Also Balinesen sind langhaarige Siams, Mandarins oder Javanesen sind Orientalisch Langhaar.
Da sich Balinesen und Mandarins nur durch den Pointfaktor unterscheiden (genau wie Siams und Orientalisch Kurzhaar, die Kurzhaarvarianten der beiden Rassen) und dieser Pointfaktor rezessiv vererbt wird, können bei der Verpaarung Balinese x Mandarin nur wieder Mandarins rauskommen. Oder Balinesen, falls der Mandarin-Elternteil genetisch point trägt. Aber deine Mieze ist ja nicht point, also ist sie eine Mandarin. So wie's auch im Stammbaum steht.
Die Verpaarung Siam x OKH oder Balinese x Mandarin ist übrigens, soweit ich weiß, offiziell erlaubt - die Kitten werden dann je nachdem als Angehörige der einen oder der anderen Rasse registriert.
"Ägyptische Siam" ist ein Fantasiename, und ich kann mir auch nicht erklären, wo der herkommen soll außer aus der beschwingten Marketing-Fantasie der Züchterin. *g* Der Name würde nur Sinn ergeben, wenn "ägyptisch" irgendwas mit "Langhaar und nicht point" zu tun hat, aber da kann ich keine Verbindung herstellen. Die Ägyptische Mau ist ja ne Kurzhaarkatze.
PS. Dass deine Katze Halblanghaar sein müsste, hab ich jetzt irgendwie vergessen. *g* Hat sie denn einen puscheligen Schwanz? Bei der Verpaarung zweier Halblanghaarkatzen kann definitiv nix Kurzhaariges herauskommen; aber bei den Orientalen sieht man das Langhaar anscheinend oft nur am Schwanz so richtig.