C
claudi
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Juli 2008
- Beiträge
- 35
Hallo,
ich habe jetzt schon öfter gehört, daß man zwei Katzen halten sollte. Aber beide Möglichkeiten haben doch Vor- und Nachteile. Es gibt da auch geteilte Meinungen. Ich habe zum Beispiel gelesen, daß Katzen Einzelgänger sind und deshalb froh sind, wenn sie ihr eigenes Revier haben und die ungeteilte Aufmerksamkeit bekommen. Vielleicht haben ja nur kleine Katzen Sehnsucht nach einem Spielpartner. Wie ist das bei älteren? Hat da jemand Erfahrung?
Wir sind wirklich unsicher. Wenn wir eine zweite nehmen sollten, gibt es noch viele Fragen. Welches Alter? Welches Geschlecht? Was passiert, wenn sie sich nicht mögen?
Wir haben eine 3-Raum Wohnung (70 qm) mit Balkon. Reicht das für 2 Katzen? Brauchen wir dann 2 Katzenklos, 2xFutternapf, braucht jeder sein eigenes Spielzeug?
Wie kann man verhindern, daß sich eine Katze benachteiligt fühlt (Bonny hätte ja die älteren Rechte)?
Kann jemand über Erfahrungen mit nur einer Katze berichten?
Wäre euch dankbar für Tipps 🙂, ciao Claudia
ich habe jetzt schon öfter gehört, daß man zwei Katzen halten sollte. Aber beide Möglichkeiten haben doch Vor- und Nachteile. Es gibt da auch geteilte Meinungen. Ich habe zum Beispiel gelesen, daß Katzen Einzelgänger sind und deshalb froh sind, wenn sie ihr eigenes Revier haben und die ungeteilte Aufmerksamkeit bekommen. Vielleicht haben ja nur kleine Katzen Sehnsucht nach einem Spielpartner. Wie ist das bei älteren? Hat da jemand Erfahrung?
Wir sind wirklich unsicher. Wenn wir eine zweite nehmen sollten, gibt es noch viele Fragen. Welches Alter? Welches Geschlecht? Was passiert, wenn sie sich nicht mögen?
Wir haben eine 3-Raum Wohnung (70 qm) mit Balkon. Reicht das für 2 Katzen? Brauchen wir dann 2 Katzenklos, 2xFutternapf, braucht jeder sein eigenes Spielzeug?
Wie kann man verhindern, daß sich eine Katze benachteiligt fühlt (Bonny hätte ja die älteren Rechte)?
Kann jemand über Erfahrungen mit nur einer Katze berichten?
Wäre euch dankbar für Tipps 🙂, ciao Claudia