansicht sind, dass nur Rassekatzen mit Stammbaum, etc. eine Da-seins-Berechtigung haben. Und das Mischlinge minderwertig sind 🙁
 
Ah okay, das finde ich auch gut! Aber dein Satz kam nicht so rüber! 😉

Ich stehe Züchtungen/Katzenausstellungen im Allgemeinen sehr kritisch gegenüber und habe nur schon festgestellt, das einige Züchter der Ansicht sind, dass nur Rassekatzen mit Stammbaum, etc. eine Da-seins-Berechtigung haben.

Nein, da muss ich mich verbessern. So hab ich es natürlich nicht gemeint. 😉
 
Aber es muss nicht sein, dass jeder Hinz und Kunz züchten kann.

Und wer bestimmt, wer Hinz unsd Kunz ist?
Die Sache wäre wohl viel einfacher, wenn es offizielle Zuchtverbände gäbe, die alle die gleichen, nachprüfbaren Kriterien für ihre Züchter aufstellen würden. Aber so? Jeder Hinz und Kunz kann nicht nur züchten, sondern auch seinen eigenen Zuchtverein gründen!
 
Werbung:
Wenn die Züchter das einfach offen zugeben würden, könnte man schnell selektieren. Was nützt die Stammbaumforschung? Du wirst es vermutlich nicht erfahren. Weißt du ob man per Gentest feststellen kann, ob die Katze Träger des Gens ist?


Also ehe ich mir eine Katze kaufe hole ich Erkundigungen ein. Gut, die wichtigen Infos stehen leider nicht im I-Net, aber mit einem seriösen Mentor der es gut mir meint, erfahre ich auch viel über die Vergangenheit der Katze die ich haben will – natürlich nicht alles. Prüfe ich wesentliches Infos, wie welche Gendefekte gab es, hatte die Mutter oder Oma schon Wehenschwäche, usw. nicht, dann muss ich mich nicht wundern, wenn es später zu Problemen kommt.

Gaumenspalte ist gravierend, aber Wehenschwäche ist nicht ohne. Leider ist es doch so, dass es oft die Vorfahren der Katzen schon hatten und es immer wieder auftaucht. Natürlich kann ich einen Versuch machen und hoffen, dass es Zufall war, aber spätestens beim 2. Versuch und einer erneuten Wehenschwäche gehört die Katze aus der Zucht.

Ich denke nicht das es Gentests für Gaumenspalten, Knickschwänze oder so gibt, denn sonst hätten wir sicher schon davon gehört 😕

Ich bin wirklich froh, dass ich einige wandelnde Norweger Lexika an meiner Seite habe. Sagst Du denen eine Katze, dann erzählen die Dir welcher Vorfahre was hatte und wo man besser die Finger davon lässt. Aber da reden wir auch von zig Jahren Zuchterfahrung, die wir als Anfänger ja noch gar nicht haben können. Aber selbst mit diesem geballten Wissen kann natürlich etwas schief gehen 🙁
 
Und wer bestimmt, wer Hinz unsd Kunz ist?
Die Sache wäre wohl viel einfacher, wenn es offizielle Zuchtverbände gäbe, die alle die gleichen, nachprüfbaren Kriterien für ihre Züchter aufstellen würden. Aber so? Jeder Hinz und Kunz kann nicht nur züchten, sondern auch seinen eigenen Zuchtverein gründen!

Schon, aber das hört sich an als würden Zuchtvereine wie Pilze aus dem Boden schießen... Die brauchen ja auch Mitglieder... und nicht nur 2

Es gibt in guten Vereinen Kriterien, an die sich die Züchter halten müssen.
 
Also ehe ich mir eine Katze kaufe hole ich Erkundigungen ein. Gut, die wichtigen Infos stehen leider nicht im I-Net, aber mit einem seriösen Mentor der es gut mir meint, erfahre ich auch viel über die Vergangenheit der Katze die ich haben will – natürlich nicht alles. Prüfe ich wesentliches Infos, wie welche Gendefekte gab es, hatte die Mutter oder Oma schon Wehenschwäche, usw. nicht, dann muss ich mich nicht wundern, wenn es später zu Problemen kommt.

Gaumenspalte ist gravierend, aber Wehenschwäche ist nicht ohne. Leider ist es doch so, dass es oft die Vorfahren der Katzen schon hatten und es immer wieder auftaucht. Natürlich kann ich einen Versuch machen und hoffen, dass es Zufall war, aber spätestens beim 2. Versuch und einer erneuten Wehenschwäche gehört die Katze aus der Zucht.

Ich denke nicht das es Gentests für Gaumenspalten, Knickschwänze oder so gibt, denn sonst hätten wir sicher schon davon gehört 😕

Ich bin wirklich froh, dass ich einige wandelnde Norweger Lexika an meiner Seite habe. Sagst Du denen eine Katze, dann erzählen die Dir welcher Vorfahre was hatte und wo man besser die Finger davon lässt. Aber da reden wir auch von zig Jahren Zuchterfahrung, die wir als Anfänger ja noch gar nicht haben können. Aber selbst mit diesem geballten Wissen kann natürlich etwas schief gehen 🙁

Ich habe auch so ein paar Insider an der Hand. Das ist Gold wert :smile:

Aber trotzdem werden wir nicht alles erfahren...

Ich lasse von meinem Katerchen und der kleinen Schwedin einen Gentest in Texas machen. Die testen nicht nur eine Farbinformation, sondern gleich alle. Ich muss mal nachlesen was die noch können.
 
Die Sache wäre wohl viel einfacher, wenn es offizielle Zuchtverbände gäbe, die alle die gleichen, nachprüfbaren Kriterien für ihre Züchter aufstellen würden.

Wäre mir auch recht 🙂

Aber wenn es ein Käufer ganz genau wissen will, dann sollte er sich die Zuchtrichtlinien, die bei jedem Verein auf der Internetseite stehen, durchlesen. Es ist ja auch möglich zu sehen, wie viele Mitglieder so ein Zuchtverein hat und wenn er/sie meint dann kann es ja ein Züchter aus einem großen Verein sein. Und es gibt den gesunden Menschenverstand, der immer auf Hochtouren arbeiten muss, wenn ich bei einem Züchter Zuhause bin.
 
Schon, aber das hört sich an als würden Zuchtvereine wie Pilze aus dem Boden schießen... Die brauchen ja auch Mitglieder... und nicht nur 2

In Ö braucht es zwei Personen, um einen Verein zu gründen, die Kosten liegen bei ca 24€. Und ich kenne zumindest einen Fall, wo sich ein Züchter mit seinem Verein überworfen hat (wegen vorgeschriebener Gesundheitstests) und daraufhin seinen eigenen gegründet hat.
Klingt sogar sehr gut, wenn man Vorsitzender ist.....


Es gibt in guten Vereinen Kriterien, an die sich die Züchter halten müssen.

Es ist für den normalen Käufer undurchschaubar und nicht nachvollziehbar.
 
Werbung:
Ich lasse von meinem Katerchen und der kleinen Schwedin einen Gentest in Texas machen. Die testen nicht nur eine Farbinformation, sondern gleich alle. Ich muss mal nachlesen was die noch können.


Ja mach mal und sag mir dann bitte was die alles können 🙂
 
Ja mach mal und sag mir dann bitte was die alles können 🙂

Den genialen Preis kann ich dir schonmal nennen. Die verlangen für einen Volltest 39 Dollar.

Bei uns kostet jede einzelne Information 50 Euro

Dazu kommen natürlich noch die Versandkosten... aber es lohnt sich immer noch
 
@Steffi: Gehörst Du denn einen Verein an? Der müsste doch dann auch was zu dem Thema "Kitten mit Gaumenspalte" sagen können. Ich würde die Katze auch nicht noch mal werfen lassen, aber das musst Du natürlich selbst entscheiden.

Jedenfalls wäre es sehr sinnvoll, wenn Du darauf achtest, dass Deine Kitten kastriert werden, wenn schon mal das Problem mit der Gaumenspalte aufgetreten ist.
 
@Steffi: Gehörst Du denn einen Verein an? Der müsste doch dann auch was zu dem Thema "Kitten mit Gaumenspalte" sagen können. Ich würde die Katze auch nicht noch mal werfen lassen, aber das musst Du natürlich selbst entscheiden.

Jedenfalls wäre es sehr sinnvoll, wenn Du darauf achtest, dass Deine Kitten kastriert werden, wenn schon mal das Problem mit der Gaumenspalte aufgetreten ist.

Da kann ich mich nur mal anschließen.

Ich habe von Zucht keine Ahnung, aber das mit der Gaumenspalte und der Wehenschwäche finde ich als Laie auch nicht ohne.

Vielleicht kannst Du Deine Zucht ja mit anderen Tieren fortsetzen, wenn dies Dein Traum ist, dann solltest Du den auch so fortführen können und nicht auf gut Glück und auf Gesundheit Deiner Katze.

BG und viel Erfolg mit den kleinen Kitten.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

L
Antworten
1K
Aufrufe
96K
Sammy13
Sammy13

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben