B
BlueOcean
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Juli 2014
- Beiträge
- 56
Meine Freundin und ich haben uns relativ spontan dazu entschlossen, eine zweite Katze zu holen.
Ich arbeite bis 17 Uhr und meine Freundin studiert noch, da wollten wir für unsere 10 Monate alte Katze eine Kameradin holen, damit sie tagsüber nicht alleine ist.
Unsere Katze geht es gut, sie schläft bei uns im Bett, ist ausgeglichen und macht auch nicht den Eindruck, dass sie sich einsam fühlt. Trotzdem wollten wir ihr was Gutes tun.
Nun ist es bei uns so, dass unsere Katze uns nachts lange auf Trab gehalten hat, so dass unser Schlaf darunter litt. Ich merkte das auf der Arbeit, meine Freundin im Studium.
Das war dahingehend fatal, da meine Freundin zZ die Vorbereitung für ihre letzten 2 Klausuren trifft, ihre Diplomarbeit ablegen und dann eine Einstellung suchen muss. Eine dieser Klausuren darf nicht verhauen werden, weil das Studium dann vorbei ist. Dann ist sie 30, hat keinen Abschluss und eine 5stellige Bafögschuld zu tilgen, wo es nächstes Jahr mit der Rückzahlung beginnen muss. Es ist zZ eine wahnsinnig belastende Zeit.
Trotzdem holten wir eine zweite Katze und öffneten damit die Büchse der Pandora...
Wir haben sie seit Sonntag.
Ein 8wöchiges unfassbar liebes, verschmustes, verspieltes Kätzchen.
Aber seitdem sind wir beide viel am Weinen, weil dieser Stress nun so hochkocht. Erst recht, wenn man ihr in die lieben Augen schaut...
Unsere alte Katze ist sich nicht schlüssig, was sie davon halten soll.
Sie fressen teilweise aus einem Napf, jagen sich, liegen auf einer Matratze.
Auf der anderen Seite buttert sie die kleine aber auch unter, schlägt ihr von oben auf den Kopf, überfällt sie, beißt in den Nacken, manchmal fauchen sie sich richtig an (IST DAS SPIELEN???). Sie beobachtet sie unentwegt, lässt sie nicht in Ruhe. Kuscheln oder so gar nichts.
Mit uns auch nicht mehr, sie ist komplett anders.
Und nachts wird die kleine alle 2-3 Stunden wach und ist aktiv.
Packen wir beide auf den Flur, weint die kleine (sie war ja bis vor 3-4 Tagen noch bei ihrer Mutter und Geschwistern).
Uns fehlt jetzt schon wieder extrem der Schlaf (was sich auf Sicht auch nicht ändern wird) und wenn die kleine dann koordinierter wird uns die Wohnung erkundet, an Tapeten kratzt, Dinge kaputt macht - dann haben wir einfach so verfluchte Angst, dass unser Nervenkostüm komplett zerreißt. Dazu Gedanken, was ist, wenn man mal in den Urlaub fährt, etc. Wir sind komplett überfordert.
Wir sind beider Meinung, dass das so wahnsinnig unüberlegt und blauäugig war, in dieser Situation eine weitere Katze zu holen. Das hätte noch 1-2 Jahre Zeit gehabt.
Aber nun ist es passiert.
Und wir wissen einfach nicht, ob wir sie behalten sollen.
Wäre sie nicht so wahnsinnig lieb, dann hätten wir sie schon wieder weggegeben. Uns ist es wichtig, auch der Katze gerecht zu werden.
Wenn wir sie jetzt noch 2 Wochen behalten und dann einen Schlussstrich ziehen, dann wäre es für die Katze wesentlich schlechter, als wenn man es jetzt tut, wo noch alles frisch ist.
Wir würden uns so wünschen, dass das klappt, aber die Angst, dass es nicht klappt, überwiegt einfach momentan.
Ich bin über jeden Rat unendlich dankbar...
Was sollen wir nur tun?
Ich arbeite bis 17 Uhr und meine Freundin studiert noch, da wollten wir für unsere 10 Monate alte Katze eine Kameradin holen, damit sie tagsüber nicht alleine ist.
Unsere Katze geht es gut, sie schläft bei uns im Bett, ist ausgeglichen und macht auch nicht den Eindruck, dass sie sich einsam fühlt. Trotzdem wollten wir ihr was Gutes tun.
Nun ist es bei uns so, dass unsere Katze uns nachts lange auf Trab gehalten hat, so dass unser Schlaf darunter litt. Ich merkte das auf der Arbeit, meine Freundin im Studium.
Das war dahingehend fatal, da meine Freundin zZ die Vorbereitung für ihre letzten 2 Klausuren trifft, ihre Diplomarbeit ablegen und dann eine Einstellung suchen muss. Eine dieser Klausuren darf nicht verhauen werden, weil das Studium dann vorbei ist. Dann ist sie 30, hat keinen Abschluss und eine 5stellige Bafögschuld zu tilgen, wo es nächstes Jahr mit der Rückzahlung beginnen muss. Es ist zZ eine wahnsinnig belastende Zeit.
Trotzdem holten wir eine zweite Katze und öffneten damit die Büchse der Pandora...
Wir haben sie seit Sonntag.
Ein 8wöchiges unfassbar liebes, verschmustes, verspieltes Kätzchen.
Aber seitdem sind wir beide viel am Weinen, weil dieser Stress nun so hochkocht. Erst recht, wenn man ihr in die lieben Augen schaut...
Unsere alte Katze ist sich nicht schlüssig, was sie davon halten soll.
Sie fressen teilweise aus einem Napf, jagen sich, liegen auf einer Matratze.
Auf der anderen Seite buttert sie die kleine aber auch unter, schlägt ihr von oben auf den Kopf, überfällt sie, beißt in den Nacken, manchmal fauchen sie sich richtig an (IST DAS SPIELEN???). Sie beobachtet sie unentwegt, lässt sie nicht in Ruhe. Kuscheln oder so gar nichts.
Mit uns auch nicht mehr, sie ist komplett anders.
Und nachts wird die kleine alle 2-3 Stunden wach und ist aktiv.
Packen wir beide auf den Flur, weint die kleine (sie war ja bis vor 3-4 Tagen noch bei ihrer Mutter und Geschwistern).
Uns fehlt jetzt schon wieder extrem der Schlaf (was sich auf Sicht auch nicht ändern wird) und wenn die kleine dann koordinierter wird uns die Wohnung erkundet, an Tapeten kratzt, Dinge kaputt macht - dann haben wir einfach so verfluchte Angst, dass unser Nervenkostüm komplett zerreißt. Dazu Gedanken, was ist, wenn man mal in den Urlaub fährt, etc. Wir sind komplett überfordert.
Wir sind beider Meinung, dass das so wahnsinnig unüberlegt und blauäugig war, in dieser Situation eine weitere Katze zu holen. Das hätte noch 1-2 Jahre Zeit gehabt.
Aber nun ist es passiert.
Und wir wissen einfach nicht, ob wir sie behalten sollen.
Wäre sie nicht so wahnsinnig lieb, dann hätten wir sie schon wieder weggegeben. Uns ist es wichtig, auch der Katze gerecht zu werden.
Wenn wir sie jetzt noch 2 Wochen behalten und dann einen Schlussstrich ziehen, dann wäre es für die Katze wesentlich schlechter, als wenn man es jetzt tut, wo noch alles frisch ist.
Wir würden uns so wünschen, dass das klappt, aber die Angst, dass es nicht klappt, überwiegt einfach momentan.
Ich bin über jeden Rat unendlich dankbar...
Was sollen wir nur tun?

Zuletzt bearbeitet: