Zusammenführung so far

  • Themenstarter Silent Paw
  • Beginndatum
  • #81
hier hat es zwischen meiner ältesten und dem jüngsten 4 jahre gedauert :)
mekki ist inzwischen so selbstbewusst, dass tabby immer weniger "lust" hat ihn zu ärgern.
letztens hat sie ihm sogar übern kopf geputzt, was jetzt nicht das allererstaunlichste ist, aber dass ER stillgehalten hat und es sich gefallen lassen hat, das war erstaunlich.
:)

4 Jahre? Man, hast Du ein Sitzfleisch! Respekt! ;)
Edit: Du hast 4 Miezies, oder?

Es freut mich, dass Du das Gekloppe auch als harmlos einstufst.

Es ist jetzt erst das 2. Mal, dass ich es bei Wohnungskatzen mit einer Vergesellschaftung versuche (das erste Mal war ja gescheitert, bzw ich hatte zu schnell aufgegeben).
Das Schöne an den ZusaFü's bei meinen Freigängern damals war: Reviergekloppe gibt es draußen, zuhause ist die neutrale Zone, man muss sich ja auch einmal ausruhen. Schönste Harmonie... :pink-heart:
Das man als Dosi dann das Gekloppe nicht erlebt, machte das Ganze doch sehr viel entspannter :rolleyes:

Ich glaube auch nicht, dass sich die Beiden je lieben werden, aber ich denke, eine Mini-Freundschaft sollten wir doch wohl noch hinkriegen! :aetschbaetsch2:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

  • #82
Ein paar Bilderchen von Sonntag (sorry, sind etwas groß, mein Programm will sie partout nicht verkleinern)

Ausgangssituation

IMG_0319.JPG




Ist alles gechillt!

IMG_0294.JPG




Ich guck nicht....ich tu nur so!

IMG_0292.JPG




Super, auch meins!...denkt NUR Vicky....

IMG_0317.JPG
 
  • #83
oh wie schöööön!!
ich freu mich :)
 
  • #84
Danke :pink-heart:

Heute haben sie sich auch wieder aus einem Meter Entfernung beäugt. Ohne Fauchen, Knurren oder tätliche Übergriffe
herzen-smilies-0025.gif
 
  • #85
und, noch allet im lot ?
 
  • #86
Hi, ja soweit alles ok, heute Nacht haben sie es eine halbe Nacht im selben Zimmer ausgehalten, bevor das Gekeife losging. :rolleyes:

Ich habe jetzt aber bei Plume mit Bachblüten angefangen.
Nachdem Vicky sich letztens wieder eine nicht-so-tolle Aktion geleistet hatte (sie ist Plume vom Bett aus vor die Nase gesprungen :mad:, es war zwar nicht hinterhältig gemeint, Plume hat es aber komplett aus der Bahn geworfen :(), ist Plume halt wieder sehr zurückgezogen und kommt auch nicht mehr so oft kuscheln wie vorher. :(

Ich hoffe halt immer noch, dass ich Plume mit dieser ganzen ZusaFü nicht mehr schade als nütze :sad:

Die süße Maus hat nichts als Ruhe und Liebe verdient. :pink-heart:
 
Werbung:
  • #87
Nachtrag von heute: Eben konnte ich eine beginnende Jagd verhindern.

Plume hat Vicky übersehen und hat dann nach Sichtung rasend schnell abgedreht. Vicky wollte ihr sofort hinterher, aber sie weiß ja, was "Vicky, NEIN" bedeutet und hat diesmal sogar gehört :aetschbaetsch2:

Was mir hierbei aber erneut aufgefallen ist: Vicky wirkte (wenn man meine eigene Panik mal ausschaltet und das Ganze objektiv zu betrachten versucht :rolleyes:) so gar nicht aggressiv.
Sie hatte die Ohren gespitzt nach vorne, den Schwanz ganz neutral halb oben, keine Pfote erhoben und es sah in den Milli-Sekunden eigentlich eher so aus, als wollte sie Plume beschnüffeln.
Als Plume dann weg ist, wirkte sie eher frustriert, dass sie nicht "gucken" durfte. :cool:

Es kam mir in letzter Zeit öfter so vor, als wollte sie Plume nur aus dem Grund "stellen", damit sie sich die Neue mal in Ruhe begucken kann.;)

Wertet das noch jemand als gutes Zeichen, dass Vickys Katzenneugier die Oberhand gewinnt und sie sich langsam an Plume gewöhnt?
 
  • #88
Hi Silent Paw,


Könnte es sein, dass, wenn Plume ihre Angst verliert und nicht mehr wegrennt, Vicky auch das Jagen einstellen würde? Vielleicht sieht sie es als Aufforderung zum Spiel? Missverstehen sich die Beiden gerade? :confused:

das könnte theoretisch durchaus sein, aber praktisch wird es wohl eher nicht eintreffen ;)

Die beiden Katzendamen sind charakterlich unterschiedlich. Die eine forsch, kann ihre forsche Art aber nicht ausleben, die andere ist ängstlicher und kommt mit der forschen Art nicht gut zurecht.

Es ist für uns als Menschen einfach gesagt "Mensch Katze, knall ihr doch mal zwei und dann ist ruhig im Karton!"
Plume hat dieses Selbstbewusstsein nicht und wird sich Vicky nicht stellen.

Ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe, hast Du mal Zylkene gegeben? Oder an eine Bachblütentherapie gedacht um Plumes Selbstbewusstsein zu stärken?


Wirklich angleichen werden sich die beiden m.E. nicht. Sie können lernen miteinander klarzukommen.
Konnte vor Räumung des Messi-Haushaltes geklärt werden, ob Plume überhaupt Katzengesellschaft mag, also gerne mit Artgenossen zusammen ist?

Einer meiner Kater hat auch einige Jahr in einem Messi-Haushalt (unter widrigsten Bedingungen) gelebt. Er und einige andere Katzen brauchen die Artgenossen wie die Luft zum Leben, andere Katzen haben sich auf Pflegestellen so unverträglich gezeigt, daß sie als Einzeltiere vermittelt wurde. Nicht jede Katze kann ein so schlimmes Trauma bewältigen.
 
  • #89
Hi Claudia,

danke für's Einschalten!:)

Soo, dann mache ich mich mal an die Beatwortung Deiner Fragen (könnte länger werden, sorry schon einmal):

Plume hat auf der Pflegestelle vor mir auch Katzenkontakt gehabt. Sie ist auch gut mit den anderen Katzen klargekommen, hat sich zwar immer im Hintergrund gehalten, aber viel mit anderen gekuschelt.
Ich glaube aber, ihrem schreckhaften Verhalten nach, dass sie früher bestimmt schon von anderen Katzen gemobbt wurde. Generell ist sie ja schon schreckhaft, und zuckt bei lauten Geräuschen zusammen, man darf sich nicht von hinten nähern, etc...

Zylkene habe ich anfangs zur Unterstützung gegeben, musste es aber dann absetzen, als Plume krank wurde und Antibiotika bekommen hat.

Vor gut einer Woche habe ich mit einer Bachblütentherapie bei Plume angefangen.

Vicky ist für mich in dem Punkt sehr schwer zu lesen. Sie wirkt Plume gegenüber nicht mehr aggressiv, kriegt aber zwischendurch immer wieder "Ausbrüche", ihre dollen 5, sozusagen. Wie jetzt gerade, sie fegt durch die Wohnung, kriegt die Kurven nicht, fegt Deko überall runter und ist dabei die ganze Zeit am Meckern. Das stärkt nicht gerade Plumes Vertrauen in sie.

Ehrlich gesagt war Plume auch gar nicht geplant, sondern ich habe einen Kater gesucht, gerade wegen Vickys forscher Art. Als Plume jedoch so dringend einen Platz gebraucht hat, konnte ich nicht nein sagen.
Darüber hinaus war die Beschreibung der Pflegestelle, was ihren Charakter angeht, eine ganz andere. Sie sollte angeblich Menschen gegenüber sehr scheu sein, und sich eher an den anderen Katzen orientieren. Sie hat sich zwar immer untergeordnet, sich jedoch wohl auch dem Verhalten angepasst.
Hier hat sich das genaue Gegenteil eingestellt. Plume findet mich toll und liebt mich auch schon, aber Vicky gefällt ihr nicht mehr.

Ich wollte es jetzt noch ein paar Wochen oder auch Monate mit Bachblüten versuchen. Plume wieder wegzugeben würde mir das Herz brechen :sad:
 
  • #90
P.S. Ich "verabschiede" mich jetzt endlich auch einmal ordentlich:

Danke und Liebe Grüße an Euch
Melanie
 
  • #91
Hallo Melanie,


Plume hat auf der Pflegestelle vor mir auch Katzenkontakt gehabt. Sie ist auch gut mit den anderen Katzen klargekommen, hat sich zwar immer im Hintergrund gehalten, aber viel mit anderen gekuschelt.
Ich glaube aber, ihrem schreckhaften Verhalten nach, dass sie früher bestimmt schon von anderen Katzen gemobbt wurde. Generell ist sie ja schon schreckhaft, und zuckt bei lauten Geräuschen zusammen, man darf sich nicht von hinten nähern, etc...

Bei manchen Katzen hängt so etwas u.U. länger oder immer nach.
Aber es ist ja gut zu wissen, daß Plume generell artgenossenverträglich ist und auch mit anderen Katzen gekuschelt hat.



Zylkene habe ich anfangs zur Unterstützung gegeben, musste es aber dann absetzen, als Plume krank wurde und Antibiotika bekommen hat.

Es wäre zu überlegen, ob Du das evt. noch einmal ausprobieren möchtest.


Vor gut einer Woche habe ich mit einer Bachblütentherapie bei Plume angefangen.

Das ist sehr gut. Wenn die Bachblüten gut und exakt abgestimmt sind, dann wird sich Stück für Stück einiges ändern :)


Vicky ist für mich in dem Punkt sehr schwer zu lesen. Sie wirkt Plume gegenüber nicht mehr aggressiv, kriegt aber zwischendurch immer wieder "Ausbrüche", ihre dollen 5, sozusagen. Wie jetzt gerade, sie fegt durch die Wohnung, kriegt die Kurven nicht, fegt Deko überall runter und ist dabei die ganze Zeit am Meckern. Das stärkt nicht gerade Plumes Vertrauen in sie.

Es gibt auch Bachblüten, die dieses überschäumende Verhalten mildern. Wenn bei Vicky die passenden Blüten bestimmt werden, könnte ihr Verhalten nur noch aufgedreht und verspielt sein und evt. lesbarer und verständlicher für Plume.


Ehrlich gesagt war Plume auch gar nicht geplant, sondern ich habe einen Kater gesucht, gerade wegen Vickys forscher Art. Als Plume jedoch so dringend einen Platz gebraucht hat, konnte ich nicht nein sagen.
Darüber hinaus war die Beschreibung der Pflegestelle, was ihren Charakter angeht, eine ganz andere. Sie sollte angeblich Menschen gegenüber sehr scheu sein, und sich eher an den anderen Katzen orientieren. Sie hat sich zwar immer untergeordnet, sich jedoch wohl auch dem Verhalten angepasst.
Hier hat sich das genaue Gegenteil eingestellt. Plume findet mich toll und liebt mich auch schon, aber Vicky gefällt ihr nicht mehr.

Nicht jede Katze passt zu einer anderen Katze und nicht jede Katze passt zu jedem Menschen.

Offensichtlich bist Du der passende Mensch für Plume und das freut mich für die Katze und für Dich :)

Ich bin mir nicht sicher, ob Vicky nicht gefällt, vermutlich ist ihre "explosive" Art zuviel für Plume. Nicht jede Katze kann mit so einer Katze umgehen und wenn sie in der Vergangenheit gemobbt wurde, kann Plume u.U. empfindlicher auf solche Verhaltensweisen reagieren, als es eigentlich nötig wäre.

Wenn Plume die passenden Bachblüten bekommt, dann wird sich etwas ändern, in kleinen Schritten.


Ich wollte es jetzt noch ein paar Wochen oder auch Monate mit Bachblüten versuchen. Plume wieder wegzugeben würde mir das Herz brechen :sad:

Das kann ich gut verstehen.

Wichtig ist grundsätzlich, daß keine Katze unsauber wird, daß sich beide Katzen bewegen und keine dauerhaft versteckt ist, ausserdem sollte Plume nicht ständig gejagt und verhauen werden.

Gibt es Phasen in denen Plume entspannt ist? Liegt sie entspannt, wenn Vicky im Raum ist?
 
Werbung:
  • #92
Es gibt auch Bachblüten, die dieses überschäumende Verhalten mildern. Wenn bei Vicky die passenden Blüten bestimmt werden, könnte ihr Verhalten nur noch aufgedreht und verspielt sein und evt. lesbarer und verständlicher für Plume.

Das ist eine sehr gute Idee! Wenn Vicky etwas ruhiger wäre, könnte Plume sich ihr nähern, ohne Angst vor einem Salto auf den Kopf haben zu müssen.
Ich liebe Vicky wegen ihrer quirligen Art, aber selbst mir wird das manchmal etwas viel :rolleyes:

Offensichtlich bist Du der passende Mensch für Plume und das freut mich für die Katze und für Dich

Ja, ich war sehr gerührt... :pink-heart: Vicky und ich mussten uns Schritt für Schritt annähern und wir haben lange gebraucht, um diese tolle Beziehung aufzubauen, die wir jetzt haben. Bei Plume ging es *schnips* und wir haben uns verstanden. Das ist so schön.. :pink-heart:


Wichtig ist grundsätzlich, daß keine Katze unsauber wird, daß sich beide Katzen bewegen und keine dauerhaft versteckt ist, ausserdem sollte Plume nicht ständig gejagt und verhauen werden.

Plume war zu Anfang unsauber, es war ihr alles zuviel. Dann habe ich die beiden für 2 Wochen wieder komplett getrennt, ich wollte alles wieder auf Null stellen.
Seitdem war sie auch nicht mehr unsauber. Vicky jagt nur noch, wenn Plume davonläuft. Ansonsten sitzt sie und guckt, oder nimmt das Schlafzimmer auf einem ihrer 100-Meter-Läufe durch wie Wohnung mit. Leider faucht Plume dann immer ganz hysterisch, wenn Vicky da ist und dann tut mir Vicky auch schon wieder leid, weil sie es so gar nicht zu verstehen scheint. Ihr Blick ist immer ganz verwirrt und sie guckt mich an, als wollte sie sagen: "Was hat sie denn?"


Gibt es Phasen in denen Plume entspannt ist? Liegt sie entspannt, wenn Vicky im Raum ist?

Plume ist immer entspannt, wenn Vicky nicht da ist. Dann gibt es auch Phasen, in denen Vicky da ist, in einem Sicherheitsabstand und die beiden begucken sich. Wenn Vicky sich entspannt und anfängt zu dösen, entspannt auch Plume sich und legt sich hin. Das Ganze in einem Abstand von 1-2 Metern. Zwischendurch wird ein Auge aufgeklappt, wenn alles noch beim Alten ist, wird weitergedöst. Das kann dann auch ein paar Stunden so gehen, und Plume entspannt sich dann immer mehr. Bis Vicky wieder ihre dollen 5 kriegt. Damit kann Plume nicht umgehen.

Sie ist eine sehr sehr sanfte Maus. Heute hat sie Vicky jedoch etwas Paroli geboten. Vicky kam ins Schlafzimmer gerast (dolle 5) und Plume saß gerade vor dem Bett. Plume hat sich sofort ganz groß gemacht und gefaucht. Vicky hat taumelnd gebremst, sah so aus, als würde sie am liebsten mit offenem Mund sitzenbleiben und saß dann auch erst einmal platt auf dem Hintern und konnte gar nicht verstehen, warum das kleine Ding auf einmal so groß geworden ist :aetschbaetsch1:
Dann hat sie sich wieder getrollt und war seitdem nur noch 2x vorsichtig gucken....:verstummt:
 
  • #93
Huhu Melanie


Ich stecke ja auch gerade in einer Zusammenführung seit fast 4 Wochen zu meinen Lausbuben kam die Schwester dazu eine kleine Hexe .Und mein großer Max hat echt Panik vor Ihr weil sie ihn schon 4 mal durchs ganze Haus ´gejagdt hat :glubschauge: Er faucht und knurrt zawr wenn sie in seine Nähe kommt aber er hat echt etwas Panik und ist sehr unsicher und würde in diesem Moment lieber unter die Fliesen krabbeln mein armer Schatz .
Ich verfolge deine Zusammenführung und habe das Gefühl das es doch recht entspannt läuft es gibt schlimmere Zusammenführungen .halt uns bitte auf dem Laufenden .Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute weiterhin und drücke ganz ganz dolle die Daumen

Liebe Grüße Christiane
 
  • #94
Sie ist eine sehr sehr sanfte Maus. Heute hat sie Vicky jedoch etwas Paroli geboten. Vicky kam ins Schlafzimmer gerast (dolle 5) und Plume saß gerade vor dem Bett. Plume hat sich sofort ganz groß gemacht und gefaucht. Vicky hat taumelnd gebremst, sah so aus, als würde sie am liebsten mit offenem Mund sitzenbleiben und saß dann auch erst einmal platt auf dem Hintern und konnte gar nicht verstehen, warum das kleine Ding auf einmal so groß geworden ist :aetschbaetsch1:
Dann hat sie sich wieder getrollt und war seitdem nur noch 2x vorsichtig gucken....:verstummt:


Aha :D, offensichtlich kann es auch anders gehen :)

Versuche bitte so schnell wie möglich die passenden Bachblütenmischungen für beide Katzen zu bekommen.
Plume soll sicherer werden (was ihr selbst auch gut tun wird) und Vicky nur noch aufgedreht/verspielt sein. Wenn die Extreme gemildert werden können, werden sich hoffenlich neue Wege auftun.

Schön, daß Plume sich mal aufgerüscht hat, so etwas kann sehr wirksam sein :p


Du könntest auch überlegen kleine Kunststückchen einzuüben. Je mehr positive Bestätigung Plume bekommt, desto selbstsicherer wird sie :)
 
  • #95
Huhu Melanie


Ich stecke ja auch gerade in einer Zusammenführung seit fast 4 Wochen zu meinen Lausbuben kam die Schwester dazu eine kleine Hexe .Und mein großer Max hat echt Panik vor Ihr weil sie ihn schon 4 mal durchs ganze Haus ´gejagdt hat :glubschauge: Er faucht und knurrt zawr wenn sie in seine Nähe kommt aber er hat echt etwas Panik und ist sehr unsicher und würde in diesem Moment lieber unter die Fliesen krabbeln mein armer Schatz .
Ich verfolge deine Zusammenführung und habe das Gefühl das es doch recht entspannt läuft es gibt schlimmere Zusammenführungen .halt uns bitte auf dem Laufenden .Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute weiterhin und drücke ganz ganz dolle die Daumen

Liebe Grüße Christiane

Hallo Christiane,

ja in Deinen Thread habe ich auch reingelesen. Wollte eh noch nachfragen, wie es Sari geht und was es jetzt ist ;)

Entspannter ist es GsD geworden. Am Anfang hätte ich die beiden keine 3 Sekunden im selben Zimmer lassen wollen. Aber jetzt sind ja auch schon 2,5 Monate rum, seit Plume eingezogen ist :)
Langsam entspanne ich mich auch wieder. ;)
 
  • #96
Aha :D, offensichtlich kann es auch anders gehen :)
Schön, daß Plume sich mal aufgerüscht hat, so etwas kann sehr wirksam sein :p

Ja, ich war auch stolz wie Bolle! :yeah: Gestern hat sie dann ihren Futternapf verteidigt. Persönlich glaube ich ja gerade ganz fest daran, dass es die Bachblüten sind, die anfangen zu wirken. :zufrieden:

Du könntest auch überlegen kleine Kunststückchen einzuüben. Je mehr positive Bestätigung Plume bekommt, desto selbstsicherer wird sie :)

Meinst Du, etwas in der Richtung wie clickern?
 
Werbung:
  • #97
Hallo Melanie


Das wird schon das sage ich mir bei jedem geknurre aufs Neue :oha:
Meine Prinzessin ( zurzeit eher eine kleine Hexe) moppt meinen großen Maxe Bub ganz schön der traut sich fast nicht in ihre Nähe was mir ja auch sehr sehr leid tut wenn er aufs Klo geht dann sitzt sie schon oben an der Treppe und wartet bis er hoch kommt und dann jagdt sie ihn durchs Haus :sad:

Sari wird am Freitag operiert gestern habe ich ihren schicken Katzenbody bekommen den ich ihr bestellt habe rot mit einem Leopardenherzchen :)damit kann ich ihr den doofen Kragen ersparen .

Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg und drücke ganz feste die Daumen das es bald kuschelig harmonisch wird bei Euch :pink-heart:

Liebe Grüße Christiane
 
  • #98
Ja, ich war auch stolz wie Bolle! :yeah: Gestern hat sie dann ihren Futternapf verteidigt. Persönlich glaube ich ja gerade ganz fest daran, dass es die Bachblüten sind, die anfangen zu wirken. :zufrieden:

Wenn es die richtigen Bachblüten sind, dann wirken sie oft recht schnell und gut.
Schön, wenn sich Plume etwas mehr zutraut.

Da sich Plumes Verhalten ändert, musst Du auf Vicky achten. Sollte sie Probleme mit dem neuen Verhalten haben, sollte auch sie entsprechende Bachblüten bekommen :)


Meinst Du, etwas in der Richtung wie clickern?

Wenn Du die Ruhe zum clickern hast und Deine Katzen dazu Lust haben, dann kannst Du auch clickern.

Als es damals bei uns Probleme in der Gruppe gab, habe ich nicht geklickert, sondern einfach Kunststückchen eingeübt.
Cari war damals ein Wirbelwind, für sie war es nicht schwierig zu rennen, springen, lernen, sondern still zu sitzen und die Nerven zu behalten ;)

Ich habe damals den Katzen Sitz und Pfote beigebracht (dressiert, nicht geklickert), ich habe sie auf einer Holzleiste balanciern lassen und dann verschiedene Kunststücke auf Zuruf und in wechselnder Abfolge zeigen lassen.
Danach wurde ausgiebig mit Worten belohnt und ein Leckerlie gegeben.


Bei sehr aktiven Katzen wie Vicky sind Renn- und Powerspiele zwar gut, aber sie machen diese Tiere häufig nicht müde.
Geistig anstrengender sind Leckersuchspiele etc.
Dafür habe ich drei kleine Becher oder Ü-Eier-Hälften genommen und ein Leckerlie druntergelegt. Die Katzen mussten dafür "Sitz" machen, schauten zu, ich legte das Leckerlie drunter, setzte die Ü-Eier-Hälften drüber und sie suchten dann.

Letztlich ist es egal, was man tut, wichtig ist, daß es eine Aktion ist, an der die Katzen Freude haben, bei der sie belohnt werden, bei der sie Erfolgserlebnisse haben.
 
  • #99
Soo, jetzt habe ich potenziell ein kleines Problem, ich frag mal wieder Euch Unvoreingenomme:

Plume muss kurzfristig innerhalb der nächsten 2 Wochen "umziehen". Das Schlafzimmer muss an einer Stelle renoviert werden, es wird Staub und Schmutz anfallen. Das heißt, ich muss sie ins Wohnzimmer verfrachten und aus dem Schlafzimmer raushalten.

Gittertür zieht schonmal mit, ist klar, bis Plume sich neue Versteckmöglichkeiten gesucht hat.
Man sollte meinen, das Wohnzimmer sei ihr nicht neu, aber bei den kurzen Revier-Tausch-Aktionen, die ich immer gestartet habe, wollte sie nach 5 Minuten direkt wieder ins Schlafzimmer und hat sich von der Tür nicht wegbewegen lassen. Es ist immer noch ihr Wohlfühl-Ort, auch wenn sie manchmal rauskommt. Aber dann nur, um mich "zu holen".

Wie gestalte ich das Ganze am Besten? Verfrachte ich sie schon eine Weile vor Krach und Lärm, damit sie nicht 2 Stress-Faktoren auf einmal hat? So dass sie die "neue" Umgebung kennt, wenn die eklige Geräuschkulisse losgeht? :oha:
 
  • #100
Ich fühle mich echt gerade wie ein Anfänger. Seit 15 Jahren habe ich Katzen und seit Plume eingezogen ist, habe ich das Gefühl, ich weiß gar nichts mehr...oh Mann!!! :grummel:
 

Ähnliche Themen

Binx
Antworten
6
Aufrufe
1K
Binx
Binx
Shnyfa
Antworten
7
Aufrufe
1K
Shnyfa
Shnyfa
Binx
Antworten
0
Aufrufe
793
Binx
Binx
H
2 3
Antworten
41
Aufrufe
4K
QT77
QT77
Sarah L.
Antworten
0
Aufrufe
865
Sarah L.
Sarah L.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben